So überprüfen Sie Ihren Apple-Garantiestatus

Apropos Apple-Produkte: Es ist schon echt verrückt, wie teuer die sind. Egal ob MacBook, iPad, iPhone oder irgendein anderes Gerät aus Cupertino, wahrscheinlich hast du mindestens ein Jahr eingeschränkte Garantie – es sei denn, du hast bereits AppleCare+ abgeschlossen. Diese Garantie deckt in der Regel Hardwarefehler, Herstellungsfehler und Dinge ab, die bei normalem Gebrauch kaputtgehen. Das ist zwar okay, aber immer noch etwas fragwürdig, wenn dein Gerät danach Probleme macht. Bei manchen Geräten kann sich die Überprüfung des Garantiestatus wie das Entschlüsseln einer geheimen Nachricht anfühlen, zumal Apples Optionen über Apps, Websites oder sogar deine Quittungen verstreut sind. Aber hey, herauszufinden, ob dein Gerät noch unter Garantie steht, kann viel Geld für Reparaturen sparen oder zumindest für ein wenig Sicherheit sorgen. Hier sind einige legale Möglichkeiten, den Garantiestatus herauszufinden, selbst wenn du mehrere Geräte hast oder deine Originalrechnung nicht mehr weißt.

So überprüfen Sie Ihren Apple-Garantiestatus – verschiedene Möglichkeiten, die tatsächlich Sinn machen

Apple Support App – Der schnelle und einfache Weg

Dies ist wahrscheinlich die einfachste und unkomplizierteste Methode, wenn Sie Ihr iPhone oder iPad bereits zur Hand haben. Apples Support-App ist etwas seltsam versteckt, aber sobald sie installiert ist, liefert sie Ihnen alle Informationen, ohne dass Sie sich kompliziert anmelden müssen. Sie ist hilfreich, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Garantie noch gültig ist, insbesondere wenn Sie mehrere Apple-Geräte unter derselben Apple-ID registriert haben. Manchmal aktualisiert sich die App nicht sofort oder Sie müssen sie aktualisieren. Auf einem Gerät funktionierte es einwandfrei, auf einem anderen weniger. Auf manchen Geräten wird der Status unter „Abdeckung“ deutlich angezeigt, manchmal müssen Sie aber etwas herumtippen.

  1. Laden Sie die Apple Support-App aus dem App Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  3. Füttern Sie den Avatar oder melden Sie sich mit Ihren Apple-ID-Anmeldeinformationen an und warten Sie dann auf die Liste Ihrer Geräte.
  4. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie überprüfen möchten. Unter „ Info“ >> „Abdeckung “ sollten Sie den aktuellen Garantiestatus sehen. Manchmal wird sogar die verbleibende Laufzeit angezeigt, was ganz praktisch ist.

Eine kleine Warnung: Manche Leute erwähnen, dass bei bestimmten Updates ein Neustart oder eine Neuinstallation erforderlich ist, damit die Garantieinformationen korrekt geladen werden. Merkwürdig, aber so ist das eben bei Apple.

Verwenden der Apple Support-Website – Weniger Apps, mehr Web

Wenn Sie Browser Apps vorziehen oder sich nicht mit der Installation herumschlagen möchten, ist die Support-Seite eine gute Wahl. Manchmal ist sie nicht so schnell wie die App, aber sobald man den Dreh raus hat, funktioniert sie einwandfrei. Außerdem können Sie all dies von jedem Gerät aus tun, auch wenn Sie Ihr iPhone nicht in der Nähe haben.

  1. Gehen Sie zu https://support.apple.com/en-us/my-support.
  2. Klicken Sie mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort auf „Bei My Support anmelden“.Sollten Sie Ihre Anmeldedaten verloren haben, hilft Ihnen der Link „Apple-ID oder Passwort vergessen?“ weiter.
  3. Nach der Anmeldung werden Ihnen alle Ihre registrierten Produkte unter „Meine Geräte“ angezeigt.
  4. Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie Informationen wünschen. Ein grünes Häkchen bedeutet, dass die Garantie noch besteht. Eine gelbe Warnung bedeutet, dass die Garantie abgelaufen ist. So einfach ist das.

Hier ein Profi-Tipp: Manchmal dauert die Synchronisierung der Site eine Sekunde. Wenn also „unbekannte“ oder seltsame Informationen angezeigt werden, versuchen Sie, die Site neu zu laden oder sich ab- und wieder anzumelden. Das ist nicht perfekt, funktioniert aber meistens.

Überprüfen Sie die Abdeckungsseite – schnell und narrensicher

Dies ist die einfachste Methode, wenn Sie die Seriennummer Ihres Geräts bereits kennen. Denn natürlich macht Apple es etwas weniger offensichtlich, als es sein sollte.

  1. Besuchen Sie https://checkcoverage.apple.com/.
  2. Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein. Bei iPhones finden Sie diese unter „Einstellungen > Allgemein > Info“. Bei Macs finden Sie sie in den Systeminformationen oder auf der Originalverpackung.
  3. Geben Sie den 验证码 (diese fehlerhaften CAPTCHA-Codes) ein und klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Die Produktseite wird angezeigt. Achten Sie auf das Ablaufdatum der Garantie oder die grün-gelben Symbole, die eine aktive oder abgelaufene Garantie anzeigen. Manchmal werden die Informationen etwas verzögert angezeigt, oder Sie sehen die Meldung „Keine Garantie gefunden“, wenn die Seriennummer falsch oder nicht registriert ist.

Gelegentlich erkennt die Website die Seriennummern nicht sofort, insbesondere bei älteren oder generalüberholten Produkten. Die Seriennummer könnte falsch sein oder das Gerät wurde nicht ordnungsgemäß registriert.Überprüfen Sie Ihre Seriennummer gegebenenfalls noch einmal.

Überprüfen Sie Ihre Quittung oder Rechnung – offline und altmodisch

Dieser Tipp wird oft unterschätzt, ist aber super praktisch, wenn Sie Ihre Quittungen aufbewahrt haben. Auf den meisten Apple-Quittungen ist das Kaufdatum deutlich angegeben, und wenn Sie zusätzlich AppleCare+ erworben haben, ist dort meist auch der Abdeckungszeitraum abgedruckt. Das ist zwar altmodisch, funktioniert aber auch, wenn das Internet ausfällt oder Ihre Geräte nicht ordnungsgemäß registriert sind.

  1. Suchen Sie Ihren Original-Kaufbeleg, vorzugsweise den vom Händler oder Apple Store.
  2. Überprüfen Sie das Kaufdatum und fügen Sie dann ein Jahr für die Basisgarantie hinzu oder prüfen Sie, ob Sie Verlängerungspläne gekauft haben, die diesen Zeitraum verlängern.
  3. Wenn Sie AppleCare+ gekauft haben, denken Sie daran, dass die Laufzeit normalerweise drei Jahre ab Kaufdatum (oder dem von Ihnen gewählten Plan) beträgt.

Für manche ist dies der schnellste Weg – keine Anmeldung oder Seriensuche erforderlich. Bewahren Sie die Belege jedoch an einem sicheren Ort auf, da Apple diese Informationen nicht dauerhaft speichert.

Zusammenfassung und abschließende Gedanken

Ehrlich gesagt ist die Überprüfung des Garantiestatus gar nicht mehr so mühsam wie noch vor einigen Jahren. Apple hat es Ihnen leicht gemacht, den Überblick über den Garantiestatus Ihres Geräts zu behalten – insbesondere, wenn Sie mehrere Geräte und ein unübersichtliches digitales Leben besitzen. Support-Apps und -Websites sind die besten Tools, aber auch die Rechnung funktioniert. Denken Sie bei Online-Methoden daran, dass Ihre Geräte mit Ihrer Apple-ID verknüpft und ordnungsgemäß registriert sind.

Zusammenfassung

  • Laden Sie die Apple Support-App herunter, wenn Sie schnelle Informationen wünschen.
  • Nutzen Sie für eine webbasierte Prüfung die offizielle Support-Website.
  • Besuchen Sie checkcoverage.apple.com, wenn Sie die Seriennummer zur Hand haben.
  • Überprüfen Sie Ihre Originalkaufrechnung als Offline-Nachweis.

Zusammenfassung

Nachdem Sie diese Optionen ausprobiert haben, ist es ehrlich gesagt gar nicht so schwer herauszufinden, ob Ihr Apple-Gerät noch Garantie hat. Es kommt darauf an, zu wissen, wo Sie suchen müssen und welche Informationen Sie benötigen. Hoffentlich macht das den ganzen Prozess etwas weniger frustrierend. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, versuchen Sie es einfach erneut – Apple kann zwar etwas eigenartig sein, aber Beharrlichkeit zahlt sich meist aus. Hoffentlich spart das später Ärger und Geld.