So passen Sie Schriftarten auf dem iPhone an: Einfache Methoden ohne Jailbreak
Das Ändern der Schriftart auf Ihrem iPhone kann eine ziemliche Herausforderung sein. Apple ist sehr streng, was die Standardschriftart „San Francisco“ (SF Pro) angeht. Wenn Sie also das Aussehen Ihres Geräts komplett überarbeiten möchten, fühlen Sie sich möglicherweise eingeschränkt. Dennoch gibt es einige gute Möglichkeiten, Dinge ohne Jailbreak zu optimieren – zum Beispiel durch Anpassen der Textgröße, Fettdruck oder die Installation benutzerdefinierter Schriftarten für bestimmte Apps. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, diese Optionen zu nutzen, damit Sie Ihr iPhone persönlicher und leserlicher gestalten können. Beachten Sie jedoch, dass Sie systemweite Schriftarten in Menüs und Benachrichtigungen nur mit einem Jailbreak ändern können (was eine ganz andere Geschichte ist).Für die meisten Nutzer reichen diese Tricks jedoch aus.
So ändern Sie Schriftarten auf dem iPhone, ohne verrückt zu werden
So passen Sie Schriftgröße und -stil in den Einstellungen an
Text in iOS vergrößern oder verkleinern
Dies ist der einfachste Weg, Ihnen das Lesen zu erleichtern. Denn iOS unterstützt Dynamic Type, wodurch die meisten unterstützten Apps Text nach Ihren Wünschen skalieren können. Es geht aber nur um die Größe, nicht um Stil oder Schriftart. So funktioniert es:
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit
- Wählen Sie Textgröße
- Ziehen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Größe. Sie erhalten eine Vorschau. Probieren Sie es aus, bis es sich richtig anfühlt.
- Tippen Sie auf Zurück oder wischen Sie, um zu speichern.Änderungen werden sofort in Apps wie Nachrichten, E-Mail, Notizen und einigen Drittanbieter-Apps wirksam, die Dynamic Type unterstützen.
Auf einem Rechner funktionierte dies ziemlich reibungslos – sofortige Größenanpassungen, die tatsächlich gut aussehen. Auf einem anderen Rechner wird die Schrift manchmal etwas unscharf oder klobig, aber insgesamt ist es die beste schnelle Lösung für die Lesbarkeit.
Text fett formatieren und Kontrast anpassen
Für alle, die etwas mehr Klarheit benötigen, kann die Aktivierung von Fettdruck eine große Hilfe sein. Das ist einfach und funktioniert in der Regel reibungslos – ohne Aufwand und zusätzliche Installationen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit
- Fetten Text aktivieren
Das Telefon startet den Text sofort neu und verleiht allen Menüs und Beschriftungen ein auffälligeres und besser lesbares Aussehen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Barrierefreiheit zu optimieren, insbesondere wenn Sie unter Sehschwäche oder Legasthenie leiden. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Anzeige & Textgröße. Dort können Sie:
- Verwenden Sie den Schieberegler „Größerer Text“ für größere Schriftarten – manchmal ist das viel besser als nur Größenanpassungen.
- Erhöhen Sie den Kontrast oder aktivieren Sie „Transparenz reduzieren“, damit Elemente sich stärker vom Hintergrund abheben.
Bonuspunkte, wenn Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > App-spezifische Einstellungen gehen, um einigen Apps benutzerdefinierte Schriftgrößen oder -stile zuzuweisen.
So verwenden Sie verschiedene Schriftarten in Apple-Apps
Anpassen des Schriftstils in Notizen, Seiten und E-Mails
Hier wird es etwas kreativer. Apples Apps ermöglichen normalerweise die Auswahl von Schriftarten und -größen, aber nur für das jeweilige Dokument oder die jeweilige Notiz – man kann die Systemschriftarten nicht einfach überall austauschen. So geht’s:
Notizen-App
- Öffnen Sie „Notizen“ und tippen Sie, um eine Notiz zu erstellen oder zu öffnen.
- Tippen Sie auf das Aa -Symbol über der Tastatur.
- Sie können aus vordefinierten Absatzstilen – wie Titel, Überschrift, Textkörper – wählen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erhalten. Tatsächliche Änderungen der Schriftfamilie sind hier jedoch begrenzt.
- Passen Sie Größe und Gewicht mit den Optionen an und tippen Sie dann zum Anwenden auf das X oder außen.
Apple-Seiten
- Starten Sie Pages und beginnen Sie ein neues Dokument oder öffnen Sie ein vorhandenes.
- Markieren Sie den Text und tippen Sie oben auf das Pinselsymbol. Es werden Formatierungsoptionen geöffnet.
- Tippen Sie auf Schriftart, um aus den installierten Schriftarten auszuwählen, einschließlich der Schriftarten, die Sie über eine Schriftarteninstallations-App hinzugefügt haben.
- Tippen Sie auf das Infosymbol neben dem Schriftnamen, um Stilvarianten wie „Normal“, „Leicht“, „Halbfett“ oder „Kondensiert“ auszuwählen.
- Passen Sie die Absatzeinstellungen hinsichtlich Größe, Farbe und Abstand nach Bedarf an und gehen Sie dann zurück.
Mail-App (iOS 16+)
- Erstellen Sie eine neue Nachricht oder antworten Sie auf eine E-Mail.
- Tippen Sie in den Textkörperbereich, um die Formatierungssymbolleiste aufzurufen.
- Tippen Sie auf das Aa -Symbol.
- Wählen Sie im Menü Standardschriftart und dann Schriftart auswählen.
- Blättern Sie durch die verfügbaren Schriftarten – wenn Sie benutzerdefinierte Schriftarten installiert haben, werden diese hier angezeigt – und wählen Sie eine aus.
- Der Text, den Sie jetzt eingeben, wird in diesem Schriftstil angezeigt, das Wechseln mitten in der E-Mail ist jedoch nicht so nahtlos. Meistens legen Sie pro Nachricht einen Standardschriftstil fest.
Hinzufügen benutzerdefinierter Schriftarten über die Standardeinstellungen hinaus
Methode 1: Installation über die iPhone-Einstellungen
Apple bietet einige integrierte Schriftarten, die Sie direkt über die Einstellungen hinzufügen können – quasi eine Art kleiner Schriftarten-Store. So funktioniert es im Allgemeinen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Schriftarten
- Sie sehen eine Liste der Schriftartenpakete von Apple. Wählen Sie Weitere Schriftarten oder ähnliche Optionen (kann je nach iOS-Version variieren).
- Tippen Sie auf das Download-Symbol neben einer Schriftart, um sie zu installieren. Nach dem Download kann sie in unterstützten Apps wie Pages oder Mail verwendet werden.
Bei manchen Setups ist es etwas Glückssache, dass die Schriftart nicht sofort angezeigt wird. Normalerweise behebt ein Neustart oder das erneute Öffnen der App das Problem.
Methode 2: Verwenden von Schriftarten-Installations-Apps (wie AnyFont oder Font Diner)
Wahrscheinlich der flexibelste Weg. Laden Sie eine App wie Font Diner oder AnyFont herunter. Damit können Sie Schriftarten installieren, indem Sie TTF-, OTF- oder TTC-Dateien importieren.
- Öffnen Sie die Schriftarten-App, wählen Sie Schriftarten aus und aktivieren Sie sie. Normalerweise wird ein Profil erstellt.
- Installieren Sie dieses Profil. Ihr Gerät fordert Sie auf, das Profil unter „Einstellungen“ > „VPN und Geräteverwaltung“ zu genehmigen.
- Nach der Freigabe sind die Schriftarten systemweit für unterstützte Apps verfügbar. Bei manchen Apps ist dies ein Glücksspiel, für die Dokumenterstellung funktioniert es aber gut.
Methode 3: Verwenden Sie Konfigurationsprofile mit iFont und Schriftartenbibliotheken
Interessanterweise bieten einige Websites oder Entwickler Konfigurationsprofile zum Hinzufügen von Schriftarten an – beispielsweise Google Fonts oder andere Open-Source-Sammlungen. Hier ist ein kurzer Überblick über iFont :
- Öffnen Sie iFont, tippen Sie auf Importieren und wählen Sie dann Aus Dateien importieren oder Google Fonts durchsuchen, falls verfügbar.
- Laden Sie die Schriftdateien herunter (normalerweise TTF oder OTF).Tippen Sie auf Installieren und genehmigen Sie das Profil in den Einstellungen.
- Ihre Schriftarten sollten jetzt in jeder App verfügbar sein, die benutzerdefinierte Schriftarten unterstützt, z. B.Pages oder Editoren von Drittanbietern.
Verwenden von benutzerdefinierten Schriftarten in Apps wie Canva, Notion oder Procreate
Nach der Installation erkennen viele Design- oder Arbeitsplatz-Apps Ihre Schriftarten. Suchen Sie einfach in der App nach dem Schriftartenmenü. Dort sollten Ihre benutzerdefinierten Optionen unter „Meine Schriftarten“ oder ähnlich angezeigt werden. Einige Apps benötigen möglicherweise einen Neustart oder eine Aktualisierung, um neue Schriftarten zu erkennen.
Ändern der Tastaturschriftarten zum Tippen
Du möchtest stilvoll tippen? Installiere Tastaturen von Drittanbietern wie Fonts – AI Sticker oder Keyboard Fonts. Dann:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Neue Tastatur hinzufügen
- Wählen Sie Ihre neue Schriftarttastatur aus der Liste aus und gewähren Sie ihr bei entsprechender Aufforderung vollen Zugriff.
- Wechseln Sie die Tastatur, indem Sie auf das Globussymbol auf Ihrer Tastatur tippen. Ihre neuen Schriftartoptionen sollten angezeigt werden, sodass Sie in Ihren Apps in ausgefallenen Stilen tippen können.
Top-Schriftarten-Apps, die immer noch einen Blick wert sind
- AnyFont : Veteran für die Installation von Schriftarten im TTF/OTF-Format, ideal für Office-Dokumente.
- Font Diner : Jede Menge lustige, kreative Schriftarten, insbesondere wenn Sie sich für Designprojekte interessieren.
- Schriftarten – Schriftarten installieren : Einfaches Durchsuchen und Installieren von Schriftarten für soziale Medien, Notizen oder Freizeitprojekte.
- Schriftartengenerator : Perfekt für schicke Bildunterschriften oder Banner auf Insta oder TikTok.
Fehlerbehebung bei Schriftartproblemen
- Schriftarten werden in Apps nicht angezeigt : Stellen Sie sicher, dass die App benutzerdefinierte Schriftarten unterstützt. Installieren Sie das Schriftartenprofil neu oder starten Sie das Gerät neu. Manchmal reicht ein Neustart völlig aus.
- Profile werden nicht installiert : Überprüfen Sie VPN und Geräteverwaltung in den Einstellungen. Löschen Sie das Profil und laden Sie es erneut von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
- Sind Ihre Schriftarten verschwommen oder seltsam? Entscheiden Sie sich für hochwertige Schriftarten aus seriösen Quellen. Billige oder kostenlose Pakete sind manchmal nicht optimal für iOS optimiert.
- Die App stürzt ab? Entfernen Sie das Schriftprofil und wählen Sie eine andere Schriftart – manchmal gibt es Kompatibilitätsprobleme.
Verwalten und Entfernen von Schriftarten
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Schriftarten
- Tippen Sie auf Meine Schriftarten und sehen Sie, was installiert ist.
- Tippen Sie auf eine Schriftart, um Details anzuzeigen oder sie zu löschen – klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
- Halten Sie Ihre Schriftbibliothek sauber. Alte oder ungenutzte Schriftarten können Ihren Arbeitsablauf durcheinanderbringen und verlangsamen.
Zurück zur Originalschriftart des iPhone (SF Pro)
Wenn Ihnen die benutzerdefinierten Schriftarten zu viel wurden und Sie wieder den schlichten Standard-Look wünschen:
- Schriftartprofile entfernen: Tippen Sie unter Einstellungen > VPN & Geräteverwaltung auf das Profil und löschen Sie es. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Passcode gefragt.
- Textgröße zurücksetzen: Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Textgröße, in die Mitte oder auf Ihre bevorzugte Standardgröße schieben.
- Deaktivieren Sie Fettdruck in „Anzeige & Helligkeit“.
- Starten Sie Ihr iPhone neu, um die Änderungen vollständig zu übernehmen. Fertig – Sie verwenden wieder die einfache Schriftart SF.
Zusammenfassung
Obwohl iOS systemweite Schriftartänderungen streng unter Kontrolle hält, können Sie mit Größe, Stil und installierten Schriftarten für Apps und kreative Projekte viel tun. Die Installation benutzerdefinierter Schriftarten über Profile, Apps wie iFont oder Tastaturtools von Drittanbietern bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, insbesondere wenn Sie die Standardansicht satt haben. Denken Sie daran, dass es manchmal etwas Versuch und Irrtum ist – Schriftarten können unscharf sein oder nicht sofort angezeigt werden. Machen Sie sich keine Sorgen. Hoffentlich erspart dies jemandem Kopfschmerzen oder verleiht seinem Gerät zumindest ein etwas persönlicheres Gefühl.
Zusammenfassung
- Textgröße in den Einstellungen für bessere Lesbarkeit angepasst.
- Fettdruck und Eingabehilfenoptionen zur Kontrastverstärkung aktiviert.
- Benutzerdefinierte Schriftarten über Profile und Schriftarten-Apps installiert.
- Für kreative Schriftarten und Tastaturstile wurden Apps von Drittanbietern verwendet.
- Bei Bedarf durch Entfernen von Profilen und Zurücksetzen der Einstellungen auf die Standardschriftarten zurückgesetzt.