So teilen Sie WLAN-Passwörter ganz einfach zwischen iPhone, iPad und Mac
Ja, wir alle kennen das: Wir versuchen, Besuchern ein ellenlanges WLAN-Passwort zu erklären und wünschen uns, es gäbe eine bessere Lösung. Zum Glück hat Apple die Sache deutlich vereinfacht, besonders für Nutzer des Apple-Ökosystems. Das Teilen von WLAN-Anmeldedaten von einem iPhone oder Mac war früher etwas mühsam, insbesondere für Android-Nutzer. Mit den neuesten iOS- und macOS-Updates geht das aber ganz einfach, und es gibt sogar Möglichkeiten, das manuelle Teilen von Passwörtern mithilfe von QR-Codes und Shortcuts ganz zu vermeiden. Wenn Sie also keine Lust mehr haben, ständig mit Ihrem Passwort herumzufummeln, oder einfach nur eine schnelle Methode suchen, um es mit Freunden zu teilen (egal, ob Apple oder Android), hilft Ihnen diese Anleitung dabei. Sie sparen Zeit und vermeiden unangenehme Momente, in denen Sie am Router vorbeigreifen oder alle bitten müssen, das Passwort blind einzugeben.
So geben Sie das WLAN-Passwort auf iPhone und Mac weiter
Diese Funktion ist praktisch, wenn sich beide Geräte in Reichweite befinden und die Kriterien erfüllen. Im Grunde handelt es sich um eine One-Touch-Funktion, die funktioniert, wenn die Sterne günstig stehen – also beide Geräte entsperrt, vertrauenswürdig, bei iCloud angemeldet und nah genug beieinander sind. Die Funktion ist überraschend zuverlässig, auch wenn sie manchmal nicht sofort angezeigt wird – denn natürlich muss Apple sie etwas komplizierter gestalten als nötig.
Darum hilft es: Sie müssen das Passwort für das Gerät Ihres Freundes nicht eintippen und es geht superschnell – kein Kopieren, keine manuelle Eingabe, nur Tippen oder Klicken. Wenn es funktioniert, sind Sie sofort verbunden. Auf Ihrem iPhone erscheint eine Aufforderung, das Passwort zu teilen – tippen Sie auf Passwort teilen, und voilà, Ihr Freund ist online. Auf dem Mac? Ein kleines Popup oben rechts erledigt dasselbe, sobald Sie auf Teilen klicken. Es ist eine Kleinigkeit, aber ein Lebensretter, wenn Sie es satt haben, Passwörter wie ein menschliches WLAN-Verzeichnis weiterzugeben.
Aber wie bekommt man es zum Laufen?
- Stellen Sie sicher, dass beide Geräte entsperrt und mit demselben WLAN verbunden sind.
- Aktualisieren Sie beide auf die neueste iOS- oder macOS-Version – halten Sie wirklich alles auf dem neuesten Stand, um die beste Kompatibilität zu gewährleisten.
- Aktivieren Sie WLAN und Bluetooth auf beiden Geräten.
- Deaktivieren Sie den persönlichen Hotspot auf Ihrem Gerät. Dies kann manchmal die Verbindungsaufforderung beeinträchtigen.
- Melden Sie sich auf beiden Geräten mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an – und stellen Sie sicher, dass Sie die Kontaktdaten des jeweils anderen unter derselben Apple-ID gespeichert haben, insbesondere die E-Mail-Adressen.
- Halten Sie die Geräte einigermaßen nah, aber nicht zu nah – eine Umarmung ist nicht nötig, aber es sollte nur so nah sein, dass keine Funktionen wie NameDrop ausgelöst werden.
Sobald alles eingerichtet ist, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem WLAN-Netzwerk, das Sie teilen möchten. Wenn Ihr Freund versucht, sich anzumelden, sollte auf Ihrem Gerät eine Meldung erscheinen. Tippen Sie auf „Passwort teilen“. Einfach, oder? Auf dem Mac erscheint oben rechts eine Benachrichtigung; tippen Sie einfach auf „Teilen“. Das andere Gerät verbindet sich dann automatisch, ohne dass Sie das Passwort manuell eingeben müssen. Klingt einfach, aber wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat, warten Sie einen Moment – manchmal hilft ein Neustart oder das erneute Umschalten zwischen Bluetooth und WLAN. Es ist irgendwie seltsam, aber gelegentlich passieren mit diesen Apple-Funktionen seltsame Dinge.
WLAN vom iPhone/Mac auf Android in iOS 18 und macOS Sequoia teilen
Das macht jetzt noch mehr Spaß. Apples neue App „Passwords“ ist bahnbrechend – sie speichert Ihre Passwörter, einschließlich WLAN-Passwörter, sicher. Sie können einen QR-Code für Ihr WLAN generieren, den Android-Nutzer direkt und unkompliziert scannen können. Denn manchmal möchte man einfach nur, dass jemand den Code scannt, anstatt das ganze Passwort buchstabieren zu müssen. Die App macht das Teilen plattformübergreifend deutlich einfacher.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie die Passwörter -App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die Registerkarte „WLAN“. Wenn Sie sie nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät iOS 18 oder macOS Sequoia verwendet.
- Tippen Sie auf das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind. Alle dort gespeicherten Anmeldeinformationen werden angezeigt.
- Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „ Teilen “ oder wählen Sie „Netzwerk-QR-Code anzeigen“. Der QR-Code enthält den WLAN-Namen und das Passwort – ideal für Android-Freunde oder zum Speichern in einem Tresor.
- Bitten Sie Ihren Freund, den QR-Code mit seiner Kamera-App zu scannen. Die Verbindung sollte sofort hergestellt sein. Keine manuelle Eingabe erforderlich.
Teilen in iOS 17 oder älter? Hier ist die Problemumgehung.
Wenn Ihr iPhone nicht auf iOS 18 aktualisiert ist oder Sie sich den Aufwand für die neue Passwort-App ersparen möchten, funktioniert die klassische Methode weiterhin – nur etwas manueller. Sie benötigen eine Siri-Verknüpfung, um einen QR-Code zu generieren, der dann von Android-Geräten gescannt werden kann. Das ist zwar nicht ganz so nahtlos, aber es funktioniert. Die WLAN-Verknüpfung teilen ist für diesen Zweck sehr beliebt.
- Laden Sie die Verknüpfung „WLAN teilen“ herunter und installieren Sie sie.
- Aktivieren Sie Siri und sagen Sie „WLAN teilen“. Oder öffnen Sie die Kurzbefehle-App und tippen Sie manuell auf den Kurzbefehl.
- Die Verknüpfung generiert einen QR-Code mit Ihren WLAN-Daten und zeigt ihn an.
- Bitten Sie Ihren Android-Freund, den QR-Code mit seiner Kamera zu scannen. Das Gerät sollte sich nach der Erkennung automatisch verbinden.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum es immer noch so kompliziert ist, aber hey, im Moment sind das die Optionen. Beachten Sie jedoch, dass die Methode mit der Passwort-App die sauberste ist, wenn Sie neuere Software verwenden, während Verknüpfungen eine gute Absicherung sind, wenn Sie noch ältere iOS-Versionen verwenden.
Das Teilen von WLAN-Passwörtern wurde einigermaßen erträglich …
Und das war’s auch schon. Jetzt gibt es viele Möglichkeiten, WLAN zu teilen – ob schnell, plattformübergreifend oder per QR-Code. Wichtig dabei? Alles auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen, dass die Geräte nah genug, aber nicht zu nah beieinander sind, sonst bekommt man merkwürdige Eingabeaufforderungen. Ehrlich gesagt versucht Apple, es einfacher zu machen, aber manchmal fühlt es sich an, als wäre das System einfach etwas eigenartig. Trotzdem ist es besser, als zum hundertsten Mal dieses Spam-Passwort einzugeben.
Zusammenfassung
- Halten Sie das Betriebssystem auf den Geräten auf dem neuesten Stand, um die Kompatibilität sicherzustellen.
- Aktivieren Sie Bluetooth und WLAN auf allen beteiligten Geräten.
- Melden Sie sich auf Apple-Geräten bei iCloud an und halten Sie Ihre Kontakte auf dem neuesten Stand.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit die native Freigabe – Geräteaufforderungen machen das Leben einfacher.
- Verwenden Sie QR-Codes oder Verknüpfungen für die plattformübergreifende Freigabe mit Android.
Zusammenfassung
Insgesamt ist die WLAN-Freigabe auf Apple-Geräten deutlich besser geworden, aber noch nicht perfekt – insbesondere bei älteren Betriebssystemversionen oder Geräten anderer Hersteller. Dennoch sind die neuen Funktionen praktisch, wenn sie funktionieren, und die Verwendung von QR-Codes oder Shortcuts kann besonders mit Android-Freunden viel Zeit sparen. Wir drücken die Daumen, dass dies beim nächsten Mal jemandem hilft, die umständliche Passwort-Buchstabierung zu vermeiden. Viel Glück und möge Ihre WLAN-Verbindung immer schnell und stabil bleiben!