So pinnen Sie einen Beitrag auf X (Twitter) mit iPhone, iPad oder Desktop
X (ehemals Twitter) macht es ziemlich einfach, einen Beitrag anzuheften, sodass er ganz oben in Ihrem Profil bleibt. Das ist wirklich praktisch, wenn Sie eine wichtige Ankündigung hervorheben, einen Beitrag präsentieren möchten, auf den Sie stolz sind, oder einfach ein paar Informationen für Besucher sichtbar machen möchten. Das Problem ist, dass manche Leute nicht wissen, wo sich die Pin-Schaltfläche befindet, oder nicht herausfinden können, wie das auf verschiedenen Geräten funktioniert. Wenn Sie sich den Kopf zerbrochen haben und versucht haben, herauszufinden, wie Sie diesen einen tollen Beitrag anheften können, sollte diese kurze Übersicht helfen. Ob auf Ihrem iPhone, iPad oder einfach an Ihrem Desktop – das Anheften ist ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Es ist auch erwähnenswert, dass das Anheften von Beiträgen anderer nicht offiziell unterstützt wird, es aber einen kleinen Workaround gibt, falls es unbedingt nötig ist. Wie dem auch sei, nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, wird Ihr ausgewählter Beitrag ganz vorne in der Mitte angezeigt, sodass Ihr Profil wirklich zeigt, worum es Ihnen geht. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal reagiert die App etwas eigenartig – wundern Sie sich also nicht, wenn ein kurzer Neustart oder eine Aktualisierung nötig ist, um sie wieder in Ordnung zu bringen. Das ist mir bei einigen Setups aufgefallen. Kommen wir nun zu den eigentlichen Methoden.
So pinnen Sie einen Beitrag in X auf dem iPhone, iPad oder Desktop an
Das Anheften eines Beitrags auf X funktioniert auf allen Geräten ziemlich genau gleich – der Vorgang unterscheidet sich nur ein wenig zwischen Mobilgeräten und Desktop-Computern. Im Grunde suchst du oben den Beitrag, den du behalten möchtest, tippst oder klickst ein paar Optionen an, und fertig. Diese Funktion ist wirklich hilfreich, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Die Navigation durch die Menüs kann allerdings etwas knifflig sein, wenn man die Optionen übersieht oder das Menü nicht wie erwartet erscheint. Außerdem kann immer nur ein Beitrag angeheftet werden. Wenn du also etwas Neues anheftest, wird der alte automatisch entfernt. Wenn du den Beitrag wieder lösen möchtest, musst du dasselbe tun und „Vom Profil lösen“ auswählen. Einfach, oder? Naja, irgendwie schon … manchmal hat die App Fehler. Wenn sie also nicht funktioniert, versuche sicherheitshalber, die Seite zu schließen und erneut zu öffnen oder zu aktualisieren.
So pinnen Sie einen Beitrag in X auf dem iPhone oder iPad an
- Öffnen Sie die X-App (Twitter) – ja, die mit dem Vogellogo. Manchmal habe ich festgestellt, dass es ein paar Fingertipps braucht, wenn es langsam oder verzögert ist.
- Tippen Sie oben links auf Ihr Profilbild. Wenn es nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die App aktualisiert werden muss. Manchmal führt dies zu seltsamen Menüproblemen.
- Tippe auf „Profil“ und scrolle nach unten, um den Beitrag zu finden, den du anheften möchtest. Sollte der Beitrag nicht angezeigt werden, aktualisiere die Chronik oder suche direkt danach.
- Tippen Sie oben rechts in diesem Beitrag auf das Symbol mit den drei Punkten. Dadurch werden normalerweise alle benötigten Optionen angezeigt.
- Wählen Sie im Menü die Option „An Ihr Profil anheften“ aus. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie um Bestätigung gebeten. Klicken Sie auf „Anheften“ und sehen Sie zu, wie die Magie geschieht.
Denk dran: X erlaubt immer nur einen angehefteten Beitrag. Wenn du einen weiteren anheftest, wird der vorherige ersetzt. Du möchtest ihn wieder lösen? Dasselbe Problem: Folge einfach den Schritten, wähle aber stattdessen „Lösen“ in deinem Profil. Unter iOS oder iPadOS zeigt die App das Menü manchmal nicht sofort an. In diesem Fall kann ein schneller Neustart oder das Leeren des Caches (falls verfügbar) helfen. Das ist zwar ärgerlich, aber Technik ist eben manchmal etwas eigenartig.
So fixieren Sie einen Beitrag in X auf einem Desktop
- Gehen Sie zu twitter.com/home. Im Ernst, Chrome, Firefox, was auch immer – verwenden Sie einfach nicht den veralteten Browser und erwarten Sie keine Wunder.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Ihr Profil. Wenn es nicht sofort sichtbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind und Ihre Profilinformationen korrekt geladen werden.
- Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach dem Beitrag, den Sie anheften möchten. Er muss sich auf Ihrer Timeline oder Profilseite befinden.
- Klicken Sie oben rechts im jeweiligen Beitrag auf das Symbol mit den drei Punkten. Manchmal wird dieses kleine Menü nicht geladen, wenn der Cache der Seite voll ist. Aktualisieren Sie die Seite daher bei Bedarf.
- Wählen Sie in diesem Menü die Option „An Ihr Profil anheften“ und klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Anheften“ im Popup. Zack, schon ist es ganz vorne mit dabei.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, klicken Sie einfach erneut auf die drei Punkte in dem angehefteten Beitrag und wählen Sie „ Diesen Beitrag lösen“. Manchmal hilft ein einfaches Aktualisieren oder erneutes Anmelden, wenn das Menü nicht angezeigt wird, aber im Allgemeinen ist es ganz einfach.
So pinnen Sie den Beitrag einer anderen Person auf X an
Achtung: Mit X kannst du den Beitrag einer anderen Person nicht direkt in deinem Profil pinnen. Etwas seltsam, aber … es gibt einen Workaround, falls du verzweifelt bist. Das ist zwar etwas umständlich, aber im Notfall kann es funktionieren.
- Öffnen Sie die X-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Suchen Sie den Beitrag, den Sie in Ihrem Profil „anheften“ möchten.
- Tippen Sie unter dem Beitrag auf das Teilen-Symbol (Pfeil) und wählen Sie dann Link kopieren. Dadurch wird die URL des Beitrags kopiert.
- Tippe auf das Repost-Symbol (sieht aus wie „Retweet“) und wähle „Tweet zitieren“. Füge den Link in das Kommentarfeld ein – technisch gesehen zitierst du ja gerade den Beitrag einer anderen Person. Dadurch wird der Beitrag zwar nicht direkt angepinnt, ist aber in deinem Profil sichtbar.
- Klicken Sie auf „Posten“. Sobald es sichtbar ist, gehen Sie zu Ihrem Profil, suchen Sie das Zitat, tippen Sie auf die drei Punkte darüber und wählen Sie „An mein Profil anheften“. Dadurch wird der Beitrag indirekt angeheftet, obwohl dies nicht dasselbe ist wie die offizielle Pin-Funktion für Ihre eigenen Beiträge.
Es ist etwas klobig und ehrlich gesagt nicht perfekt – außerdem könnten spätere Updates diesen Workaround zunichte machen. Aber hey, es ist besser als nichts, wenn Sie wirklich den Beitrag einer anderen Person hervorheben möchten. Denken Sie daran: Es handelt sich nicht um ein offizielles „Pinnen“.Erwarten Sie also nicht, dass es automatisch aktualisiert wird, wenn das Original gelöscht oder geändert wird.
Abschließend…
Die Pin-Funktion von Twitter/X ist eigentlich ganz praktisch, sobald man den Menü-Unsinn durchschaut hat. Auf Mobilgeräten und Desktops ist sie recht einfach, sobald man sich an die Platzierung der Schaltflächen und die Menüoptionen gewöhnt hat. Der Workaround zum Pinnen fremder Beiträge ist etwas umständlich, aber er funktioniert, wenn man Inhalte präsentieren möchte, die nicht von einem selbst stammen. Bedenken Sie jedoch, dass die App manchmal etwas trickreich sein kann – aktualisieren, neu starten, ggf. Cache leeren. Kein Problem.
Zusammenfassung
- Das Pinnen ist auf Mobilgeräten und Desktops einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.
- Sie können immer nur einen Beitrag gleichzeitig anheften. Wenn Sie einen neuen Beitrag anheften, wird der alte ersetzt.
- Um die Fixierung aufzuheben, befolgen Sie die gleichen Schritte, wählen Sie jedoch stattdessen „Aufheben“.
- Das Anheften des Beitrags einer anderen Person ist eine Problemumgehung und etwas umständlich – es wird nicht offiziell unterstützt.
- Es kommt zu App-Fehlern. Aktualisieren oder starten Sie die App neu, wenn die Menüs nicht angezeigt werden.
Zusammenfassung
Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Minuten oder Stunden des verwirrten Herumklickens. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Pinnen zu einem ganz normalen Teil Ihrer Profilverwaltung – weniger Aufwand, mehr Aufmerksamkeit. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und viel Erfolg dabei, Ihr Profil hervorzuheben!