So passen Sie den Siri-Namen auf dem iPhone mit Sprachbefehlen an
Sie haben es satt, jedes Mal „Hey Siri“ zu sagen? Ja, ich auch. Zum Glück gibt es auf Ihrem iPhone mit iOS 18 oder höher eine Möglichkeit, Siri einen neuen „Namen“ oder besser gesagt einen benutzerdefinierten Aktivierungsbefehl zu geben. Es ist etwas seltsam, da Apple dies nicht besonders offensichtlich gemacht oder dauerhaft vorgesehen hat, aber mit ein wenig Herumprobieren mit den Sprachkurzbefehlen der Bedienungshilfen können Sie eine Phrase einrichten, die persönlicher oder lustiger wirkt. Erwarten Sie jedoch nicht, dass sie auf allen Ihren Geräten synchronisiert wird – dies ist eher eine lokale Optimierung, sodass Ihr HomePod oder andere Apple-Geräte sie nicht erkennen, es sei denn, Sie richten sie auch dort ein. Es ist nicht perfekt und es gibt eine kleine Verzögerung nach der neuen Aktivierungsphrase, aber für manche ist es einfach eine lustige Art, für Abwechslung zu sorgen. Wenn Sie Befehle für schnelle Aktionen anpassen möchten, können Sie mit dieser Funktion auch Kurzbefehle für Dinge wie das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe oder das Aufnehmen eines Screenshots erstellen. Ich weiß nicht, warum es nicht reibungsloser geht, aber hey, diese kleinen Tricks tragen dazu bei, dass sich Ihre Technik ein bisschen mehr wie IHRE eigene anfühlt.
So benennen Sie Siri auf dem iPhone um (mit Sprachkürzeln)
Methode 1: Erstellen einer benutzerdefinierten Siri-Aktivierungsphrase
Bei diesem Trick geht es darum, einen neuen Befehl zu erstellen, um Siri zu aktivieren, ohne jedes Mal „Hey Siri“ sagen zu müssen. Das funktioniert, indem das iPhone trainiert wird, den von Ihnen gewählten Satz als Auslöser zu erkennen. Das ist hilfreich, weil es den Standard-Aktivierungsbefehl ersetzt und ihm so eine persönlichere Note verleiht. Wenn Sie ihn erfolgreich eingerichtet haben, sagen Sie einfach Ihren Satz, wie „Edith“ oder „Jarvis“, und Siri reagiert – ziemlich praktisch, oder? Erwarten Sie jedoch nicht, dass dies sofort oder so zuverlässig wie der Standardbefehl funktioniert, insbesondere nicht bei den ersten paar Malen.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf dem iPhone. Ja, das Übliche.
- Navigieren Sie zu „Bedienungshilfen“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie im Abschnitt „ Sprache “ nach „ Sprachkürzel “.Wenn Sie es nicht sofort sehen, liegt das daran, dass es in neueren iOS-Versionen ausgeblendet ist. Gehen Sie trotzdem dorthin.
- Tippen Sie auf „Sprachkürzel einrichten“ und dann auf „ Fortsetzen“. Möglicherweise müssen Sie hier Berechtigungen erteilen. So läuft das bei Apple.
- Scrollen Sie nun im Abschnitt „System“ nach unten zu „Siri“ und tippen Sie darauf.
- Geben Sie Ihren benutzerdefinierten Ausdruck ein – etwa „Edith“ oder „Jeeves“.Was auch immer Ihnen gefällt.
- Sprechen Sie diesen Satz dreimal. Denn anscheinend hört Apples System ihn gerne mehrmals, um ihn richtig zu machen.
- Tippen Sie auf „Weiter“, wenn die Meldung „Aktion bereit“ angezeigt wird.
Im Grunde erscheint Siri danach jedes Mal, wenn man den Satz sagt. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups ist die Erkennung unzuverlässig – ich habe es schon erlebt, dass es auf einem Telefon gut funktionierte, auf einem anderen dann nicht so gut, bis ich es neu gestartet oder etwas neu trainiert habe. Wie dem auch sei, es macht Spaß, einen geheimen Satz für Siri zu haben, der einem das Gefühl gibt, ein bisschen wie Tony Stark zu sein.
Methode 2: Rückgängig machen oder Löschen Ihrer benutzerdefinierten Phrase
Wenn Sie die Verzögerung störender finden als die eigentliche Änderung – oder sie sich einfach nicht natürlich anfühlt – können Sie jederzeit zum üblichen „Hey Siri“ zurückkehren. Das ist nicht besonders kompliziert, aber Sie müssen die Einstellungen erneut aufrufen. Dieser Spaß kann jedoch nur von kurzer Dauer sein, wenn der Trick in verschiedenen Konfigurationen nicht funktioniert oder Apple ihn im nächsten Update korrigiert.
- Gehen Sie unter „Bedienungshilfen“ zurück zu „Sprachkürzel“.
- Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
- Suchen Sie Ihren benutzerdefinierten Befehl und tippen Sie auf das rote – Symbol.
- Drücken Sie die Entf-Taste. Fertig. Jetzt funktioniert Siri wieder normal, und zwar ohne Verzögerung.
Video: Siri-Namen auf dem iPhone ändern: Benutzerdefinierte Sätze anstelle von „Hey Siri“ verwenden
https://www.youtube.com/watch?v=n7b0OaCEsIE
Abmeldung…
Ehrlich gesagt fühlt sich das Ganze eher wie ein Workaround an als wie ein richtiges Feature, aber egal – wenn Siri dadurch ein bisschen mehr zu dir selbst wird, ist es einen Versuch wert. Denk aber daran, dass es hier und da kleine Verzögerungen und Inkonsistenzen gibt. Trotzdem macht es Spaß, Sprachbefehle anzupassen und damit herumzuspielen, besonders wenn man sich selbst oder anderen gerne Streiche spielt. Es lohnt sich, es auszuprobieren, wenn die Standardeinstellung „Hey Siri“ nach einer Weile langweilig wird.
Zusammenfassung
- Richten Sie benutzerdefinierte Aktivierungsphrasen über Sprachkürzel in der Bedienungshilfe ein.
- Sprechen Sie den Satz dreimal, um ihn zu üben.
- Machen Sie den Vorgang rückgängig, indem Sie die Verknüpfung löschen, wenn sie sich unpassend oder unzuverlässig anfühlt.
- Wird nicht mit allen Geräten synchronisiert, also machen Sie es vielleicht nicht zu Ihrer einzigen Methode.
Zusammenfassung
Alles in allem ist es ein Nischentrick, Siri einen neuen Namen zu geben, aber es ist ein guter Versuch, wenn Sie Ihrem Gerät etwas mehr Persönlichkeit verleihen möchten. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Apple daraus bald ein vollwertiges Feature macht. Ein kleiner Spaß – manchmal machen diese seltsamen Tricks die Technik einfach ein bisschen unterhaltsamer. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Siri-Routine etwas aufzupeppen.