So organisieren und filtern Sie Ihre Fotobibliothek auf iPhone und iPad

Sortieren und Filtern von Fotos in iOS 26 und iPadOS

Ehrlich gesagt: Wenn Sie ein riesiges Durcheinander an Fotos und Videos haben, sind Apples neue Sortier- und Filtertools in iOS 26 und iPadOS eine wahre Wohltat … wenn Sie erst einmal herausgefunden haben, wo diese Einstellung versteckt ist. Früher war es ein Albtraum, Hunderte oder Tausende von Medienelementen zu durchsuchen, aber jetzt gibt es eine spezielle Möglichkeit, die Ansicht anzupassen, was sehr hilfreich ist, wenn Sie Ihre Bibliothek im Handumdrehen verkleinern möchten.

So greifen Sie auf die Sortier- und Filteroptionen zu

Hier bin ich zuerst nicht weitergekommen – ich habe herumgefummelt, um die neue Filterschaltfläche zu finden. Es stellte sich heraus, dass sie jetzt in einem Menü versteckt ist, manchmal befindet sie sich direkt in der Symbolleiste. Normalerweise sehen Sie in der Fotos-App ein kleines Symbol – manchmal heißt es Filter, manchmal nur ein Trichter- oder Schiebereglersymbol. Um dorthin zu gelangen, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü ( ...) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Filter. Alternativ haben einige Versionen eine Schaltfläche Sortieren & Filtern direkt in der Symbolleiste mit einem Symbol, das wie ein Trichter oder Schieberegler aussieht. Wenn Sie einen Mac mit macOS Ventura oder höher haben, gilt dasselbe, aber über das Menü Ansicht oder indem Sie einfach mit der rechten Maustaste klicken und Sortieren oder Filtern auswählen . Die Optionen sind einigermaßen konsistent, können aber je nach Gerät und Version variieren. Nehmen Sie sich also eine Minute Zeit, um herumzustöbern.

Verwenden von Filtern zum Eingrenzen Ihrer Medien

Sobald Sie den Filtermodus aktivieren, ist er tatsächlich ziemlich leistungsstark. Sie können mehrere Filter gleichzeitig auswählen – stellen Sie sich das wie eine hochspezifische Abfrage vor. Beispielsweise können Sie nach Favoriten (dem Sternsymbol) filtern, die Suche auf ein bestimmtes Album – beispielsweise „Urlaub“ – eingrenzen oder einen Datumsbereich wie „Letzter Monat“ oder „Letztes Jahr“ auswählen. Die Optionen lassen sich kombinieren. Wenn Sie also nur Ihre Lieblingsvideos sehen möchten, die keinem Album zugeordnet sind, ist das möglich. Einige Filteroptionen, die ich praktisch fand:

  • Favoriten – nur markierte Artikel mit dem Stern
  • Alben – wie „Familie“, „Ereignisse“, was auch immer Sie erstellt haben
  • Zeitbereich – benutzerdefinierte Datumsbereiche helfen, das Durcheinander herauszufiltern
  • Medientyp – Videos, Live-Fotos, Bildschirmaufnahmen usw.
  • In Alben / Nicht in Alben

Wenn Ihre Bibliothek riesig ist, ist dieses Filtersystem ein echter Lebensretter – schalten Sie einfach um, was Sie suchen, und schon wird die Auswahl schnell eingegrenzt. Manchmal kombiniere ich sogar Filter für eine präzisere Suche, wie „Favoriten“ *und* „Nicht in Alben“, um versteckte Schätze zu finden.

So löschen Sie Filter und setzen Ihre Ansicht zurück

Wenn Sie fertig sind oder zur vollständigen Bibliotheksansicht zurückkehren möchten, tippen Sie einfach erneut auf die Filterschaltfläche und suchen Sie nach einer Option wie „Filter entfernen“ oder „Filter löschen“. Auf meinem Gerät ist das ganz einfach – sobald Sie das tun, wird alles wieder angezeigt. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, dass es klobig sein könnte, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, läuft es überraschend reibungslos. Auf iPads lassen sich die Filter manchmal seitlich herausschieben, oder Sie sehen oben eine Abbrechen-Schaltfläche ( Escoder Cancel) – damit können Sie das Filtermenü ganz einfach schließen und zur Normalansicht zurückkehren.

So funktioniert das Sortieren jetzt

Beim Sortieren geht es nicht mehr nur um Filter. Sie können auf dieselbe Schaltfläche „Sortieren und Filtern“ tippen und „ Sortieren nach“ auswählen. Zu den Optionen gehören „Zuletzt hinzugefügt“, „Älteste zuerst“, „Neueste zuerst“ oder je nach Ihren Einstellungen sogar eine benutzerdefinierte Reihenfolge. Für die meisten Benutzer ist das Sortieren nach dem Datum, an dem das Foto hinzugefügt wurde (und nicht nach dem Datum der Aufnahme), nützlicher – insbesondere, wenn Ihre Kamerarolle voller Screenshots, Downloads und sonstigem Zeug ist. Das Ändern der Reihenfolge erleichtert die Navigation und das Auffinden des gesuchten Fotos oder Videos erheblich. Profi-Tipp: Wenn Sie in „Einstellungen“ > „Fotos“ nachsehen, können Sie auch die Anzeige von Medien beeinflussen – beispielsweise durch Dinge wie „Originale behalten“ oder das Umschalten von „Speicher optimieren“. Diese Modi können beeinflussen, was angezeigt wird und wie es nach Backups oder Synchronisierungen organisiert wird.

Warum diese Funktionen wichtig sind

Ehrlich gesagt sind diese Filter- und Sortiertools ziemlich praktisch, wenn man sie erst einmal verstanden hat. Sie können enorm viel Zeit sparen, insbesondere nach großen Importen oder wenn man schnell bestimmte Aufnahmen finden möchte. Und wenn Sie iCloud-Fotos aktiviert haben, werden die Filter auf allen Ihren Geräten synchronisiert – das ist zwar praktisch, aber manchmal dauert die Aktualisierung etwas, wenn Sie gerade eine Änderung vorgenommen haben. Geduld ist hier der Schlüssel.

Anwendungsfälle aus der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie scrollen nach einer Reise durch Ihre Kamerarolle. Anstatt ewig zu scrollen, können Sie mit dem Filter „ Favoriten“ und „ Nicht in einem Album“ versteckte Aufnahmen entdecken. Oder wenn Sie eine Diashow vorbereiten, finden Sie mit dem Filter „Letzter Monat“ aktuelle Erinnerungen, ohne Tausende von Fotos durchsuchen zu müssen. Auf dem Mac kann Spotlight ( Cmd + Space) bei sehr spezifischen Suchen – Stichworten, Daten, Alben – manchmal schneller sein, allerdings bietet es derzeit keine Filter in der Fotos-App. Unter Windows greifen die Filter beim Synchronisieren von iCloud-Fotos nicht wirklich, sodass Sie auf das Sortieren und manuelle Durchsuchen beschränkt sind, was ziemlich nervig ist.


Achtung: Diese Filter und Sortierungen sind nicht perfekt. Manchmal werden sie aufgrund von Synchronisierungsverzögerungen oder kleineren Fehlern nicht sofort aktualisiert. Sollten Filter hängen bleiben oder nicht funktionieren, schalten Sie sie einfach aus und wieder ein oder starten Sie die Fotos-App neu. Hilft das nicht, hilft oft ein schneller Neustart des Geräts. Glauben Sie mir, ich habe viel zu lange mit der Fehlersuche verbracht, bevor ich endlich eine Lösung gefunden habe.

Ich hoffe jedenfalls, dass das jemandem hilft, die Verwirrung zu beseitigen. Ich habe ewig gebraucht, um mich mit der neuen Oberfläche vertraut zu machen, aber jetzt kann ich meine Bibliothek viel schneller organisieren.Überprüfe noch einmal, ob dein Gerät aktualisiert ist und deine iCloud-Einstellungen korrekt sind, insbesondere wenn die Synchronisierung nicht richtig funktioniert. Viel Glück!