So optimieren Sie Ihr Training mit der Trainingslastfunktion der Apple Watch

Apple hat endlich die Funktion „Trainingsbelastung“ in watchOS 11 eingeführt, und ehrlich gesagt ist sie ziemlich nützlich, wenn man wirklich messen möchte, wie sehr man sich anstrengt. Wenn dir deine Apple Watch nach dem Training eine „gute Leistung“ anzeigt, du dir aber nicht ganz sicher bist, was das wirklich bedeutet oder warum es wichtig ist, versucht diese Funktion, das in Zahlen auszudrücken. Die Idee dahinter ist, Übertraining – ja, die gefürchteten Verletzungen oder das Burnout – zu verhindern, indem sie anzeigt, wie viel Belastung jedes Training für dich bedeutet. Stell es dir wie einen Fortschrittsbericht vor, nur für dein Fitness-Stresslevel. Natürlich musst du, wie bei den meisten Apple-Funktionen, zuerst *tatsächlich* auf watchOS 11 aktualisieren, was manchmal etwas mühsam ist, aber hey, zumindest ist es jetzt da. Nach ein paar Trainingswochen bekommst du ein gutes Gefühl dafür, ob dein Training stimmt oder du übertreibst. Erwarte aber nicht, dass es von Anfang an perfekt ist; manchmal ist die Leistungsbewertung etwas vage, bis die App dein Muster gelernt hat.

So verwenden Sie die Trainingsbelastung auf der Apple Watch

Stellen Sie sicher, dass Ihre Apple Watch auf dem neuesten Stand ist

  • Als Erstes müssen Sie auf watchOS 11 aktualisieren.Öffnen Sie dazu die Apple Watch- App auf Ihrem iPhone, gehen Sie zu Allgemein > Softwareaktualisierung und installieren Sie sie. Bevor Sie die Funktion nutzen, installieren Sie sie am besten und einsatzbereit.

Beginnen Sie mit dem Training und warten Sie, bis die Daten zusammengestellt sind

  • Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber die Trainingsbelastung liefert dir nicht sofort einen unglaublich detaillierten Wert. Du musst mehrere Wochen lang – etwa 28 Tage – trainieren, damit die Uhr deine Trainingsmuster wirklich analysieren kann. Also, sei geduldig. Mach einfach deine Trainingseinheiten und lass die Uhr ihre Arbeit machen.

Überprüfen Sie die Anstrengungsbewertung nach jedem Training

  • Nach Abschluss eines Trainings wird Ihnen in der Zusammenfassung der Trainings- App eine Leistungsbewertung angezeigt. Bei einigen Setups wird diese automatisch angezeigt, ist aber etwas eingeschränkt. Wenn Sie mit der Leistung nicht zufrieden sind, können Sie während oder nach dem Training durch Tippen oder Scrollen auf die Digital Crown die Leistung manuell anpassen – besonders nützlich für Einheiten wie Krafttraining, bei denen die Leistung nicht automatisch geschätzt wird.

Passen Sie die Aufwandsbewertungen später an – es ist flexibel

  • Wenn Sie vergessen, die Anpassung sofort vorzunehmen, ist das kein Problem.Öffnen Sie auf dem gekoppelten iPhone die Fitness- App, gehen Sie zu Zusammenfassung > Aktivität, wählen Sie das Training aus und tippen Sie auf die Aufwandsbewertung, um sie zu bearbeiten. So bleiben die Daten für spätere Analysen präzise und aussagekräftig.

Detaillierte Einblicke in der Fitness-App anzeigen

  • Möchten Sie sehen, wie sich Ihr Trainingspensum entwickelt? Gehen Sie in der Fitness-App Ihres iPhones zu „Zusammenfassung > Trainingspensum > Alle Workouts“. Dort finden Sie ein Diagramm, Prozentangaben und manchmal hilfreiche Hinweise. Es fasst Ihre letzten Anstrengungen zusammen und hilft Ihnen zu erkennen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind oder ein Burnout droht.

Zu beachten ist, dass die Daten mit der Zeit genauer werden. Anfangs handelt es sich eher um eine grobe Schätzung, insbesondere da manche Trainingseinheiten wie Gewichtheben manuelle Krafteinwirkung erfordern. Bei einigen sportlicheren Apple Watch-Modellen ist diese Funktion besonders nützlich, bei den regulären Modellen ist sie jedoch eher eine grobe Richtlinie.

An manchen Tagen ist es etwas verwirrend, warum bestimmte Anstrengungen so bewertet werden – vielleicht überschätzt die Uhr einen leichten Lauf oder unterschätzt eine anstrengende Wanderung. Dennoch ist es ein Fortschritt, und bei konsequenter Anwendung kann es wirklich helfen, Übertraining zu vermeiden, ohne auf jeden Herzschlag zu achten.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie zuerst auf watchOS 11.
  • Trainieren Sie regelmäßig, damit die Trainingsbelastungsdaten Ihr Muster lernen können.
  • Überprüfen Sie die Anstrengungsbewertungen nach dem Training und passen Sie sie bei Bedarf an.
  • Sehen Sie sich Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit in der Fitness-App auf dem iPhone an.

Zusammenfassung

Die ganze Trainingsbelastung ähnelt ein wenig der von Garmin oder Polar, die zeigen, wie sehr man sich anstrengt. Es ist aber schön zu sehen, dass Apple versucht, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Es ist zwar nicht perfekt, bei weitem nicht, aber es ist eine gute Möglichkeit, die eigene Erholung im Auge zu behalten und Verletzungen zu vermeiden. Einerseits muss man etwas Geduld haben, andererseits ist es ein weiterer kleiner Datenpunkt, der das Training intelligenter macht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht das Training zumindest etwas überschaubarer. Protokollieren Sie einfach weiterhin Ihre Trainingseinheiten und schauen Sie ab und zu vorbei.