So nutzen Sie die Presenter-Vorschau und Hintergrundersetzungen in macOS Sequoia
macOS Sequoia hat einige tolle neue Funktionen für Videoanrufe eingeführt – nämlich die Moderatorenvorschau und den Austausch von Hintergründen. Diese sollen Ihnen, wie den meisten, das Leben erleichtern, sei es, dass Sie Ihr unordentliches Zimmer nicht mehr teilen müssen oder dass Sie während eines Anrufs besser kontrollieren können, was angezeigt wird. Manchmal ist das Ein- und Ausschalten dieser Funktionen jedoch nicht so einfach wie das Klicken auf einen Schalter, insbesondere wenn Fehler auftreten oder Optionen einfach nicht angezeigt werden. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie diese Funktionen richtig nutzen und häufige Probleme beheben, damit Sie während eines Anrufs nicht frustriert versuchen, die Funktionen zu finden.
So verwenden Sie die Moderatorvorschau auf dem Mac in macOS Sequoia
Die Referentenvorschau sollte Ihnen theoretisch einen Überblick darüber geben, was genau für die anderen sichtbar sein wird, bevor Sie Ihren Bildschirm freigeben. Ziemlich praktisch, oder? Sie ist besonders nützlich, wenn Ihr Desktop unübersichtlich ist oder Sie empfindlich darauf reagieren, das falsche Fenster freizugeben. Das Problem ist, dass die Funktion bei manchen Systemen möglicherweise nicht sofort funktioniert oder an seltsamen Stellen versteckt ist. So funktioniert sie – vorausgesetzt, Ihr Mac unterstützt sie und Sie haben auf Sequoia aktualisiert:
Aktivieren der Moderatorvorschau und Steuern freigegebener Fenster
- Öffnen Sie zunächst FaceTime. Ja, die App, die Sie bereits für Anrufe verwenden.
- Nehmen Sie an einem bestehenden Anruf teil oder starten Sie einen neuen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Videoanruf befinden und nicht nur in einem Sprachchat.
- Suchen Sie nach dem Teilen -Symbol – normalerweise ein Kästchen mit einem Pfeil oder Ähnlichem – in der unteren linken Ecke des Anruffensters. Wenn es nicht vorhanden ist, überprüfen Sie, ob Ihre FaceTime-App auf die neueste Version aktualisiert wurde, da Apple nach Updates dazu neigt, Funktionen auszublenden oder zu aktivieren.
- Klicken Sie auf dieses Symbol, und es werden Optionen zum Freigeben Ihres Bildschirms oder einzelner Fenster angezeigt.
- Bewegen Sie die Maus über die App oder das Fenster, das Sie freigeben möchten. Es sollte hervorgehoben sein – etwas seltsam, aber so zeigt Apple an, was Sie freigeben möchten.
- Zeigen Sie vor dem Teilen eine Vorschau des Inhalts an. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird ein Vorschaufenster angezeigt, das die Inhalte für alle anderen anzeigt. Andernfalls liegt möglicherweise ein Fehler oder ein Einstellungsproblem vor.
- Klicken Sie auf „Dieses Fenster freigeben“, wenn Sie damit zufrieden sind, oder klicken Sie auf „ Abbrechen“, um eine andere Auswahl zu treffen.
- Klicken Sie nach der Freigabe oben in der Menüleiste auf das violette Präsentationssymbol. Denn natürlich bietet macOS mehrere Möglichkeiten, Ihre Aktivitäten zu verbergen.
- Wählen Sie „Aktuell freigegeben “ aus der Dropdown-Liste aus. Hier können Sie Ihre aktiven Fenster oder Registerkarten verwalten.
- Um die Freigabe eines bestimmten Fensters zu beenden, klicken Sie auf das Minuszeichen in der oberen linken Ecke. Nicht unbedingt intuitiv, aber so ist es nun einmal.
- Wenn Sie weitere Fenster hinzufügen möchten, klicken Sie im Präsentationsmenü erneut auf die Schaltfläche „ Ändern “, bewegen Sie den Mauszeiger über neue Apps und wählen Sie „Dieses Fenster hinzufügen“ aus.
Bei manchen Setups wird die Vorschau nicht sofort angezeigt oder die Steuerung reagiert nicht, was ziemlich frustrierend ist. Es könnte sich lohnen, FaceTime oder sogar den Mac neu zu starten – seltsam, aber manchmal hilft das nach einem Update.
So verwenden Sie Videoanrufhintergründe auf dem Mac in macOS Sequoia
Diese Funktion ist etwas einfacher, hat aber dennoch ihre Tücken. Sie können Ihren Hintergrund vor oder während eines Anrufs ändern und ihn durch einen Farbverlauf, ein Hintergrundbild oder sogar Ihr Lieblingsmeme ersetzen. Der Haken? Sie benötigen einen kompatiblen Mac, und die Hintergrundfunktion ist in einigen älteren Versionen oder Beta-Vorschauen möglicherweise standardmäßig versteckt oder deaktiviert. Hier ist die Übersicht:
Aktivieren und Anpassen von Videoanrufhintergründen
- Öffnen Sie FaceTime. Nehmen Sie noch nicht an einem Anruf teil, sondern öffnen Sie einfach die App.
- Klicken Sie auf das grüne FaceTime -Symbol in der Menüleiste oben auf Ihrem Bildschirm. Wenn es nicht vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass FaceTime ausgeführt wird und aktualisiert ist.
- Suchen Sie nach der Option „Hintergrund“. Wenn Sie diese nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr macOS auf Sequoia aktualisiert ist und dass Ihr Mac-Modell dies unterstützt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Hintergrund. Normalerweise wird ein kleines Fenster oder Menü angezeigt, in dem Sie Hintergründe auswählen können.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen einen voreingestellten Hintergrund aus – denken Sie an Farbverläufe, statische Hintergrundbilder oder Ähnliches.
- Wenn Sie ein eigenes Bild hinzufügen möchten, wechseln Sie zur dritten Registerkarte oder klicken Sie auf die Schaltfläche +. Möglicherweise werden Optionen wie „ Aus Fotos“ oder „Auswählen“ angezeigt.
- Wählen Sie ein Foto aus Ihren Dateien oder der Fotos-App aus, klicken Sie auf „Auswählen“ und nehmen Sie am Anruf teil. Auch hier sollte der Hintergrund in Echtzeit das ersetzen, was sich hinter Ihnen befindet.
Achtung: Manchmal lässt sich diese Funktion nicht sofort aktivieren oder weist Fehler auf. Wenn Ihr Gesicht nicht vom Hintergrund isoliert ist, überprüfen Sie die Systemkompatibilität, aktualisieren Sie alles oder starten Sie FaceTime neu. Wenn Sie den Hintergrund deaktivieren möchten, gehen Sie einfach zurück in die Menüleiste, klicken Sie auf das Symbol und deaktivieren Sie „ Hintergrund“.
Alles in allem sind diese Funktionen ziemlich genial, wenn sie funktionieren, aber die Umsetzung ist noch nicht perfekt. Auf manchen Macs sind die Bedienelemente etwas versteckt oder reagieren nicht sofort, was super ärgerlich ist. Denn natürlich muss Apple es immer etwas komplizierter machen, als es sein muss.
Zusammenfassung
Die Einbindung dieser neuen Tools kann, vor allem am Anfang, ein wenig Glücksspiel sein. Sobald sie jedoch funktionieren, sorgen sie für zusätzliche Privatsphäre und Professionalität bei Videoanrufen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr macOS und Ihre Apps auf dem neuesten Stand sind, und scheuen Sie sich nicht, neu zu starten oder neu zu installieren, wenn etwas nicht stimmt. Ehrlich gesagt sind diese Funktionen ein echter Fortschritt, auch wenn sie im Moment noch etwas klobig wirken.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass macOS auf Sequoia aktualisiert ist – manchmal sind Funktionen hinter Updates verborgen.
- Starten Sie FaceTime oder den gesamten Mac neu, wenn die Funktionen nicht richtig angezeigt werden.
- Suchen Sie während eines Anrufs in der Menüleiste nach den Symbolen „Hintergrund umschalten“ und „Teilen“.
- Wenn die Referentenvorschau nicht angezeigt wird, versuchen Sie, den Mauszeiger erneut über Fenster zu bewegen oder die Berechtigungen unter „Systemeinstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ zurückzusetzen.
Daumen drücken, das hilft
Die Eingewöhnung an diese neuen Funktionen erfordert etwas Geduld – sie sind noch etwas knifflig. Aber mit ein wenig Einarbeitung können sie Ihre Videoanrufe ohne großen Aufwand deutlich verbessern. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen Kopfzerbrechen und macht die Arbeit von zu Hause vielleicht sogar etwas professioneller und angenehmer.