So schließen Sie Apps auf iPhone und iPad für optimale Leistung
Manchmal frieren Apps auf Ihrem iPhone oder iPad einfach ein oder reagieren unkontrolliert – ziemlich ärgerlich, wenn Sie eigentlich nur möchten, dass sie sich benehmen. Das manuelle Schließen einer App behebt diese Probleme oft vorübergehend. Aber es gibt noch mehr: Viele fragen sich, wann es sich überhaupt lohnt, Apps zu schließen, ob es der Leistung oder der Akkulaufzeit zugutekommt und wie man es richtig macht. Insbesondere, da neuere iPhones und iPads Apps so gut verwalten, dass ein manuelles Schließen nicht immer notwendig ist. Wenn eine App jedoch ständig abstürzt oder Sie den Akku schonen möchten, ist es hilfreich zu wissen, wie man sie richtig schließt.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann und wie Sie Apps auf Ihrem iPhone und iPad zwangsweise schließen – egal, ob Sie Face ID, Touch ID/Home-Button oder ein älteres Modell verwenden. Außerdem erfahren Sie kurz, wie oft Sie dies tatsächlich tun sollten, ohne dass es zu Problemen kommt. Denn natürlich sind Apples iOS und iPadOS sehr intelligent im Umgang mit Ressourcen, aber manchmal hilft nur manuelles Eingreifen. Und glauben Sie mir: Der Vorgang variiert je nach Gerät etwas, daher lohnt es sich, die richtigen Schritte zu befolgen.
So schließen Sie Apps auf iPhone und iPad
Methode 1: Für iPhones mit Face ID (wie iPhone 14, 15 oder neuer)
Wenn Sie ein iPhone X oder neuer haben, ist das Schließen einer App nicht kompliziert, Sie müssen jedoch auf eine bestimmte Weise von unten nach oben wischen:
- Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie die Maustaste eine Sekunde lang gedrückt, bis der App-Umschalter angezeigt wird. Es ist dieselbe Geste, mit der Sie zum Startbildschirm gelangen. Die Funktionsweise ist etwas seltsam.
- Wischen Sie nach links oder rechts, um die App zu finden, die Sie schließen möchten. Manchmal vermischen sich alle, sodass Sie genau hinschauen müssen.
- Wischen Sie in der App-Vorschau nach oben, um sie vom Bildschirm zu schieben und zu schließen. Fertig.
Dies scheint einfach genug, aber bei manchen Setups schließt die App möglicherweise nicht beim ersten Versuch. Ein schnelles Hochwischen behebt das Problem normalerweise. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einigen Versuchen – sehr seltsam, aber nicht ungewöhnlich.
Methode 2: Für Modelle mit Home-Button (wie iPhone 8 oder SE)
Wenn Ihr iPhone noch über eine physische Touch ID oder eine Home-Taste verfügt, ist es ein bisschen anders:
- Doppelklicken Sie auf die Home- Taste (das ist schneller, als durch die Menüs zu blättern).
- Dadurch wird der App-Umschalter geöffnet. Wischen Sie nun nach links oder rechts, um die App zu finden, die Sie schließen möchten.
- Wischen Sie in der Vorschau der App nach oben, um sie zu schließen. Ganz einfach.
Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal fühlt es sich schneller an als bei neueren Modellen, insbesondere wenn die App eingefroren ist und nicht wie erwartet reagiert. Denken Sie daran: Doppelklicken Sie die Home-Taste, um schnell zum App-Umschalter zu gelangen.
Methode 3: So schließen Sie mehrere Apps gleichzeitig auf dem iPhone
Anders als bei Android, wo Sie mehrere Apps zum Schließen auswählen können, müssen Sie bei iOS/iPadOS dies einzeln tun – ziemlich nervig. Trotzdem gibt es einen Trick:
- Rufen Sie den App-Umschalter auf.
- Wischen Sie mit mehreren Fingern gleichzeitig über mehrere App-Vorschauen. Das ist zwar nicht narrensicher, funktioniert aber, wenn Sie in Eile sind und schnell eine Handvoll Apps löschen möchten.
So schließen Sie Apps auf dem iPad
Methode 1: Für neuere iPads mit Face ID (wie iPad Pro 3. Generation und höher)
Gleiches Angebot wie bei iPhones mit Face ID:
- Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um den App-Umschalter aufzurufen.
- Finden Sie Ihre Apps durch schnelles Wischen nach links oder rechts.
- Wischen Sie zum Schließen jeder App nach oben. Der Vorgang ist im Wesentlichen derselbe, nur dass der Bildschirm größer ist und die Bedienung einfacher ist.
Methode 2: Für iPads mit Home-Taste
Bei älteren Modellen oder klassischen iPads ist ein zweimaliges Klicken auf die Home- Taste erforderlich :
- Doppelklicken Sie auf die Home- Schaltfläche, um den App-Umschalter zu öffnen.
- Wischen Sie nach links oder rechts, um die zu schließende App auszuwählen.
- Wischen Sie in der App nach oben, um sie zu schließen.
Wie oft sollten Sie sich die Mühe machen, Apps zu schließen?
Hier kommt die Verwirrung auf. Die Wahrheit ist: Sie müssen Apps nicht ständig schließen – sie verwalten sich ziemlich gut selbst.iOS und iPadOS verhindern, dass Hintergrund-Apps Ressourcen beanspruchen. Daher ist das manuelle Schließen weder ein magischer Leistungsbooster, noch spart es in den meisten Fällen viel Akku.
Wann Sie Apps wirklich schließen sollten: Wenn eine App einfriert, nicht mehr reagiert oder wiederholt abstürzt, ist es an der Zeit, sie manuell zu beenden. Auch wenn Sie den Verdacht haben, dass eine App Ihren Akku leert oder Prozesse blockiert, kann das Schließen vorübergehend helfen. Ansonsten lassen Sie Ihr Gerät einfach weitermachen.
Umgekehrt kann das ständige Schließen von Apps die Situation verschlimmern, insbesondere wenn es zu zusätzlichem Neuladen führt oder den Akku schneller leert. Es ist ein Mythos, dass das Schließen aller Apps die Dinge beschleunigt. Machen Sie sich also keine Sorgen, es sei denn, Sie stoßen auf ein echtes Problem.
Schließen Sie Apps grundsätzlich nur, wenn etwas nicht stimmt oder Sie bei niedrigem Akkustand die Akkulaufzeit voll ausnutzen möchten. Andernfalls überlassen Sie das Multitasking iOS/iPadOS.
Hoffentlich hilft dies, die Dinge zu klären. Das Schließen von Apps ist nicht allzu schwer, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.Übertreiben Sie es einfach nicht, sonst könnte Ihr Gerät tatsächlich darunter leiden.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie je nach iPhone-/iPad-Modell Gesten oder Schaltflächen, um auf den App-Umschalter zuzugreifen.
- Wischen Sie in der App-Vorschau nach oben, um einzelne Apps zu schließen.
- Verwenden Sie das Wischen mit mehreren Fingern, um mehrere Apps schnell zu schließen (nicht superpräzise, aber funktioniert).
- Schließen Sie Apps vor allem dann, wenn sie eingefroren sind oder abstürzen – nicht nur, um RAM freizugeben.
- Überlassen Sie iOS/iPadOS die meiste Zeit der Ausführung von Hintergrund-Apps – sie sind ziemlich gut darin.
Zusammenfassung
Um Apps auf dem iPhone oder iPad sicher zu schließen, kommt es vor allem darauf an, wann und wie man sie schließt. Es geht nicht darum, es ständig zu tun; es geht darum, Probleme zu beheben, wenn Apps sich schlecht verhalten oder der Akku fast leer ist. In einer Konfiguration funktionierte es einwandfrei, in einer anderen…kann der kleinste Fehler dazu führen, dass die App nicht sofort geschlossen wird. Mit etwas Übung wird es jedoch zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich spart das beim nächsten App-Absturz Zeit und Frust.