So meistern Sie die Ablenkungskontrollfunktion auf Ihrem iPhone

Die Funktion „Ablenkungskontrolle“ in Safari unter iOS ist eine echte Revolution, wenn Sie es satt haben, ständig mit Pop-ups, Bannern oder Werbung bombardiert zu werden, die beim Surfen stören. Damit können Sie lästige Elemente wie Cookie-Hinweise oder störende Videoanzeigen direkt im Browser ausblenden. Ehrlich gesagt ist die Funktion manchmal etwas fehlerhaft – da sie sich noch in der Beta-Phase befindet (iOS 18 Beta 3+), funktioniert sie nicht immer perfekt, aber wenn sie funktioniert, ist sie eine große Hilfe. Im Wesentlichen aktivieren Sie sie, wählen aus, was Sie entfernen möchten, und voilà – weniger Durcheinander. Sie kann das Surferlebnis deutlich verbessern, insbesondere auf Seiten, die darauf ausgelegt zu sein scheinen, Sie abzulenken oder mit Spam zu überfluten.

Egal, ob Sie sich auf den Hauptinhalt konzentrieren möchten oder einfach nur die ständigen Pop-ups mit der Aufforderung zur Newsletter-Anmeldung satt haben, ein Versuch kann Ihnen einige Frustrationen ersparen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Funktionen aufgrund der Beta-Version möglicherweise inkonsistent sind oder nicht wie erwartet funktionieren. Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten und in Safari tatsächlich nutzen.

So verwenden Sie die Ablenkungskontrolle in Safari

Ablenkungskontrolle in iOS 18 Beta aktivieren

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Gerät iOS 18 Beta 3 oder neuer läuft, da diese Funktion in stabilen Versionen noch nicht verfügbar ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ablenkungskontrolle.
  • Schalten Sie den Schalter um, um die Funktion zu aktivieren. Sie ist etwas versteckt, aber sobald sie aktiviert ist, wird Safari dazu veranlasst, die Option auf relevanten Seiten anzuzeigen.

Wenn Sie die Funktion auf Systemebene aktivieren, erkennt Safari, wenn Sie versuchen, Inhalte auf einer Seite auszublenden. Das ist zwar etwas umständlich, aber notwendig. Der Grund? Aufgrund der Art und Weise, wie Apple Beta-Funktionen einführt, sind einige dieser Optionen in den Einstellungen versteckt und erst sichtbar, wenn Sie die Beta-Funktion zuerst aktivieren.

Verwenden der Ablenkungskontrolle auf einer Website

  • Öffnen Sie Safari und navigieren Sie zu der Webseite, auf der Sie diese Anzeigen oder Banner in den Wahnsinn treiben. Die Funktion sollte aktiviert werden, wenn Sie bestimmte Popups oder Banner sehen – suchen Sie nach einem kleinen Symbol oder einer Meldung oben oder unten auf der Seite. Manchmal wird die Funktion auch als Option angezeigt, wenn Sie auf das Menü „Seite“ tippen.
  • Tippen Sie auf das Seitenmenü (das ist das Symbol mit den kleinen Umschaltpunkten oder das Teilen-Symbol, je nach iOS-Version).Im Menü sollte Ablenkungselemente ausblenden angezeigt werden. Tippen Sie darauf.
  • Es erscheint eine Eingabeaufforderung, in der Sie auswählen können, welche Arten von Elementen Sie ausblenden möchten – etwa Banner, Pop-ups oder Inline-Videos. Dies ist zwar intuitiv, aber nicht immer offensichtlich, sodass Sie möglicherweise etwas herumstöbern müssen.
  • Tippen Sie auf die Elemente, die Sie ausblenden möchten. Sie werden nach der Auswahl ausgeblendet. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Ausblenden.
  • Wenn Sie alles wiederhaben möchten, gehen Sie einfach erneut zum Menü „Seite“ und wählen Sie „ Ausgeblendete Elemente anzeigen“. Die Elemente sollten nun wieder angezeigt werden. Andernfalls Cmd + Rlässt sich das Problem häufig durch schnelles Aktualisieren der Seite (oder durch Ziehen nach unten zum Aktualisieren) beheben.

Bei manchen Setups funktioniert die Ausblenden/Einblenden-Funktion problemlos, bei anderen ist sie etwas unzuverlässig – wahrscheinlich, weil es sich um eine Beta-Version handelt. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es eine schnellere Möglichkeit, störende Unordnung zu beseitigen, als auf Werbeblocker oder Erweiterungen zurückzugreifen.

Zusätzliche Hinweise und Tipps

  • Wenn die Optionen nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob auf Ihrem Gerät iOS 18 Beta 3+ läuft und die Ablenkungskontrolle in den Einstellungen aktiviert ist. Manchmal müssen Sie Safari oder sogar das Gerät nach dem Einschalten neu starten.
  • Da es sich um eine Beta-Version handelt, wundern Sie sich nicht, wenn es auf bestimmten Seiten oder bei bestimmten Inhaltstypen zu Störungen kommt oder die Funktion nicht funktioniert. Schließlich wird die Funktion noch weiterentwickelt.
  • Für mehr Kontrolle verwenden manche Leute Inhaltsblocker oder Safari-Erweiterungen von Drittanbietern, aber diese integrierte Funktion ist praktisch, um Inhalte schnell und ohne zusätzliche Apps zu schließen.