So speichern Sie Instagram Stories sicher und einfach auf dem iPhone
Haben Sie schon einmal versucht, eine coole Instagram-Story zu speichern, wollten sie aber nicht für immer verlieren? Oder wollten Sie einfach einen lustigen Clip behalten, um ihn später noch einmal anzusehen? Nun, technisch gesehen ist es bei Instagram nicht ganz einfach, Stories herunterzuladen – insbesondere von anderen –, aber mit ein paar Tricks ist es machbar. Nur zur Info: Wenn Sie Ihre eigenen Stories speichern möchten, ist das einfacher, da sie in Ihrem Profil gespeichert sind. Wenn Sie die Stories von anderen möchten, benötigen Sie in der Regel Apps oder Websites von Drittanbietern. Denn natürlich muss Instagram es Ihnen unnötig schwer machen. Ich habe jedenfalls ein paar Methoden ausprobiert, die auf dem iPhone funktionieren, und ehrlich gesagt sind manche einfacher als andere. Hier erfahren Sie, was im echten Leben funktioniert hat und was eher mittelmäßig ist.
So speichern Sie Ihre eigene Instagram-Story auf dem iPhone
Speichern Sie Ihre Instagram-Story direkt in der iPhone-Galerie
Das ist am einfachsten, wenn es Ihre Story ist; es ergibt einfach Sinn. Wenn Sie innerhalb der letzten 24 Stunden gepostet haben, können Sie es direkt von Instagram aus speichern. Das erspart Ihnen den Aufwand, es später herunterzuladen oder im Archiv zu suchen.
- Öffnen Sie Instagram. Wenn Ihr Profilbild von einem rosa Ring umgeben ist, ist Ihre Story noch aktiv.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild, um Ihre Story anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ (unten rechts) und wählen Sie „Speichern“ aus.
- Wählen Sie je nach Wunsch „Foto/Video speichern“ oder „Story speichern“. Normalerweise ist das Speichern der gesamten Story hier nicht direkt möglich, Sie können aber auf einzelne Beiträge tippen. Wenn Sie die gesamte Story als einzelnes Video speichern möchten, müssen Sie möglicherweise einen Screenshot aufnehmen oder die Archivierungsmethode verwenden.
Bei manchen Einstellungen wird möglicherweise die Meldung „Ohne Ton speichern“ angezeigt – das ist zwar seltsam, kommt aber vor. Tippe auf „ Speichern“, und die Story wird in deiner Kamerarolle abgelegt. Wählst du „Story speichern“, werden alle deine Storys zu einem Video zusammengefügt und gespeichert. So hast du ein Backup, bevor die Storys nach 24 Stunden verschwinden.
Speichern Sie Geschichten aus dem Archiv, anstatt sie sofort zu teilen
Wenn Sie dazu neigen, das Speichern von Geschichten vor Ort zu vergessen, ist die Archivierungsfunktion praktisch. Sie sichert Geschichten automatisch nach Ablauf, sodass Sie sie später abrufen können. Sie müssen sie jedoch zuerst aktivieren, was ganz einfach ist:
- Öffnen Sie Instagram.
- Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol (unten rechts).
- Gehen Sie zum Hamburger-Menü (drei Zeilen oben rechts) und wählen Sie Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu Datenschutz > Story.
- Suchen Sie nach „Im Archiv speichern“ und aktivieren Sie die Option.
Jetzt werden Ihre Storys privat im Hintergrund gespeichert. So greifen Sie später darauf zu:
- Tippen Sie auf das Hamburger-Menü > Archiv.
- Wechseln Sie vom Story-Archiv, um ältere Storys anzuzeigen.
- Wählen Sie eines aus und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Mehr“, um nach „Foto/Video speichern“ zu suchen.
Voilà, jetzt hast du eine praktische Möglichkeit, Storys zu speichern, ohne deine Kamerarolle zu überladen. Beachte jedoch, dass es keine sofortige Speicherung ist und manchmal Probleme auftreten – ich habe zum Beispiel schon erlebt, dass Storys beim ersten Mal nicht richtig gespeichert wurden. Ich weiß nicht genau, warum das passiert, aber es ist ein kleiner Workaround, wenn du Ordnung halten willst.
Die Stories anderer auf Ihr iPhone übertragen – ist das möglich?
Das ist etwas komplizierter, da Instagram dies definitiv verhindert. Es gibt keine offizielle Möglichkeit, die Stories anderer herunterzuladen, es sei denn, sie haben die Story als Highlight oder Beitrag geteilt. Ehrlich gesagt sind dafür Apps oder Websites von Drittanbietern erforderlich, und die meisten davon sind nicht besonders zuverlässig oder sicher. Eine App, die sich einen gewissen Ruf erworben hat, ist Story Saver für Instagram. Sie ist zwar etwas klobig, aber in der Praxis funktioniert sie gut, um Stories anonym herunterzuladen.
- Laden Sie Story Saver für Instagram herunter und installieren Sie es. Seien Sie jedoch auf einige Berechtigungsanfragen und möglicherweise Werbung gefasst.
- Öffnen Sie die App und melden Sie sich bei Ihrem Instagram-Konto an – auch hier, da Sie es für den Zugriff auf Stories benötigen.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil in Instagram und navigieren Sie zu der Story, die Sie speichern möchten.
- Nutze den integrierten Browser der App oder den Prozess zum Scrapen von Stories – ich finde es einfacher, den direkten Link der Story zu kopieren. Tippe in Instagram auf die drei Punkte in der Story (falls verfügbar) oder kopiere den Link aus dem Optionsmenü.
- Fügen Sie diesen Link in das dafür vorgesehene Feld der App ein ( Download per Link ) und klicken Sie auf „Suchen“.
- An manchen Tagen funktioniert es einwandfrei, an anderen ist es fehlerhaft oder meldet Sie zufällig ab, was ziemlich ärgerlich ist. Sie erhalten jedoch eine Liste der Geschichten der letzten 24 Stunden. Tippen Sie auf das kleine Download-Symbol und speichern Sie sie in Ihrer Kamerarolle.
Hinweis: Aufgrund der Funktionsweise dieser Drittanbieter-Apps gehen sie manchmal offline oder werden vom Sicherheitsdienst gemeldet. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wenn Sie Highlights oder Storys wiederholt herunterladen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich die Premium-Version.
Alles in allem ist es nicht die raffinierteste Methode, aber sie funktioniert, wenn Sie wirklich schnell etwas brauchen – erwarten Sie aber nicht jedes Mal Perfektion. Manchmal hat die App Probleme mit den Updates von Instagram, und Sie werden abgemeldet oder sehen Fehlermeldungen.
Abmeldung…
So, das sind einige Möglichkeiten, Instagram-Storys auf dem iPhone zu speichern – je nachdem, ob es Ihre eigenen oder die von jemand anderem sind. Das Speichern eigener Storys ist ganz einfach, und mit Archive ist das Erstellen von Backups noch einfacher. Für andere sind Tools von Drittanbietern wie Story Saver zwar etwas umständlich, aber manchmal notwendig, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Story *wirklich* haben möchten.
Zusammenfassung
- Speichern Sie Ihre eigene Story direkt über Instagram oder aus dem Archiv.
- Automatische Archivierung in den Einstellungen für einfachen späteren Zugriff aktiviert.
- Verwendete Apps von Drittanbietern wie Story Saver zum Herunterladen der Storys anderer Benutzer (mit einigen Einschränkungen).
- Bedenken Sie immer, dass die Verwendung von Tools von Drittanbietern mit Risiken verbunden ist. Seien Sie bei Berechtigungen vorsichtig.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt: Wenn Sie nur schnell etwas greifen möchten, sind die integrierten Optionen die sicherste Wahl. Für anspruchsvollere Anforderungen funktionieren Apps von Drittanbietern, aber sie sind nicht perfekt. Hoffentlich hilft dies jemandem, ein oder zwei Geschichten ohne großen Aufwand zu speichern – ich habe das schon erlebt, mich damit herumgeschlagen, und es ist irgendwie befriedigend, wenn es funktioniert.