So organisieren Sie Apps auf Ihrem iPhone mit 6 einfachen Tipps

Fühlten Sie sich auch schon einmal von einem überladenen iPhone-Startbildschirm überwältigt, nachdem Sie Dutzende von Apps darauf installiert hatten? Ja, es ist ziemlich mühsam, die eine App schnell zu finden, wenn Ihre Bildschirme voll sind. Aber zum Glück hat iOS ein paar Tricks auf Lager, um Ordnung zu halten, ohne alles löschen zu müssen. Dieser Leitfaden versucht, einige praktische Möglichkeiten zum Organisieren Ihrer Apps zu beschreiben – egal, ob Sie einfach nur Dinge verstecken, ähnliche Apps gruppieren oder einige der neueren Funktionen von iOS 14 und höher nutzen möchten. Denn mal ehrlich: Wenn Ihr Telefon wie ein digitaler Tornado aussieht, fühlt sich die Suche nach irgendetwas wie eine Schnitzeljagd an. Mit diesen Tipps wirkt Ihr Gerät deutlich übersichtlicher und Sie können Apps im Alltag schneller finden.

Wie organisiere ich meine Apps auf dem iPhone?

Schauen wir uns einige der einfachsten Methoden an, die Sie ausprobieren können und die tatsächlich funktionieren, ohne Ihr gesamtes Setup überarbeiten zu müssen. Manche sind superschnell, andere brauchen etwas Zeit, aber insgesamt helfen sie, den Bildschirm vor dem Chaos zu bewahren.

1. Verschieben Sie auf dem iPhone installierte Apps in die App-Mediathek

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, Ihre Home-Bildschirme aufzuräumen, insbesondere wenn Sie iOS 14 oder höher verwenden. Die App-Bibliothek ist wie ein superorganisierter Ordner, der alle Ihre Apps automatisch kategorisiert. Der Trick dabei ist, dass Sie Apps von Ihrem Home-Bildschirm entfernen und sie trotzdem installiert lassen können, sodass sie Ihren Hauptbildschirm nicht überladen, aber bei Bedarf weiterhin zugänglich sind.

So hilft es: Es räumt Ihre Ansicht auf, sorgt dafür, dass Ihre am häufigsten verwendeten Apps schneller angezeigt werden, und hält weniger häufig verwendete Apps aus dem Weg. Wenn Sie lange auf ein App-Symbol drücken, wird ein Menü angezeigt. Tippen Sie einfach auf „App entfernen“. Daraufhin wird ein Menü mit Optionen angezeigt: Löschen oder vom Startbildschirm entfernen. Wählen Sie „ Vom Startbildschirm entfernen“ und voilà, die App wird in die App-Mediathek verschoben, die nur sichtbar ist, wenn Sie auf Ihrem letzten Startbildschirm nach rechts wischen. Verwenden Sie diese Option für Apps, die Sie selten sofort benötigen.

Hinweis: Nicht alle Apps sollten ausgeblendet werden. Manche, wie beispielsweise Maps oder Safari, verdienen vielleicht einen prominenten Platz. Bei Apps, die die Übersichtlichkeit beeinträchtigen, wirkt es jedoch Wunder, sie in die Bibliothek zu verschieben.

2. Verwenden Sie minimale Startbildschirmseiten

Wenn Sie schon einmal ein Dutzend Apps an einem Tag installiert haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass iOS automatisch neue Startbildschirmseiten erstellt. Mit der Zeit füllen sich diese Seiten, und das Scrollen kann mühsam werden.

Um die Übersicht zu verbessern, drücken Sie einfach lange auf den Hintergrund Ihres Homescreens. Der Wackelmodus wird aktiviert. Sie sehen dann die Seitenanzeige (kleine weiße Punkte unten).Tippen Sie auf die Seitenanzeige, und der Bildschirm wird minimiert – so können Sie auswählen, welche Seiten ausgeblendet werden sollen. Deaktivieren Sie die Seiten, die Ihre Hauptansicht nicht überladen sollen, und sie werden im Hintergrund ausgeblendet. Dadurch werden die Apps nicht gelöscht, sondern nur die jeweilige Seite ausgeblendet, was für ein übersichtlicheres Erscheinungsbild sorgt.

Gut für diejenigen, die schnellen Zugriff auf nur wichtige Apps auf dem ersten Bildschirm haben möchten, aber dennoch sekundäre Apps irgendwo weiter hinten behalten möchten.

3. Verwenden Sie die Spotlight-Suche auf dem iPhone

Manchmal ist Spotlight die beste Lösung, um sich nicht durch endlose Seiten wühlen zu müssen. Die Pulldown-Suche erscheint sofort – ganz ohne Tippen. Wischen Sie von der Mitte des Homescreens nach unten, um das Suchfeld oben anzuzeigen, und beginnen Sie mit der Eingabe. Mit nur wenigen Tastendrücken finden Sie schnell jede App, jeden Kontakt oder sogar relevante Einstellungen. Ehrlich gesagt ist es viel schneller als Scrollen, besonders wenn Sie Dutzende von Apps haben.

Manche Leute nutzen es nicht oft genug, aber es ist eine Art Geheimwaffe, wenn Sie schnellen Zugriff wünschen, ohne Ihre Homepage zu überladen.

4. Stellen Sie sicher, dass häufig verwendete Apps auf dem ersten Startbildschirm angezeigt werden

Das klingt offensichtlich, ist aber überraschend hilfreich: Halten Sie Ihre wichtigsten Apps immer im Vordergrund. Stellen Sie sich Ihren Home-Bildschirm als Ihre Kommandozentrale für alltägliche Dinge vor: Ihre Banking-Apps, Nachrichten, eine Kurzwahl, vielleicht Slack oder WhatsApp und so weiter. Für den schnellen Zugriff ziehen Sie diese auf die Startseite oder ins Dock selbst, das immer unten sichtbar ist.

Drücken Sie lange auf eine freie Stelle, tippen Sie dann auf eine App und ziehen Sie sie auf die Startseite oder ins Dock. So sind sie jederzeit griffbereit, anstatt in einem Ordner auf einer anderen Seite zu vergraben. Es ist ganz einfach, aber an arbeitsreichen Tagen? Das spart viel Aufwand.

5. Apps nach Typ in Ordnern organisieren

Das Gruppieren ähnlicher Apps in Ordnern ist zwar der klassischste Ansatz, funktioniert aber. Sie haben viele Finanz-Apps? Dann legen Sie sie in einen Ordner namens „Finanzen“ oder „Geld“ und verwenden Sie weitere Gruppen für soziale Medien, Arbeit, Unterhaltung usw. So wirkt Ihr Startbildschirm aufgeräumter und Sie finden schnell alles – Sie müssen nicht mehr nach der einen Banking-App in der Ecke suchen.

Halten Sie ein App-Symbol gedrückt und ziehen Sie es per Drag & Drop auf eine andere App. Es wird automatisch ein Ordner erstellt, den Sie öffnen und weitere Apps hineinschieben können. Achten Sie darauf, den Ordner nicht zu voll zu machen, sonst wird es unübersichtlich.

6. Verschieben Sie App-Ordner in das Home-Bildschirm-Dock

Für noch schnelleren Zugriff legen Sie die Ordner mit Ihren am häufigsten verwendeten Apps direkt im Dock ab. Erstellen Sie den Ordner, aktivieren Sie den Jiggle-Modus, ziehen Sie ihn auf das Dock und platzieren Sie ihn an der passenden Stelle. Natürlich können Sie dort auch ein paar Ordner unterbringen – übertreiben Sie es aber nicht, sonst entsteht wieder Unordnung. Ziel ist schneller Zugriff, nicht Chaos.

Bewahren Sie dort nur das Wichtigste auf. Ein paar Ordner mit Ihren alltäglichen Apps können entscheidend sein. Denn Apple erleichtert zwar die Organisation, macht es aber auch etwas umständlich, wenn man Dinge verschieben möchte.

Zusammenfassung

All diese Tricks zusammen können Ihr iPhone wirklich auf Vordermann bringen. Es ist nicht perfekt – manchmal gehen Ordner verloren oder das Ausblenden von Seiten ist etwas fummelig – aber genau das macht den Reiz aus. Konsistenz ist der Schlüssel: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihren Home-Bildschirm nach Ihren Bedürfnissen zu organisieren, und es ist überraschend lohnend, Dinge schneller zu finden. Es geht nicht um Perfektion; es geht darum, Ihr Gerät intelligenter zu machen, nicht härter.