So meistern Sie die Taschenrechner-App auf dem iPhone mit iOS 18

Obwohl die meisten Leute den Taschenrechner nur für schnelle Berechnungen verwenden, ist er überraschend leistungsfähig, wenn man weiß, wo man suchen muss – insbesondere bei iOS-Updates mit neuen Funktionen. Manchmal hat man das Gefühl, Apple würde diese Tricks zwar einbauen, aber nicht wirklich bewerben, sodass man einfach herumstochern und auf das Beste hoffen muss. Diese Übersicht ist nicht perfekt, enthält aber einige praktische Tipps, die sich im Alltag als sehr nützlich erwiesen haben, egal ob man komplexe Umrechnungen durchführen oder Siri einfach die Trinkgeldberechnung übernehmen lassen möchte. Rechnen Sie einfach mit etwas Ausprobieren – natürlich muss iOS die Dinge manchmal komplizierter machen als nötig. Wenn etwas beim ersten Mal nicht funktioniert, reicht ein Neustart oder eine Änderung einer Einstellung – manchmal reicht das schon aus, damit alles richtig funktioniert. Der Schlüssel liegt hier darin, sich mit der Navigation in den Einstellungen, der Notizen-App oder sogar dem Kontrollzentrum vertraut zu machen, um schnell darauf zugreifen zu können. Sehen wir uns nun einige der interessanteren Tricks und ihre Vorteile an. Denn ehrlich gesagt: Der integrierte Taschenrechner ist vielleicht mehr als nur ein einfacher Zahlenknacker.

So verwenden Sie erweiterte Funktionen und Tricks im iOS-Rechner

Mathe-Notizen in iOS 18: Lösen Sie große Gleichungen ohne Kopfschmerzen

Das klingt vielleicht etwas verrückt, aber mit Math Notes in iOS 18 können Sie lange Gleichungen mühelos lösen. Die App basiert auf Apple Intelligence und verwandelt Ihre Notizen-App im Grunde in einen Taschenrechner-Assistenten. Wenn Sie bei einer schwierigen Matheaufgabe nicht weiterkommen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie den Rechner.
  • Tippen Sie unten auf das Taschenrechnersymbol.
  • Wählen Sie „Mathematische Notizen“ aus. Sie werden zu „Notizen“ weitergeleitet.
  • Tippen Sie auf das Stiftsymbol, um eine neue Notiz zu erstellen – genau wie beim Starten eines neuen Mathe-Tagebuchs.
  • Geben Sie Ihre Gleichung ein und drücken Sie das Gleichheitszeichen (=).Ihre Antwort wird sofort angezeigt. Das ist etwas seltsam, funktioniert aber hervorragend bei großen Problemen.

Math Notes versteht auch Variablen und kann sogar Diagramme erstellen – auch hier nicht perfekt, aber nützlich. Außerdem werden alle Berechnungen automatisch in iCloud gespeichert, sodass Sie sie später auf jedem Gerät erneut aufrufen können. Kein lästiges Kritzeln auf Papier oder Abschreiben von Hand mehr.

Einheitenumrechnungen: Wandeln Sie Messungen sofort in andere Einheiten um

Unter iOS 18 können Sie mit der Rechner-App alles von Zoll in Zentimeter, von Celsius in Fahrenheit und sogar Währungen umrechnen – dank Echtzeit-Updates von Yahoo Finance. Das ist super praktisch, wenn Sie unterwegs sind oder mit verschiedenen Maßsystemen arbeiten. Der Vorgang ist allerdings etwas unintuitiv:

  • Öffnen Sie den Rechner und tippen Sie dann auf das Rechnersymbol.
  • Aktivieren Sie „ Konvertieren“. Wenn es nicht sichtbar ist, ist es möglicherweise im Menü oder unter „Einstellungen“ ausgeblendet.
  • Tippen Sie auf die Einheit, die neben der Zahl angezeigt wird (normalerweise oben oder seitlich), und wählen Sie dann Ihre Kategorie und die spezifischen Einheiten aus. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie zwischen Meilen oder Kilometern wählen.
  • Passen Sie die untere Einheit auf die gleiche Weise an und geben Sie dann Ihre Nummer ein. Die Umrechnung erfolgt automatisch. Einfach, aber nur, wenn Sie den Schalter und die Menüs finden.

Bei einigen Setups kann diese Funktion fehlerhaft oder versteckt sein. Es lohnt sich daher, nach Updates oder App-Neuladungen zu suchen, wenn sie nicht sofort funktioniert.

Anzeigen alter Berechnungen: Nie wieder vergessen

Wie die meisten von uns kann es mühsam sein, den Überblick über Berechnungen zu behalten – es sei denn, Sie nutzen die Verlaufsfunktion von iOS 18. Sie protokolliert Ihre bisherigen Ergebnisse, sodass Sie sie überprüfen oder wiederverwenden können, ohne alles neu schreiben zu müssen. Sie müssen sie nur einrichten:

  • Gehen Sie zu EinstellungenRechner (manchmal versteckt in den Datenschutz- oder Tastatureinstellungen).
  • Stellen Sie sicher, dass der Verlauf oder das Berechnungsprotokoll aktiviert ist.

Öffnen Sie nun den Rechner. Die letzten Berechnungen sollten Ihnen angezeigt werden, normalerweise in einer wischbaren Liste oder im oberen Menü. Auf manchen iPhones funktioniert dies noch nicht ganz reibungslos. Möglicherweise funktioniert es nur in bestimmten Modi, aber hey, es ist besser als nichts.

Verwenden Sie den wissenschaftlichen Taschenrechner – in Ihrer Tasche

In iOS 18 wechselt das Drehen des iPhones ins Querformat automatisch zu einem wissenschaftlichen Taschenrechner mit Trigonometrie, Logarithmen, Exponenten und mehr. Wer noch iOS 17 nutzt, kann auf die zweite Funktion oder einen kleinen Pfeil tippen, um zusätzliche Optionen zu erhalten. Ehrlich gesagt geht es aber deutlich schneller, wenn man das Handy dreht. Bei meinen Setups verzögern sich einige Optionen oder erscheinen nicht sofort, aber es ist trotzdem ein nettes Upgrade. So wird Ihr Taschenrechner in Sekundenschnelle von einem einfachen Rechner zu einem Rechner mit allen Funktionen und verwandelt Ihr Gerät im Grunde in ein kleines wissenschaftliches Labor.

Wischen zum Löschen von Ziffern – weil das Tippen auf die Rücktaste nicht ausreicht

Dies ist zwar nicht offiziell dokumentiert, aber in einigen iOS-Versionen kann man seitlich über die Zahlenanzeige wischen, um einzelne Ziffern zu löschen. Das ist etwas seltsam, da es nur in bestimmten Modi funktioniert und in neueren iOS-Versionen die Geste scheinbar verschwindet – wahrscheinlich ein Fehler oder eine zukünftige Funktionsentfernung. Dennoch ist es ein Lebensretter für schnelle Korrekturen, wenn man große Zahlen eingibt und eine Ziffer korrigieren möchte, ohne alles zu löschen.

Letztes Ergebnis schnell aus dem Control Center kopieren

Dies ist hilfreich, wenn Sie zwischen Apps wechseln und den Taschenrechner nicht ständig öffnen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Taschenrechner zu Ihrem Kontrollzentrum hinzugefügt ist:

  • Gehen Sie zu EinstellungenKontrollzentrum.
  • Klicken Sie auf das + neben „Rechner“.
  • Bei Bedarf können Sie die Anordnung mit dem Hamburger-Symbol ändern.

Dann vom Kontrollzentrum aus:

  1. Öffnen Sie es, indem Sie von oben rechts nach unten (oder bei älteren iPhones nach oben) wischen.
  2. Drücken Sie lange auf das Rechnersymbol.
  3. Wählen Sie „Letztes Ergebnis kopieren“ aus. Voilà, die letzte Berechnung wurde in die Zwischenablage kopiert – super praktisch zum schnellen Einfügen in Notizen oder Nachrichten.

Generieren Sie zufällige Dezimalzahlen oder verwenden Sie Siri für schnelle Berechnungen

Tippen Sie im wissenschaftlichen Rechner auf „Rand“, um eine zufällige Dezimalzahl zu erhalten – ganz ohne lästiges Suchen in Apps oder Websites. Und wenn Sie keine Lust haben, komplexe Berechnungen einzugeben, aktivieren Sie einfach Siri und sagen Sie: „Was sind 20 % von 150 Dollar?“ oder „Berechnen Sie 3, 14 mal 2.“

Siri reagiert in den meisten Fällen sofort, liefert aber in manchen Regionen oder bei bestimmten Einstellungen möglicherweise nicht die erwarteten Trinkgeldberechnungen – offen gesagt, da die regionale Unterstützung unterschiedlich ist. Dennoch kann dieser Sprachbefehl viel Zeit sparen.

Verwenden Sie die Spotlight-Suche für sofortige Berechnungen

Das ist etwas raffiniert, aber effektiv: Öffnen Sie Spotlight, indem Sie auf Ihrem Home-Bildschirm nach unten wischen, und geben Sie Ihre Rechenaufgabe ein – zum Beispiel „45 * 3“ oder „sqrt(81)“.Die Antwort erscheint sofort, blitzschnell. Perfekt für schnelle Überprüfungen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Denken Sie nur daran, das Multiplikationszeichen *und die Funktionen wie sqrtgewünscht einzugeben. Nicht perfekt für komplexe Gleichungen, aber für schnelle Schätzungen funktioniert es überraschend gut.

Lesen Sie die Zahlen laut vor – Barrierefreiheitstrick

Wenn Sie manchmal Probleme mit kleinen Bildschirmen haben oder die Nummer einfach laut hören möchten, aktivieren Sie „Gesprochener Inhalt“ :

  • Gehen Sie zu EinstellungenBedienungshilfenGesprochene Inhalte.
  • Aktivieren Sie „Auswahl sprechen“.
  • Markieren Sie die Zahl oder den Ausdruck mit Ihrem Finger, tippen Sie auf „Sprechen“ und hören Sie sich den Ausdruck an. Funktioniert nicht immer, ist aber bei manchen Setups lebensrettend für die Barrierefreiheit.

Quick-Tipp-Berechnungen mit Siri oder Apple Watch

Wenn Sie wenig Zeit haben, fragen Sie Siri direkt: „Wie viel Trinkgeld gibt es bei einem 78-Dollar-Schein?“, und die App nennt Ihnen den Gesamtbetrag. Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können Sie in der Taschenrechner-App schnell Beträge eingeben, auf „ Trinkgeld“ tippen, einen Trinkgeldprozentsatz auswählen und den endgültigen Betrag unter Ihren Freunden aufgeteilt sehen – ideal für geteilte Rechnungen.

Zusammenfassung

  • Math Notes kann Gleichungen direkt in Notes verarbeiten und erspart Ihnen so manuelle Berechnungen.
  • Einheitenumrechnungen sind besser integriert – überprüfen Sie Umschalter und Menüs sorgfältig.
  • Verlaufsprotokolle helfen bei der Nachverfolgung früherer Berechnungen – sofern sie richtig angepasst sind.
  • Der Querformatmodus und die wissenschaftlichen Funktionen auf neueren iOS-Geräten schalten weitere Features frei.
  • Schnelle Gesten wie Wischen löschen Ziffern schneller; manchmal nicht konsistent.
  • Der Control Center-Trick zum Kopieren der letzten Ergebnisse spart Zeit beim Wechseln von Apps.
  • Siri und Spotlight eignen sich hervorragend für schnelle Berechnungen, insbesondere unterwegs.
  • Aktivieren Sie „Gesprochener Inhalt“, wenn Sie lieber zuhören als Zahlen lesen möchten.

Zusammenfassung

All dies mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber sie summieren sich und machen Ihr iPhone zu mehr als nur einem einfachen Taschenrechner. Auf manchen Geräten reagieren Funktionen unkontrolliert oder sind hinter Menüs versteckt, daher ist Geduld gefragt. Dennoch können diese Tricks alltägliche Matheaufgaben deutlich erleichtern, insbesondere wenn es auf Geschwindigkeit ankommt. Hoffentlich spart mindestens einer dieser Tipps bei Ihrem nächsten Rechenmarathon Zeit oder Gehirnschmalz.