So personalisieren Sie Ihren Sperrbildschirm auf dem iPhone

Okay, mit den letzten iOS-Updates – insbesondere iOS 17 und höher – hat Apple die Anpassung des Sperrbildschirms deutlich verbessert. Früher waren es nur Hintergrundbilder und ein paar Schriftarten, aber jetzt können Sie eine ganze Galerie verschiedener Sperrbildschirme erstellen, spontan zwischen ihnen wechseln, Widgets hinzufügen, Steuerelemente anpassen und sogar einige schicke animierte Funktionen nutzen. Wenn Sie wie ich Wert auf ein perfekt aussehendes Telefon legen oder Benachrichtigungen besser verbergen möchten, finden Sie in dieser Anleitung die wichtigsten Informationen für den Einstieg oder die Fehlerbehebung. Manchmal scheinen diese neuen Funktionen großartig, bis sie nicht mehr richtig funktionieren – hier erfahren Sie, wie Sie die Dinge wieder in den Griff bekommen.

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Sperrbildschirm auf dem iPhone

Erstellen eines neuen Sperrbildschirms, der tatsächlich haften bleibt

Apple ermöglicht es Ihnen, eine große Sammlung personalisierter Sperrbildschirme zu erstellen, was praktisch ist, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln. Entsperren Sie dazu einfach Ihr iPhone mit Face ID oder Touch ID. Halten Sie dann den Sperrbildschirm gedrückt, bis er in den Bearbeitungsmodus wechselt. Das ist zwar etwas seltsam, aber so gelangen Sie zu den Anpassungsoptionen.

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche + in der unteren rechten Ecke, die als blauer Kreis angezeigt wird.
  2. Wählen Sie Ihren bevorzugten Hintergrundstil – Fotos, Personen, Emoji, Wetter, das Übliche. Bei manchen Setups habe ich festgestellt, dass diese Optionen fehlerhaft funktionieren, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre Fotos-App gewähren oder wenig Speicherplatz haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Fotos bereit haben.
  3. Experimentieren Sie mit den Optionen, bis der Hintergrund richtig klingt. Wenn es abstürzt oder hängen bleibt, hilft manchmal ein Neustart, bevor Sie es erneut versuchen.

So passen Sie den Sperrbildschirm auf dem iPhone in iOS 17 und 18 an

Personalisieren Sie Ihr Hintergrundbild und Ihre Schriftarten

Sobald Sie einen Sperrbildschirm haben, können Sie ihn zu Ihrem eigenen machen. Das Ändern von Schriftarten und Farben ist recht einfach, aber manchmal werden die Optionen nicht richtig geladen oder es tritt ein seltsamer Fehler auf. Das lässt sich normalerweise durch einen Neustart oder das Aus- und Wiedereinschalten der Einstellungen beheben.

Wählen Sie ein Hintergrundbild

Apple bietet unzählige Stile: Fotos, Personen, Foto-Shuffle, Emoji, Wetter, Astronomie und Farbe. Jeder davon hat seine Eigenheiten.

  • Fotos – wählen Sie eine beliebige Aufnahme aus Ihrer Bibliothek aus. Stellen Sie sicher, dass die Fotos-App über ausreichende Berechtigungen verfügt, da Ihre Bilder sonst möglicherweise nicht angezeigt werden.
  • Personen – ideal, um eine besondere Person vorzustellen, aber wenn Ihre Fotobibliothek nicht optimiert ist, kann es hier zu Einfrieren oder Verzögerungen kommen.
  • Foto-Zufallswiedergabe – Diese Funktion ist dynamisch, stoppt aber manchmal nach einer Weile. Ein Neustart des Telefons und die erneute Auswahl des Albums setzen die Funktion in der Regel zurück.
  • Emoji – wählen Sie bis zu 6 Emojis für einen lustigen, schnellen Stil. Wenn Ihre Emoji-Tastatur merkwürdig reagiert, beenden Sie sie einfach und versuchen Sie es erneut.
  • Wetter und Astronomie – dies sind Live-Hintergründe. Wenn sie nicht aktualisiert werden, überprüfen Sie die Standortberechtigungen und die Einstellungen zur Hintergrundaktualisierung.
  • Farbe – ziemlich einfach, aber bei iOS-Updates funktioniert das Farbrad manchmal nicht richtig. Tippen hilft.

Passen Sie den Uhrenstil an

Jetzt wird es spannend. Tippe auf die Uhr, um die Schriftart- und Farbauswahl zu öffnen. Wenn deine Schriftartauswahl nicht funktioniert oder die Farben nicht aktualisiert werden, hilft manchmal ein Zurücksetzen des Telefons oder das Aktivieren der iCloud-Synchronisierung. Bei manchen Geräten stürzt das Ändern des Schriftstils immer wieder ab, also gehe in kleinen Schritten vor.

  1. Tippen Sie direkt auf die Uhr, um Schriftart- und Farboptionen aufzurufen.
  2. Wählen Sie eine der sechs Schriftarten aus – manche können schwer lesbar sein, wenn Sie seltsame Kombinationen auswählen.
  3. Wählen Sie im Farbkreis einen benutzerdefinierten Farbton aus.(Profi-Tipp: Vermeiden Sie zu dunkle oder zu helle Farbtöne, da die Zeit sonst mit dem Hintergrund verschwimmen könnte.)
  4. Wenn Sie einen anderen Ziffernstil bevorzugen, tippen Sie auf das Globussymbol. Dadurch wird das Aussehen der Uhr manchmal ohne viel Aufhebens zurückgesetzt.

Sperrbildschirm-Widgets anpassen

Das Hinzufügen von Widgets ist cool, aber wenn sie nicht angezeigt werden oder Sie doppelte Optionen erhalten, können Störungen in der Regel durch einen Neustart des Telefons oder das Entfernen und erneute Hinzufügen von Widgets behoben werden.

  1. Tippen Sie auf das Kalender-Widget oder den leeren Widget-Bereich unter der Uhrzeit.
  2. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Widget aus der Liste aus. Wenn keines angezeigt wird, überprüfen Sie die App-Berechtigungen für Hintergrundaktualisierung und Benachrichtigungen. Diese verhindern manchmal die ordnungsgemäße Aktualisierung von Widgets.
  3. Für die Widgets unterhalb der Uhrzeit können Sie verschiedene Formen und Kombinationsoptionen auswählen. Per Drag & Drop können Sie sie bei Bedarf anordnen.

So beheben Sie Störungen bei der Sperrbildschirmsteuerung und Benachrichtigungen

Ändern der Steuerung unter iOS 18+ (falls verfügbar)

Wenn die Steuerelemente Ihres Sperrbildschirms für Dinge wie Taschenlampe oder Kamera nicht angezeigt werden oder sich nicht entfernen lassen, liegt dies manchmal an einer Berechtigung oder einem kleinen Fehler.

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche – (Minus) oben links im Steuerelement, um es zu entfernen.
  2. Um ein neues Steuerelement hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche + (Plus) und wählen Sie es aus der Liste aus. Sie müssen die Berechtigungen unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ zulassen, falls diese noch nicht aktiviert sind.
  3. Bei einigen Geräten hilft das Umschalten dieser Einstellungen oder ein Neustart dabei, die Updates durchzudrücken.

Benachrichtigungsstil für den Sperrbildschirm anpassen

Wenn Benachrichtigungen seltsam aussehen oder sich nicht wie erwartet verhalten, gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Unter Anzeigen als können Sie zwischen Zählen, Stapeln oder Listen wechseln. Manchmal hilft das Hin- und Herwechseln, um hängengebliebene Benachrichtigungen oder ein seltsames Layout zu beheben.

Neu in iOS 26: Sperrbildschirmfunktionen, die Sie zum Staunen bringen könnten

Widgets jetzt unten

Anstatt einfach oben angeheftet zu sein, hängen die Widgets jetzt unten, direkt über den Verknüpfungen für Taschenlampe und Kamera. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber dadurch sehen die Hintergrundbilder übersichtlicher aus.

Größenveränderbare Uhr

Ziehen Sie im Bearbeitungsmodus den Ziehpunkt an der Uhr, um sie größer oder kleiner zu machen. Auf manchen Bildschirmen dauert es eine Sekunde, bis die Größe richtig angepasst ist, und wenn die Uhr abstürzt, kann manchmal ein Neustart helfen.

Finden Sie schnell Ihre Sperrbildschirmfotos

Tippen Sie im Anpassungsmodus auf das Foto und wählen Sie dann „Foto in Bibliothek anzeigen “ – dadurch wird die Fotos-App direkt geöffnet, was praktisch ist, wenn Sie das Bild für ein besseres Aussehen oder eine bessere Auflösung optimieren möchten.

Räumliche Szenen und animiertes Albumcover

Die räumliche Bildgebung nutzt raffiniertes maschinelles Lernen, um beim Neigen des Telefons einen winzigen 3D-Effekt zu erzeugen. Ob es reibungslos funktioniert, ist Glückssache, aber das Umschalten der Taste reicht meist aus. Außerdem werden beim Hören synchronisierte Albumcover-Animationen angezeigt – eine coole kleine Geste.

So wechseln oder entfernen Sie Sperrbildschirme

  1. Öffnen Sie Ihren Sperrbildschirm und halten Sie gedrückt, bis das Bearbeitungsmenü angezeigt wird.
  2. Wischen Sie nach links oder rechts, um eine Vorschau anderer erstellter Sperrbildschirme anzuzeigen.
  3. Möchten Sie eines löschen? Tippen und halten Sie einfach, wischen Sie dann nach oben oder suchen Sie das Löschsymbol (Papierkorb).Manchmal wird es nicht sofort gelöscht; ein Neustart behebt das UI-Chaos oft.

Fokusmodi mit Sperrbildschirmen verknüpfen

Das ist ziemlich clever: Wenn Sie zu einem bestimmten Sperrbildschirm wechseln, kann Ihr Fokusmodus (wie Arbeiten oder Schlafen) automatisch aktiviert werden. Um dies einzurichten, wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus, tippen Sie auf dem Sperrbildschirm auf „Fokus“ und wählen Sie dann den Fokus aus, der mit dieser Einstellung verknüpft werden soll. Beachten Sie, dass die Verknüpfung möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert, wenn „Fokus“ unter „Einstellungen > Fokus“ nicht richtig konfiguriert ist.

Zusammenfassung

Die umfassende Anpassung von Sperrbildschirmen macht Spaß, sobald man den Dreh raus hat. Es gibt zwar ein paar Macken – insbesondere direkt nach einem Update oder wenn Apps ihre Berechtigungen nicht synchronisiert haben –, aber insgesamt bietet es viel Freiheit, die Ästhetik des Sperrbildschirms an die eigene Stimmung anzupassen. Manchmal behebt ein Neustart oder das Ändern einer Einstellung Fehler, und bei anderen Konfigurationen kann es mehrere Versuche dauern, bis alles funktioniert. Dennoch lohnt es sich, diese kleinen Hürden zu überwinden, wenn Ihr Telefon genau so aussieht, wie Sie es sich wünschen.

Zusammenfassung

  • Erstellen und verwalten Sie problemlos mehrere Sperrbildschirme.
  • Passen Sie Hintergrundbilder, Schriftarten und Widgets an – achten Sie aber auf Fehler oder Störungen.
  • Ändern Sie die Sperrbildschirm-Steuerelemente und Benachrichtigungsstile, wenn sie sich entschließen, Probleme zu verursachen.
  • Entdecken Sie neue Funktionen in iOS 26 wie verschiebbare Widgets, eine größenveränderbare Uhr und animierte Albumcover.
  • Verknüpfen Sie Fokusmodi mit Sperrbildschirmen, um Ihren Arbeitsablauf zu automatisieren.

Abschließende Gedanken

Hoffentlich ersparen diese Optimierungen und Fehlerbehebungen dem einen oder anderen viel Ärger. Apple setzt sich zwar für mehr Personalisierung ein, aber manchmal stehen Fehler und Macken im Weg. Mit etwas Geduld und etwas Neustart-Know-how lassen sich die meisten Probleme beheben. Experimentieren Sie einfach weiter und scheuen Sie sich nicht, in den Einstellungen herumzustöbern – manchmal macht schon der kleinste Schalter den Unterschied. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, seinen Sperrbildschirm perfekt zu gestalten.