So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones schnell zurück
Das Zurücksetzen der iPhone-Netzwerkeinstellungen ist im Grunde die ultimative Lösung für alle Netzwerkprobleme – aber Vorsicht, denn dabei werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen und Bluetooth-Verbindungen gelöscht. Wenn alles andere fehlgeschlagen ist, z. B.die Wiederherstellung der WLAN-Verbindung, Bluetooth-Probleme oder Probleme mit der Anrufqualität, die sich einfach nicht beheben lassen, ist ein Reset möglicherweise die letzte Chance. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups behebt es einfach den Fehler, der die Netzwerkprobleme verursacht.
Wann sollten Sie ein Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen in Betracht ziehen?
Dieser Schritt wird normalerweise bei hartnäckigen Problemen verwendet, die sich nicht durch einfache Optimierungen beheben lassen. Typische Szenarien sind:
- Es treten keine Servicefehler auf, obwohl die Träger in Ordnung sein sollten
- Bluetooth-Geräte stellen keine Verbindung her oder verlieren ständig die Verbindung
- Probleme beim Tätigen oder Empfangen von Anrufen, wie z. B.abgebrochene Anrufe oder schlechte Qualität
- Die WLAN-Verbindung braucht ewig oder stellt überhaupt keine Verbindung her – selbst nach dem Umschalten in den Flugmodus oder einem Neustart
- FaceTime funktioniert nicht richtig oder FaceTime-Anrufe schlagen immer wieder fehl
- Die VPN-Verbindung bricht ständig ab oder verweigert die Verbindung
- Das Wechseln zwischen Netzwerkmodi (wie 4G, 5G) ist unmöglich oder fehlerhaft
- Allgemeine Frustrationen durch abgebrochene Anrufe, die sich auf andere Weise einfach nicht beheben lassen
Wenn eines dieser Probleme bei Ihnen auftritt, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen die Lösung sein. Dies ist zwar der letzte Ausweg, aber manchmal funktioniert es auch nicht mehr.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone zurück
So geht’s. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, aber denken Sie daran: Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie die Verbindung zu WLAN-Netzwerken wiederherstellen und Bluetooth-Geräte erneut koppeln. Im Grunde genommen ist es so, als würden Ihre Netzwerkeinstellungen neu gestartet – im Guten wie im Schlechten.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“
- Gehen Sie zum Startbildschirm und tippen Sie auf „Einstellungen“. Ja, das Zahnradsymbol.
Navigieren Sie zu Allgemein
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Allgemein“.
Suchen Sie nach der Option „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“. Denn natürlich muss Apple es Ihnen schwerer machen als nötig.
Starten Sie den Reset
- Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Zurücksetzen“. Möglicherweise werden weitere Optionen wie „Alle Einstellungen zurücksetzen“ oder „Alle Inhalte löschen“ angezeigt. Konzentrieren Sie sich einfach auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen “.
Geben Sie Ihren Passcode ein
- Sie werden zur Eingabe Ihres Passcodes aufgefordert. Geben Sie diesen ein. Seien Sie bereit, Sie müssen ihn zur Bestätigung erneut eingeben.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen
- Tippen Sie bei der entsprechenden Aufforderung erneut auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.Dies ist die endgültige Bestätigung.
Nach dem Bestätigen startet Ihr iPhone neu – normalerweise nach etwa einer Minute, bei langsamerem Betrieb auch etwas länger. Nach der Wiederherstellung werden die Netzwerkeinstellungen vollständig gelöscht und Sie müssen die Verbindung zu WLAN-Netzwerken und Bluetooth-Geräten erneut herstellen. Das ist zwar ärgerlich, behebt aber oft die seltsamen Netzwerkfehler.
Was passiert eigentlich, wenn Sie die Netzwerkeinstellungen auf einem iPhone zurücksetzen?
Gute Frage. Denn es geht nicht nur darum, Ihre gespeicherten WLAN-Passwörter zu löschen. Das gesamte Netzwerkprofil wird aktualisiert – und das kann die Fehler beheben, die im Hintergrund lauern.
- Alle bisherigen WLAN-Netzwerke inklusive Passwörter werden gelöscht.
- Alle von Ihnen eingerichteten VPN-Konfigurationen sind verloren (Sie müssen diese also erneut vornehmen, wenn Sie weiterhin VPNs verwenden möchten).
- Ihr iPhone trennt die Verbindung zu allen aktuellen Netzwerken – egal ob WLAN oder Mobilfunk.
- Bluetooth wird aus- und wieder eingeschaltet – manchmal reicht das aus, um seltsame Probleme bei der Gerätekopplung zu beheben.
- Alle auf Ihrem Gerät gespeicherten netzwerkbezogenen Informationen, wie IP-Adresseinstellungen oder benutzerdefinierte DNS-Setups, werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
- Der Name Ihres Geräts wird auf „iPhone“ zurückgesetzt, was irgendwie lustig, aber nicht wirklich wichtig ist.
Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich plötzlich alles wie neu anfühlt. Auf manchen Geräten funktioniert es sofort, auf anderen nicht so sehr, aber hey, so ist die Technik nun einmal.
Hoffentlich hilft dies dabei, einige der Geheimnisse hinter dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen zu lüften und zu erklären, warum dies bei der Behebung hartnäckiger Netzwerkprobleme oft ein notwendiges Übel ist.