So überprüfen Sie den Batteriestatus Ihrer Apple Watch

Eine durstige Apple Watch, die sich scheinbar schneller entlädt als lieb ist, kann sehr frustrierend sein, insbesondere bei neueren Modellen wie der Series 11, die zwar schneller aufgeladen werden, aber dennoch eine ausreichende Akkulaufzeit für arbeitsreiche Tage benötigen. Normalerweise möchte man den Akkustand der Uhr im Auge behalten, ohne sich ständig durch Menüs wühlen zu müssen. Glücklicherweise gibt es ein paar schnelle Möglichkeiten, den Akkustand direkt auf der Uhr selbst oder auf dem iPhone zu überprüfen. Manchmal wirken die integrierten Optionen jedoch eingeschränkt, und man übersieht leicht die kleinen Details, die tatsächlich hilfreich sind. Hier sind ein paar praktische Tricks, um den Akkustand der Apple Watch im Auge zu behalten, damit Sie beim Laufen oder in einem Meeting nicht überrascht werden.

So überprüfen Sie den Batterieprozentsatz auf der Apple Watch

Verwenden des Kontrollzentrums auf der Apple Watch

Das ist ziemlich unkompliziert und praktisch für einen schnellen Blick. Wenn Sie auf Ihre Uhr starren und wissen möchten, wie viel Saft noch übrig ist, rufen Sie einfach das Kontrollzentrum auf. Drücken Sie dazu die Seitentaste – die flache Taste unter der digitalen Krone. Sobald das Menü erscheint, schauen Sie direkt unter das WLAN-Symbol. Dort sehen Sie eine kleine Schaltfläche mit der Akkuprozentanzeige. Die Zahl dort zeigt Ihnen genau, wie viel Akkuladung Sie noch haben. Wenn Sie auf diese Prozentzahl tippen, werden Ihnen sogar Optionen wie die Aktivierung des Energiesparmodus angezeigt. Es ist etwas seltsam, aber bei einigen Setups werden diese Informationen nicht sofort geladen. Ein kurzer Neustart oder das erneute Öffnen des Kontrollzentrums kann das Problem lösen. Bei einer Uhr hat es beim ersten Versuch funktioniert, bei einer anderen müssen Sie möglicherweise ein bisschen herumtippen. Definitiv ein Kinderspiel für schnelle Überprüfungen.

Verwenden der Einstellungen-App auf der Apple Watch

Wenn Sie eine dauerhaftere Ansicht wünschen, ohne ständig herumwischen zu müssen, gehen Sie zu Einstellungen. Drücken Sie dazu die Digital Crown, um das App-Raster oder die App-Liste zu aktivieren, und wählen Sie dann das Symbol „ Einstellungen“.Scrollen Sie nach unten zu „Akku“ und zack – die Prozentanzeige wird direkt angezeigt. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es übersichtlich und schnell erledigt. Ich bin mir nicht sicher, warum Apple dies nicht stärker in den Vordergrund gestellt hat, aber diese Methode funktioniert gut. Sie sehen den genauen verbleibenden Prozentsatz als klare Zahl, was Ihnen hilft, Ihren Ladeplan besser zu planen – insbesondere an arbeitsreichen Tagen oder wenn Sie unterwegs sind.

Fügen Sie der Apple Watch eine Batteriekomplikation hinzu

Dies ist etwas komplizierter, aber cool, wenn Sie einen Blick auf den Akku werfen möchten, ohne ständig Apps öffnen zu müssen. Nur bei bestimmten Zifferblättern wie Chronograph, Utility, Modular, Color und Simple verfügbar. Im Grunde können Sie eine kleine Akkuanzeige direkt auf Ihrem Zifferblatt platzieren. Der Trick dabei ist, dies zu tun: Drücken Sie die Digital Crown, um die Uhr zu aktivieren, und tippen und halten Sie dann das Zifferblatt, bis es wackelt. Tippen Sie auf Bearbeiten und wischen Sie dann durch die Optionen, um zu Komplikationen zu gelangen. Wählen Sie eine Stelle – Mitte, Ecke, was immer Sie möchten. Wählen Sie aus der App-Liste Akku aus. Sie können die Digital Crown drehen, um schnell durch die Optionen zu blättern, was ziemlich praktisch ist. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Digital Crown zweimal, um zu speichern und zu Ihrem Zifferblatt zurückzukehren. Bei einigen Uhren dauert es manchmal einen Moment, bis die Komplikation aktualisiert wird, aber wenn sie einmal installiert ist, können Sie Ihren Akku ganz schnell auf einen Blick sehen – keine zusätzlichen Schritte erforderlich.

So überprüfen Sie den Akku der Apple Watch vom iPhone aus

Es ist noch besser, wenn Sie Ihr iPhone in der Nähe haben, da die Kopplung die Überwachung erleichtert. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Geräte richtig gekoppelt sind – denn das Apple-Ökosystem macht natürlich einige Dinge einfacher. Anschließend können Sie das Batterie-Widget auf Ihrem iPhone verwenden, das nach der Einrichtung zuverlässiger ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Wählen Sie die für Sie passende aus. Bei einer Konfiguration zeigt die „Heute“-Ansicht den Akku Ihrer Uhr an, bei einer anderen das Batterie-Widget auf Ihrem Home-Bildschirm. Beide funktionieren gut, aber manchmal aktualisiert sich das Widget nicht sofort. Haben Sie also Geduld. Der Schlüssel liegt darin, das Widget hinzuzufügen und sichtbar zu machen.

Verwenden der Heute-Ansicht mit dem Batterie-Widget

Um das Batterie-Widget zur Heute-Ansicht hinzuzufügen, wischen Sie auf Ihrem Home-Bildschirm nach rechts, um es zu öffnen. Scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf „ Bearbeiten“ und dann oben links auf das Pluszeichen (+).Suchen Sie nach „Batterien“, wählen Sie es aus, wählen Sie Ihren bevorzugten Stil und tippen Sie auf „Widget hinzufügen“. Tippen Sie oben auf „ Fertig “.Dieses Widget zeigt nun den Akkustand Ihrer Apple Watch an und gibt an, ob sie gerade geladen wird. Das ist sehr praktisch. Manchmal ist die Aktualisierung des Widgets etwas verzögert, aber insgesamt ist sie zuverlässig und immer verfügbar.

Verwenden des Batterie-Widgets auf dem iPhone-Startbildschirm

Alternativ können Sie das Akku-Widget auch direkt zum Home-Bildschirm hinzufügen. Tippen Sie dazu auf eine leere Stelle und halten Sie sie gedrückt. Tippen Sie anschließend auf „ Widget hinzufügen “.Suchen Sie in der Liste nach „Akkus “, wählen Sie den gewünschten Stil und tippen Sie auf „Widget hinzufügen“. So sehen Sie die verbleibende Akkuladung Ihrer Uhr immer im Blick, wenn Sie auf Ihr Telefon schauen – besonders nützlich an langen Tagen oder auf Reisen. Das Widget zeigt auch den Ladestatus an, und darum geht es ja, oder?

Batterieinformationen mithilfe der Watch-App hinzufügen

Wer gerne an den Einstellungen seines Telefons herumfummelt, kann mit der Watch-App auf dem iPhone individuell anpassen, was auf dem Zifferblatt angezeigt wird.Öffnen Sie die Watch-App, gehen Sie zu „Meine Uhr“ und wählen Sie Ihr aktuelles Zifferblatt aus. Scrollen Sie nach unten zu „Komplikationen“ und wählen Sie die Stelle aus, an der der Akkuladestand in Prozent angezeigt werden soll – über oder unter der Uhrzeit. Wählen Sie „Batterie“. Auf diese Weise werden die Informationen direkt auf dem Zifferblatt angezeigt, sodass Sie bei jeder Überprüfung ein paar Fingertipps sparen. Das geht ziemlich schnell und macht es ehrlich gesagt einfacher, den Akkustand im Auge zu behalten, bevor Sie zu einer Wanderung oder einem langen Meeting aufbrechen.

Zusammenfassung…

Ehrlich gesagt muss es keine geheime Mission sein, den Akkustand Ihrer Apple Watch im Auge zu behalten. Egal, ob Sie schnelle Checks über das Kontrollzentrum, das Hinzufügen einer Komplikation oder die Überprüfung über Ihr iPhone bevorzugen – es gibt eine Methode, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Manchmal wirkt die Funktion etwas versteckt oder Sie müssen ein paar Anpassungen vornehmen, aber sobald sie eingerichtet ist, ist sie ein echter Wendepunkt. Denken Sie daran, dass die meisten Leute aufgrund von Hintergrund-Apps oder der Bildschirmhelligkeit Probleme mit dem Akkustand haben – also greifen Sie zu diesen Einstellungen, wenn der Prozentsatz nicht ausreicht. Mit diesen Tricks vermeiden Sie unangenehme Momente mit niedrigem Akkustand, wenn Sie gerade mitten in einer wichtigen Sache stecken.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Batterie über das Kontrollzentrum auf der Uhr
  • Aktivieren Sie den Batterieprozentsatz in den Einstellungen
  • Fügen Sie kompatiblen Zifferblättern eine Batteriekomplikation hinzu
  • Verwenden Sie das Batterie-Widget des iPhones in der Heute-Ansicht oder auf dem Startbildschirm
  • Passen Sie das Zifferblatt mit Batterieinformationen über die Watch-App an

Zusammenfassung

Die Akkulaufzeit Ihrer Apple Watch im Griff zu behalten, ist kein Hexenwerk, aber die kleinen Einstellungen können etwas versteckt sein. Mit diesen schnellen Methoden behalten Sie den Überblick und vermeiden plötzliche Stromausfälle. Und hey, wenn Sie immer noch Probleme haben, liegt es wahrscheinlich eher an der Hintergrundnutzung oder den Einstellungen als an der eigentlichen Hardware. Das hat bei mehreren Setups funktioniert – hoffentlich klappt es auch bei Ihnen.