So passen Sie App- oder Ordnersymbole auf dem Mac an
Sie möchten Ihren macOS-Desktop aufpeppen? Ordner- oder App-Symbole zu ändern ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser kleinen Änderungen, die Ihren Workflow etwas persönlicher gestalten können. Manchmal wirken Symbole veraltet, langweilig oder passen einfach nicht zu Ihrem Stil – daher kann es sich lohnen, sie auszutauschen, auch wenn der Vorgang auf den ersten Blick nicht ganz einfach ist. Richtig gemacht, sind Ihre Verzeichnisse und Apps leichter zu finden und verleihen Ihrem Mac das gewisse Extra. Ein kleiner Hinweis: Das Bearbeiten von System-App-Symbolen beeinträchtigt den SIP (System Integrity Protection), was sicherheitstechnisch ein großes Problem darstellt. Wenn Sie mutig genug sind oder einfach kreativ werden möchten, erfahren Sie hier, wie Sie diese Änderungen vornehmen – mit einigen Tipps aus der Praxis.
So ändern Sie das Symbol für einen Ordner, eine App oder eine Datei auf einem Mac
Sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich einfach, aber ein paar Schritte können einen ins Stolpern bringen, wenn man nicht vertraut ist. Auf einem Rechner hat es gleich beim ersten Versuch geklappt; auf einem anderen musste ich das Bild mehrmals neu erstellen, bevor ich es einfügen konnte. MacOS reagiert manchmal etwas unvorhersehbar mit Zwischenablage-Elementen, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen Schritt wiederholen müssen. So geht’s.
Suchen und kopieren Sie das neue Symbolbild
- Wählen Sie ein Bild aus, das Sie verwenden möchten. Am besten wählen Sie ein quadratisches PNG mit Transparenz – das sieht sauberer aus. Websites wie Flaticon bieten kostenlose Icons an, die hier gut funktionieren.Öffnen Sie einfach das Icon und klicken Sie auf „PNG kopieren“, um es in die Zwischenablage zu kopieren.
- Wenn Sie Bilder von anderen Websites verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Bild kopieren. Manchmal funktioniert auch das Kopieren aus einem Dateibrowser oder Bildeditor, aber PNG mit Transparenz sieht in der Regel am besten aus.
Tauschen Sie das Symbol aus
- Suchen Sie den Ordner, die App oder die Datei, deren Symbol Sie ändern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Informationen“ oder drücken Sie einfach Befehl + I.
- Klicken Sie im Infofenster auf das kleine Symbol in der oberen linken Ecke – eine Art kleines Porträt. Es sollte hervorgehoben sein und bereit für ein neues Bild sein.
- Drücken Sie nun einfach Befehl + V. Wenn es nicht sofort funktioniert, kopieren Sie das Bild erneut und wiederholen Sie den Vorgang. Manchmal müssen Sie diesen Schritt mehrmals wiederholen, bevor er funktioniert. Beachten Sie außerdem, dass ein Neustart helfen kann, wenn sich das Symbol hartnäckig weigert, aktualisiert zu werden. Vergessen Sie das also nicht, wenn alles andere fehlschlägt.
Schließen Sie das Infofenster. Das Symbol sollte nun wie neu aussehen. Ist es noch immer veraltet, starten Sie Ihren Mac schnell neu. Der Finder wird dann in der Regel aktualisiert. Wenn er danach korrekt aussieht, ist alles in Ordnung.
Bei System-Apps wie Finder, Safari oder Nachrichten erfordert das Ändern von Symbolen die Deaktivierung von SIP. Das liegt daran, dass macOS diese Apps aus Sicherheitsgründen sperrt. Wenn Sie jedoch bereit sind, daran herumzubasteln, ist dies machbar. Nur zur Info: Das Verändern von SIP kann die Sicherheit Ihres Systems gefährden. Tun Sie es daher nur, wenn Sie wissen, was Sie tun, und denken Sie daran, SIP anschließend wieder zu aktivieren.
Deaktivieren von SIP zum Ändern von System-App-Symbolen
- Fahren Sie Ihren Mac herunter. Halten Sie beim erneuten Einschalten die Tasten gedrückt, Powerum Command + Rin den Wiederherstellungsmodus zu starten.
- Wählen Sie im Menü „Dienstprogramme “ die Option „Terminal“ aus.
- Geben Sie ein
csrutil status
und drücken Sie Return. Es wird angezeigt, ob SIP aktiviert ist. - Um SIP zu deaktivieren, geben Sie ein
csrutil disable
und drücken Sie dann Return. Starten Sie Ihren Mac normal neu.
Jetzt können Sie die Symbole der System-Apps ändern. Denken Sie daran, SIP anschließend wieder zu aktivieren, indem Sie die gleichen Schritte ausführen und csrutil enable
im Terminal im Wiederherstellungsmodus „“ eingeben. Der Vorgang ist nicht schwierig, erfordert aber aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen von macOS etwas Fingerspitzengefühl.
So stellen Sie das ursprüngliche Symbol für einen Ordner, eine App oder eine Datei auf einem Mac wieder her
Haben Sie schon einmal ein Symbol geändert und dann gedacht: „Eh, ich will es wieder in Originalzustand“? Keine Sorge. Das Wiederherstellen ist viel einfacher als das Ändern – nur ein paar Klicks.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Strg-Taste) auf den Ordner oder die App und wählen Sie dann „Informationen“ aus.
- Klicken Sie auf das benutzerdefinierte Symbol in der oberen linken Ecke, um es auszuwählen.
- Drücken Sie Befehl + X oder die Entf- Taste, um das benutzerdefinierte Symbol zu löschen. Das Standardsymbol sollte sofort wieder angezeigt werden.
Wenn nicht, schließen Sie das Infofenster und aktualisieren Sie den Finder. Manchmal braucht der Finder nur einen kleinen Anstoß. Wenn das Standardsymbol immer noch nicht angezeigt wird, wird der Cache normalerweise durch einen Neustart des Macs aktiviert.
Profi-Tipp: Wenn Sie statt des Symbols die Farbe eines Ordners ändern möchten, gibt es dafür eine separate Anleitung. Auf diese Weise können Sie die visuelle Darstellung jedoch schnell organisieren, ohne die Bilder zu verändern.
Das Modifizieren von Symbolen macht süchtig, sobald man den Dreh raus hat. Bewahren Sie einfach Backups auf, wenn Sie an Systemfunktionen herumbasteln – schließlich ist macOS nicht gerade dafür bekannt, dass Anpassungen absolut kinderleicht sind. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Mac ein bisschen persönlicher zu gestalten.
Zusammenfassung
- Wählen Sie für beste Ergebnisse ein transparentes PNG-Symbol oder -Bild.
- Verwenden Sie „Informationen“ und fügen Sie Ihr Bild mit ein Command + V.
- Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch, um die Änderungen zu sehen, insbesondere wenn nicht sofort etwas angezeigt wird.
- Durch die Deaktivierung von SIP können Sie System-Apps optimieren. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor – denken Sie daran, es anschließend wieder einzuschalten!
- Das Wiederherstellen der Standardsymbole ist schnell Command + Xerledigt oder Sie können es löschen.
Zusammenfassung
Ja, das Herumspielen mit Symbolen ist nicht immer ein Kinderspiel, aber mit etwas Geduld durchaus machbar. Bei manchen Setups ist ein Neustart oder mehrmaliges Kopieren von Bildern notwendig, aber so verhält sich die Zwischenablage des Macs manchmal eben. Der Spaß besteht darin, den Arbeitsbereich an den eigenen Stil anzupassen. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für jemanden, der seinen Mac etwas individueller gestalten möchte.