So nutzen Sie die Apple Intelligence-Funktionen in der Mail-App auf dem iPhone

Als Apple die neuen KI-Funktionen auf der WWDC 2024 ankündigte, klang das ziemlich raffiniert – vor allem, wie die Mail-App jetzt intelligenter wird. Theoretisch hilft es, das endlose Scrollen und Raten, welche E-Mail wirklich wichtig ist, zu reduzieren oder lange Konversations-Threads etwas weniger nervig zu gestalten. Aber in der Praxis funktioniert es nicht immer perfekt, und manchmal fragt man sich, wo all die Optionen geblieben sind oder warum Dinge nicht so angezeigt werden, wie sie sollten. Wenn Sie also das neueste iOS oder iPadOS haben und das Beste aus diesen KI-Tools herausholen möchten, hier ist, was bei mir funktioniert hat – und, ja, ein bisschen Ausprobieren war auch nötig. Das Ziel ist: Ihren Posteingang etwas weniger chaotisch zu gestalten und Zeit zu sparen – mit intelligenterer Sortierung, Zusammenfassung und einigen frechen Schreibvorschlägen. Aber es ist erwähnenswert, dass die KI-Funktionen im Moment eher nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip funktionieren – es gibt keinen Schalter für einzelne Funktionen. Wie dem auch sei, lassen Sie uns Schritt für Schritt erklären, wie Sie Apple Intelligence in der Mail-App aktivieren, anpassen und Fehler beheben.

So verwenden Sie Apple Intelligence in der Mail-App

Prioritäre E-Mails in der Mail-App anzeigen

Wenn Sie – insbesondere an einem arbeitsreichen Tag – in E-Mails ertrinken, helfen Ihnen Prioritäten dabei, zu erkennen, was wirklich dringend ist. Die Prioritätensortierung von Apple Intelligence bringt wichtige Dinge ganz gut nach oben, was praktisch ist. Manche Leute empfinden die Markierung als unzuverlässig, aber persönlich hat sie in manchen Fällen dazu beigetragen, die Panik „Was öffne ich überhaupt zuerst?“ zu reduzieren.

So aktivieren Sie die Prioritätssortierung:

  • Öffnen Sie die Mail-App auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie zum Posteingang.
  • Tippen Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie die Option „Priorität anzeigen“. Manchmal müssen Sie scrollen oder im Menü nach einem Schalter suchen – Apple neigt dazu, Dinge direkt vor den Augen der Benutzer zu verstecken.

Anschließend sortiert Ihr Posteingang E-Mails basierend auf Apples KI-Einschätzung der Wichtigkeit. Sollten Sie feststellen, dass Ihnen das nicht mehr gefällt, tippen Sie einfach erneut auf das Drei-Punkte-Symbol und deaktivieren Sie „Priorität anzeigen“. Ihr Posteingang wird wieder normal angezeigt. Kurzer Hinweis: Auf manchen Geräten kann dies beim ersten Mal etwas knifflig sein – möglicherweise ist ein Neustart erforderlich, damit es wirklich funktioniert.

Einen E-Mail-Thread zusammenfassen

Diese Methode habe ich tatsächlich häufig verwendet, insbesondere bei langen E-Mails oder Gruppen-Threads. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Zusammenfassung spart in der Regel viel Zeit und kann die wichtigsten Punkte oder Aktionspunkte hervorheben. Nicht alle Zusammenfassungen sind perfekt, aber im Großen und Ganzen habe ich gute Ergebnisse gesehen, zumindest genug, um zu entscheiden, ob ich tiefer einsteigen oder sie ignorieren möchte.

So geht’s:

  • Öffnen Sie den E-Mail-Thread, den Sie verdichten möchten.
  • Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Zusammenfassen“ – sie sieht aus wie eine kleine Sprechblase oder manchmal einfach wie ein Textsymbol.
  • Warten Sie einige Sekunden und die App generiert eine kurze Zusammenfassung des E-Mail-Inhalts.

Sollte in der Zusammenfassung etwas fehlen, bittet Apple um Feedback. So geht’s:

  • Tippen Sie oben rechts im Zusammenfassungsfeld auf das Drei-Punkte-Menü.
  • Wählen Sie „Sieht gut aus“, wenn Sie zufrieden sind, oder „Etwas stimmt nicht“, um Feedback zu geben.
  • Wählen Sie auf der Feedback-Seite eine Option aus oder fügen Sie Kommentare hinzu und tippen Sie dann auf „ Senden“.

Ehrlich gesagt trifft das nicht immer den Nagel auf den Kopf. Und je mehr Text und je komplexer der Thread, desto ungenauer die Zusammenfassung. Trotzdem ist es eine schnelle Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, ohne jeden Absatz lesen zu müssen.

Verwenden von Schreibtools zum Verbessern Ihrer E-Mails

Besonders nützlich, insbesondere für diejenigen, die Angst vor der Grammatikpolizei haben, sind die Schreibwerkzeuge. Diese können Umschreibungen vorschlagen, die Grammatik korrigieren und sogar dabei helfen, einen professionelleren oder freundlicheren Ton zu entwickeln. Es ist, als hätte man einen kleinen Editor direkt in der App, was ziemlich cool und praktisch ist.

Um es zu versuchen:

  • Tippen Sie, um eine neue E-Mail zu beginnen oder einen vorhandenen Entwurf in der Mail-App zu öffnen.
  • Geben Sie Ihre Nachricht ein oder fügen Sie Text ein.
  • Markieren Sie den Teil, den Sie optimieren möchten, und tippen Sie dann im angezeigten Kontextmenü auf „Schreibwerkzeuge “ – es befindet sich oft neben den Optionen zum Kopieren/Einfügen.
  • Wählen Sie aus Vorschlägen wie Korrekturlesen, Umformulieren oder Ändern des Tons – funktioniert am besten, wenn Sie einen formelleren oder prägnanteren Stil anstreben.

Und wenn Sie auf eine E-Mail antworten, gibt es die Funktion „Smart Reply“, die über der Tastatur erscheint, sobald Sie auf „Antworten“ klicken. Tippen Sie auf eine der vorgeschlagenen Antworten, und schon ist Ihre Antwort halbwegs vorgefertigt. Das ist nicht perfekt, aber es beschleunigt die Arbeit, wenn Sie in Eile sind.

So deaktivieren Sie E-Mail-Kategorien in iOS 18.2+

Das hat mich tatsächlich etwas verwirrt; Apple sortiert Ihren Posteingang jetzt in Kategorien wie „Primär“, „Updates “ usw., was zwar toll klingt, aber nicht jedermanns Sache ist. Wenn Sie wie ich sind oder einfach alles in einer Liste bevorzugen, können Sie wie folgt zur normalen chronologischen Ansicht zurückkehren:

  • Öffnen Sie Mail und tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  • Wählen Sie aus den Optionen die Listenansicht aus.

Dadurch wird alles ohne zusätzliche Kategorien oder Registerkarten wieder in Ordnung gebracht. Ganz einfach, aber ein kleiner Hinweis: Wenn Ihnen die neue Ansicht besser gefällt, können Sie diesen Teil ignorieren.

Apple Intelligence in der Mail-App deaktivieren

Hier wird es etwas frustrierend. Anders als beim Umschalten einzelner KI-Funktionen können Sie Apple Intelligence nicht nur für Mail deaktivieren. Wenn Sie alles deaktivieren möchten, müssen Sie Apple Intelligence vollständig deaktivieren – was sich auch auf Siri, Vorschläge und andere KI-Funktionen auf Ihrem Gerät auswirkt.

So deaktivieren Sie Apple Intelligence:

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten zur Apple-ID (Ihr Name oben).
  • Tippen Sie auf iCloud.
  • Suchen Sie nach „KI & Vorschläge“ (oder einem ähnlich benannten Schalter) – wenn er vorhanden ist, schalten Sie ihn aus.
  • Möglicherweise müssen Sie auch die Optionen „Vorschläge“ und „Datenschutz“ deaktivieren, was sich auch auf Siri und andere Systemfunktionen auswirkt.

Ehrlich gesagt fühlt sich das manchmal etwas umständlich an, besonders wenn man nur die Mail-KI-Funktionen nutzen möchte. Da Apple KI jedoch als ganzheitliches System im gesamten Betriebssystem vorantreibt, ist das Abschalten einzelner Funktionen nicht so einfach. Einerseits ist es schön, alles integriert zu haben, andererseits kann es ärgerlich sein, wenn man die manuelle Steuerung bevorzugt.

Zusammenfassung

Insgesamt ist Apples neue KI in Mail ein gemischtes Bild. Sie kann eine echte Zeitersparnis sein, wenn sie wie erhofft funktioniert, aber manchmal ist sie eher lästig als hilfreich. Der Schlüssel liegt darin, mit den Optionen zu experimentieren und zu sehen, was funktioniert – denn auch die KI ist noch dabei, sich selbst zu finden. Hoffentlich helfen diese Tipps jemandem, etwas produktiver zu werden – oder sich zumindest weniger über das Chaos im Posteingang zu ärgern.

Zusammenfassung

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Prioritätssortierung über das Drei-Punkte-Menü im Posteingang.
  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Zusammenfassen“, um einen schnellen E-Mail-Überblick zu erhalten.
  • Probieren Sie die Schreibtools zum Korrekturlesen und zur Tonanpassung aus.
  • Schalten Sie die E-Mail-Kategorien aus, wenn Sie die chronologische Ansicht bevorzugen.
  • Deaktivieren Sie Apple Intelligence bei Bedarf systemweit, aber beachten Sie, dass dies nicht nur Auswirkungen auf Mail hat.

Zusammenfassung

Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder macht den Posteingang zumindest etwas weniger lästig. Apples KI ist vielversprechend, muss aber noch verbessert werden. Bis dahin heißt es Geduld, ein wenig Herumspielen und realistische Erwartungen. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft.