So richten Sie die Kurzwahl auf dem iPhone ein
Die Kurzwahl ist eine praktische Funktion, mit der Sie per Fingertipp jemanden anrufen können – quasi eine Verknüpfung zu Ihren Kontakten. Unter Android ist sie meist integriert oder nur einen Fingertipp entfernt. Auf dem iPhone ist sie mithilfe der App „Kurzbefehle“ jedoch ein kleiner Workaround. Das kann bahnbrechend sein, wenn Sie schnell auf bestimmte Kontakte zugreifen möchten, ohne Ihren App-Drawer oder Ihre Kontaktliste durchsuchen zu müssen. Und das Beste daran? Nach der Einrichtung können Sie mit einem einzigen Fingertipp einen Anruf tätigen – das spart Zeit und wenige Klicks, vor allem wenn Sie in Eile sind oder es einfach hassen, durch Kontakte zu scrollen. Es handelt sich zwar nicht um eine native Kurzwahl wie unter Android, aber das Erstellen einer benutzerdefinierten Verknüpfung ist ziemlich einfach und funktioniert gut genug für häufige Anrufe. Außerdem können Sie diese Verknüpfungen für einen superschnellen Zugriff sogar zu Ihrem Sperrbildschirm hinzufügen, was ziemlich praktisch ist.
So fügen Sie dem iPhone-Startbildschirm eine Kurzwahl hinzu
Beginnen Sie mit der Erstellung der Verknüpfung in der Shortcuts-App
– Warum es hilft: Dadurch wird auf Ihrem Startbildschirm ein spezielles Symbol angezeigt, mit dem der ausgewählte Kontakt sofort angerufen wird, wenn Sie darauf tippen. Ideal für schnelle Anrufe – funktioniert, wenn Sie in Eile sind oder einfach nicht Ihre Kontakte durchsuchen möchten.- Wann es gilt: Normalerweise, wenn Sie bestimmte Kontakte haben, die Sie häufig anrufen.- Was Sie erwartet: Ein kleines Symbol auf Ihrem Startbildschirm, darauf tippen und bumm – Ihr Anruf wird eingeleitet.- Kleiner Tipp aus der Praxis: Manchmal sieht das Symbol nach dem Erstellen der Verknüpfung etwas schlicht aus. Keine Sorge, Sie können ein Foto hinzufügen oder die Symbolfarbe ändern, damit Sie es später leichter finden.
- Öffnen Sie die App „Kurzbefehle“. Wenn sie nicht auf Ihrem Startbildschirm angezeigt wird, finden Sie sie wahrscheinlich in der App-Mediathek oder über die Suche.
- Tippen Sie auf das Symbol (+) in der oberen rechten Ecke, um eine neue Verknüpfung zu starten.
- Tippen Sie auf das Abwärtspfeilsymbol neben dem Verknüpfungsnamen und benennen Sie ihn dann nach Wunsch um (z. B.„Mama“ oder „Arbeitsanruf“).
- Tippen Sie auf „Aktion hinzufügen“.
- Geben Sie in der Suchleiste „Anrufen“ ein und wählen Sie die Anrufaktion aus der Liste der Kontakte oder Apps aus.
- Wählen Sie den Kontakt aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Tippen Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen der Verknüpfung und wählen Sie dann „ Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ aus.
- Passen Sie das Symbol an, indem Sie ein Foto oder eine Symbolfarbe auswählen. Das ist ziemlich cool, da Sie es so unverwechselbar gestalten können. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „ Hinzufügen“.
Voilà! Jetzt siehst du das neue Symbol auf deinem Homescreen. Tippe einfach darauf, wenn du den Kontakt anrufen möchtest. Kinderleicht, oder? Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber manchmal dauert das Laden der Verknüpfung beim ersten Mal eine Sekunde – oder du musst sie erneut hinzufügen, wenn sie Probleme hat. Natürlich funktioniert es bei manchen Setups etwas unzuverlässig, aber in der Regel funktioniert es nach einem Neustart oder erneutem Hinzufügen einwandfrei.
Hinzufügen der Kurzwahlverknüpfung zu Ihrem Sperrbildschirm
– Warum es hilft: Das Tippen auf ein einzelnes Symbol direkt auf Ihrem Sperrbildschirm geht so schnell wie möglich – kein Entsperren, kein Entsperren, einfach tippen und anrufen.- Wann es gilt: Für Kontakte, die Sie häufig anrufen und auf die Sie sofort zugreifen möchten, ohne Ihr Gerät zu entsperren.- Was Sie erwartet: Ein kleines Verknüpfungssymbol auf Ihrem Sperrbildschirm, das Sie direkt zum Anruf führt.- Tipps aus praktischen Tests: Die Einrichtung ist nicht allzu kompliziert, erfordert aber etwas Geduld. Außerdem kann das Menülayout bei neueren iOS-Versionen leicht abweichen.
- Gehen Sie zu Ihrem Sperrbildschirm.
- Berühren und halten Sie den Sperrbildschirm, um „Anpassen“ aufzurufen.
- Wählen Sie „Hintergrundbild anpassen“ und dann „Sperrbildschirm“ aus.
- Tippen Sie auf „Widgets hinzufügen“ und suchen Sie in der Widget-Liste nach Verknüpfungen.
- Tippen und halten Sie das Shortcut -Widget und ziehen Sie es in den Widget-Bereich des Sperrbildschirms.
- Tippen Sie erneut auf das Verknüpfungs-Widget und wählen Sie dann die Kurzwahlverknüpfung aus, die Sie gerade erstellt haben.
Fertig. Wenn Sie Ihr Telefon nun aktivieren und die Verknüpfung sehen, können Sie den Kontakt durch kurzes Tippen anrufen. Beachten Sie, dass Sie aufgrund von iOS-Einschränkungen möglicherweise einige Einstellungen anpassen müssen, z. B.sicherstellen, dass Verknüpfungen Zugriff auf Ihre Kontakte haben und Benachrichtigungen aktiviert sind.
Ehrlich gesagt ist es nicht die raffinierteste native Lösung, aber es kommt der Kurzwahl auf dem iPhone am nächsten. Das Erstellen dieser Verknüpfungen ist beim ersten Mal etwas mühsam, aber danach ist die Kurzwahl nur noch einen Fingertipp entfernt – auf dem Startbildschirm oder dem Sperrbildschirm. Nicht perfekt, aber besser als nichts.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Shortcuts-App, um Anrufverknüpfungen für Ihre Lieblingskontakte zu erstellen.
- Fügen Sie diese Verknüpfungen für einen schnellen Zugriff zu Ihrem Startbildschirm hinzu.
- Für einen noch schnelleren Zugriff fügen Sie sie über Widgets zu Ihrem Sperrbildschirm hinzu. Bei neueren iOS-Versionen kann die Einrichtung allerdings etwas umständlich sein.
- Erwarten Sie einige Versuche und Irrtümer, insbesondere wenn iOS-Updates die Widget-Platzierung oder die Berechtigungen für Verknüpfungen durcheinanderbringen.
Zusammenfassung
Das funktioniert zwar nicht ganz so reibungslos wie die native Android-Kurzwahl, aber für schnelle Anrufe reicht es. Einmal eingerichtet, tippt man einfach auf ein Symbol oder Widget, und schon kann es losgehen. Wenn man regelmäßig dieselben Leute anruft, spart das vielleicht ein paar Sekunden – und das lohnt sich. Hoffentlich funktioniert die Einrichtung nach iOS-Updates oder Neustarts. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Lieblingsanrufe zu optimieren, ohne jedes Mal die Kontakte heraussuchen zu müssen.