So personalisieren Sie Ihren iPhone-Startbildschirm für mehr Komfort
Die Anpassung des iPhone-Startbildschirms in iOS 18 kann etwas merkwürdig sein. Apple hat sich endlich etwas gelockert, aber es läuft nicht immer alles reibungslos. Egal, ob Sie damit kämpfen, Apps an der gewünschten Stelle zu halten oder die Symbole perfekt aussehen zu lassen, dieses Update eröffnet viele Möglichkeiten – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Und ehrlich gesagt wirken einige Dinge noch etwas unausgereift, beispielsweise die Farbgebung der Symbole, die eher zufällig als perfekt ist. Aber wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen optimal nutzen und Ihren Startbildschirm in etwas verwandeln, das sich tatsächlich personalisiert anfühlt. Befolgen Sie einfach diese Schritte und freuen Sie sich auf echte Veränderungen.
So passen Sie Ihren iPhone-Startbildschirm in iOS 18 an
Mit dem neuen Update von Apple können Sie Apps endlich ohne lästiges Raster verschieben. Sie können auch mit Symbolen experimentieren – Größe, Design, Farben ändern oder sogar Dinge ausblenden. Das Ziel? Der Home-Bildschirm soll übersichtlicher, persönlicher und weniger Apples Vorlage aussehen. Aber Vorsicht: Bei manchen Setups werden die Anpassungen nicht immer sofort gespeichert, oder die Symbole funktionieren nicht richtig. Trotzdem sind diese Methoden einen Versuch wert, denn sie können das Erscheinungsbild Ihres Home-Bildschirms komplett verändern.
So ordnen Sie Apps auf dem iPhone-Startbildschirm neu an
Das ist der einfachste Teil, aber auch der, auf den sich die meisten freuen. Sie können Apps jetzt überall platzieren – nicht nur in einem strengen Raster. Das heißt, wenn Sie Apps unten haben möchten oder Platz für ein cooles Hintergrundbild lassen möchten, nur zu. Es ist irgendwie seltsam, dass es so lange gedauert hat, aber so ist es nun mal.
- Tippen und halten Sie auf eine leere Stelle, bis alle App-Symbole zu wackeln beginnen. Ja, die Bewegung kommt Ihnen bekannt vor, aber hey, so gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Ziehen Sie Ihre Apps an die gewünschte Stelle. Möchten Sie die Kamera und die Nachrichten unten haben? Ziehen Sie sie dorthin. Bevorzugen Sie einen minimalistischen Look mit wenigen Symbolen? Platzieren Sie diese in der Mitte oder an den Seiten.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie oben rechts auf „ Fertig “, um alles zu fixieren. Und wenn Sie die Apps erneut verschieben möchten? Wiederholen Sie den Vorgang einfach. Normalerweise funktioniert das einwandfrei, aber manchmal bleiben Apps einfach nicht an der gewünschten Stelle – wahrscheinlich ein Fehler oder eine Verlangsamung in iOS 18.
Ihre Apps bleiben danach zwar erhalten, aber wundern Sie sich nicht, wenn nach einem Neustart einige Symbole zurückgesetzt werden. Früher war das bei Windows so, und jetzt holt iOS auf.
Größe, Design und Farbe des App-Symbols ändern
Wenn Sie die Standardsymbolgröße satt haben oder Ihr Hintergrundbild besser anpassen möchten, können Sie diese mit iOS 18 auch anpassen. Die Optionen sind nicht besonders umfangreich, aber ausreichend, um einen Unterschied zu machen, wenn Sie herumspielen. Manchmal sieht die Farbtönung seltsam aus – bei manchen Symbolen sieht sie etwas seltsam aus – daher lohnt es sich, mit den Einstellungen zu experimentieren, um zu sehen, was auf Ihrem Gerät gut aussieht.
- Sobald sich die Apps im Wackelmodus befinden (tippen und halten Sie auf eine leere Stelle), klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, die normalerweise in der oberen linken Ecke angezeigt wird.
- Wählen Sie dort „Anpassen“ aus, um zu den neuen Optionen zu gelangen.
- Sie können zwischen kleinen und großen Symbolen wechseln. Große Symbole verbergen die App-Namen, was zwar übersichtlicher aussieht, das Starten von Apps jedoch etwas umständlich macht – je nach Ihren Vorlieben.
- Legen Sie ein Design fest: Hell, Dunkel oder Automatisch, damit sich die Symbole je nach Systemmodus ändern. Das funktioniert meistens recht gut, aber manchmal werden die Symbole nicht sofort aktualisiert oder passen nicht zueinander.
- Tippen Sie zum Einfärben auf „Getönt“, wählen Sie eine Farbe aus und passen Sie die Intensität mit dem Schieberegler an. Ich weiß nicht genau, warum, aber manche Symbole sehen merkwürdig aus, wenn sie getönt sind, insbesondere wenn sie komplexe Grafiken oder Schatten aufweisen. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Sobald Sie fertig sind, tippen Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Menüs – Ihre Änderungen werden sofort gespeichert. Erwarten Sie jedoch nicht, dass jedes Mal alles perfekt ist; Apple testet diese Funktionen noch an uns Verbrauchern.
Video: Anleitung zur Anpassung des Startbildschirms
Viel Spaß beim Experimentieren…
Ja, diese Freiheit ist ein Gewinn, aber die Umsetzung ist nicht perfekt. Die getönten Icons? Mal sehen sie toll aus, mal einfach nur seltsam. Ich persönlich bevorzuge Monochrom auf OLED-Panels, weil es sauberer aussieht, aber das ist nur meine Meinung. Sollten Sie trotzdem auf seltsame Störungen stoßen oder Ihre Icons zurückgesetzt werden, wissen Sie einfach, dass das Teil des Prozesses ist. Hoffentlich veröffentlicht Apple bald einen Fix, aber zumindest für den Moment bringt Sie das Ihrem persönlichen Geschmack näher.
Zusammenfassung
- App-Teppichplatzierung freigeschaltet – endlich!
- Kann die Größe und das Design der Symbole ändern, allerdings nicht perfekt
- Farbtönung verleiht Stil, kann aber bei bestimmten Symbolen unschön aussehen
- Manchmal werden die Symbole nach einem Neustart oder Update wiederhergestellt – seien Sie vorbereitet
Zusammenfassung
Alles in allem sind diese Funktionen ein schöner Fortschritt, auch wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind. Das Ausprobieren der Optionen kann Ihren Home-Bildschirm wirklich einzigartig machen, aber erwarten Sie nicht, dass er nahtlos funktioniert. Halten Sie Ausschau nach Updates; Apple behebt diese kleinen Ärgernisse in der Regel recht schnell. Wenn dies einigen Leuten hilft, ihr iPhone-Layout endlich weniger generisch wirken zu lassen, ist das schon ein Gewinn. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem etwas Zeit und Frust erspart.