So nehmen Sie Instagram Reel-Audio auf iPhone, Android und PC auf

Seit Instagram Reels durchgestartet ist, versucht jeder, den perfekten Soundbite zu ergattern – sei es für die Erstellung eigener Inhalte oder einfach zum Aufbewahren einprägsamer Audiodateien für später. Aber ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, dass Instagram es nicht einfach macht, Reel-Audio separat herunterzuladen, insbesondere wenn man es außerhalb der App verwenden möchte. Offiziell ist der Download von Reels selbst nur erlaubt (wenn der Ersteller dies zulässt), aber der Audioteil? Das ist eine ganz andere Geschichte. Daher suchen die Leute natürlich nach Workarounds, die manchmal unzuverlässig, manchmal etwas klobig und bei manchen Setups geradezu frustrierend sein können. Dieser Leitfaden fasst eine Handvoll praktischer Methoden zusammen, die meiner Erfahrung nach tatsächlich funktionieren, egal ob Sie ein iPhone, Android oder Windows verwenden. So können Sie Audio für Ihre Projekte oder einfach zum Offline-Hören erhalten, ohne gegen Regeln zu verstoßen – oder es zumindest zu versuchen.

So laden Sie Instagram Reel Audio ohne großen Aufwand herunter

Verwenden Sie die Verknüpfung „Separates Audio“ auf dem iPhone (falls Sie eine haben).

Dank der Shortcuts-App können iPhone-Besitzer Audiodateien manchmal direkt über einen praktischen Shortcut von einem Reel abrufen. Der Trick besteht darin, den Shortcut „ Separates Audio “ bereits in Ihren Shortcuts eingerichtet zu haben. Falls er nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn hinzufügen, indem Sie in den Shortcuts auf „Galerie“ tippen, um ihn zu suchen und hinzuzufügen. Wenn Sie ihn eingerichtet haben, folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Instagram und laden Sie das gewünschte Reel herunter oder suchen Sie es in Ihrer Bibliothek, wenn Sie es gespeichert haben.
  • Öffnen Sie die Fotos -App und spielen Sie das heruntergeladene Reel direkt von Ihrer Kamerarolle ab.
  • Tippen Sie auf „Teilen“ und wählen Sie dann „ Verknüpfung ausführen“ – insbesondere die Verknüpfung „Separates Audio“, die Sie zuvor abgerufen haben.
  • Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung aus, wo Sie die Audiodaten speichern möchten, oder tippen Sie einfach auf „ Öffnen“.

Dadurch wird der Ton extrahiert und in die Datei-App oder an den von Ihnen gewählten Speicherort kopiert. Merkwürdigerweise erscheint die Verknüpfung manchmal nicht sofort im Freigabemenü. Scrollen Sie in diesem Fall einfach nach unten zu „ Aktionen bearbeiten “ und tippen Sie auf das + neben „Audio trennen“.Das behebt das Problem normalerweise. Bei manchen iPhones scheint dies etwas kompliziert zu sein, daher ist Geduld gefragt.

Benennen Sie MP4 auf Android oder PC in MP3 um – Oldie but Goldie

Dieser Hack ist super einfach, etwas seltsam, aber er funktioniert – zumindest unter Android und Windows. Im Grunde lädst du das Reel als MP4 herunter und änderst dann einfach die Dateinamenerweiterung in MP3. Denn natürlich behandeln Windows und Android es nach der Umbenennung wie eine Audiodatei, obwohl sich das Format technisch nicht geändert hat. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert. So geht’s:

  • Gehen Sie auf Ihrem Gerät in den Dateimanager und suchen Sie die Reel MP4-Datei.
  • Tippen und halten Sie und wählen Sie dann Umbenennen.
  • Ändern Sie die Erweiterung von .mp4in .mp3(z. B.reel.mp4 → reel.mp3).
  • Bestätigen Sie die Änderung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Jetzt sollte sich diese Datei problemlos in Ihrem bevorzugten Musikplayer abspielen lassen, auch wenn sie technisch gesehen immer noch eine MP4-Datei ist. Funktioniert manchmal überraschend gut, ist aber definitiv eher eine schnelle Lösung als eine richtige Konvertierung.

Verwenden Sie Websites von Drittanbietern, um Reel Audio im MP3-Format herunterzuladen

Bevor Instagram den Zugriff auf Audiodaten erschwerte (oder erleichterte, je nachdem, wie man es betrachtet), nutzten viele Nutzer Drittanbieter-Websites wie ReelSave.app. Dort benötigt man lediglich den Reel-Link – einfach kopieren und in das Eingabefeld einfügen, und schon wird einem die Arbeit abgenommen. Es ist wie ein magischer Knopf – vorausgesetzt, die Website ist nicht überlastet oder verhält sich an dem Tag seltsam.

  • Tippen Sie in der Instagram-App auf „ Auf dem Reel teilen “ und wählen Sie dann „Link kopieren“ aus.
  • Gehen Sie zu ReelSave.app oder ähnlichen Websites.
  • Fügen Sie Ihren Link in das Feld ein und klicken Sie auf „Herunterladen“.
  • Klicken Sie nach der Verarbeitung auf die Schaltfläche „Audio herunterladen“.Boom, schon haben Sie eine MP3 des Reel-Sounds.

Diese Methode ist recht schnell und in der Regel zuverlässig, die Qualität kann jedoch je nach Website etwas variieren. Seien Sie auch vorsichtig bei Websites von Drittanbietern, die nach Ihren Anmeldedaten fragen – diese haben manchmal einen etwas zweifelhaften Ruf.

Audio mit Videobearbeitungs-Apps (wie InShot) extrahieren

Das ist etwas umständlicher, aber wenn Sie das Reel bereits als Video heruntergeladen haben, können Sie den Ton in einem Videoeditor extrahieren. Apps wie InShot eignen sich hierfür gut. Im Grunde importieren Sie das Reel-Video und verwenden dann die Tools der App, um den Ton zu extrahieren oder einem anderen Projekt hinzuzufügen. Etwas umständlich, aber es funktioniert – vor allem, wenn Sie sowieso schon Videos bearbeiten.

  • Öffnen Sie InShot und importieren Sie das heruntergeladene Reel.
  • Fügen Sie den Videoclip zu Ihrer Timeline hinzu.
  • Suchen Sie nach dem Musiktool und wählen Sie Musik hinzufügen.
  • Wählen Sie „Audio aus dem vorhandenen Clip extrahieren“ oder verwenden Sie die Tools, um diesen Ton separat zu speichern.

Es ist nützlich, um Sound wiederzuverwenden, aber nicht so einfach wie ein dedizierter Download. Dennoch ist es eine gute Alternative, wenn andere Methoden fehlschlagen.

Probieren Sie Apps wie Snaptube oder Reelit Downloader aus

Unter Android können Sie mit Apps wie Snaptube oder Reelit Downloader Reel-Audio mit nur einem Fingertipp direkt speichern. Normalerweise geschieht dies, indem Sie den Reel-Link einfügen und dann auswählen, ob Sie Video oder nur Audio möchten – manchmal können Sie sogar nur den Ton ohne Video speichern.

Nicht jede App ist vertrauenswürdig. Achten Sie daher darauf, beliebte und gut bewertete Optionen zu verwenden. So gehen Sie im Allgemeinen vor:

  • Laden Sie die App von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter und installieren Sie sie.
  • Kopieren Sie den Reel-Link innerhalb von Instagram.
  • Öffnen Sie die Downloader-App, fügen Sie den Link ein und wählen Sie „Nur Audio“, falls verfügbar.
  • Klicken Sie auf „Herunterladen“ und warten Sie, bis die Audiodatei auf Ihrem Gerät gespeichert ist.

Verwenden Sie Chrome-Erweiterungen auf dem Desktop für schnellen Zugriff

Wenn Sie einen PC oder Mac verwenden, erleichtern Chrome-Erweiterungen wie Reel Downloader für Instagram – FastReel das Abrufen von Reel-Audio. Gehen Sie nach der Installation einfach zu Reel, klicken Sie auf die Schaltfläche der Erweiterung und wählen Sie den Download des Audios. Das geht schnell, ist in der Regel zuverlässig und völlig unkompliziert.

  • Installieren Sie die Erweiterung aus dem Chrome Web Store.
  • Navigieren Sie über Chrome zum gewünschten Reel in Instagram.
  • Klicken Sie auf das angezeigte Download-Symbol und wählen Sie „Audio herunterladen“ aus.

Und wenn Sie nichts herunterladen möchten, können Sie den Ton des Reels auch direkt in Instagram als Lesezeichen speichern oder speichern, indem Sie auf den Audionamen unter dem Benutzernamen des Erstellers tippen und auf „Lesezeichen“ klicken. So ist er immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.

Sicherheits- und Datenschutzhinweise

Nur ein kleiner Hinweis: Das Herunterladen von Audiodateien ist nicht immer völlig legal, daher ist Vorsicht geboten. Geben Sie beim Teilen oder Wiederverwenden von Audiodateien immer den Urheber an. Vermeiden Sie unseriöse Websites oder Apps, die nach Anmeldedaten fragen oder unseriös wirken. Und denken Sie daran: Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik in monetarisierten Videos ohne Erlaubnis ist nicht klug – Instagram und die Urheberrechtsinhaber nehmen das ernst.

Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Tools und nutzen Sie, wenn möglich, die native Funktion „Audio speichern“ von Instagram, um auf der sicheren Seite zu bleiben. Das ist legal, schnell und unkompliziert.

Jetzt haben Sie den Beat!

So, das war’s – es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reel-Audio auf nahezu jedem Gerät abzurufen. Ob schnelles Umbenennen oder eine spezielle Tastenkombination – es gibt in der Regel eine Methode, die zu Ihrem Workflow passt. Beachten Sie jedoch die Urheberrechtsprobleme und nutzen Sie diese Methoden verantwortungsvoll. Hoffentlich funktioniert eine davon reibungslos für Ihr Setup, und Sie können die Sounds ohne großen Aufwand wiederverwenden.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Shortcuts-App für das iPhone, wenn Sie mit der Automatisierung vertraut sind.
  • Benennen Sie MP4-Dateien auf Android/PC in MP3 um, um einfache und schnelle Lösungen zu finden.
  • Websites von Drittanbietern können MP3s herunterladen, wenn Sie über den Reel-Link verfügen.
  • Videoeditoren wie InShot können dabei helfen, Audio aus heruntergeladenen Videos zu extrahieren.
  • Apps wie Snaptube oder Reelit Downloader funktionieren auf Android für schnelles Aufnehmen.
  • Chrome-Erweiterungen beschleunigen Desktop-Downloads.
  • Geben Sie immer die Urheber an und meiden Sie aus Sicherheits- und ethischen Gründen zwielichtige Websites.

Zusammenfassung

Jede Methode hat ihre Tücken, und manchmal funktioniert das, was auf einem Gerät funktioniert, auf einem anderen nicht. Mit etwas Geduld ist es jedoch nicht allzu schwierig, den Ton aus Reels zu extrahieren. Denke nur daran, das Urheberrecht zu respektieren und keine Inhalte ohne Erlaubnis erneut zu veröffentlichen. Wir drücken die Daumen, dass du damit jemandem ein paar Stunden sparst und die Sounds für dein nächstes Projekt erhältst.