So nehmen Sie räumliche Fotos und Videos auf den iPhone-Serien 15, 16 und 17 Pro auf
Wenn Sie mit dem iPhone 15 Pro, 16 oder der neuesten 17er-Serie herumspielen, sind Ihnen vielleicht die neuen räumlichen Fotos und Videos aufgefallen. Sie sind ziemlich cool, vor allem, weil man sie mit dem Apple Vision Pro in 3D betrachten kann. Aber herauszufinden, wie man diese Dinge tatsächlich knipst, ist nicht immer einfach – insbesondere, wenn die Funktion nicht ganz wie erwartet funktioniert oder Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Gerät sie unterstützt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die richtige Ausrüstung und die richtigen Einstellungen verwenden, damit Ihnen diese immersiven Aufnahmen gelingen.
Selbst bei den neuesten iPhones aktiviert sich der Raummodus manchmal nicht automatisch oder die Kamera hält nicht ganz, was sie verspricht. Das ist zwar ärgerlich, aber normalerweise reicht es, einige Einstellungen zu überprüfen oder die Software zu aktualisieren. Nach ein paar Konfigurationen läuft der Vorgang reibungsloser und Sie können 3D-ähnliche Momente problemlos festhalten. Bei guter Beleuchtung erzielen Sie bessere Ergebnisse und probieren Sie es im Querformat aus – denn Apple möchte natürlich, dass wir es richtig machen!
So aktivieren und verwenden Sie den räumlichen Modus auf einem iPhone
Überprüfen Sie Ihre Software- und Modellkompatibilität
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie iOS 17.2 oder höher für räumliche Videos und iOS 18.1+ für räumliche Fotos verwenden. Manchmal behebt ein Betriebssystem-Update all diese seltsamen Fehler oder fehlenden Funktionen.
- Schauen Sie sich Ihr iPhone-Modell an: iPhone 15 Pro/Pro Max, iPhone 16-Serie oder die neue 17 Pro-Reihe. Wenn es nicht eines davon ist, funktionieren räumliche Funktionen möglicherweise überhaupt nicht.
Um Ihre Softwareversion zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info und sehen Sie sich die Softwareversion an. Wenn sie veraltet ist, stellen Sie eine WLAN-Verbindung her, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und laden Sie die neueste Version herunter.
Aktivieren Sie den räumlichen Modus in den Kameraeinstellungen
- Öffnen Sie die Kamera -App. In einigen Fällen sollte der Raummodus automatisch verfügbar sein, wenn Sie auf der Kameraoberfläche eine spezielle Raumoption sehen. Wenn nicht, überprüfen Sie Einstellungen > Kamera.
- Suchen Sie nach einem Schalter oder einer Schaltfläche mit der Bezeichnung „Spatial“. Manchmal befindet er sich unter den Modusoptionen oder in einem Menüschalter. Möglicherweise finden Sie ihn als separates Symbol in den Kameramodi – etwas seltsam, aber einige Versionen benötigen einen manuellen Schalter.
- Wenn die Option nicht angezeigt wird, starten Sie Ihr iPhone neu oder setzen Sie die Kameraeinstellungen zurück: Einstellungen > Kamera > Einstellungen zurücksetzen. Keine Sorge, Ihre Fotos bleiben davon unberührt.
Profi-Tipp: Unter „Einstellungen > Fotos & Videos > Räumliche Aufnahme aktivieren“ gibt es eine zweite Einstellung. Stellen Sie sicher, dass diese ebenfalls aktiviert ist, da sie die eigentliche räumliche Aufnahmefunktion aktiviert.
Nehmen Sie räumliche Fotos und Videos auf
- Schalten Sie die Kamera in den räumlichen Modus. Dieser sollte unten oder in der Modusauswahl als Option angezeigt werden.
- Drehen Sie das Telefon immer ins Querformat, da die Kamera natürlich diesen größeren Bildausschnitt benötigt, um ihre Wirkung zu entfalten.
- Wählen Sie, ob Sie ein Foto oder ein Video möchten, und tippen Sie dann auf den großen Auslöser oder das Aufnahmesymbol. Wichtig hierbei: Eine gute Beleuchtung ist hilfreich, da räumliche Fotos auf Tiefeninformationen basieren – schlechtes Licht kann dazu führen, dass die Ergebnisse flach oder verrauscht aussehen.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie einfach Stopp oder tippen Sie erneut auf den Auslöser. Die Datei wird in Ihrer Fotos-App gespeichert, wahrscheinlich in einem speziellen Spatial -Album.
Räumliche Medien anzeigen und freigeben
Sie haben also ein paar schöne räumliche Fotos oder Videos aufgenommen, aber wenn Sie einen Blick in die Fotos- App werfen, sehen sie einfach wie normale Bilder oder Videos aus – es sei denn, Sie wissen, wo Sie suchen müssen. So sehen Sie die Magie:
- Öffnen Sie Fotos.
- Scrollen Sie nach unten zu Medientypen > suchen Sie die Kategorie „Räumlich“.
- Jedes räumliche Medium ist oben mit dem Etikett SPATIAL versehen, wodurch es leicht zu identifizieren ist.
Der eigentliche Clou ist das Apple Vision Pro. Wenn Sie die Medien auf das Headset hochladen, erscheinen sie in einem immersiven 3D-Raum und wirken dadurch lebendig – viel besser, als nur ein flaches Bild anzusehen.
Bearbeiten und Freigeben räumlicher Dateien
So nehmen Sie grundlegende Änderungen vor
- Öffnen Sie das Foto oder Video und tippen Sie auf „Bearbeiten“, genau wie bei jedem normalen Medium.
- Sie können Helligkeit, Kontrast oder Belichtung optimieren, aber … die Bearbeitung dieser räumlichen Dateien verändert nicht die Tiefendaten. Für tiefere Bearbeitungen können Apps wie iMovie oder Final Cut Pro hilfreich sein – die Unterstützung für räumliche Informationen variiert jedoch.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf „Fertig“ tippen.
Achtung: Viele Apps von Drittanbietern sind noch dabei, bei der echten räumlichen Bearbeitung aufzuholen, erwarten Sie also noch keine Wunder.
Räumliche Medien teilen
- AirDrop eignet sich gut für schnelle Übertragungen: Tippen Sie einfach auf „Teilen“ und dann auf „AirDrop“.
- Durch die Freigabe von iCloud Link wird sichergestellt, dass andere Ihre Medien auf ihrem iPhone oder Mac anzeigen können – aktivieren Sie einfach iCloud-Fotos.
- Die meisten sozialen Medien konvertieren räumliche Bilder in Standard-2D. Erwarten Sie also nicht das vollständige 3D-Popup auf Plattformen wie Instagram oder Facebook.
- Wenn Sie ein Apple Vision Pro haben, synchronisieren Sie Ihre Bibliothek und genießen Sie den vollen 3D-Effekt!
Tipps für bessere Raumaufnahmen
- Verwenden Sie nach Möglichkeit helles, natürliches Licht – der räumliche Modus hängt stark von Tiefendaten ab, die bei schlechter Beleuchtung tendenziell weniger beeindruckend sind.
- Versuchen Sie, aus unterschiedlichen Entfernungen aufzunehmen: Vordergrund, Hintergrund, mehrere Ebenen – das ergibt einen realistischeren 3D-Effekt.
- Porträtmotive und strukturierte Objekte sehen in der Regel am besten aus.
- Probieren Sie verschiedene Winkel aus, insbesondere Aufnahmen von unten oder oben, um etwas künstlerisches Flair hinzuzufügen.
Letztendlich geht es bei der Aufnahme räumlicher Fotos und Videos nicht nur um die Technik – es geht darum, diese Momente intensiver und unterhaltsamer zu gestalten. Experimentieren Sie mit der Kamera im Querformat, bei guter Beleuchtung und unterschiedlichen Entfernungen, um aus gewöhnlichen Aufnahmen etwas Besonderes zu machen. Bedenken Sie jedoch, dass Support und Funktionen noch weiterentwickelt werden, sodass einige Versuche erforderlich sein können, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.
- Aktivieren Sie räumliche Funktionen über die Kamera- und Fotoeinstellungen.
- Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine gute Beleuchtung und eine horizontale Positionierung.
- Überprüfen Sie Ihre räumlichen Videos/Fotos in der Fotos-App unter der Registerkarte „Räumlich“.
Zusammenfassung
Räumliche Fotos und Videos reibungslos zu gestalten, kann anfangs etwas knifflig sein, aber sobald alles richtig eingerichtet ist, ist es sehr lohnend. Diese immersiven Szenen mit dem Headset zu sehen, wird deine Erinnerungen definitiv verändern. Sollte es nicht sofort klappen, überprüfe deine Softwareversion, setze die Kameraeinstellungen zurück oder schalte die Funktion aus und wieder ein. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, alles herauszufinden, ein paar Stunden – viel Erfolg und viel Spaß beim Fotografieren!