So nutzen Sie Mathe-Notizen auf iPad und iPhone mit iPadOS 26
Seit Apple die Entwicklung eines eigenen Taschenrechners für das iPad vermasselt hat, mussten die Leute kreativ werden – entweder verließen sie sich auf Apps von Drittanbietern oder nutzten für schnelle Berechnungen einfach die Spotlight-Suche. Mit der Veröffentlichung von iPadOS 18 (und iOS 18 für das iPhone) gab Apple endlich nach und fügte der Plattform eine richtige Taschenrechner-App hinzu. Und ehrlich gesagt ist es nicht mehr nur ein langweiliger Taschenrechner. Math Notes verwandelt Ihre Handschrift oder einfaches Tippen in einen wirklich praktischen Problemlöser mit einigen ziemlich raffinierten Funktionen. Bei manchen Setups fühlt es sich wie Magie an: Kritzeln Sie eine Aufgabe, drücken Sie „Gleich“ und zack, da ist die Antwort. Bei anderen müssen Sie möglicherweise ein wenig optimieren oder einen Neustart durchführen, damit alles richtig synchronisiert wird, insbesondere bei der Eingabe mit dem Apple Pencil oder beim Erstellen von 3D-Diagrammen. Wie dem auch sei, es ist ein Wendepunkt für alle, die täglich mit Mathematik zu tun haben. So holen Sie das Beste aus Math Notes auf Ihrem iPhone oder iPad heraus, von einfachen Berechnungen bis hin zu komplexen 3D-Grafiken und mehr.
So verwenden Sie mathematische Notizen in iPadOS 18 / iOS 18
In den Mathe-Notizen-Modus wechseln
- Öffnen Sie die Taschenrechner -App – ja, endlich – auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie auf das Symbol in der unteren linken Ecke, das wie ein Taschenrechner aussieht, oder auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann „Mathematische Notizen“ aus. Dadurch wechselt die App vom einfachen Taschenrechnermodus in den intelligenten Handschrift- und Tippmodus.
- Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „ Neue Notiz “ (sieht aus wie ein Bleistiftsymbol).Dadurch wird eine neue Mathe-Notiz geöffnet, die Sie für Ihre Notizen oder eingegebenen Gleichungen verwenden können.
Mathematische Aufgaben schreiben oder tippen
- Verwenden Sie Ihren Finger, den Apple Pencil oder tippen Sie direkt auf der Tastatur, um Ihr Problem zu notieren. Klingt einfach, aber auf dem iPad geht es dank der Pencil-Unterstützung viel einfacher – kein Fummeln mehr mit winzigen Tasten.
- Schreiben Sie beispielsweise 77 x 84 und fügen Sie dann ein Gleichheitszeichen (
=
oder = auf der Tastatur) hinzu, und die App berechnet sofort.
Warum es hilft: So erhalten Sie schnell Antworten, ohne nach obskuren Apps suchen oder Seiten durchblättern zu müssen. Wenn Sie Teile der Gleichung optimieren, aktualisiert sich die Antwort automatisch, was etwas seltsam, aber sehr nützlich ist. Oft hängt die Reaktionsfähigkeit der App von der Sauberkeit Ihrer Handschrift ab – manchmal schlägt sie beim ersten Versuch fehl, aber ein schnelles Umschreiben behebt das Problem normalerweise.
Hinzufügen komplexer Symbole und Diagramme
- Sie können Quadratwurzeln, Exponenten, Pi oder trigonometrische Funktionen einfügen, indem Sie sie entweder schreiben oder Optionen aus der Symbolleiste auswählen – je nachdem, was einfacher ist.
- Wenn Sie auf dem iPad auf die Schaltfläche „3D-Diagramm einfügen“ tippen (die angezeigt wird, wenn Sie eine Gleichung mit drei Variablen schreiben), wird eine interaktive Visualisierung erstellt, die Sie mit Ihren Fingern drehen oder in der Größe ändern können.
- Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie sich mit Analysis oder Algebra mit Gleichungen mit mehreren Variablen beschäftigen. In einem Setup schrieb ich die Gleichung, tippte auf „3D-Diagramm einfügen “ und schon funktionierte es. In anderen Fällen half es manchmal, die App neu zu starten oder einige Einstellungen zu ändern.
Mathematische Notizen in Apple Notes verwenden
Zugriff auf vorhandene mathematische Notizen
- Öffnen Sie die Notizen -App und tippen Sie dann oben links auf das Seitenleistensymbol (ein Rechteck mit einer Linie).
- Klicken Sie auf „Mathematische Notizen“, um Ihre gespeicherten Formeln und Diagramme anzuzeigen. Sie werden automatisch synchronisiert. Wenn Sie also ein neues im Rechner erstellen, wird es hier angezeigt.
- Wählen Sie eine beliebige Notiz aus und beginnen Sie mit der Bearbeitung oder Überprüfung Ihrer Mathearbeit.
Erstellen neuer mathematischer Notizen in Notizen
- Beginnen Sie eine neue Notiz, indem Sie auf das Symbol „Neue Notiz“ tippen, und tippen Sie dann auf „Aa“, um die Tastatur aufzurufen.
- Geben Sie eine Gleichung ein – entweder mit getippten Symbolen oder mit Bleistift oder Finger gekritzelt – und fügen Sie ein Gleichheitszeichen für die sofortige Berechnung hinzu.
- Möchten Sie ein Problem skizzieren? Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol in der Symbolleiste, und schon sind Sie fertig.
Anzeigen und Verwalten gespeicherter mathematischer Notizen
- Tippen Sie im Rechner einfach auf das Symbol unten links und wählen Sie dann „Mathematische Notizen“ aus, um alle gespeicherten Einträge anzuzeigen.
- Durchsuchen Sie in Notizen den Ordner „Mathematische Notizen“ in der Seitenleiste. Dort befindet sich alles, woran Sie gearbeitet haben.
Löschen von mathematischen Notizen
- Drücken Sie lange auf die Notiz, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie dann im angezeigten Menü auf „Löschen“.Ganz einfach – nichts allzu Kompliziertes, genau wie beim Löschen jeder anderen Notiz.
- Wenn sich die Dinge seltsam verhalten oder die Notiz sich nicht löschen lässt, hilft manchmal ein schneller Neustart oder das Schließen der App, um seltsame Cache-Zustände zurückzusetzen.
Das Lösen mathematischer Probleme war noch nie so einfach
Ehrlich gesagt macht die Taschenrechner-App mit Math Notes auf iPad und iPhone das Leben so viel einfacher – besonders bei Hausaufgaben, Beweisen oder Diagrammen. Die Handschrifterkennung ist meistens überraschend gut, und die Möglichkeit, spontan 3D-Diagramme zu erstellen? Das ist einfach toll. Es gibt zwar Macken, wie zum Beispiel, dass die Handschrift manchmal nicht auf Anhieb erkannt wird oder die 3D-Diagramm-Funktion erst nach Umschalten richtig funktioniert, aber insgesamt fühlt es sich an, als hätte Apple endlich zugehört.
Wenn Sie sich für Mathematik, Lernen oder einfach nur für das Erstellen von Diagrammen interessieren, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Funktion auszuprobieren. Sie ist viel intuitiver als erwartet und macht an manchen Tagen fast Spaß. Denken Sie daran: Mit etwas Geduld kommen Sie mit diesen neuen Tools weit – auf einem Gerät funktioniert sie möglicherweise einwandfrei, auf einem anderen ist möglicherweise ein Neustart oder eine Optimierung erforderlich.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Funktion „Mathematische Notizen“ der Taschenrechner-App für schnelle handschriftliche Lösungen.
- Nutzen Sie den Apple Pencil für reibungslosere Interaktionen auf dem iPad.
- Fügen Sie 3D-Diagramme ein, um Gleichungen mit mehreren Variablen zu visualisieren.
- Synchronisieren Sie Ihre Mathenotizen ganz einfach mit der Notizen-App – kein manueller Export erforderlich.
- Seien Sie nicht überrascht, wenn die Handschrifterkennung zunächst nicht perfekt ist. Eine schnelle Neufassung behebt die meisten Probleme.
Zusammenfassung
Insgesamt bringt dieses Update einen altmodischen Taschenrechner in die moderne, intelligente Ära. Es ist ein solides Werkzeug für Schüler, Lehrer, Ingenieure – für jeden, der häufig mit Mathematik zu tun hat. Wenn Sie es ausprobieren, sollten Sie sich bewusst sein, dass es einige Macken geben könnte, aber es ist definitiv eine dieser Funktionen, die sich mit der Zeit verbessern werden. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden und macht Mathe etwas weniger schmerzhaft.