So richten Sie ein Apple-Konto für nahtlosen Zugriff ein

Erstellen einer Apple-ID während der Geräteeinrichtung

Wenn Sie endlich ein neues iPhone, iPad oder sogar das neueste Apple-Gerät wie das Vision Pro in die Hände bekommen (wenn Sie das Glück haben, eines frühzeitig zu ergattern), werden Sie beim Einrichtungsprozess im Grunde gezwungen, eine Apple-ID zu erstellen, falls Sie noch keine haben. Ehrlich gesagt ist das irgendwie unvermeidlich, denn Apple möchte, dass Sie sich anmelden, um alle Funktionen freizuschalten – die Synchronisierung Ihrer Apps, den iCloud-Speicher, Apple Music und eine Reihe weiterer Vorteile, die diese Geräte wie ein vernetztes Ökosystem und nicht nur wie ein Haufen zufälliger Geräte erscheinen lassen.

Der Anmeldevorgang bei der Ersteinrichtung ist recht unkompliziert, aber wundern Sie sich nicht, wenn es etwas knifflig wird, insbesondere bei einer nicht optimalen Internetverbindung. Wenn Sie das Gerät einschalten und den Anweisungen folgen, gelangen Sie schließlich zum Anmeldebildschirm für Ihre Apple-ID. Hier bleiben die meisten Leute hängen, oder zumindest ich wurde dadurch etwas ausgebremst. Die Optionen können etwas verwirrend sein – manchmal heißt es nur „Anmelden“, aber wenn Sie auf „Keine Apple-ID“ oder „Passwort vergessen“ tippen, wird der eigentliche Erstellungsprozess gestartet.

In diesem Ablauf fragt Apple nach Ihrem Namen und Geburtstag (im Ernst, sie möchten wissen, ob Sie Löwe oder Skorpion sind) und fordert Sie dann auf, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Wenn Sie bereits eine E-Mail-Adresse haben, ist das kein Problem – geben Sie sie einfach ein und los geht’s. Andernfalls bietet Apple eine ziemlich einfache Möglichkeit, direkt eine neue iCloud-E-Mail-Adresse zu erstellen: Tippen Sie auf „Sie haben keine E-Mail-Adresse?“ oder „Kostenlose iCloud-E-Mail-Adresse erhalten“, wählen Sie Ihre bevorzugte E-Mail-Adresse aus und folgen Sie den Anweisungen. Dieser Teil kann sich manchmal langsam oder etwas frustrierend anfühlen, wenn Sie bei der Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nicht weiterkommen, insbesondere wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben. Der Vorgang umfasst möglicherweise das Umschalten von Sicherheitsoptionen – wie das Aktivieren von 2FA oder iCloud Keychain –, was zusätzliche Sicherheitsebenen bietet, aber auch die Dinge verkomplizieren kann, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind.

Erstellen einer Apple-ID in den Systemeinstellungen des Mac

Wenn Ihr Mac bereits eingerichtet ist, Sie aber lieber vom Desktop aus verwalten, anstatt die Ersteinrichtung vorzunehmen, können Sie eine Apple-ID direkt über die Systemeinstellungen (oder die Systemeinstellungen bei älteren macOS-Versionen) erstellen. Bevor Sie loslegen, überprüfen Sie noch einmal, ob auf Ihrem Mac das neueste macOS läuft. Manchmal führt eine veraltete Version zu seltsamen Fehlern oder dazu, dass bestimmte Optionen ausgeblendet oder ausgegraut sind, einschließlich der Möglichkeit, eine Apple-ID zu erstellen oder sich anzumelden. Klicken Sie dazu auf das Apple-Menü > „Über diesen Mac“ > „Softwareupdate“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Sobald Ihr System auf dem neuesten Stand ist, öffnen Sie die Systemeinstellungen und suchen Sie den Abschnitt, in dem Sie aufgefordert werden, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden. Wenn Sie bereits angemeldet sind, können Sie sich abmelden und neu starten – manchmal hilft das bei der Fehlerbehebung oder beim Zurücksetzen Ihrer Kontoinformationen. Um eine neue ID zu erstellen, suchen Sie nach „ Anmelden“ > „Apple-ID erstellen“. Wenn Sie eine Meldung wie „Bei Ihrem Mac anmelden“ sehen, sollte darunter eine Option zum Erstellen eines neuen Kontos angezeigt werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, die nach Ihrem Namen, Ihrem Geburtsdatum (auch hier ist Apple sehr an den Sternzeichen interessiert) und Ihrer bevorzugten E-Mail-Adresse fragen. Sie können entweder eine vorhandene E-Mail-Adresse verwenden oder direkt eine neue iCloud-E-Mail-Adresse erstellen – allerdings kann die Benutzeroberfläche, wie bei der Geräteeinrichtung, manchmal etwas langsam sein oder Sie könnten versehentlich etwas falsch eingeben, was zu Problemen bei der Verifizierung führen kann.

Achten Sie auf die Bestätigungscodes, die per E-Mail oder SMS gesendet werden, insbesondere bei aktivierter 2FA. Es kann manchmal mühsam sein, aber nach der Bestätigung ist Ihr Mac mit Ihrem Apple-Konto verknüpft und kann iCloud, den App Store und „Wo ist?“ synchronisieren. Seien Sie jedoch auf mögliche zusätzliche Abfragen vorbereitet, wenn Sicherheitsoptionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sind – diese können unter „Sicherheit > Sonstiges“ oder ähnlich erscheinen und erfordern möglicherweise etwas Geduld.

Erstellen einer Apple-ID über den App Store

Sie nutzen Ihr Gerät bereits, benötigen aber eine eigene Apple-ID nur für den App Store? Das geht ganz einfach, ohne das Gerät zurücksetzen oder die Ersteinrichtung durchführen zu müssen.Öffnen Sie einfach die App Store App – auf iOS, macOS oder sogar iPadOS – und tippen Sie auf Ihr Profilsymbol oder die Schaltfläche „Anmelden“.Unten oder im Menü sollte eine Option wie „Neue Apple-ID erstellen“ angezeigt werden. Das ist zwar etwas umständlicher als die Anmeldung bei der Geräteeinrichtung, funktioniert aber einwandfrei.

Rechnen Sie damit, einige rechtliche Schritte einleiten zu müssen – Apple akzeptiert immer bestimmte Bedingungen – und eine Zahlungsmethode angeben zu müssen. Selbst wenn Sie nur kostenlose Apps herunterladen möchten, verlangt Apple in der Regel Zahlungsinformationen zur Verifizierung. Sie können eine Visa- oder Mastercard-Karte hinzufügen oder sogar PayPal verknüpfen. Manchmal wählen Sie auch einfach „Keine“, wenn diese Option in Ihrer Region verfügbar ist. Beachten Sie, dass die Option „Keine“ in manchen Ländern oder für bestimmte Kontotypen herausgefiltert wird.Überprüfen Sie daher Ihre Zahlungsinformationen sorgfältig, da sie sonst möglicherweise nicht akzeptiert werden.

Profi-Tipp: Wenn Sie dies nur für kostenlose Apps tun und sich den Aufwand ersparen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile WLAN-Verbindung herstellen. Manchmal hängt sich der Vorgang auf oder es treten Fehler auf, wenn Ihr Internet instabil ist. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich zu verifizieren oder zusätzliche Informationen einzugeben. Es lohnt sich, an dieser Stelle auch Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu verifizieren, da Apple Ihre Identität gerne per SMS oder E-Mail-Code bestätigt.

Erstellen einer Apple-ID im Web

Wenn Sie es entspannter angehen möchten oder sich nicht mit Geräteeingabeaufforderungen herumschlagen möchten, ist die Online-Erstellung einer Apple-ID eine gute Idee. Gehen Sie zu appleid.apple.com und klicken Sie auf „Apple-ID erstellen“.So können Sie sich Zeit lassen, alles in Ihrem eigenen Tempo ausfüllen und vermeiden die Hektik, die bei der Ersteinrichtung eines Geräts manchmal auftritt.

Hier geben Sie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre bevorzugte E-Mail-Adresse ein (Sie können eine bestehende auswählen oder eine neue iCloud-E-Mail-Adresse erstellen) und bestätigen Ihre Identität per E-Mail oder SMS, insbesondere wenn Sie 2FA aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer korrekt ist, da Apple manchmal Bestätigungscodes sendet, die Sie während des Vorgangs eingeben müssen. Es sind zwar ein paar zusätzliche Schritte erforderlich, aber wenn Sie es online erledigen, ist der gesamte Vorgang möglicherweise weniger stressig, insbesondere wenn Sie ein älteres Gerät verwenden oder einfach alles von einem Fenster aus erledigen möchten.

Sobald dies erledigt ist, verfügen Sie über eine voll funktionsfähige Apple-ID, die Sie für alle Apple-Dienste, -Geräte und -Stores verwenden können. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu überprüfen – sie sind entscheidend für die Verifizierung und vermeiden zukünftige Anmeldeprobleme.


Die Erstellung einer Apple-ID ist definitiv der Einstieg in das gesamte Apple-Ökosystem, sei es bei der Ersteinrichtung des Geräts, über die Mac-Systemeinstellungen, den App Store oder online. Natürlich läuft der Vorgang nicht immer reibungslos – manchmal klickt man auf einen ausgegrauten Button oder bleibt bei der Verifizierung hängen –, aber sobald er abgeschlossen ist, klappt in der Regel alles von selbst. Achten Sie einfach darauf, dass Ihre E-Mails und Ihr Telefon nach Verifizierungscodes durchsucht werden, und überprüfen Sie Ihre regionsspezifischen Optionen auf Dinge wie „Keine“ als Zahlungsmethode. Ich hoffe, das hilft – ich habe viel zu lange gebraucht, um einige dieser Schritte herauszufinden. Wenn Sie diesen Artikel teilen, kann das jemandem ein paar lange Nächte ersparen.