So nutzen Sie die intelligenten Schreibtools von Apple auf dem iPhone oder iPad
Okay, wenn Sie es satt haben, viel Geld für Tools wie Grammarly auszugeben, und iOS 18.1 oder höher nutzen, gibt es jetzt tatsächlich eine gute integrierte Alternative. Apple hat dieses Apple Intelligence-Feature seit der WWDC 2024 angedeutet und es wurde nun endlich eingeführt, um einige ziemlich praktische Schreibtools systemweit zu unterstützen. Im Grunde können diese Ihnen helfen, Ihren Text in jeder App Korrektur zu lesen, neu zu schreiben oder einfach nur aufzuräumen – egal, ob Sie in Nachrichten chatten, in Notizen schreiben oder sogar E-Mails bearbeiten. Es ist schon etwas seltsam, wie nahtlos Apple das gemacht hat, aber wenn Sie das neueste iPhone oder iPad besitzen, erhalten Sie diese Funktionen nativ, was ein Gewinn für alle ist, die zusätzliche Abonnements hassen.
So verwenden Sie Apple Intelligence Writing Tools in iOS 18.1 und iPadOS 18.1
Korrekturlesen
Dieses Tool ist ziemlich unkompliziert: Es prüft Ihren Text auf Fehler und schlägt Korrekturen vor – ähnlich einer erweiterten Rechtschreibprüfung, nur intelligenter. Wenn Ihr Text Fehler enthält, die Sie nicht bemerkt haben, kann Ihnen das das Leben erleichtern. Es ist praktisch, wenn Sie in Eile sind oder schnell Nachrichten oder Notizen bereinigen möchten, aber ich warne Sie: Manchmal gibt es Probleme, besonders bei komplizierten Sätzen.
- Geben Sie Ihre Nachricht oder Ihren Absatz beispielsweise in Nachrichten oder Notizen ein.
- Drücken Sie lange auf den Text und wählen Sie „Auswählen“.
- Ziehen Sie die Ziehpunkte, um den Text hervorzuheben, den Sie Korrektur lesen möchten.
- Tippen Sie auf „Schreibtools“ oder, wenn Sie über der Tastatur die Schaltfläche „Korrekturlesen“ sehen, tippen Sie darauf.
- Apple Intelligence analysiert und schlägt Korrekturen vor. Sie sehen, wie viele Änderungen vorgenommen werden sollen.
- Tippen Sie auf „Fertig“, um die vorgeschlagenen Änderungen zu akzeptieren, oder auf „Zurücksetzen“, um den Originaltext beizubehalten. Manchmal werden nicht alle Fehler erkannt, aber die offensichtlichen Fehler werden erkannt.
Standard-Umschreibung
Dies ist praktisch, wenn Ihr Text überarbeitet werden muss – zum Beispiel, um die Grammatik zu korrigieren, ungeschickte Formulierungen zu korrigieren oder ihm einfach einen frischeren Klang zu verleihen. Im Grunde wählen Sie den Text aus, tippen auf die Schaltfläche „Umschreiben“ und überlassen Apple Intelligence die Arbeit.
- Markieren Sie Ihren Text und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Umschreiben“, die oben auf der Tastatur angezeigt wird.
- Beobachten Sie, wie der Text umgeschrieben wird, damit er professioneller oder klarer aussieht.
- Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf „Fertig“. Wenn nicht, klicken Sie auf „Zurücksetzen“. Normalerweise ist die erste Überarbeitung in Ordnung, manchmal sind jedoch ein paar Anpassungen erforderlich.
Freundliche, professionelle und präzise Umschreibungen
Dies sind einfach unterschiedliche Modi zum Umschreiben, je nach Stimmung oder Bedarf. Sie möchten einen lockereren Ton? Wählen Sie „Freundlich“. Sie brauchen etwas Seriöses und Sachliches? „Professionell“. Kurz und prägnant? „Prägnant“. Das ist ganz nett, aber erwarten Sie keine Perfektion – schließlich handelt es sich um KI-Tools.
- Beginnen Sie mit der Auswahl Ihres Textes.
- Tippen Sie oben auf der Tastatur oder im Menü „Schreibwerkzeuge“ auf das Apple Intelligence-Logo.
- Wählen Sie den gewünschten Modus: Freundlich, Professionell oder Prägnant.
- Apple Intelligence schreibt neu und Sie können auf „Fertig“ oder „Zurücksetzen“ tippen. Kinderleicht.
Verfassen mit ChatGPT in iOS 18.2
Das ist ziemlich cool, wenn Sie möchten, dass KI längere Inhalte basierend auf einer einfachen Beschreibung generiert. Es funktioniert ähnlich wie ChatGPT auf Ihrem Apple-Gerät, Sie müssen Safari oder ähnliches nicht öffnen. So geht’s:
- Öffnen Sie eine beliebige App, in der Sie schreiben – beispielsweise Notizen.
- Beginnen Sie eine neue Notiz und tippen Sie dann im Kontextmenü auf die Schaltfläche >.
- Wählen Sie Schreibtools aus und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Verfassen“.
- Geben Sie eine kurze Beschreibung dessen ein, was generiert werden soll, beispielsweise „Schreiben Sie ein Gedicht über Katzen“.
- Klicken Sie auf Senden
- Wenn die KI fertig ist, wird der generierte Text angezeigt. Sie können ihn dann umformulieren oder um Vorschläge bitten, um ihn detaillierter zu gestalten.
Es fühlt sich irgendwie komisch an, wie gut es funktioniert. Manchmal ist der KI-Inhalt nicht perfekt, aber ehrlich gesagt spart es jede Menge Zeit, wenn man in der Klemme steckt.
Teilen von mit Apple Intelligence erstellten Inhalten
Das Kopieren der Ausgabe ist also ganz einfach: Tippen Sie einfach auf „Kopieren“ und fügen Sie sie irgendwo ein. Wenn Sie aber Inhalte wie Zusammenfassungen, Tabellen oder wichtige Punkte direkt teilen möchten, hat Apple auch eine praktische Schaltfläche zum Teilen hinzugefügt.
- Tippen Sie nach Abschluss der KI auf die Schaltfläche „Kopieren“ und fügen Sie den Text dann in Notizen oder Ihre E-Mail ein.
- Oder tippen Sie auf „Teilen“ und wählen Sie eine App (z. B.Nachrichten, E-Mail oder Dateien) aus dem Freigabeblatt aus.
Video: So verwenden Sie Apple Intelligence in iOS 18.1
Ehrlich gesagt hilft es, jemandem dabei zuzusehen, wie er es durchgeht – denn Apple versteckt es natürlich in unübersichtlichen Menüs. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ziemlich praktisch. Also ja, diese Tools sind definitiv bahnbrechend, insbesondere für schnelle Bearbeitungen ohne Drittanbieter-Apps wie Grammarly. Sie sind gut integriert und funktionieren in manchen Setups sogar besser als erwartet – aber wie bei allem, was mit KI zu tun hat, sollte man nicht immer perfekte Ergebnisse erwarten.
Zusammenfassung
- Die neuen Schreibwerkzeuge von Apple sind in iOS 18.1+ integriert und funktionieren in jeder App, in der Sie tippen können.
- Korrekturlesen, Umschreiben, Tonanpassung – das sind die Hauptfunktionen.
- Die KI kann mit ChatGPT in iOS 18.2 und höher neuen Text generieren.
- Die Freigabeoptionen sind unkompliziert: Kopieren oder Freigeben direkt über die Benutzeroberfläche.
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass diese Tools echte Zeitsparer sind, insbesondere für schnelle Bearbeitungen oder Content-Ideen unterwegs. Es ist schon erstaunlich, wie viel Apple in diese Funktionen gepackt hat, wenn man bedenkt, dass sie kostenlos sind. Natürlich sind sie noch nicht perfekt – manchmal gibt es seltsame Formulierungen oder übersehene Fehler – aber insgesamt sind sie eine solide Ergänzung, wenn man bereits ein kompatibles Gerät nutzt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht das Schreiben zumindest etwas weniger mühsam.