So nutzen Sie Genmoji effektiv auf Ihrem iPhone

Es ist schon komisch, aber manchmal reichen Emojis einfach nicht aus, wenn man Gefühle ausdrücken oder die Dinge etwas lustiger gestalten möchte. Hier kommt Genmoji ins Spiel. Apple hat es mit iOS 18 eingeführt und ermöglicht es im Grunde, eigene Emojis zu erstellen, indem man sie einfach in Textform beschreibt oder sogar Bilder von Freunden und Familie verwendet. Ich weiß nicht genau, warum, aber es fühlt sich wie Magie an – man tippt „einen Hund mit Sonnenbrille“ ein und zack, schon erhält man ein Hunde-Emoji mit Sonnenbrille. Natürlich ist es bei manchen Setups etwas holprig, aber bei anderen funktioniert es nach ein paar Versuchen ziemlich reibungslos.

Mit dem iOS 26-Update bietet Apple weitere Optionen zur Optimierung Ihrer Genmojis – das Mischen von Emojis, das Anpassen von Funktionen wie Haaren oder Accessoires und vieles mehr. Beachten Sie jedoch, dass bei älteren iOS-Versionen oder nicht unterstützten Geräten einige Funktionen möglicherweise nicht sofort oder gar nicht angezeigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Ganze zum Laufen bringen, benutzerdefinierte Emojis erstellen und was zu tun ist, wenn es nicht weitergeht.

So erstellen Sie Genmoji auf dem iPhone

Stellen Sie sicher, dass Ihr Setup einsatzbereit ist

  • Kompatibles iPhone: Da Genmoji noch relativ neu ist, ist es hauptsächlich auf dem iPhone 15 Pro/Max oder einem der iPhone 16-Modelle mit installiertem iOS 18.4+ verfügbar.
  • iOS aktualisieren: Sie benötigen iOS 18.4 oder neuer. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung und installieren Sie die neueste Version, falls noch nicht geschehen.
  • Apple Intelligence aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen → Apple Intelligence & Siri und aktivieren Sie die Funktion. Aktivieren Sie diese Option, damit die Funktion angezeigt wird.
  • Unterstützte Apps: Hauptsächlich in Nachrichten, aber es funktioniert auch in Notizen, Mail oder anderen Apps, die Emojis unterstützen.

Schritte zum Generieren Ihres benutzerdefinierten Genmoji

Zugriff auf die Genmoji-Funktion

  • Öffnen Sie die Nachrichten -App und starten Sie einen neuen Chat oder wählen Sie einen vorhandenen aus.
  • Tippen Sie auf das Texteingabefeld, um die Tastatur aufzurufen.
  • Suchen Sie auf der Tastatur nach der Emoji-Schaltfläche (das Smiley-Gesicht unten links).
  • Suchen Sie in der Emoji-Tastatur oben rechts nach dem Genmoji-Symbol (normalerweise ein Smiley mit einem Pluszeichen).Wenn Sie es nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät aktualisiert und Apple Intelligence aktiviert ist. Manchmal wird es einfach nicht sofort angezeigt – Geduld, schätze ich.

Beschreiben Sie, was Sie wollen

  • Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung beispielsweise ein: „Eine rothaarige Katze spielt Gitarre“ oder „Ein Superheldenhund mit Umhang“.Das ist der entscheidende Trick – ausführlichere Beschreibungen erzielen in der Regel bessere Ergebnisse.
  • Tippen Sie zum Generieren auf „Fertig“. Je nach Serverauslastung kann es zu Ladezeiten kommen, aber normalerweise geht es schnell.
  • Wischen Sie nach links oder rechts, um verschiedene Versionen zu sehen. Nicht jeder Versuch ist ein Volltreffer, passen Sie die Beschreibungen daher bei Bedarf an.

Emojis mit Eingabeaufforderungen mischen (Neu in iOS 26)

Das ist ziemlich cool – anstatt eine Beschreibung einzugeben, können Sie vorhandene Emojis als Inspiration für das Genmoji verwenden. Suchen Sie in der Benutzeroberfläche nach Ihren letzten oder bevorzugten Emojis, tippen Sie auf das graue Smiley-Symbol, um die Emoji-Tastatur zu öffnen, und wählen Sie bis zu sechs Emojis zum Kombinieren aus. Probieren Sie Kategorien wie „Themen“ oder „Ausdrücke“ aus, und Sie erhalten eine kuratierte Auswahl an Optionen. Manchmal ist weniger mehr; beschränken Sie sich auf 2-3 Emojis für klarere Ergebnisse.

Genmoji aus Fotos erstellen

  • Tippen Sie auf das Personensymbol neben dem Beschreibungsfeld, um jemanden aus Ihrer Foto-App auszuwählen, insbesondere im Personenalbum.
  • Es generiert ein Genmoji basierend auf dem Foto – nicht immer perfekt, aber unterhaltsam. Tippen Sie in iOS 26 auf „ Erscheinungsbild anpassen“, um Frisur, Gesichtsbehaarung, Augenbrauen usw.anzupassen.
  • Wenn Sie zufrieden sind, können Sie dies mit Textaufforderungen oder Emojis kombinieren, um eine persönliche Note zu verleihen.

Senden und Speichern

  • Tippen Sie auf „Hinzufügen“ oder auf das Häkchen, um es in Ihre Nachricht einzufügen.
  • Wählen Sie im Drei-Punkte-Menü „Emoji hinzufügen“ aus, wenn Sie es als Sticker oder zur späteren Verwendung als Tapback speichern möchten.
  • Ältere oder nicht unterstützte Geräte sehen beim Senden nur einen normalen Bildanhang, der aber zumindest geteilt werden kann.

So löschen Sie ein Genmoji

  • Öffnen Sie Ihre Emoji-Tastatur und wechseln Sie zur Registerkarte „Sticker“.
  • Drücken Sie lange auf das Genmoji, das Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf „ Löschen“. Wenn Sie es ordnen möchten, tippen Sie auf „Neu anordnen“ und ziehen Sie es herum.

Neue Funktionen in iOS 26

  • Emoji-Mixing: Sie können mehrere Emojis direkt kombinieren, ohne sie zu beschreiben, und so neue, unterhaltsame Optionen schaffen.
  • Benutzerdefinierte Ausdrücke und Attribute: Passen Sie Stimmungen, Frisuren, Accessoires und mehr an und erhalten Sie so noch mehr Kontrolle über Ihre Kreationen.
  • Image Playground-Integration: Greifen Sie direkt auf Kategorien wie Themen und Orte zu – eine Art Abkürzung.
  • Verbesserte Anpassung: Ändern Sie Kleidung, Hintergründe, Gesichtsdetails und sogar die Stimmung über Textaufforderungen für eine tiefere Personalisierung.

So schreiben Sie bessere Genmoji-Eingabeaufforderungen

  • Seien Sie konkret – denken Sie an „einen glücklichen Roboter mit Sonnenbrille“ statt nur an „Roboter“.
  • Beginnen Sie einfach und fügen Sie dann Details hinzu. Beispiel: „Ein trauriger Welpe, der bei Sonnenuntergang auf einem Hügel sitzt.“
  • Mischen Sie Emotionen und Objekte – „aufgeregtes Einhorn mit einem Regenbogen“.
  • Nutzen Sie die Live-Vorschläge der App, falls verfügbar, um Ideen zu bekommen.
  • Vermeiden Sie alles, was nicht für die Arbeit geeignet ist oder grenzwertig ist – Apple steht nicht darauf und könnte Ihre Eingabeaufforderungen blockieren.

Häufige Probleme und deren Behebung

  • Genmoji-Symbol fehlt: Stellen Sie sicher, dass Apple Intelligence aktiviert ist und Sie auf iOS 26 aktualisiert haben.Überprüfen Sie Einstellungen → Apple Intelligence & Siri. Wenn nicht, aktivieren Sie Sticker unter Einstellungen → Allgemein → Tastatur → Emoji.
  • Beim Herunterladen hängen geblieben… Wenn „Herunterladen…“ angezeigt wird, warten Sie einfach ein paar Stunden oder starten Sie Ihr Telefon schnell neu. Manchmal reicht ein kleiner Schubs.
  • Regionale Probleme: Einige Funktionen sind außerhalb bestimmter Länder möglicherweise eingeschränkt. Sehen Sie sich die regionale Verfügbarkeitsliste von Apple an.
  • Unvorhersehbare Ergebnisse: Formulieren Sie die Eingabeaufforderungen um oder halten Sie es einfach. Denken Sie daran, es handelt sich noch um eine Beta-Version – erwarten Sie also nicht jedes Mal Perfektion.

Zusammenfassung

Genmoji ist zwar etwas seltsam, aber definitiv eine tolle Möglichkeit, Emojis über das Übliche hinaus zu bringen. Ob lustiges Tier oder personalisierter Sticker eines Freundes – iOS 26 macht es ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Bedenken Sie jedoch, dass Updates möglicherweise Fehler beheben oder neue Funktionen bringen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden.

Hoffentlich spart Ihnen dies etwas Zeit in Ihrem kreativen Prozess oder bietet Ihnen zumindest einen guten Ausgangspunkt zum Experimentieren. Es funktionierte einfach bei mehreren Setups, also funktioniert es vielleicht auch bei Ihrem.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und iOS kompatibel und auf dem neuesten Stand sind.
  • Überprüfen Sie die Apple Intelligence-Einstellungen.
  • Verwenden Sie die Nachrichten-App, um Genmojis zu generieren, zu mischen und anzupassen.
  • Denken Sie daran, dass es manchmal noch etwas unzuverlässig ist. Probieren Sie also andere Eingabeaufforderungen aus, wenn die Ergebnisse nicht so toll sind.
  • Löschen oder organisieren Sie Ihre Favoriten über die Registerkarte „Aufkleber“.