So maximieren Sie das Dock auf Ihrem iPad mit iPadOS 26

Das Dock auf einem iPad ist weit mehr als nur eine Reihe von Apps am unteren Rand; es ist sozusagen Ihr Multitasking-Assistent, der Ihnen hilft, schnell zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln. Mit dem neuen iPadOS 26 hat Apple einige raffinierte Updates eingeführt – etwa Liquid Glass Design, Ordner für den Schnellzugriff und intelligentere Drag-and-Drop-Gesten –, die die Produktivität deutlich steigern. Die Navigation und Anpassung kann anfangs etwas knifflig sein, besonders wenn man an das alte Layout gewöhnt ist. Hat man sich aber erst einmal zurechtgefunden, ist es nahtlos. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die kleine Leiste am unteren Rand optimal nutzen können – egal, ob Sie etwas Unordnung verbergen oder Ihre Lieblingsordner und -apps für schnellere Arbeitsabläufe hinzufügen möchten.

So greifen Sie auf das iPad-Dock zu und passen es an

So greifen Sie auf das Dock zu, ohne Ihre App zu beenden

Das Dock ist grundsätzlich immer da, wenn Sie sich auf dem Home-Bildschirm befinden. Um es während einer App aufzurufen, wischen Sie leicht vom unteren Bildschirmrand nach oben – so, als würden Sie darunter schauen. Gehen Sie nicht zu weit nach oben, sonst landen Sie wieder auf dem Home-Bildschirm. Das ist sehr praktisch, wenn Sie neue Apps ziehen oder schnell wechseln möchten. Wenn Ihnen das zu kompliziert erscheint, insbesondere bei manchen Modellen, versuchen Sie es mit einem langsameren, bewussteren Wischen, denn ehrlich gesagt lässt uns iPadOS bei Gesten natürlich im Ungewissen.

So verbergen oder entfernen Sie zuletzt verwendete und vorgeschlagene Apps im Dock

Dies ist eine der eigenartigsten Einstellungen. Wenn Sie feststellen, dass die rechte Seite Ihres Docks voller vorgeschlagener oder kürzlich verwendeter Apps ist, die Ihnen egal sind, liegt das daran, dass Apple diese automatisch anzeigt, um den Schnellzugriff zu verbessern. So können Sie das Problem beheben und das Dock übersichtlicher gestalten:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Startbildschirm und App-Bibliothek
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Dock
  • Deaktivieren Sie „Vorgeschlagene und zuletzt verwendete Apps im Dock anzeigen“

Dadurch bleiben nur Ihre angehefteten Favoriten sichtbar, was besser ist, wenn Sie die Kontrolle behalten möchten. Manchmal funktioniert dieser Schalter bei manchen Setups nicht beim ersten Mal – ein Neustart des iPads könnte diesen Fehler beheben, aber ehrlich gesagt ist es ein kleines Ärgernis.

So verbergen Sie das App-Bibliothekssymbol im Dock

Wenn Sie das App-Mediathek-Symbol ganz rechts stört (manchmal mehr Unordnung als Nutzen), können Sie es ausblenden:

  • Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Startbildschirm und App-Bibliothek“.
  • Deaktivieren Sie „App-Bibliothek im Dock anzeigen“.

Dadurch wird das Symbol entfernt. Bedenken Sie jedoch, dass Sie den Schnellzugriff auf die App-Mediathek vom Dock aus verlieren. Tun Sie dies also nur, wenn Sie lieber vom Home-Bildschirm aus darauf zugreifen möchten.

So fügen Sie Ihre bevorzugten Apps und Ordner hinzu und ordnen sie an

Möchten Sie Ihre am häufigsten verwendeten Apps immer zur Hand haben? Sie können Apps im Dock hinzufügen und neu anordnen:

  • Drücken Sie lange auf eine leere Stelle oder ein App-Symbol, bis die Symbole wackeln. Bei einigen Modellen drücken Sie lange auf eine App und wählen Sie „ Startbildschirm bearbeiten“ aus.
  • Ziehen Sie Apps vom Home-Bildschirm in das Dock. Ganz einfach per Drag & Drop.
  • Um eine App aus dem Dock zu entfernen, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „–“, die im Wackelmodus angezeigt wird, und klicken Sie dann auf „ Vom Home-Bildschirm entfernen“. Oder ziehen Sie die App aus dem Dock zurück auf den Home-Bildschirm.
  • Das Neuanordnen ist ganz einfach: Drücken Sie lange auf ein Symbol, bis alles wackelt, und ziehen Sie es dann nach Belieben herum.

Dieser Vorgang ist manchmal etwas knifflig, insbesondere auf neueren iPads, aber im Allgemeinen geht es um Tippen, Ziehen und Ablegen. Bei manchen Setups bewegen sich die Symbole möglicherweise nicht sofort. Seien Sie also geduldig oder starten Sie das Gerät neu, wenn etwas schiefgeht.

Ordner zu Ihrem Dock hinzufügen: Denn wer braucht nicht Dateien zur Hand?

Mit iPadOS 26 können Sie jetzt Ordner aus der Dateien-App direkt ins Dock legen. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie viele Dateien oder Workflows verwalten. Nur ein kleiner Hinweis: Sie können nur Ordner aus der Dateien-App hinzufügen, nicht aus Apps von Drittanbietern. Sie können also noch keine Dropbox- oder Google Drive-Ordner an die richtige Stelle ziehen.

  1. Öffnen Sie Dateien und suchen Sie den gewünschten Ordner (entweder auf Ihrem iPad oder in iCloud Drive).
  2. Tippen und halten Sie den Ordner und ziehen Sie ihn dann vorsichtig, ohne den Finger anzuheben.
  3. Wischen Sie, während Sie die Taste gedrückt halten, von unten nach oben, um das Dock anzuzeigen. Manchmal hilft es, den Ordner gedrückt zu halten, bis das Dock angezeigt wird und die App-Vorschau fixiert ist.
  4. Legen Sie den Ordner rechts im Dock neben dem Symbol der App-Bibliothek ab. Dort sollte er für den schnellen Zugriff bereitliegen.

Fanden Sie es seltsam, dass nur Dateiordner unterstützt werden? Hier auch. Apple scheint es vorerst einfach zu halten, aber vielleicht kommen irgendwann auch App-Ordner von Drittanbietern dazu.

Spielerisches Multitasking mithilfe des Docks

Dank der neuesten Apple-Hardware und -Software ist Multitasking deutlich einfacher. Das Dock spielt eine große Rolle bei der Aktivierung von Split View und Slide Over:

  • Slide Over : Ziehen Sie eine App aus dem Dock auf den Bildschirm. Sie schwebt dann über Ihrer aktuellen App. So können Sie zwischen Aufgaben wechseln, ohne die aktuelle App zu verlassen. Das ist deutlich schneller als das Navigieren durch Menüs oder das Wechseln zum Home-Bildschirm.
  • Geteilte Ansicht : Ziehen Sie eine App vom Dock an den linken oder rechten Bildschirmrand, um die Anzeige zu teilen. Sofortiges Multitasking! Öffnen Sie beispielsweise Safari und ziehen Sie dann Notizen vom Dock, um beim Surfen Ideen zu notieren.

Ehrlich gesagt, sobald Sie den Dreh raus haben, Apps in den Side-by-Side- oder Floating-Modus zu ziehen, läuft es überraschend reibungslos. Manchmal wollen die Apps nicht genau dort einrasten, wo Sie möchten, aber das ist nur Apples übliche Art, die Geduld auf die Probe zu stellen.

Verwenden und Verwalten von Dateien in Dock-Ordnern

Ordner im Dock dienen nicht nur dem schnellen Zugriff; sie sind im Grunde genommen kleine Dateimanager. So maximieren Sie das:

  1. Tippen Sie auf das Ordnersymbol im Dock. Es öffnet sich ein Menü mit zuletzt verwendeten Dateien, Ordnern und Unterordnern – ähnlich wie der Finder auf dem Mac, nur vereinfacht.
  2. Tippen Sie dort auf eine beliebige Datei, um sie direkt zu öffnen. Die meisten Dateien werden in der Dateien-App oder in der Vorschau für Bilder und PDFs geöffnet.
  3. Wenn Unterordner vorhanden sind, tippen Sie einfach darauf, um sie zu erweitern und den Inhalt anzuzeigen.
  4. Möchten Sie eine Datei woanders verwenden? Tippen Sie darauf und ziehen Sie sie aus dem Ordnermenü in eine andere App – so, als würden Sie ein Foto in Pages oder Notizen ziehen.

Profi-Tipp: Halten Sie das Ordnersymbol gedrückt, um zusätzliche Optionen anzuzeigen, z. B.die Sortierung der Liste zu ändern oder sie mit verschiedenen Layouts (Fächeransicht oder Raster) anzuzeigen. Dies erleichtert das Durchsuchen tatsächlich.

Zusammenfassung…

Das iPad Dock ist ein leistungsstarker, aber oft übersehener Bestandteil des iPad-Erlebnisses. Dank der neuen Ordnerunterstützung, übersichtlicheren Anpassungsmöglichkeiten und verbessertem Multitasking ist es vielseitiger denn je. Sobald es funktioniert, werden Sie feststellen, dass das Wechseln und Organisieren deutlich reibungsloser verläuft. Zwar gibt es noch einige Optimierungen und Frustrationen – wie die seltsamen Schalter, die nicht greifen, oder die eingeschränkte Ordnerunterstützung –, aber insgesamt ist es ein Schritt in die richtige Richtung für mehr Produktivität auf Tablets.

Zusammenfassung

  • Greifen Sie auf das Dock zu, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.
  • Deaktivieren Sie vorgeschlagene/letzte Apps unter „Einstellungen“ > „Startbildschirm und App-Mediathek“.
  • Blenden Sie das App-Bibliothekssymbol ein oder aus, um ein übersichtlicheres Erscheinungsbild zu erhalten.
  • Fügen Sie Apps hinzu, entfernen Sie sie oder ordnen Sie sie neu an, indem Sie sie lange drücken und ziehen.
  • Ziehen Sie Ordner aus der Dateien-App in das Dock, um schnell darauf zugreifen zu können.
  • Verwenden Sie Drag & Drop für Multitasking (Split View, Slide Over).
  • Verwalten Sie Dateien in Dock-Ordnern für schnellere Arbeitsabläufe.

Ich drücke die Daumen, dass das hilft.