So teilen Sie große Videos und Dateien vom iPhone ohne Qualitätseinbußen

Das Teilen großer Videos oder Dateien direkt vom iPhone kann manchmal eine echte Qual sein, insbesondere wenn die enormen Größenbeschränkungen von E-Mail- und Messaging-Apps erreicht sind oder AirDrop nicht mitspielt. Das ist ziemlich frustrierend, denn Apples Ökosystem soll die Dinge eigentlich vereinfachen, aber in Wirklichkeit erfordert das Teilen hochauflösender Videos oder großer Zip-Dateien oft zusätzliche Schritte oder Hacks. Glücklicherweise gibt es einige zuverlässige Möglichkeiten, diese Hürden zu umgehen, und einige davon erfordern weder das Komprimieren von Dateien noch Qualitätsverlust.

So senden Sie große Videos und Dateien von Ihrem iPhone, ohne ins Schwitzen zu geraten

Verwenden Sie AirDrop (kein Internet erforderlich)

Wenn die andere Person direkt neben Ihnen sitzt und ein Apple-Gerät besitzt, ist AirDrop zweifellos die schnellste Methode. Kein WLAN, kein Aufwand – einfach Mobilfunk oder Bluetooth. Es ist zwar etwas seltsam, dass es so reibungslos funktioniert, aber es stimmt. Es eignet sich am besten für den direkten Austausch von hochauflösenden Bildern, Videos oder Dokumenten, insbesondere wenn kein WLAN verfügbar ist oder Sie den Datenverbrauch gering halten möchten.

Schritte:

  • Öffnen Sie „Fotos“ oder „Dateien“ und wählen Sie dann Ihre Videos oder Dateien aus.
  • Tippen Sie auf das Symbol „Teilen“ und wählen Sie dann „AirDrop“ im Freigabeblatt aus.
  • Wählen Sie das Apple-Gerät in der Nähe aus. Der Empfänger muss die Übertragung akzeptieren.

Bonus: Mit iOS 17 können Sie die Übertragung sogar mittendrin abbrechen – die Datei wird bei Bedarf weiterhin über Ihren Mobilfunktarif gesendet. Seltsam, aber so ist Apple nun einmal.

Verwenden Sie iCloud-Links oder Mail Drop für große Dateien (bis zu 5 GB).

Wenn der Empfänger nicht in der Nähe ist oder Sie größere Dateien teilen müssen, ist iCloud Ihr Freund. Sie können einen Link generieren, den Sie per SMS oder E-Mail versenden können, und der Empfänger kann ihn nach Belieben herunterladen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie sich nicht mit dem Komprimieren oder Hochladen in Cloud-Dienste von Drittanbietern herumschlagen möchten.

iCloud-Link:

  • Öffnen Sie „Dateien“ und suchen Sie Ihre Datei in iCloud Drive.
  • Tippen und halten Sie die Datei und klicken Sie dann auf „ Teilen“.
  • Wählen Sie „Kopie senden“ oder „Link teilen“. Beachten Sie jedoch, dass die Datei beim Teilen eines Links 30 Tage lang zugänglich bleibt und andere sie anschließend ohne Beteiligung Ihres Telefons anzeigen/herunterladen können.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode – Nachrichten, E-Mail oder sogar andere Apps.

Mail Drop (für Dateien bis zu 5 GB):

  • Tippen Sie auf die Datei, klicken Sie auf „Teilen“ und wählen Sie dann „Mail“. Wenn die Datei zu groß ist, wird automatisch „Mail Drop“ angeboten.
  • Senden Sie die Datei wie gewohnt per E-Mail. Die Datei wird vorübergehend auf die iCloud-Server hochgeladen. Denken Sie daran: Links verfallen nach 30 Tagen. Zögern Sie also nicht.

Plattformübergreifendes Teilen über Cloud-Dienste (Google Drive, Dropbox, OneDrive)

Haben Sie Freunde oder Kollegen, die Windows oder Android verwenden? Cloud-Speicherplattformen sind eine sichere Wahl. Laden Sie die Datei einmal hoch, kopieren Sie sie und geben Sie den Link frei. So läuft es normalerweise ab:

  • Laden Sie Ihre bevorzugte App herunter und öffnen Sie sie – Google Drive, Dropbox oder OneDrive.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche + Drive und wählen Sie dann Dateien hochladen.
  • Wählen Sie Ihre große(n) Datei(en) aus und warten Sie, bis sie hochgeladen ist. Bei langsamen Netzwerken kann dies manchmal etwas dauern. Seien Sie also geduldig.
  • Tippen Sie nach dem Hochladen auf das Drei-Punkte-Menü neben der Datei und wählen Sie „Link kopieren“ oder „Link teilen“. Stellen Sie sicher, dass Ihre Freigabeeinstellungen den Zugriff zulassen, da die andere Person die Datei sonst nicht sehen kann.
  • Fügen Sie den Link irgendwo ein und voilà – einfacher Zugriff für jeden.

Verwenden Sie dedizierte File-Sharing-Dienste (WeTransfer, Snapdrop, Send Anywhere)

Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie eine schnelle und einfache Lösung ohne Kontoaufwand wünschen, sind Dienste wie WeTransfer die perfekte Lösung. Für Dateien unter 2 GB ist keine Anmeldung erforderlich – wählen Sie einfach die Datei aus, geben Sie die E-Mail-Adresse ein oder kopieren Sie den Link und senden Sie sie. Dasselbe gilt für Send Anywhere oder Snapdrop.

Schnell, ohne Anmeldung und funktioniert ziemlich gut auf allen Geräten. Gut für einmalige Übertragungen, wenn Cloud-Konten übertrieben erscheinen.

Dateien vor dem Senden komprimieren (wenn die Dateien zu groß sind)

Eine weitere Möglichkeit: Komprimieren Sie mehrere Dateien oder Videos. Mit der Dateien-App von Apple können Sie ZIP-Dateien direkt erstellen:

  1. Öffnen Sie „Dateien“ und wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten.
  2. Tippen Sie auf ••• (weitere Optionen) und wählen Sie „Komprimieren“.
  3. Es wird eine ZIP-Datei erstellt, die viel kleiner ist und sich einfacher per E-Mail oder Nachricht weitergeben lässt.

Das ist praktisch, da ZIP-Dateien universell sind, auf praktisch jedem Gerät geöffnet werden können und viel mehr Dateien auf weniger Speicherplatz packen. Auf manchen Geräten kann es anfangs etwas schwierig sein – probieren Sie es einfach weiter aus.

Komprimieren Sie Videos oder reduzieren Sie die Kameraauflösung für eine geringere Größe

Wenn Sie in 4K aufnehmen und später feststellen, dass die Dateien einfach zu groß sind, sollten Sie die Auflösung während der Aufnahme verringern. Das ist einfach und macht einen großen Unterschied:

  • Navigieren Sie zu EinstellungenKameraVideo aufnehmen.
  • Wählen Sie 1080p bei 30fps statt 4K.

Auf diese Weise wird das Rohmaterial erheblich verkleinert und das Teilen wird zum Kinderspiel. Bei einem Setup funktionierte dies bei gelegentlicher Nutzung ohne merklichen Qualitätsverlust, bei einem anderen fanden einige Leute jedoch, dass es immer noch ziemlich scharf aussah.

Dateien auf Ihre Weise freigeben – kein Ärger mehr

Letztendlich ist das Teilen großer Dateien vom iPhone, egal welche Methode gewählt wird, dank moderner Tools weniger frustrierend, als es zunächst scheint. Es kommt darauf an, die richtige Methode für die jeweilige Situation zu wählen – sei es in der Nähe per AirDrop, über Cloud-Verbindungen für große Entfernungen oder mit Schnellübertragungs-Apps. Manchmal helfen ein wenig Geduld und das Anpassen der Einstellungen mehr als erwartet.

Fragen? Verwirrung? Tauchen Sie einfach in die Tool-Optionen ein oder lesen Sie die spezifischen App-Anleitungen. Normalerweise gibt es eine Möglichkeit, den Prozess zu hacken, sodass er nicht zu einem Kopfzerbrechen wird.

Zusammenfassung

  • AirDrop ist ideal für Apple-Geräte in der Nähe – schnell, kein Internet.
  • iCloud-Links oder Mail Drop eignen sich perfekt für große Dateien bis zu 5 GB mit Zeitlimit.
  • Cloud-Dienste wie Google Drive oder Dropbox sind plattformübergreifend und flexibel.
  • Filesharing-Dienste wie WeTransfer oder Snapdrop bieten sofortige Lösungen ohne viel Aufhebens.
  • Komprimieren Sie Dateien oder Videos, wenn die Größe ein Problem darstellt, und ändern Sie die Kameraeinstellungen, um nach Möglichkeit kleinere Dateien aufzunehmen.

Zusammenfassung

Hoffentlich bringt eine dieser Methoden Ihre großen Dateien ohne allzu viel Aufwand in Bewegung. Ich weiß nicht warum, aber manchmal braucht es einfach einen anderen Ansatz oder etwas Geduld. Wie dem auch sei, probieren Sie es weiter aus und lassen Sie sich nicht von den Größenbeschränkungen entmutigen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Teilen!