So synchronisieren Sie Ihren PS5-Controller mit dem iPhone für optimale Gaming-Leistung

Gaming auf dem iPhone wird mit dem Aufkommen von AAA-Titeln und besseren Controllern deutlich flexibler. Ehrlich gesagt kann es für Einsteiger jedoch etwas mühsam sein, herauszufinden, wie man einen PS5-Controller anschließt. Der Vorgang ist zwar nicht kompliziert, sobald man den Dreh raus hat, aber auch nicht ganz einfach – zumal Apple die Bluetooth-Kopplung hin und wieder ändert. Wenn Sie also auf die Touchscreen-Steuerung verzichten und mit einem echten Controller spielen möchten, finden Sie hier eine einfache Anleitung zum Anschließen des DualSense-Controllers an Ihr iPhone oder iPad.

So verbinden Sie einen PS5-Controller mit einem iPhone oder iPad

Grundsätzlich ist die Verbindung Ihres PS5-Controllers über Bluetooth die einfachste Lösung – ganz ohne Kabel und praktisch für Gaming-Sessions unterwegs. Wichtig: Ihr Gerät muss iOS 14.5 oder neuer haben (was mittlerweile weit verbreitet ist), und da nicht alle Spiele Controller nativ unterstützen, ist es manchmal Glücksache. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Methode 1: Drahtlose Bluetooth-Verbindung

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr PS5-Controller nicht bereits mit Ihrer PS5-Konsole verbunden ist. Schalten Sie ihn bei Bedarf aus. Halten Sie zum Ausschalten die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.
  • Versetzen Sie den Controller nun in den Kopplungsmodus. Halten Sie dazu die Home- (PS) und Share -Taste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie sie gedrückt, bis die Lichtleiste schnell zu blinken beginnt – das bedeutet, dass nach Geräten gesucht wird.
  • Wechseln Sie zu Ihrem iPhone und gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
  • Halten Sie in der Liste der angezeigten Geräte Ausschau nach „ DualSense Wireless Controller “.Es kann recht schnell angezeigt werden, manchmal dauert es aber auch ein oder zwei Sekunden.
  • Tippen Sie darauf, um die Verbindung herzustellen. Bei einigen Konfigurationen wechselt die Lichtleiste des Controllers von blinkend zu dauerhaft orange oder gelb und zeigt damit an, dass die Verbindung hergestellt ist.

Hinweis: Wenn der Controller nicht sofort angezeigt wird, schalte Bluetooth auf deinem iPhone aus und wieder ein oder starte den Controller neu und versuche es erneut. Das ist zwar etwas seltsam, aber manchmal hilft es – Apples Bluetooth kann fehlerhaft sein, insbesondere bei neuer Firmware oder Updates.

Methode 2: Kabelverbindung (seltener)

Ob Sie es glauben oder nicht: Sie können den Controller direkt mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel anschließen, wenn Ihr iPhone oder iPad über einen USB-C-Anschluss verfügt. Stecken Sie das Kabel einfach in den Controller und das Gerät, und es sollte sofort erkannt werden – kein lästiges Pairing nötig. Dies kann manchmal zuverlässiger sein, insbesondere wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert oder verzögert funktioniert. Achten Sie nur auf ein hochwertiges Kabel, da es sonst zu Verbindungsproblemen kommen kann.

Wichtig: Wenn auf Ihrem Gerät eine ältere iOS-Version läuft, können einige dieser Schritte abweichen oder gar nicht funktionieren. Ein Update der Firmware oder iOS-Version vereinfacht den Kopplungsvorgang. Für optimale Ergebnisse sollten Sie außerdem die Firmware des Controllers über eine PS5- oder PC-Verbindung auf dem neuesten Stand halten; diese enthält manchmal Fehlerbehebungen für Bluetooth-Probleme.

Sobald alles gekoppelt ist, können Sie ein Spiel starten und die Steuerung deutlich verbessern, als über die Bildschirmtasten. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Spiele den Controller automatisch erkennen. Daher müssen Sie bei manchen Titeln möglicherweise die Steuerung konfigurieren oder Tasten zuordnen. Bei vielen neueren Spielen ist dies mit einem einfachen Umschalter oder einer schnellen Einrichtung möglich, aber nicht immer garantiert. Seien Sie nicht überrascht, wenn einige Spiele nur spezielle Controller unterstützen oder Anpassungen der Spieleinstellungen erfordern.

Das ist so ziemlich alles. Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber bei manchen Geräten kann der erste Verbindungsversuch etwas störrisch sein, sodass Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen müssen. Außerdem bricht die Verbindung bei manchen iPhones unerwartet ab. Trennen Sie in diesem Fall einfach die Verbindung und stellen Sie sie erneut her. Das ist zwar etwas frustrierend, aber sobald Ihr Controller klebt, ist das ein entscheidender Vorteil für mobiles Gaming.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie vor dem Koppeln sicher, dass der Controller nicht mit der PS5 verbunden und ausgeschaltet ist.
  • Versetzen Sie den Controller in den Kopplungsmodus, indem Sie die Tasten PS und Share gedrückt halten.
  • Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem iPhone ein, suchen Sie nach „ DualSense Wireless Controller “ und tippen Sie zum Verbinden darauf.
  • Eine Änderung der Lichtleistefarbe zeigt eine erfolgreiche Kopplung an (normalerweise orange/gelb).
  • Versuchen Sie eine kabelgebundene Verbindung, wenn Bluetooth Probleme macht oder instabil ist.
  • Halten Sie Firmware und iOS für eine bessere Kompatibilität auf dem neuesten Stand.

Zusammenfassung

Den PS5-Controller mit dem iPhone zu verbinden, ist eine ziemliche Herausforderung, aber sobald er eingerichtet ist, macht er AAA-Gaming mobil und viel unterhaltsamer. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, insbesondere bei Bluetooth-Geräten, aber sobald es funktioniert, lohnt es sich. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Fummelei. Viel Glück und möge Ihr Gaming-Erlebnis verzögerungsfrei sein!