So reparieren Sie einen nicht reagierenden iPhone-Touchscreen
Ein nicht reagierender Touchscreen auf dem iPhone ist ehrlich gesagt echt ärgerlich. Man braucht ihn eigentlich für alles, aber er will einfach nicht mitmachen. Manchmal liegt es an einem Softwarefehler, manchmal an einem physischen Schaden oder Störungen durch Zubehör – ja, es kann eine seltsame Mischung sein. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar gängige Lösungen, die oft helfen, ohne dass man zur Genius Bar rennen muss. Zu wissen, was die Ursache des Problems ist, ist hilfreich, denn blindes Suchen ist echt mühsam. Nachdem Sie diese Schritte ausprobiert haben, haben Sie zumindest eine bessere Chance, den Bildschirm wieder zum Laufen zu bringen. Und wenn nichts hilft, wissen Sie zumindest, wann es Zeit ist, das Gerät zur Reparatur zu bringen.
So beheben Sie, dass der iPhone-Bildschirm nicht auf Berührungen reagiert
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones
Dies ist das Erste, was Sie versuchen sollten, da es schnell und einfach ist und oft die kleinen Softwarefehler behebt, die den Bildschirm zum Ausrasten bringen. Bei manchen Geräten reicht ein normaler Neustart nicht aus – Sie müssen einen erzwungenen Neustart durchführen. Im Grunde drücken Sie eine bestimmte Tastenkombination, die das System zu einem Neustart zwingt, unabhängig davon, ob der Touchscreen tot ist oder nicht.
Bei iPhones mit Face ID (wie XR, 11, 12, 13 usw.): Drücken und lassen Sie die Lauter -Taste kurz los, dann drücken und lassen Sie die Leiser-Taste kurz los. Halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Bei älteren Modellen mit Home-Taste halten Sie die Home- und die Power-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Manchmal wirkt diese Taste allein Wunder, insbesondere nachdem ein fehlerhaftes Update alles durcheinandergebracht zu haben scheint.
Bei manchen Setups sind nur ein paar Versuche nötig, wenn Ihr System stur ist. Seltsam, aber einen Versuch ist es wert.
Reinigen Sie den Bildschirm und Ihre Finger
Ich weiß nicht genau, warum, aber nach einer Weile können Staub, Öl oder einfach nur Schmierer von Ihren Fingern die Reaktion der Touch-Sensoren beeinträchtigen. Das Problem lässt sich ganz einfach beheben: Nehmen Sie ein weiches, fusselfreies Mikrofasertuch und wischen Sie den Bildschirm vorsichtig ab. Keine aggressiven Chemikalien nötig – bei Bedarf einfach etwas Wasser oder Bildschirmreiniger. Reinigen Sie die Ränder und prüfen Sie, ob sich die Touch-Funktion verbessert.
Manchmal reicht der digitale Schmutz aus, um das Bild zu verunstalten, insbesondere wenn Sie in Eile sind und die Flecken und Krümel nicht bemerken.
Entfernen Sie den Displayschutz und die Hülle
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wenn sich auf Ihrer Displayschutzfolie Blasen bilden oder die Hülle in einem ungewöhnlichen Winkel drückt, können Stellen entstehen, an denen der Touchscreen Ihre Berührung falsch erkennt oder nicht mehr reagiert. Außerdem können minderwertige Schutzfolien oder schlecht sitzende Hüllen auf das Display drücken oder Schmutz einklemmen, wodurch tote Bereiche entstehen.
Nehmen Sie sie vorübergehend ab und testen Sie dann, ob der Bildschirm besser reagiert. Manchmal handelt es sich nur um ein kleines Interferenzproblem, und diese schnelle Lösung kann stundenlange Frustration ersparen.
Trennzubehör
Das mag etwas zufällig klingen, aber an Ihren Lightning- oder USB-C-Anschluss angeschlossenes Zubehör – wie Kopfhörer, Ladekabel oder Adapter – kann elektrische Störungen oder Kompatibilitätsprobleme verursachen. Es ist seltsam, aber es ist bekannt, dass Probleme mit USB- oder Lightning-Kabeln die Signale des Touchsensors beeinträchtigen.
Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz, nicht nur die offensichtlichen – auch Hüllen oder Docks. Prüfen Sie dann, ob die Touch-Funktion nicht mehr funktioniert. Bei manchen iPhones reicht diese Störung aus, um den Bildschirm nicht mehr oder nur langsam reagieren zu lassen.
Stellen Sie Ihr iPhone wieder her
Wenn Sie alles versucht haben und Ihr Bildschirm immer noch eingefroren ist oder nicht reagiert, kann die Wiederherstellung Ihres iPhones Abhilfe schaffen. Dadurch wird im Grunde alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Fehler oder beschädigten Dateien gelöscht, die durch einen einfachen Neustart oder eine Bereinigung nicht behoben werden können. Ehrlich gesagt, manchmal brauchen seltsame Störungen einfach einen Neustart.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem zertifizierten Kabel mit Ihrem Mac. Verwenden Sie keine billigen oder beschädigten Kabel – das kann zu Problemen führen.
- Öffnen Sie den Finder (oder iTunes, wenn Sie Windows verwenden).Suchen Sie Ihr iPhone in der Seitenleiste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „iPhone wiederherstellen“ und folgen Sie den Anweisungen. Denken Sie daran, dass dadurch alles gelöscht wird. Stellen Sie daher nach Möglichkeit sicher, dass Sie ein Backup erstellt haben.
Achtung: Bei manchen Setups funktioniert der Wiederherstellungsprozess möglicherweise nicht, wenn die Hardware beschädigt ist. Aber es lohnt sich, es zu versuchen, wenn das Telefon einfach nicht reagiert.
Aktualisieren Sie auf das neueste iOS
Manchmal reagiert Ihr Touchscreen einfach aufgrund eines Fehlers oder Kompatibilitätsproblems, das im neuesten Update behoben wurde. Apple veröffentlicht recht schnell Patches, insbesondere für seltsame Touchscreen-Fehler.
Suchen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate nach Updates. Falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es. Ein Neustart nach dem Update ist in der Regel eine gute Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit zu überprüfen. In manchen Fällen stellt das Update sogar die Funktionalität wieder her, insbesondere wenn der Fehler weit verbreitet ist.
Wenn Sie auf das Einstellungsmenü zugreifen können, lohnt es sich, ein Update durchzuführen, da der Fehler dadurch möglicherweise ohne viel Aufhebens behoben wird.
Apple Support kontaktieren
Wenn alles andere fehlschlägt, insbesondere bei Verdacht auf physische Schäden oder Wassereinbruch, ist es Zeit, einen Fachmann zu rufen. Wenn für Ihr iPhone noch Garantie oder AppleCare besteht, wenden Sie sich unbedingt an den Apple Support. Dieser kann eine Diagnose durchführen und feststellen, ob es sich um ein Hardware- oder nur ein schwerwiegendes Softwareproblem handelt. Vorsicht: Wenn Ihr Gerät heruntergefallen oder mit Wasser bespritzt wurde, muss es möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden.
Video: Wie behebt man das Problem, dass der Touchscreen des iPhone nicht funktioniert?
Manchmal hilft es mehr, jemanden bei der Reparatur zuzusehen, als darüber zu lesen. Es gibt zahlreiche YouTube-Videos von Apple und Reparatur-Enthusiasten, die Schritt für Schritt zeigen, was zu tun ist. Wenn die oben genannten Schritte nicht ausreichen oder Sie sich den Vorgang nur visuell veranschaulichen möchten, lohnt sich eine kurze Suche.
Abmeldung…
Letztendlich geht es bei der Fehlerbehebung eines nicht reagierenden iPhone-Bildschirms darum, herauszufinden, ob es sich um ein Software- oder ein physisches Problem handelt. Normalerweise können Sie den Bildschirm durch einen erzwungenen Neustart, eine Bereinigung oder ein Update wiederherstellen. Andernfalls ist die Hardware-Hilfe von Apple der nächste Schritt. Hoffentlich ersparen Ihnen diese Tipps ein paar frustrierende Stunden und sorgen dafür, dass der Bildschirm wieder reagiert.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie einen erzwungenen Neustart – oft die erste Lösung für kleinere Fehler
- Reinigen Sie den Bildschirm und überprüfen Sie die Finger auf Schmutz oder Öl
- Entfernen Sie Schutzschichten und Hüllen, die die Berührungserkennung beeinträchtigen könnten
- Trennen Sie Zubehör, das Störungen verursachen könnte
- Stellen Sie iOS wieder her oder aktualisieren Sie es, wenn ein Verdacht auf Softwarefehler besteht
- Nutzen Sie den Apple Support, wenn ein Hardwareschaden wahrscheinlich ist
Zusammenfassung
Meistens reicht ein schneller Neustart oder eine Reinigung aus. Bleibt das Problem nach dem Update oder der Wiederherstellung bestehen, liegt die Ursache wahrscheinlich an der Hardware und Sie benötigen professionelle Hilfe. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal braucht es einfach ein wenig Ausprobieren, bis alles wieder reibungslos funktioniert. Wir drücken die Daumen – viel Erfolg!