So senden Sie eine Satelliten-Textnachricht auf dem iPhone

Mit der Einführung der iPhone 14-Serie hat Apple eine Funktion eingeführt, die für Menschen, die sich in entlegene Gebiete wagen, bahnbrechend ist: Notruf per Satellit. Im Grunde hilft es Ihnen, Hilfe zu rufen, wenn kein Mobilfunk- oder WLAN-Empfang vorhanden ist, indem es Ihr Telefon direkt mit Kommunikationssatelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn verbindet. Aber Apple hat das noch nicht alles getan. Sie haben diese Satellitenmagie um Nachrichten per Satellit erweitert, sodass Sie auch dann SMS senden können, wenn Sie völlig vom Stromnetz getrennt sind. Das ist enorm wichtig, denn seien wir ehrlich: Manchmal befindet man sich nicht in einem Katastrophengebiet, sondern wandert einfach in den Bergen oder ist auf einem Boot ohne Empfang und muss sich trotzdem melden oder jemandem Bescheid geben, dass es einem gut geht.

Wie genau funktioniert das? Nun, es ist ziemlich verrückt: Ihr iPhone versucht, eine Satellitenverbindung herzustellen, wenn kein Mobilfunkempfang besteht. Wenn es eine findet, werden Sie aufgefordert, Ihr Telefon in den Himmel zu richten, und Sie sehen Echtzeit-Updates in Dynamic Island (oder bei älteren Modellen auf dem Display).Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie wie gewohnt Textnachrichten versenden, allerdings über Satellit. Bei manchen Konfigurationen ist diese Funktion auf Notfallkontakte und Familienmitglieder in Ihrer Familienfreigabe beschränkt, um Spam und anderen Datenmüll zu vermeiden. Wenn Sie es aber wirklich brauchen, können Sie jedem eine Nachricht senden, auch wenn er nicht damit rechnet.

Nur ein kleiner Hinweis: Nachrichten, die über Satellit gesendet werden, unterstützen derzeit keine Lesebestätigungen. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn man an Lesebestätigungen gewöhnt ist. Es werden nur die Beschriftungen „Gesendet“ oder „Zugestellt“ angezeigt. Erwarten Sie also keine sofortige Bestätigung. Außerdem kann die Verbindung etwas empfindlich sein, da die Erdrotation oder -bewegung die Verbindung unterbrechen kann. Apple behebt dieses Problem mit Indikatoren in Dynamic Island: Wenn die Satellitenverbindung abbricht, wird das Symbol orange und ein Pfeil zeigt in die Richtung, in die Sie sich bewegen sollten, um die Verbindung wiederherzustellen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, wird es grün. Im Ernst, Sie sollten das im Auge behalten, wenn Sie sich an einem Ort mit schlechtem Empfang befinden.

So senden Sie eine Nachricht per Satellit auf Ihrem iPhone

Nachrichten über Satellit aktivieren

Dieser Teil ist ziemlich einfach. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, in dem kein Mobilfunk- oder WLAN-Empfang besteht, fordert Ihr iPhone automatisch zur Nutzung der Satellitennachrichten auf. Andernfalls oder wenn Sie die Funktion manuell aktivieren müssen, aktivieren Sie in den Einstellungen die Option „ Notruf-SOS“ und aktivieren Sie „Notruf-SOS über Satellit“. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr iPhone auf iOS 18 oder höher aktualisiert ist, da diese Funktion die neueste Software erfordert.

Meistens erscheint eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, eine Verbindung herzustellen. Ein Klick auf „ Mit Satellit verbinden“ genügt. Ihr Telefon wechselt dann in den Satellitenmodus, und es erscheinen Echtzeitanweisungen, die Ihnen helfen, den Satelliten anzusteuern. Das klingt einfach, aber manchmal müssen Sie Ihr Telefon hin und her bewegen oder sich an eine freie Stelle begeben, um eine stabile Verbindung herzustellen – denn, Überraschung, Satelliten sind ziemlich wählerisch.

Verfassen und senden Sie Ihre Nachricht

Sobald Ihr iPhone die Satellitenverbindung bestätigt (Anzeige leuchtet grün), öffnen Sie Nachrichten und verfassen Sie Ihren Text. Klicken Sie auf „Senden“, und Ihre Nachricht wird über das Satellitennetzwerk gesendet. Rechnen Sie damit, dass es etwas länger als üblich dauert – werden Sie nicht ungeduldig oder geraten Sie in Panik, wenn die Übertragung länger dauert. Bei manchen Anrufen kann es ewig dauern, aber meistens dauert es nur wenige Sekunden.

Wichtig zu wissen: Zumindest derzeit erhalten Sie für diese Satellitennachrichten keine Lesebestätigungen – Sie müssen sich also auf „Zugestellt“ oder „Gesendet“ verlassen. Außerdem können Ihnen zunächst nur Notfallkontakte oder in Ihren Einstellungen konfigurierte Familienmitglieder per Satellit antworten. Dies dient vermutlich dazu, Spam zu blockieren, kann aber etwas mühsam sein, wenn Sie jemanden erreichen möchten, der dies nicht eingerichtet hat.

Aufrechterhaltung der Satellitenverbindung

Dieser Aspekt kann etwas frustrierend sein, da Satellitenverbindungen nicht besonders stabil sind. Bewegungen oder selbst leichte Erdrotationen können die Verbindung mitten im Gespräch unterbrechen. Apple begegnet diesem Problem mit der Dynamic Island-Anzeige: Bei Verbindungsabbrüchen leuchtet sie orange, und ein Pfeil zeigt in die beste Bewegungsrichtung, um die Verbindung wiederherzustellen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, wechselt die Anzeige zu grün. Behalten Sie dieses Symbol im Auge, denn manchmal glaubt man zwar, verbunden zu sein, aber das Satellitensignal hängt nur noch am seidenen Faden.

Profi-Tipp: Bleiben Sie ruhig stehen oder vermeiden Sie es, den Antennenbereich (Oberseite des Telefons) zu blockieren. Auf manchen Reisen brauchte es mehrere Versuche oder Neupositionierungen, um eine stabile Verbindung herzustellen – der Satellit ist eben wählerisch.

Alles in allem ist „Messages via Satellite“ ziemlich cool, besonders wenn man schon einmal irgendwo in Panik geraten ist und kein Signal hat. Es ist ein Lebensretter an abgelegenen Orten, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Hoffentlich verbessert Apple in zukünftigen Updates die Stabilität und fügt Lesebestätigungen für Satellitennachrichten hinzu – das würde das Ganze perfekt machen.