So meistern Sie den geteilten Bildschirm auf Ihrem iPhone
Haben Sie schon einmal Multitasking auf Ihrem iPhone ausprobiert und fanden das ständige Wechseln zwischen Apps einfach nur mühsam? Wenn Sie sich danach sehnen, zwei Apps nebeneinander anzuzeigen oder zumindest eine in einem Fenster anzuzeigen, während Sie etwas anderes tun, sind Sie nicht allein. Klar, iPhones haben keinen vollwertigen geteilten Bildschirm wie Tablets oder PCs, aber es gibt einen Workaround, der tatsächlich ganz gut funktioniert – den Bild-im-Bild-Modus (PiP).Es ist etwas merkwürdig, aber in diesem winzigen schwebenden Fenster können Sie weiter ein YouTube-Video ansehen oder einen FaceTime-Anruf tätigen, während Sie im Internet surfen oder E-Mails senden. Nicht perfekt, aber besser als nichts. Bedenken Sie aber, dass es bei einigen Setups oder älteren iOS-Versionen möglicherweise nicht richtig funktioniert oder ein wenig Fummelei erfordert, bis es richtig funktioniert. Und wenn Sie auf echtes Multitasking in mehreren Fenstern hoffen, gibt es Jailbreaks, aber ehrlich gesagt ist das eine ganz andere Sache. Im Moment läuft es im Großen und Ganzen mit PiP.
Wie teilt man den Bildschirm auf dem iPhone?
Verwenden Sie den Bild-in-Bild-Modus, um den Bildschirm auf einem iPhone zu teilen
Dies ist im Grunde die beste Option für Multitasking mit zwei Apps gleichzeitig auf einem iPhone.iOS 14 und höher unterstützen PiP, aber Sie müssen prüfen, ob es aktiviert ist. Normalerweise ist es das, aber manchmal ist es standardmäßig deaktiviert oder für bestimmte Apps deaktiviert, was ziemlich ärgerlich ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Bild-in-Bild.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter neben „PiP automatisch starten“ aktiviert ist. Je nach Wunsch müssen Sie bei manchen Versionen möglicherweise auch „PiP zulassen bei gesperrtem Bildschirm“ aktivieren.
Warum also die Mühe? Wenn Sie diese Option aktivieren, bleiben Videos oder FaceTime-Anrufe in diesem winzigen schwebenden Fenster, sodass Sie andere Dinge tun können – wie Nachrichten beantworten oder in Safari surfen –, ohne die Wiedergabe anhalten zu müssen. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Mal nicht richtig, und Sie müssen möglicherweise die App neu starten oder sogar das Telefon neu starten, damit es funktioniert.
Sobald die Funktion aktiviert ist, können Sie sie wie folgt testen: Starten Sie ein Video auf YouTube oder einen FaceTime-Anruf. Wischen Sie anschließend nach oben oder drücken Sie die Home-Geste, um zum Startbildschirm zurückzukehren – auf einem iPhone X oder neuer wischen Sie dazu von unten nach oben. Das Video wird in das Bild-in-Bild-Fenster verkleinert. Von dort aus können Sie es verschieben, seine Größe anpassen oder in die gewünschte Ecke verschieben. Funktioniert recht gut, auch wenn Sie nicht zwei vollwertige Apps nebeneinander nutzen können. Und ja, Sie benötigen einen YouTube Premium-Account für PiP auf YouTube, aber die meisten Apps und Browser unterstützen es mittlerweile unter iOS.
Wie kann man auf dem iPhone schnell zwischen Apps wechseln und Multitasking betreiben?
Wenn Ihr iPhone über keinen Home-Button verfügt – wie das iPhone X, 11, 12 oder 14 –, gibt es diesen coolen Gestentrick. Er ist so ähnlich, als würde man durch Karten blättern, sofern es sich bei diesen Karten um Apps handelt.
Wischen Sie einfach horizontal über die untere Kante, wo sich die Home-Leiste befindet. So wechseln Sie schnell zwischen Ihren beiden zuletzt verwendeten Apps. Wenn Sie also E-Mails schreiben und ein Video ansehen, können Sie so ganz schnell zwischen den Apps wechseln. Besonders praktisch beim Multitasking, ohne das App-Umschaltmenü aufrufen zu müssen.
Nur zur Info: Diese Methode ist auf iPhones mit Touch ID, wie älteren SE-Modellen oder dem iPhone 8, nicht verfügbar, da die Gesten anders sind. Auf neueren Modellen ist dies so ziemlich die schnellste Möglichkeit, im Handumdrehen Multitasking zu betreiben.
Was ist mit Jailbreaking? Kann das Splitscreen aktivieren?
Man wird Ihnen sagen, dass es Jailbreak-Optimierungen für Split-Screen-Funktionen gibt, aber ehrlich gesagt ist das ziemlich riskant. Jailbreaking ist ein komplizierter, nicht immer sicherer Prozess, und wenn man es falsch macht, kann es ein iPhone beschädigen oder Sicherheitsprobleme verursachen. Außerdem ist Apple diesbezüglich ziemlich streng – nach dem Jailbreak erlischt offiziell die Garantie. Wenn Sie also nicht besonders mutig sind und wissen, was Sie tun, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, nur um einen Split-Screen zu bekommen.
Für die meisten Nutzer ist der PiP-Modus die sicherere und zuverlässigere Lösung. Denn natürlich hat Apple Multitasking auf iPhones nicht ohne Grund super einfach gemacht – ob Verschwörung oder nicht, es zwingt einen in das Ökosystem des Unternehmens, und Jailbreaks machen alles nur noch komplizierter.
Zusammenfassung
Wenn Sie also schnell Multitasking betreiben oder Videos ansehen möchten, während Sie andere Dinge tun, ist die Aktivierung von Bild-in-Bild und das Beherrschen dieser Gesten die beste Lösung. Es ist nicht so zuverlässig wie der geteilte Bildschirm eines iPads, funktioniert aber auch auf dem kleineren Bildschirm recht gut. Denken Sie jedoch daran, dass Sie möglicherweise einige Optionen aktivieren, Apps neu starten oder einen schnellen Neustart durchführen müssen, damit alles reibungslos funktioniert.
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie PiP unter Einstellungen > Allgemein > Bild-in-Bild.
- Verwenden Sie Videos oder FaceTime, um PiP zu testen und das Minifenster herumzuziehen.
- Wischen Sie auf neueren iPhones ohne Home-Taste nach rechts über die Home-Leiste, um schnell zwischen Apps zu wechseln.
- Jailbreaks ermöglichen zwar einen geteilten Bildschirm, sind jedoch mit Risiken und dem Erlöschen von Garantien verbunden.
- Erwarten Sie einige Versuche und Irrtümer und vielleicht hier und da einen Neustart.
Zusammenfassung
Alles in allem ist es eine Art Workaround, aber der PiP-Modus ist jetzt verfügbar und funktioniert in der Regel einwandfrei, sobald man den Dreh raus hat. Wenn du keine Jailbreaks magst, ist es wahrscheinlich die sicherste Lösung. Hoffentlich hilft diese Info jemandem da draußen, etwas Zeit und Ärger zu sparen. Daumen drücken!