So teilen Sie gekaufte Apps und Abonnements mit der Familie auf iPhone, iPad und Mac
Die Familienfreigabe ist praktisch ein Lebensretter, wenn Sie alle miteinander verbinden möchten, ohne mehrere Abonnements abschließen oder doppelte Käufe tätigen zu müssen. Besonders in Haushalten, in denen jeder an seinen Apple-Geräten klebt, erleichtert sie das Teilen von Apps, Musik, Filmen und sogar Büchern erheblich – ohne dass jeder sein Apple-ID-Passwort wissen muss. Eigentlich sollte es eigentlich ganz einfach sein, aber manchmal läuft es schief: Käufe werden nicht angezeigt, Kinder kaufen versehentlich Dinge, die sie nicht kaufen sollten, oder Sie möchten die Funktion einfach vorübergehend deaktivieren. Hier kommen diese Tipps ins Spiel. Sie helfen Ihnen, die Familienfreigabe und die Kauffreigabe zu aktivieren, zu verwalten und Fehler zu beheben, damit sie tatsächlich wie vorgesehen funktioniert.
So beheben Sie, dass die Kauffreigabe in Apple Family Sharing nicht funktioniert
Methode 1: Aktivieren Sie die Kauffreigabe ordnungsgemäß auf dem iPhone oder iPad
Dies ist normalerweise das Erste, was Sie überprüfen sollten – denn wenn die Kauffreigabe nicht aktiviert ist, ist alles andere völlig egal. Oftmals wird die Ersteinrichtung übersehen oder die Funktion später versehentlich deaktiviert. Gehen Sie zu Einstellungen > Familie (tippen Sie dazu einfach oben auf Ihren Namen).Tippen Sie anschließend auf Kauffreigabe. Auf dem angezeigten Bildschirm wird die Funktionsweise beschrieben. Tippen Sie auf „ Fortfahren“ und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie nach einer Zahlungsmethode gefragt werden, stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige angegeben haben – sonst reagiert die Funktion nicht und lässt sich nicht aktivieren. Wichtig ist, dass die Apple-ID des Organisators mit einer Zahlungsmethode verknüpft ist, sonst erhalten Sie kein grünes Licht. Nach der Aktivierung werden alle zukünftigen Einkäufe über dieselbe Zahlungsmethode abgerechnet und sind für alle in der Gruppe sichtbar. Puh, endlich, oder?
Warum es hilft
Dies behebt das häufige Problem, dass die Kauffreigabe nicht funktioniert, weil sie nicht aktiviert ist. Ist die Funktion deaktiviert, können Apps oder Medien nicht geteilt werden. Sobald Sie sie aktivieren, können Inhalte nahtlos zwischen Familienmitgliedern ausgetauscht werden. Bei manchen Konfigurationen kann es zu Problemen kommen – beispielsweise bleibt der Schalter nach einem Neustart nicht eingeschaltet –, aber ein Neustart des Geräts oder das Aus- und Wiedereinschalten behebt das Problem in der Regel. Etwas ärgerlich, aber bei neueren iOS-Versionen meist konsistent.
Methode 2: Überprüfen Sie Ihre Zahlungsinformationen und Ihr Netzwerk
Wenn die Kauffreigabe trotz Aktivierung weiterhin Probleme verursacht, überprüfen Sie die Zahlungsinformationen. Manchmal liegt das Problem einfach an einer fehlgeschlagenen Zahlungsmethode oder einer abgelaufenen Karte. Gehen Sie auf dem iPhone oder iPad zu Einstellungen > Apple-ID (Ihr Name) > Zahlung & Versand. Stellen Sie sicher, dass die Karte gültig und genehmigt ist. Dasselbe gilt auf dem Mac: Öffnen Sie Systemeinstellungen > Apple-ID > Zahlung & Versand. Auch die Konnektivität darf nicht vernachlässigt werden – wenn Ihr Gerät nicht mit WLAN verbunden ist oder die Internetverbindung instabil ist, werden Einkäufe nicht richtig synchronisiert oder können möglicherweise nicht freigegeben werden. Starten Sie Ihren Router neu, überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie es erneut. Normalerweise funktioniert alles wieder, wenn Sie Netzwerkprobleme beheben. In seltenen Fällen kann eine vollständige Abmeldung und Anmeldung bei Ihrer Apple-ID die Funktion wieder in Gang bringen. Stellen Sie sich jedoch auf einen kurzen erneuten Anmeldevorgang ein.
Warum es hilft
Da Apples Server Ihre Zahlungsinformationen und Synchronisierungsberechtigungen überprüfen müssen, kann die Sicherstellung der Richtigkeit dieser Angaben viele Synchronisierungsprobleme beheben. Außerdem führt eine schlechte Netzwerkverbindung oft zu Verzögerungen oder Fehlern beim Teilen von Inhalten. Ich habe dies auf mehreren Geräten erlebt – nachdem ich meine Zahlungsinformationen korrigiert und auf ein besseres WLAN umgestellt hatte, lief die Synchronisierung und Freigabe wieder normal.
Methode 3: Aktivieren Sie „Vor dem Kaufen fragen“ für Kinder und verwalten Sie Einkäufe
Wenn Kinder im Spiel sind, sollten Sie die Einstellung „Vor dem Kaufen fragen“ noch einmal überprüfen. Manchmal treten Probleme beim Kauf auf, weil Kinder versuchen, Dinge ohne Ihre Zustimmung zu kaufen, oder weil Sie keine Benachrichtigungen erhalten. Gehen Sie auf dem iPhone zu „Einstellungen“ > „Familie“, tippen Sie auf den Namen des Kindes und dann auf „ Vor dem Kaufen fragen “.Schalten Sie die Funktion ein – oder deaktivieren Sie sie, wenn Sie fertig sind. Auf dem Mac ist es ähnlich: „Systemeinstellungen“ > „Familie“ > wählen Sie den Account des Kindes aus > aktivieren Sie „Vor dem Kaufen fragen “.Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei jedem Kaufversuch eine Benachrichtigung an die Eltern gesendet – und Sie können den Kauf dann genehmigen oder ablehnen. So verhindern Sie, dass Kinder versehentlich Ihre Kreditkarte überziehen oder Dinge kaufen, die Sie lieber nicht hätten. Beachten Sie außerdem, dass „Vor dem Kaufen fragen“ für Kinder unter 13 Jahren automatisch aktiviert ist, für Teenager jedoch ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Warum es hilft
Diese kleine Funktion verhindert, dass Kinder unbefugt Einkäufe tätigen und verhindert versehentliche Käufe. Bei manchen Systemen werden Käufe unbemerkt durchgeführt, wenn sie nicht aktiviert ist, was sowohl teuer als auch ärgerlich sein kann. Wenn Sie die Funktion aktivieren und richtig verwalten, sind alle auf dem gleichen Stand und Sie werden nicht von unerwarteten Abbuchungen überrascht.
Methode 4: Suchen Sie nach versteckten Käufen oder Inhaltsbeschränkungen
Wenn bestimmte gekaufte Inhalte nicht angezeigt werden oder nicht geteilt werden können, sind sie möglicherweise ausgeblendet oder eingeschränkt – insbesondere, wenn die Kindersicherung aktiviert ist. Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Stellen Sie sicher, dass die Freigabefunktionen nicht deaktiviert sind (suchen Sie nach Stores und vergewissern Sie sich, dass Käufe und Downloads erlaubt sind).Überprüfen Sie außerdem unter Apple-ID > Medien & Käufe > Account anzeigen > Gekauft, ob der Inhalt tatsächlich sichtbar und nicht ausgeblendet oder eingeschränkt ist. Manchmal können ältere Käufe oder bestimmte In-App-Elemente nicht geteilt werden – insbesondere, wenn der Entwickler die Familienfreigabe für diese Assets nicht unterstützt hat. Wenn Inhalte fehlen, versuchen Sie, sie erneut herunterzuladen oder manuell hinzuzufügen.
Warum es hilft
Dies wird oft übersehen, ist aber entscheidend – insbesondere, wenn jemand zuvor einen Kauf verborgen hat oder die Kindersicherung doppelt aktiviert war. Das Aufheben der Sperren oder das Sicherstellen, dass Inhalte vollständig heruntergeladen und sichtbar sind, kann das Rätsel fehlender freigegebener Medien lösen.
Zusammenfassung
Die meisten Probleme mit der Kauffreigabe lassen sich auf einfache Einrichtungsprobleme, Probleme mit den Zahlungsinformationen oder Einschränkungen zurückführen. Stellen Sie sicher, dass die Funktion korrekt aktiviert ist, die Zahlungen korrekt sind und die Kaufanfrage konfiguriert ist. Das kann Ihnen viel Ärger ersparen. Und falls immer noch etwas nicht stimmt, kann ein Neustart oder die Ab- und erneute Anmeldung bei Ihrer Apple-ID die Synchronisierung wieder in Gang bringen. Viele dieser Probleme sind kleine Störungen, die sich mit etwas Herumprobieren beheben lassen, aber manchmal sind mehrere Versuche nötig.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Kauffreigabe in den Familieneinstellungen aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsinformationen gültig und Ihre Internetverbindung stabil ist.
- Stellen Sie sicher, dass „Vor dem Kaufen fragen“ bei Bedarf für Kinder aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Inhalte nicht durch die Kindersicherung ausgeblendet oder eingeschränkt sind.
- Versuchen Sie, sich von Ihrer Apple-ID abzumelden und wieder anzumelden, wenn alles andere fehlschlägt.
Abschließende Gedanken
Normalerweise ist es etwas Einfaches – nur ein Schalter oder ein Zahlungsproblem – aber es ist ziemlich frustrierend, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll. Hoffentlich bringen diese Fixes die Kauffreigabe wieder in Gang. Und falls nicht, ist es keine schlechte Idee, den Apple Support zu kontaktieren; der scheint ein paar Tricks auf Lager zu haben. Hoffentlich hilft das jemandem, die gleichen rätselhaften Momente zu vermeiden, die passieren, wenn die Technik einfach nicht mitspielt.