So sichern Sie Notizen auf dem Mac mit einem Passwort oder Touch ID
Haben Sie schon einmal Passwörter, Bankdaten oder persönliche Gedanken in Notizen notiert und sich dann Sorgen gemacht, dass jemand einen Blick darauf werfen könnte? Apples Möglichkeit, einzelne Notizen mit einem Passwort oder Touch ID zu sperren, ist ziemlich praktisch – besonders, wenn Sie Ihren Mac teilen oder ihn manchmal unbeaufsichtigt lassen. Aber die Einrichtung kann etwas fummelig sein, besonders wenn Sie neu damit sind. Diese Anleitung hilft Ihnen herauszufinden, wie Sie Notizen sperren und entsperren, ein benutzerdefiniertes Passwort einrichten, es zurücksetzen, falls Sie es vergessen haben, und sogar Sperren entfernen, wenn Sie mit privaten Dingen fertig sind. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es beruhigend zu wissen, dass Ihre Daten gesperrt bleiben, selbst wenn jemand nur einen kurzen Blick auf Ihren Bildschirm wirft. Der Schlüssel liegt hier darin, die Einzelheiten der Einrichtung zu verstehen, was Sie ins Stolpern bringen könnte und wie Sie häufige Probleme beheben.
So sperren Sie Notizen auf Ihrem Mac
Methode 1: Einrichten eines Passworts und Sperren einer Notiz
Dies ist die wichtigste Methode, um vertrauliche Informationen direkt in Notizen zu schützen. Der Grund dafür ist, dass beim Sperren von Notizen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet wird – nur Sie können sie also entsperren. Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine Notiz zu sperren, und es einfach nicht funktioniert oder die Optionen ausgegraut sind, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr System nicht vollständig konfiguriert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist (am besten die neueste Version) und dass Sie den iCloud-Schlüsselbund aktiviert haben, um Passwörter problemlos speichern zu können. Stellen Sie außerdem sicher, dass für Ihre Apple-ID die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. Ohne die richtige Einrichtung kann die Sperrfunktion fehlerhaft oder nicht verfügbar sein.
Legen Sie ein Passwort fest
- Öffnen Sie die Notizen -App. Klicken Sie dann in der Menüleiste auf Notizen > Einstellungen (oder auf Einstellungen, wenn Sie eine andere Version verwenden).
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Gesperrte Notizen“ und klicken Sie auf „Passwort festlegen“. Hier teilen Sie Ihrem Mac mit, was er verwenden soll – entweder Ihr Anmeldepasswort (schnell, aber weniger sicher) oder ein *separates* Passwort nur für Notizen.
- Wählen Sie „Anmeldekennwort verwenden“, wenn Sie es mit Ihrem Mac-Anmeldenamen synchronisieren möchten (einfach, aber wenn jemand Ihren Benutzernamen errät, könnte er sich Zugang verschaffen).Oder wählen Sie „ Kennwort erstellen“, um ein spezielles Notizkennwort zu erstellen. Notieren Sie es an einem sicheren Ort – Apple kann es nicht für Sie wiederherstellen.
- Wenn Ihr Mac Touch ID unterstützt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Touch ID verwenden. Das ist zwar etwas seltsam, aber es beschleunigt das Entsperren von Notizen erheblich.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Passwort festlegen“. Und denken Sie unbedingt an Ihren Tipp – wenn dieser verloren geht, können Sie Ihre Notizen nicht wiederherstellen, wenn Sie das Passwort vergessen.
Sperren einer bestimmten Notiz
- Wählen Sie die Notiz aus, die Sie sperren möchten.
- Klicken Sie auf das Schlosssymbol in der Symbolleiste (sieht aus wie ein Vorhängeschloss).Wenn Sie es nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihre Symbolleiste keine Symbole ausblendet.
- Wenn Sie noch kein Passwort festgelegt haben, werden Sie jetzt dazu aufgefordert. Geben Sie Ihr Passwort ein oder verwenden Sie Touch ID, um es zu sperren.
Notizen erhalten ein Schlosssymbol und ihr Inhalt wird ausgeblendet, nachdem Sie sie geschlossen haben. Auf diese Weise kann niemand, selbst wenn er Ihren Mac öffnet, Ihre privaten Notizen sehen, ohne sie vorher zu entsperren.
Anzeigen gesperrter Notizen
- Suchen Sie die Notiz mit dem Schlosssymbol.
- Klicken Sie darauf und authentifizieren Sie sich dann mit Ihrem Passwort oder Ihrer Touch ID.
- Voila, die Notiz wird entsperrt und Sie können sie lesen oder bearbeiten.
Beachten Sie: Wenn Sie Notizen schließen oder unbenutzt lassen, werden sie automatisch gesperrt. Wenn Sie ein anderes Gerät verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass die iCloud-Synchronisierung aktiviert ist und Sie mit derselben Apple-ID angemeldet sind. Es macht keinen Sinn, eine Notiz auf Ihrem Mac zu sperren, wenn sie nicht mit Ihrem iPhone synchronisiert ist.
Alle gesperrten Notizen schnell sperren oder entsperren
- Klicken Sie in einer gesperrten Notiz auf das Schlosssymbol und wählen Sie dann „ Alle gesperrten Notizen schließen“ aus.
- Oder gehen Sie in der Menüleiste zu „Notizen“ und wählen Sie „Alle gesperrten Notizen schließen“.
Dadurch werden alle gesperrten Notizen sofort ausgeblendet – praktisch, wenn Sie weggehen oder einfach alles auf einmal sperren möchten. Denn natürlich muss macOS das Sperren mehrerer Notizen etwas einfacher gestalten, als sie einfach einzeln zu sperren.
Ändern oder Zurücksetzen des Notes-Passworts
Manchmal wird Ihr Passwort gestohlen oder Sie möchten es ändern. Wie Sie dabei vorgehen, hängt davon ab, ob Sie Ihren Mac-Login oder ein benutzerdefiniertes Passwort verwenden.
Wenn Sie ein Mac-Anmeldekennwort verwenden
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen und dann zu Touch ID & Passwort.
- Klicken Sie auf Ändern und folgen Sie den Anweisungen. Ihre Notizen sind nun mit dem neuen Passwort geschützt.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Kennwort verwenden
- Öffnen Sie Notizen > Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Gesperrte Notizen“ auf „Passwort ändern“.
- Wählen Sie das Konto aus, das Sie aktualisieren möchten – normalerweise iCloud oder Auf meinem Mac.
- Bestätigen Sie mit Ihrem aktuellen Passwort oder Ihrer Touch ID.
- Erstellen Sie ein neues Passwort, bestätigen Sie es und fügen Sie einen Hinweis hinzu.
- Klicken Sie auf „Passwort ändern“.
Wenn Sie das Passwort Ihres iCloud-Kontos verwenden und es ändern, denken Sie daran, es auch in Ihren Apple-ID-Einstellungen zu aktualisieren.
Was passiert, wenn das Passwort vergessen wird?
Ja, das kann frustrierend sein. Wenn Sie Ihr benutzerdefiniertes Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen. Allerdings gibt es einen Haken: Alte, gesperrte Notizen bleiben gesperrt, es sei denn, Sie erinnern sich an das vorherige Passwort. Gehen Sie dazu zu Notizen > Einstellungen und klicken Sie auf Passwort zurücksetzen. Sie müssen sich mit Ihrem Apple-ID-Passwort authentifizieren und dann ein neues Notizpasswort und einen Hinweis festlegen. Denken Sie daran: Nur neue Notizen sind mit dem neuen Passwort geschützt – die alten bleiben gesperrt, es sei denn, Sie erinnern sich an das ursprüngliche.
Entfernen der Sperre von Notizen
- Öffnen Sie die problematische Notiz.
- Klicken Sie auf das Schlosssymbol und wählen Sie dann Sperre entfernen.
- Authentifizieren Sie sich mit Ihrem Passwort oder Ihrer Touch ID.
Die Notiz ist dauerhaft entsperrt und lässt sich problemlos geräteübergreifend synchronisieren. Sollten Sie Ihre Meinung ändern und die Notiz weiterhin schützen wollen, sperren Sie sie einfach erneut, indem Sie die vorherigen Schritte befolgen.
Häufige Probleme und Lösungen
Manchmal funktioniert das Sperren von Notizen nicht sofort – vielleicht ist die Option ausgegraut oder Notizen lassen sich nicht entsperren. Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, die iCloud-Synchronisierung aktiviert ist und Ihre Apple-ID mit Zwei-Faktor-Authentifizierung angemeldet ist. Bei einem Setup funktionierte es nach einem Neustart problemlos, bei einem anderen musste ich iCloud umschalten, aber seltsamerweise half manchmal das Umschalten der Schlüsselbundoptionen, seltsame Anmeldeprobleme zu beheben. Vermeiden Sie außerdem, Notizen mit nicht unterstützten Anhängen wie PDFs oder Videos zu sperren – diese können als inkompatibel gekennzeichnet werden. Wenn alles andere fehlschlägt, hilft manchmal das Zurücksetzen des iCloud-Schlüsselbunds oder das Ab- und erneute Anmelden.
Zusammenfassung
Das Sperren von Notizen auf einem Mac ist nicht kompliziert, wenn alles richtig funktioniert – es ist nur eine dieser Funktionen, die leicht übersehen werden oder bei der es zu Problemen kommt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist, Ihre iCloud-Einstellungen korrekt sind und Ihr Passwort gespeichert (oder sicher gespeichert) ist, damit alles reibungslos funktioniert.
Zusammenfassung
- Legen Sie ein sicheres Passwort für Notizen fest oder verwenden Sie Touch ID, falls verfügbar.
- Sperren Sie jede Notiz einzeln oder bei Bedarf alle auf einmal.
- Ändern oder setzen Sie Ihr Passwort zurück, wenn Sie es vergessen haben. Alte Notizen bleiben jedoch gesperrt, sofern Sie sich nicht an das Original erinnern.
- Stellen Sie sicher, dass die iCloud-Synchronisierung aktiviert ist, um einen einfachen Zugriff über alle Geräte hinweg zu ermöglichen.
- Beheben Sie Probleme, indem Sie die Software aktualisieren und die Kontoeinstellungen überprüfen.
Abschließende Gedanken
Für alle, die vertrauliche Informationen in Notizen speichern, ist das Sperren dieser Notizen eine gute Idee. Nicht perfekt, aber nach der Einrichtung recht zuverlässig. Bewahren Sie Ihre Passwörter sicher auf, halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und haben Sie Geduld mit einigen Macken. Ich drücke die Daumen, dass dies einigen Leuten hilft, endlich alles reibungslos zum Laufen zu bringen – bei vielen Setups, die ich gesehen habe, hat es funktioniert.