So passen Sie Siris Stimme auf Ihrem iPhone an
Wenn Sie schon länger mit Siri herumexperimentieren, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die Stimme manchmal etwas eintönig wird oder einfach nicht mehr zu Ihnen passt. Manchmal klingen die Standardstimmen etwas roboterhaft, oder Sie wünschen sich einfach etwas Persönlicheres oder Ausgefalleneres. Siris Stimme zu ändern ist nicht besonders kompliziert, erfordert aber etwas Recherche in den Einstellungen – und manchmal ist es nicht so einfach, wie es scheint. Der Sinn besteht darin, Siri eine neue Stimme zu geben, die sich besser anhört – sei es ein anderer Akzent, ein anderes Geschlecht oder einfach ein frisch klingendes Profil. Schließlich kann eine kleine Anpassung dafür sorgen, dass sich die Nutzung Ihres Telefons viel natürlicher anfühlt und weniger wie das Sprechen mit einem Roboter wirkt.
So ändern Sie Siris Stimme auf dem iPhone
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und suchen Sie nach „Siri & Suche“.
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“ – ja, die mit dem Zahnradsymbol.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Siri & Suchen. Es befindet sich normalerweise in der Mitte der Liste.
Tippen Sie auf „Siri Voice“, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen
- Hier wird es interessant. Sie sehen alle möglichen Optionen – verschiedene Akzente, Geschlechter und Stimmprofile. In neueren iOS-Versionen bietet Apple mehrere Stimmoptionen an, die oft mit dem Label „Vielfalt“ gekennzeichnet sind.
- Auch wenn es eingeschränkt erscheint, tippen Sie herum – Apple fügt in Updates ständig weitere Optionen hinzu, manchmal sogar neue Stimmen im Mix.
Wählen Sie die Stimme, die Ihnen gefällt, und hören Sie sie sich an
- Sie können auf jede Sprachoption tippen, um eine kurze Probe anzuhören. Glauben Sie mir, manchmal ist der Unterschied subtil, aber es lohnt sich, alle anzuhören, um die passende zu finden.
- Wenn Sie mit einem zufrieden sind, tippen Sie einfach darauf, um es auszuwählen. Das Herunterladen oder Wechseln kann einen Moment dauern, insbesondere wenn Sie ein älteres iPhone verwenden oder es noch nicht heruntergeladen haben.
Eines sollten Sie beachten: Manchmal kann das Ändern der Stimme etwas Zeit in Anspruch nehmen – insbesondere, wenn Ihr Gerät die zugehörigen Sprachdateien herunterladen muss. Manchmal reicht es, ein paar Sekunden zu warten, aber bei einer langsamen Verbindung kann es ärgerlich sein. Außerdem müssen Sie bei manchen Setups Siri neu starten oder sogar das Telefon neu starten, damit alles richtig funktioniert. Seltsam, aber so ist iOS nun einmal.
Ändern Sie die Sprache von Siri, um auf weitere Sprachoptionen zuzugreifen
Warum die Sprache ändern? Weil verschiedene Sprachen oft unterschiedliche Stimmprofile haben
- Wenn Sie nach einer größeren Vielfalt an Stimmen oder Akzenten suchen, kann das Ändern der Sprache von Siri hilfreich sein. Einige Stimmen werden nur angezeigt, wenn Sie die Sprache wechseln.
- Dies ist praktisch, wenn Sie einen bestimmten Akzent oder Sprachstil ausprobieren möchten, der in Ihrer Standardsprache nicht verfügbar ist.
Um Siris Sprache zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Siri & Suchen.
- Tippen Sie auf Sprache.
- Wählen Sie aus der verfügbaren Liste – die Optionen reichen von gängigen Sprachen wie Englisch (USA) bis hin zu exotischeren. Tippen Sie einfach auf und warten Sie einige Sekunden auf die Umstellung.
Hinweis: Das Ändern der Sprache kann sich auch auf Siris Klang auswirken, da die Sprachoptionen an die gewählte Sprache gebunden sind. Wenn Sie also besondere Ansprüche an ein bestimmtes Sprachprofil haben, experimentieren Sie mit verschiedenen Spracheinstellungen, bis Sie eine passende finden.
Schnelle Tipps:
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Stimme Sie wählen sollen, testen Sie ein paar. Es ist ein lustiges Experiment, und auf manchen Rechnern werden die neuen Sprachdateien möglicherweise sogar im Hintergrund heruntergeladen – warten Sie also einen Moment.
- Achtung: Das Umschalten der Sprache kann auch Ihre Tastatur oder Apps beeinträchtigen, die auf Spracheinstellungen angewiesen sind. Denken Sie also daran.
FAQs – beantwortet von jemandem, der dort war
Ja, Apple hat in den neuesten iOS-Versionen wirklich nachgelegt und bietet mehrere Stimmen, Akzente und Geschlechter an. Sie können dies in den Einstellungen unter „Siri & Suche“ > „Siri Voice“ anpassen. Manchmal reicht es aus, einfach ein neues Sprachpaket herunterzuladen, was je nach Internetverbindung etwas dauern kann. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Auswahl zunächst begrenzt erscheint – Apple fügt ständig neue Stimmen hinzu, es lohnt sich also, regelmäßig nachzuschauen.
Es geht nicht nur darum, die Standardstimme zu ändern, sondern ein individuelles Stimmprofil zu erstellen, das Siri als Ihre eigene erkennt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Stimme und tippen Sie auf Persönliche Stimme. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Stimme aufzunehmen – etwas seltsam, aber dadurch klingt Siri deutlich persönlicher. Hinweis: Diese Funktion ist auf bestimmte iOS-Versionen beschränkt und erfordert möglicherweise ein iCloud-Backup oder ausreichend freien Speicherplatz.
Falls Sie neugierig sind: Die Originalstimme stammt von Susan Bennett aus Atlanta. Sie ist die Stimme hinter dem klassischen Siri, bevor Apple begann, verschiedene Profile einzuführen. Ziemlich interessant zu wissen, oder?
Ganz einfach: Gehen Sie zu Einstellungen > Siri & Suche > Stimme. Hier finden Sie verschiedene Stile. Wählen Sie einfach eine weibliche Stimme aus und warten Sie, bis sie heruntergeladen wurde. Bei manchen iOS-Versionen ist die Option möglicherweise etwas versteckt. Wenn Sie sie nicht finden, suchen Sie nach Software-Updates.
Also ja, das Herumspielen mit Siris Stimme und Sprache ist nicht so kompliziert, wie es zunächst scheinen mag. Stöbern Sie einfach in den Einstellungen, probieren Sie ein paar Optionen aus und sehen Sie, was funktioniert. Denn natürlich hält Apple diese Dinge immer gerne etwas versteckt, sodass Sie ein wenig danach suchen müssen.