So nutzen Sie Dual Capture Video effektiv auf dem iPhone 17

Also hat Apple mit der iPhone 17-Serie diese neue Funktion namens Dual Capture eingeführt, und ehrlich gesagt klingt sie theoretisch ziemlich cool. Im Grunde kann man gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera aufnehmen und ein kleines PiP-Fenster für das Selfie-Foto einfügen. Es ist, als hätte man zwei Perspektiven, ohne sich mit einer Reihe von Drittanbieter-Apps oder komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen. Aber natürlich macht die Art und Weise, wie Apple die Funktion in den Kameraeinstellungen versteckt, die Sache etwas frustrierender als nötig. Wenn Sie schon einmal versucht haben, versteckte Funktionen in iOS zu finden, wissen Sie wahrscheinlich schon, was ich meine. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die Funktion zu aktivieren und ein paar Tipps geben, was Sie damit tatsächlich machen können – denn ehrlich gesagt ist sie in mancher Hinsicht etwas eingeschränkt, aber dennoch nützlich, wenn man ihre Eigenheiten kennt.

So aktivieren Sie Dual Capture auf dem iPhone 17

Einstellungen finden und aktivieren

Zunächst einmal ist die Option nicht dort, wo man sie erwarten würde. Apple versteckt gerne verrückte Funktionen in Menüs, die nicht offensichtlich sind. So funktioniert es:

  • Öffnen Sie die Kamera-App und wechseln Sie in den Videomodus. Tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Video“ oder wischen Sie nach rechts, um schnell dorthin zu gelangen. Manche Leute drücken lieber die Aufnahmetaste, aber es hilft, zuerst den Modus zu wechseln.
  • Tippen Sie anschließend oben rechts auf das kleine Menüsymbol (sieht aus wie sechs Punkte) oder wischen Sie in der Nähe der Aufnahmetaste ein wenig nach oben. Dadurch werden zusätzliche Optionen angezeigt – denn natürlich muss Apple es schwieriger machen, als es sein sollte.
  • Scrollen Sie durch diese Optionen und wählen Sie „Dual Capture“. Wenn es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Ihr iPhone vollständig aktualisiert ist. Manchmal sind neue Funktionen etwas pingelig, bis iOS den neuesten Patch erhält.

Sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint oben rechts ein Schalter für die Dual-Capture -Funktion. Das ist praktisch für den schnellen Zugriff. So müssen Sie nicht jedes Mal die Optionen durchgehen. Aktivieren Sie sie einfach, wenn Sie beide Perspektiven aufnehmen möchten. Das erleichtert das Hin- und Herwechseln, insbesondere bei einem Vlog oder einer Präsentationsaufzeichnung.

Was können Sie während der Aufnahme tun?

Praktische Dinge während der Aufnahme

Wenn Dual Capture aktiviert ist, drücken Sie auf Aufnahme. Und das ist ziemlich cool – wenn auch nicht alles perfekt. Sie können:

  • Objektivwechsel bei Pro-Modellen: Wenn Sie ein iPhone 17 Pro oder Pro Max besitzen, können Sie zwischen Haupt-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv wechseln und sich dabei weiterhin im PiP-Fenster aufnehmen. Das ist gut, denn so gelingen Ihnen bessere Landschaftsaufnahmen oder Nahaufnahmen, ohne die Aufnahme zu unterbrechen.
  • PiP-Fenster verschieben: Ziehen Sie die Selfie-Kamera herum, um zu vermeiden, dass wichtige Elemente in Ihrem Blickfeld verdeckt werden. Kleiner Hinweis: Diese Position wird im Video gespeichert. Wenn Sie sie verschieben, wird das Fenster im finalen Clip an der neuen Stelle angezeigt. Ich weiß nicht genau, warum das so funktioniert, aber es ist irgendwie praktisch.

Eine Sache, die viele Leute verwirrt: Wenn Sie ein Nicht-Pro-Modell verwenden, erhalten Sie im Grunde nur das PiP-Fenster mit der Frontkamera, keine Objektivwechsel. Nur etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, bevor Sie versuchen, mehr zu erreichen, als es kann.

Einschränkungen, auf die Sie stoßen könnten

Warum diese Funktion nicht perfekt ist

Und hier wird es etwas ärgerlich. Die Einschränkungen sind ziemlich offensichtlich, sobald Sie anfangen, es zu verwenden:

  • Es zeichnet nur in 1080p oder 4K mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde auf. Keine 60 Bilder pro Sekunde, keine Optionen für hohe Bitraten. Wenn Sie also als Videofilmer eine Ausgabe in Kinoqualität erwarten, ist dies nicht das Richtige.
  • Die Frontkamera bleibt im PiP-Fenster fixiert – kein Austauschen oder Neuanordnen während der Aufnahme. Im Grunde heißt es: Alles oder nichts.
  • Anders als bei Snapchat oder Instagram, wo Sie Bildschirme teilen oder während der Aufnahme die Ansichten wechseln können, wird hier einfach alles in einer endgültigen Datei zusammengeführt. Keine aufwendige Bearbeitung direkt in der Kamera-App.
  • Beide Feeds werden zu einem einzigen Video kombiniert, sodass die nachträgliche Bearbeitung nicht so flexibel ist. Man kann die Streams nicht trennen oder coole Effekte erstellen, was die kreativen Bearbeitungsmöglichkeiten etwas einschränkt.

Beste Anwendungsfälle für Dual Capture

Wenn das wirklich glänzt

Wenn du dich selbst aufnimmst, während du eine Landschaft zeigst oder Reaktionen ausführst, kann das ein entscheidender Vorteil sein. Wie beim Vloggen, bei Tutorials oder einfach beim Festhalten einer Reise erhältst du beide Perspektiven, ohne viel Ausrüstung handhaben zu müssen. Zum Beispiel:

  • Vloggen oder Reagieren: Nehmen Sie Ihr Gesicht und die Umgebung gleichzeitig auf, ohne ein zweites Kamera-Setup zu hacken.
  • Tutorials und Walkthroughs: Zeigen Sie Ihren Bildschirm oder Ihre praktische Arbeit, während Sie Kommentare abgeben – beides wird zusammen aufgezeichnet.
  • Reisetagebücher: Kombinieren Sie malerische Ansichten auf der Hauptkamera mit Ihren Reaktionen oder Erzählungen im PiP.
  • Berichterstattung über das Event: Halten Sie das Event mit einer Kamera fest und zeigen Sie gleichzeitig die Reaktionen des Publikums im PIP-Fenster.

Abschließende Gedanken – Dual Capture, lohnt es sich oder nicht?

Insgesamt ist es etwas überraschend, dass Apple dies zwar eingebaut, aber recht begrenzt gehalten hat. Es funktioniert ganz gut, insbesondere bei einfachen Anwendungsfällen – kein Objektivwechsel während der Aufnahme oder ausgefallene Splitscreens. Ehrlich gesagt wirkt es eher wie ein Marketing-Feature, aber wenn Sie ein iPhone 17 oder Pro besitzen, lohnt es sich, es für schnelle Videos oder Reaktionen auszuprobieren, ohne sich mit zusätzlicher Ausrüstung herumschlagen zu müssen.

Wenn Sie gerne mehrere Winkel erfassen, sollten Sie es auf jeden Fall ausprobieren. Machen Sie sich jedoch mit den Eigenheiten vertraut, bevor Sie sich bei ernsthaften Projekten darauf verlassen.

Zusammenfassung

  • Um Dual Capture zu aktivieren, müssen Sie sich in das Optionsmenü der Kamera einarbeiten, das ziemlich versteckt ist.
  • Es ist eingeschränkter als Apps von Drittanbietern, aber dennoch praktisch für schnelle Aufnahmen aus mehreren Winkeln.
  • Vor allem gut für gelegentliches Vlogging, Reaktionen oder Reisevideos.
  • Rechnen Sie mit einigen Einschränkungen wie festen Bildraten und zusammengeführten Videodateien, die die Bearbeitungsoptionen einschränken.

Zusammenfassung

Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, Dual Capture reibungslos zum Laufen zu bringen, ein paar Stunden. Es ist eine nette Funktion, wenn man weiß, was sie kann und was nicht. Einerseits ist es eine clevere Möglichkeit, mehrere Perspektiven zu erhalten – andererseits hätte Apple sie flexibler gestalten können. Trotzdem, es ist da, also kann man es genauso gut nutzen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, etwas mehr aus seinem neuen iPhone 17 herauszuholen.