So rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf jedem iPhone-Modell auf
Ein störrisches iPhone oder iPad, das beim Apple-Logo hängen bleibt, mitten im Update einfriert oder sich nicht mehr einschalten lässt, kann echt nervig sein. Manchmal hilft ein einfacher Neustart nicht, und man muss in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Dieser Modus ist so, als würde man sein Gerät in einen Fehlerbehebungszustand zwingen – er trennt die üblichen Routinen, damit Ihr Mac oder PC Ihnen bei der Behebung größerer Probleme durch Aktualisierung oder Wiederherstellung des Systems helfen kann. Das ist ein Lebensretter, wenn mal etwas schiefgeht, aber natürlich ist es etwas aufwendiger und nicht bei jeder kleinen Panne.
Wenn Sie genau wissen, wie Sie in den Wiederherstellungsmodus gelangen, können Sie sich stundenlange Frustration ersparen. Egal, ob Sie eine Boot-Schleife beheben, Ihr Gerät erkennen lassen möchten, wenn es Ihre Kabel ignoriert, oder einfach alles löschen und neu starten möchten – der Wiederherstellungsmodus ist Ihr bester Freund. Bedenken Sie jedoch: Der Wiederherstellungsmodus ist ein ziemlich rigoroser Ansatz. Verwenden Sie ihn daher nur, wenn Sie sicher sind, dass etwas ernsthaft nicht stimmt. Andernfalls könnten Sie Daten löschen, die Sie nicht verlieren wollten.
So versetzen Sie Ihr iPhone oder iPad in den Wiederherstellungsmodus
Methode 1: Für iPhone 8 und neuer (einschließlich iPhone SE 2. Generation und neuer)
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät gesichert ist und macOS oder iTunes auf dem neuesten Stand ist. Unter Windows sollten Sie außerdem die neueste Version von iTunes installieren. Die Grundidee: Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac oder PC und führen Sie dann einen kurzen Tastentanz aus, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über ein Lightning- oder USB-C-Kabel mit Ihrem Computer.
- Öffnen Sie den Finder (Mac) oder iTunes (Windows).Wenn iTunes ausgeführt wurde, schließen Sie es und öffnen Sie es erneut.
- Drücken und lassen Sie die Lauter -Taste schnell wieder los.
- Drücken Sie die Leiser -Taste und lassen Sie sie schnell wieder los.
- Halten Sie die Einschalttaste (Seitentaste) gedrückt, auch wenn der Bildschirm schwarz wird. Schließlich wird der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt – ein Kabel, das zu einem Computer zeigt. Dieser Teil kann etwas knifflig sein, insbesondere bei neueren iPhones. Bei manchen Setups braucht es mehrere Versuche, bis das Timing stimmt, oder der Bildschirm blinkt möglicherweise mehrmals, bevor das Wiederherstellungssymbol angezeigt wird. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Versuche benötigen.
Sobald Sie dort sind, sollte Ihr Mac oder PC eine Meldung anzeigen, dass ein iPhone im Wiederherstellungsmodus erkannt wurde. Von dort aus:
- Klicken Sie in der Finder -Seitenleiste auf den Namen Ihres Geräts oder tippen Sie in iTunes auf das iPhone -Symbol.
- Klicken Sie auf „Zulassen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Es wird eine Meldung mit Optionen zum Aktualisieren oder Wiederherstellen angezeigt.
Die Option „Aktualisieren“ ist in der Regel sicherer, da sie iOS neu installiert, ohne Ihre persönlichen Daten zu berühren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird oder Sie einen sauberen Neustart wünschen, wählen Sie „ Wiederherstellen“. Beachten Sie: Beim Wiederherstellen wird alles gelöscht. Stellen Sie daher vorher sicher, dass die Backups aktuell sind. Sollte Ihr Mac oder PC während des Downloads hängen bleiben (was manchmal bei langsamer Internetverbindung oder Serverüberlastung passiert), wird die Wiederherstellung möglicherweise automatisch beendet, und Sie müssen von vorne beginnen.
Methode 2: Für iPhone 7 und iPhone 7 Plus
Dasselbe gilt für das Anschließen und Öffnen von iTunes oder Finder. Dann:
- Halten Sie die Seitentaste und die Leiser -Taste gleichzeitig gedrückt.
- Halten Sie beide Tasten gedrückt, bis auf dem Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus ein Kabel angezeigt wird, das auf einen Computer zeigt.
Methode 3: Für iPhone 6s oder früher oder iPads mit Home-Taste
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Mac oder PC.
- Halten Sie die Home- Taste und die Seitentaste (oder obere Taste) gleichzeitig gedrückt.
- Drücken Sie weiter, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird – das ist der mit dem Kabelsymbol.
Ein iPad ohne Home-Taste in den Wiederherstellungsmodus versetzen
Dies ist aufgrund des fehlenden Home-Buttons etwas anders:
- Drücken und lassen Sie die Lauter- Taste schnell wieder los.
- Drücken Sie dann kurz die Leiser -Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Halten Sie die Ein- /Aus -Taste gedrückt, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird. Dies kann einige Sekunden dauern, insbesondere bei neueren iPads.
So beenden Sie den Wiederherstellungsmodus, wenn Sie Ihre Meinung ändern
Wenn Sie versehentlich in den Wiederherstellungsmodus gewechselt sind, Ihr Gerät aber nicht löschen oder aktualisieren möchten, schalten Sie es einfach wie gewohnt aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Halten Sie die Ein-/Aus -Taste gedrückt, bis der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus verschwindet und das Apple-Logo erscheint. Es ist ein Reset. Bei einigen Geräten funktioniert auch ein erzwungener Neustart, wenn das Gerät hängen bleibt.
Beheben eines iPhones oder iPads, das im Wiederherstellungsmodus festhängt
Dies kann passieren, wenn das Update oder die Wiederherstellung unterbrochen wird oder Ihr Gerät sich hartnäckig weigert, den Vorgang zu beenden. Normalerweise wird der Wiederherstellungsbildschirm lange angezeigt oder das Gerät scheint blockiert zu sein. Keine Panik – es gibt Möglichkeiten, dies zu beheben, aber manchmal bedeutet dies eine Neuinstallation und riskiert Datenverlust.
Eine beliebte Methode ist die manuelle Wiederherstellung über iTunes oder den Finder. Noch cleverer ist jedoch die Verwendung eines speziellen Reparaturtools wie Dr. Fone – Systemreparatur. Es behebt Probleme zuverlässig, ohne Ihre Daten zu löschen – mit nur ein oder zwei Klicks erledigt es die ganze Arbeit.
- Starten Sie Dr. Fone auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie Ihr Gerät, falls es noch nicht verbunden ist.
- Wählen Sie aus den Optionen „Wiederherstellungsmodus beenden“.
- Folgen Sie den Anweisungen, damit die Software ihre Arbeit erledigen kann. Normalerweise müssen Sie nur auf eine Schaltfläche klicken und einige Minuten warten.
Nach dem Vorgang wird Ihr Gerät neu gestartet und die meisten Probleme sind behoben. Andernfalls müssen Sie es möglicherweise erneut ausführen oder in den erweiterten Modus wechseln (wodurch möglicherweise Daten gelöscht werden), wenn Sie verzweifelt sind.
Zusammenfassung
Das Versetzen Ihres iPhones oder iPads in den Wiederherstellungsmodus ist nicht gerade angenehm, aber ein notwendiges Übel, wenn es wirklich schiefgeht. Der Schlüssel? Geduld und die richtigen Tastenkombinationen, je nach Gerät. Manchmal braucht es ein paar Versuche, bis es klappt, besonders bei neueren Modellen oder wenn das Timing nicht stimmt. Im Wiederherstellungsmodus haben Sie jedoch mehr Möglichkeiten, hartnäckige Probleme zu beheben, die selbst mit normalen Neustarts nicht zu beheben sind. Denken Sie aber daran, vorher ein Backup zu erstellen – denn in diesem Modus besteht das Risiko eines Datenverlusts, wenn Sie die Wiederherstellung statt der Aktualisierung wählen.
Zusammenfassung
- Der Wiederherstellungsmodus kann schwerwiegende Probleme von iOS-Geräten beheben, beispielsweise Boot-Schleifen oder nicht reagierende Bildschirme.
- Es handelt sich um bestimmte Tastendrücke: variiert je nach Modell.
- Kann zum Aktualisieren oder Wiederherstellen Ihres Geräts verwendet werden, aber führen Sie immer zuerst eine Sicherungskopie durch.
- Wenn es nicht weitergeht, können Reparaturtools wie Dr. Fone die Situation retten, ohne alles zu löschen.
Schlussworte
Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Frust, denn der Wiederherstellungsmodus von Apple ist einer dieser Tricks, von denen man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn doch, ist er ein Lebensretter. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, die Geräte wieder in Gang zu bringen.