So schützen Sie Ihre iPhone-Daten unter Windows
Das Sichern eines iPhones unter Windows ist nicht so einfach wie auf einem Mac, aber mit den richtigen Tools durchaus machbar. Die neuere Apple Devices App (nicht mehr iTunes) ist genau das Richtige für Sie. Sie kann lokale Backups erstellen, Daten wiederherstellen und sogar Daten zwischen PC und iPhone übertragen. Ehrlich gesagt kann es etwas mühsam sein, das herauszufinden, da Windows und Apple nicht immer perfekt synchronisiert sind, aber wenn man den Dreh raus hat, ist es ziemlich zuverlässig.
So sichern Sie Ihr iPhone auf einem Windows-PC
Mit der Apple Devices App können Sie ein lokales Backup Ihres iPhones erstellen, das auf Ihrem PC verbleibt – ganz ohne Cloud. Außerdem können Sie damit Medien und Dateien übertragen und sogar Ihr Gerät wiederherstellen, was praktisch ist, wenn Sie Ihr Gerät löschen und neu einrichten möchten. Bei manchen Setups kann dieser Vorgang jedoch ruckeln, beispielsweise wenn Ihre Treiber nicht korrekt installiert sind oder Windows Probleme mit den Berechtigungen hat. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie ein wenig Fehler beheben müssen.
Zunächst benötigen Sie die Apple Devices App. Sie finden sie hier im Microsoft Store. Sie ersetzt iTunes für die Verwaltung von Apple-Geräten unter Windows.
Erste Schritte mit der Datensicherung
- Installieren Sie die Apple Devices App über den obigen Link. Die Installation ist unkompliziert, achten Sie jedoch auf Pop-ups mit Berechtigungen oder Windows-Sicherheitsabfragen – das ist normal. Geben Sie der App unbedingt die erforderlichen Berechtigungen.
- Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit Ihrem PC – eine drahtlose Datensicherung ist nicht möglich. Entsperren Sie nach dem Verbinden Ihr iPhone und tippen Sie ggf.auf Diesem Computer vertrauen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal erkennt Windows das Gerät erst dann richtig.
- Öffnen Sie die Apple Devices App. Ihr Gerät sollte recht schnell erkannt werden. Falls nicht, versuchen Sie, die Verbindung wiederherzustellen oder die App neu zu starten. Behalten Sie den Infobereich Ihres PCs im Auge. Manchmal erscheint die Meldung „Gerät einsatzbereit“, was ein gutes Zeichen ist.
Erstellen der Sicherung
- Wechseln Sie in der App zur Registerkarte „Allgemein“. Hier geschieht die Magie.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Backups“. Wählen Sie „Alle Daten Ihres iPhones auf diesem Computer sichern“ aus. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist diese Option ausgeblendet oder wird zurückgesetzt – ich habe seltsame Störungen erlebt.
- Für zusätzliche Sicherheit aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lokale Sicherung verschlüsseln“. Dadurch sind Ihre Sicherungen passwortgeschützt. Vergessen Sie das Passwort also nicht, sonst ist es nicht mehr möglich. Kleiner Tipp: Bei manchen Setups ist die Verschlüsselung etwas knifflig, daher hilft es manchmal, sie nach einem Neustart zu versuchen.
- Legen Sie bei entsprechender Aufforderung ein Kennwort für das verschlüsselte Backup fest. Achten Sie darauf, dass Sie sich das Kennwort gut merken oder an einem sicheren Ort aufbewahren. Windows vergisst manchmal das Kennwort, insbesondere wenn Sie es später ändern.
- Klicken Sie auf „Jetzt sichern“. Ihre Sicherung wird gestartet – achten Sie auf den Fortschrittsbalken. Auf manchen Rechnern ist sie quälend langsam, auf anderen blitzschnell. Bleiben Sie geduldig. Trennen Sie Ihr iPhone NICHT vom Computer, bis der Vorgang abgeschlossen ist – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, befindet sie sich auf Ihrem PC und Sie können sie jederzeit innerhalb derselben App wiederherstellen.Öffnen Sie dazu einfach die App, gehen Sie zum Bereich „Backups“ und klicken Sie auf „Backup wiederherstellen“.Wählen Sie die richtige Sicherung aus und voilà! Ihre Daten sollten wiederhergestellt sein, sofern keine ungewöhnlichen Fehler aufgetreten sind.
So löschen Sie alte iPhone-Backups
Wenn Sie nur begrenzten Speicherplatz auf Ihrem PC haben oder einfach nur aufräumen möchten, ist das Löschen alter Backups eine gute Idee. Der Vorgang ist ähnlich: Schließen Sie das iPhone an, öffnen Sie die Apple Devices App und verwalten Sie die Backups ganz einfach.
- Wechseln Sie bei angeschlossenem und entsperrtem Gerät zu Allgemein.
- Scrollen Sie zu Backups. Dort sollte die Schaltfläche Backups verwalten angezeigt werden. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Fenster mit allen gespeicherten Backups geöffnet.
- Wählen Sie die alten Dateien aus, die Sie nicht mehr benötigen – oder die großen, wenn Speicherplatz ein Problem darstellt – und klicken Sie auf Löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Bestätigen Sie einfach, dass Sie die richtige Datei löschen.
Beachten Sie, dass sich Windows oder die App manchmal merkwürdig verhält. Beispielsweise wird die Liste möglicherweise nicht sofort aktualisiert oder es treten Fehlermeldungen auf. Normalerweise hilft ein Neustart der App oder des PCs, diese kleinen Störungen zu beheben.
Das Ganze ist zwar etwas umständlich, aber wenn Sie Speicherplatz freigeben oder ein Backup ersetzen möchten, funktioniert es. Denken Sie daran: Regelmäßige Backups verhindern, dass Ihr PC zu einer aufgeblähten Stadt wird.
Natürlich kann es kompliziert werden. Abstürze von Hintergrundprozessen, Treiberprobleme oder Windows-Updates können den Prozess stören. Wenn die Sicherung nicht startet oder immer wieder fehlschlägt, überprüfen Sie, ob Ihre USB-Treiber aktuell sind, oder versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss. Manchmal hilft eine schnelle Neuinstallation der Apple Devices App, um Fehler zu beheben, oder Sie können versuchen, sie als Administrator auszuführen.
Noch ein Profi-Tipp: Wenn Sie einige Teile davon automatisieren oder skripten möchten, können Sie die Verwendung von Befehlszeilentools wie den Befehlszeilendienstprogrammen von Apple oder Apps von Drittanbietern in Betracht ziehen. Ehrlich gesagt reicht es für die meisten Gelegenheitsbenutzer jedoch aus, es einfach manuell zu tun.
Zusammenfassung
- Die Apple Devices-App wurde heruntergeladen.
- iPhone verbunden, dem PC vertraut und die App geöffnet.
- Legen Sie Sicherungsoptionen fest, bei Bedarf verschlüsselt.
- Auf „Jetzt sichern“ geklickt und gewartet.
- Um Backups zu löschen, verwenden Sie die Option „Backups verwalten“.
Zusammenfassung
Das Sichern Ihres iPhones unter Windows ist nicht ganz intuitiv, aber mit etwas Geduld und der richtigen Einrichtung ist es machbar. Die App kann zwar etwas eigenartig sein – manchmal erkennt sie Geräte einfach nicht oder die Sicherung funktioniert nur sporadisch – aber insgesamt ist sie die bessere Alternative, wenn Sie keinen Mac haben. Denken Sie daran, die Verbindung erst zu trennen, wenn alles abgeschlossen ist, und notieren Sie sich Ihre Passwörter, falls Sie die Backups verschlüsselt haben. Hoffentlich hilft das einigen Unglücklichen da draußen und erspart ihnen Ärger.