So meistern Sie die Measure-App auf Ihrem iPhone
Früher war das Messen von Dingen eine Qual, oder? Man suchte nach einem Maßband, versuchte, es gerade zu halten und hoffte, es sei genau genug. Aber jetzt, mit dem iPhone, ist es schon verrückt, wie weit es gekommen ist. Die Measure App kann viel mehr als nur Längen schätzen – vom Messen von Objekten über die Überprüfung, ob eine Oberfläche eben ist, bis hin zur Bestimmung der Körpergröße mithilfe des LiDAR-Sensors neuerer iPhones. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, ob das neue Sofa in die Ecke passt, oder sich einfach den Aufwand für ein Lineal sparen wollten, hilft Ihnen diese Anleitung dabei, alle Möglichkeiten zu entdecken, wie Sie mit Ihrem iPhone Dinge wie ein Profi messen können. Normalerweise sind nur ein paar Fingertipps nötig, und schon sind Sie fertig. Der Haken? Nicht alle iPhones unterstützen alle Funktionen. Prüfen Sie daher zuerst, ob Ihr Gerät kompatibel ist. Außerdem sind die Messungen manchmal nicht gleich beim ersten Versuch perfekt. Stellen Sie sich also darauf ein, nachzumessen oder ein wenig zu optimieren. Wie auch immer, sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie die Messfunktionen Ihres iPhones optimal nutzen.
So messen Sie auf Ihrem iPhone mit der Measure-App
Die Measure-App ist entweder vorinstalliert oder kann, falls sie fehlt, schnell aus dem App Store heruntergeladen werden. Sie funktioniert auf vielen Apple-Geräten, aber um sicherzugehen, hier eine Liste, wer sie wirklich nutzen kann:
- iPhone SE (alle Generationen, aber besser auf den neueren)
- iPhone 6s und höher (im Ernst – je neuer, desto besser)
- iPad 5. Generation und neuere Modelle
- Alle iPad Pros (da sie alle diese schicken Sensoren haben)
- iPod Touch der 7. Generation (wenn Sie auf so etwas stehen)
Messen einer einzelnen Dimension eines Objekts
Das ist das A und O der App – das schnelle Messen von Längen und Breiten. Es ist zwar etwas seltsam, aber das Bewegen des iPhones wie ein AR-Assistent funktioniert meistens tatsächlich. Bei manchen Setups kann es ein bis zwei Sekunden dauern, bis die Oberfläche erfasst wird. Geduld ist also gefragt. Ziel ist es, Start- und Endpunkt richtig zu bestimmen und dann die Entfernung abzulesen.
- Öffnen Sie die Measure -App und folgen Sie den Anweisungen (bewegen Sie beispielsweise Ihr Telefon langsam, damit AR kalibriert werden kann).
- Wenn AR die Oberfläche erkennt, sehen Sie auf Ihrem Bildschirm einen Kreis mit einem Punkt in der Mitte.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche + – dies ist Ihr Startpunkt. Bewegen Sie dann Ihr iPhone zum Endpunkt des Objekts und warten Sie erneut, bis der Kreis einrastet.
- Während Sie sich bewegen, wird eine gepunktete Linie angezeigt, die Ihnen hilft, den Überblick zu behalten.
- Tippen Sie am Endpunkt erneut auf die Schaltfläche +. Boom, die Messung wird über der Linie angezeigt.
- Wenn Ihre Start- oder Endpunkte nicht perfekt sind, können Sie sie einfach berühren, halten und durch Ziehen neu positionieren. Das ist hilfreich, wenn Sie einen kleinen Fehler oder eine Fehlausrichtung bemerken.
- Möchten Sie diese Maßnahme speichern? Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Aufnehmen“.Dadurch wird ein Screenshot direkt in Ihrer Fotos-App gespeichert, sodass Sie ihn nicht mühsam notieren müssen.
Messen mehrerer Dimensionen eines Objekts
Sie haben ein Tablet mit ungewöhnlicher Form oder möchten wissen, wie groß das Bücherregal in verschiedenen Richtungen ist? Kein Problem. Die App kann mehrere Teile in einer Sitzung messen – ähnlich wie ein digitales Lineal. Das ist praktisch, wenn Sie versuchen, etwas in einen Raum einzupassen und Tiefe, Breite und Höhe gleichzeitig wissen müssen.
- Befolgen Sie einfach dieselben Schritte wie oben, aber anstatt die Messung zu beenden, tippen Sie an verschiedenen Punkten auf die Schaltfläche +, um weitere Messungen hinzuzufügen.
- Nach jeder Messung können Sie die Punkte verschieben, um sicherzustellen, dass sie genau richtig sind – manchmal ist AR beim ersten Mal nicht perfekt.
- Die Messungen aller Punkte werden zusammen angezeigt, sodass Sie ein klares Bild erhalten.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle erforderlichen Abmessungen haben.
- Tippen Sie abschließend auf „Aufnehmen“, um alles schnell und einfach in „Fotos“ zu speichern.
Messen der Oberfläche eines rechteckigen Objekts
Dieses Modell ist eher auf neuere iPhones mit AR-Funktionen ausgerichtet. Richten Sie Ihr Telefon einfach über das Objekt, und es erkennt die Kanten ohne viel Aufwand. Die gepunkteten Linien umschließen die Form und zeigen Ihnen die Oberfläche in Echtzeit an. Sie können diese Informationen sogar kopieren, wenn Sie möchten.
- Positionieren Sie Ihr iPhone über dem Objekt – die App sollte es automatisch erkennen und gepunktete Linien um die Form herum anzeigen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche + und die App zeigt die Oberfläche des Objekts zusammen mit einer visuellen Kontur an.
- Um die Messung zu speichern, drücken Sie „Erfassen“. Sie können auch einfach auf den Oberflächenwert selbst tippen, wenn Sie ihn in die Zwischenablage kopieren möchten.
So messen Sie mit dem iPhone, ob eine Oberfläche eben ist
Dieselbe App dient gleichzeitig als kleines Tischlerwerkzeug – prüfen Sie, ob Regale oder Tische perfekt horizontal oder vertikal stehen. Das klingt wahrscheinlich einfach, ist aber überraschend praktisch, wenn Sie keine echte Wasserwaage auspacken möchten.
- Öffnen Sie die Measure -App und tippen Sie unten rechts auf das Level-Symbol. Dadurch wird der Modus gewechselt.
- Legen Sie Ihr iPhone auf die Oberfläche, die Sie überprüfen möchten.
- Wenn die Oberfläche vollkommen eben ist, zeigt die App 0 Grad an.
- Jede Abweichung von Null weist auf eine Neigung hin – was nützlich ist, wenn Sie möchten, dass die Dinge gerade und nicht schräg sind.
Mit dem iPhone die Körpergröße einer Person messen
Hier glänzen die mit LiDAR ausgestatteten iPhones. Die App kann tatsächlich die Größe einer Person messen, indem sie einfach die Kamera auf sie richtet – bei mir hat es funktioniert, als ich eine gute Sicht hatte, aber manchmal wird die genaue Größe nicht erfasst, wenn sich jemand bewegt. Im Grunde wird die Person aufgefordert, sich von Kopf bis Fuß vor die Rückkamera zu stellen. Anschließend scannt die App die Größe und zeigt sie als weiße Linie mit den Maßangaben an.
- Öffnen Sie die Measure -App und positionieren Sie sich so, dass die Person von Kopf bis Fuß vollständig im Bild ist.
- Über ihrem Kopf erscheint eine weiße Linie mit ihrer Körpergröße – kein Maßband erforderlich.
- Notieren Sie es oder tippen Sie auf „Aufnehmen“, um den Schnappschuss zu speichern. Ich habe gesehen, dass es bei schlecht beleuchteten oder unübersichtlichen Hintergründen Probleme gibt, also nehmen Sie das mit Vorsicht.
Linealansicht
Dies ist nur für iPhones mit LiDAR-Sensoren verfügbar. Es ist, als ob man ein Maßband in der Hand hält, nur digital. Bewegen Sie Ihr iPhone näher heran, und ein Lineal zeigt die Länge des Objekts in Echtzeit an. Ich habe noch nicht genug damit experimentiert, um sagen zu können, wie genau es immer ist, aber es macht Spaß, damit zu experimentieren.
Anleitungen
Betrachten Sie diese als Ihre Ausrichtungshelfer – die App überlagert horizontale und vertikale Hilfslinien, um Ihnen beim perfekten Ausrichten zu helfen. Tippen Sie beim Messen einfach auf die Schaltfläche +, um die Hilfslinien zu aktivieren, wenn Sie Ihre Punkte oder Kanten genauer ausrichten möchten.
Messverlauf
Jedes Mal, wenn Sie mehrere Messungen hintereinander durchführen, zeichnet die App jede einzelne auf. Um Ihre vergangenen Messungen anzuzeigen, tippen Sie auf das Listensymbol in der oberen linken Ecke. Dort werden alle Ihre vorherigen Screenshots oder Messungen angezeigt. Praktisch, wenn Sie vergleichen oder den Überblick darüber behalten möchten, wie viele Objekte Sie gemessen haben.
So löschen Sie Messungen in der Measure-App auf dem iPhone
Wenn Sie feststellen, dass die Messung nicht stimmt, oder einfach neu beginnen möchten, tippen Sie einfach oben rechts auf die Schaltfläche „ Löschen“. Manchmal ist die App einfach verwirrt oder AR erfasst die Oberfläche nicht sofort. Daher hilft oft das Löschen und erneute Messen. Ich weiß nicht genau, warum, aber an manchen Tagen fühlt sich das AR-Tracking etwas ruckelig an und muss zurückgesetzt werden.
Viel Spaß beim Messen …
Mit etwas Übung werden Sie überrascht sein, wie oft Sie zum iPhone greifen, um schnell die Maße zu ermitteln, ohne das Maßband herauszuziehen. Manchmal ist es nicht perfekt, aber ehrlich gesagt, für die meisten alltäglichen Zwecke reicht es aus. Denken Sie daran: Wenn die Messungen stark abweichen, versuchen Sie es mit einer Neukalibrierung oder einem Reset. Viel Glück und Daumen drücken, damit sich jemand den einen oder anderen Gang zum Werkzeugkasten erspart.
Zusammenfassung
- Prüfen Sie, ob Ihr Gerät alle Messfunktionen unterstützt.
- Verwenden Sie die App „Messen“, um schnell Länge, mehrere Dimensionen und die Oberfläche zu ermitteln.
- Verwenden Sie den Level-Modus zur schnellen Oberflächenprüfung.
- Verwenden Sie zur Messung der Körpergröße den LiDAR-Sensor – funktioniert auf neueren iPhones besser.
- Löschen Sie Messungen, wenn AR seltsam wird oder Sie Präzision benötigen.
Zusammenfassung
Es stellt sich heraus, dass Ihr iPhone ein überraschend leistungsfähiges kleines Messgerät ist. Klar, es ist kein Ersatz für Laserwerkzeuge oder professionelles Equipment, aber für alltägliche Dinge wie das Anpassen von Möbeln oder das Prüfen, ob ein Bild gerade hängt, ist es ziemlich praktisch. Manchmal sind die Messungen nicht auf Anhieb optimal, daher können etwas Geduld oder mehrere Versuche hilfreich sein. Insgesamt gilt: Wenn Sie ein kompatibles iPhone haben, gibt es keine Ausrede, es nicht auszuprobieren. Hoffentlich erspart es jemandem den Weg zum Baumarkt oder macht das Leben einfach ein wenig einfacher. Es funktionierte einfach auf mehreren Geräten – Daumen drücken, es hilft.