So verbergen Sie Likes auf Facebook: Ein vollständiger Leitfaden für 2025

Durch den Facebook-Feed zu scrollen und die Likes des neuesten Beitrags zu checken, ist für viele zur Gewohnheit geworden – vielleicht sogar zwanghaft? Wir alle kennen das: Ständig aktualisieren, um zu sehen, wie die kleine Zahl steigt. Aber ehrlich gesagt, manchmal wird es etwas überwältigend oder einfach nur ablenkend. Vielleicht möchten Sie Ihre Aktivitäten lieber privat halten oder den Druck der sozialen Bestätigung reduzieren. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Like-Zähler bei Facebook jetzt ganz einfach verbergen können – egal, ob Sie Ihr iPhone, iPad oder einfach einen Browser auf Ihrem Laptop oder Desktop verwenden. Und ja, es ist nicht so einfach, wie es sein sollte, denn natürlich muss Facebook es komplizierter machen als nötig – aber es ist machbar.

So verbergen Sie Likes auf Facebook auf Ihrem iPhone oder Desktop

Egal, ob Sie die Zahlen nicht mehr sehen möchten oder nicht möchten, dass andere Ihre sehen, das Ausblenden von Likes kann entscheidend sein. Sobald das erledigt ist, verlagert sich der Fokus von den Zahlen auf den eigentlichen Inhalt – Halleluja! So geht’s: Der Vorgang ist etwas uneinheitlich, aber sobald Sie den Dreh raus haben, geht es ziemlich schnell. Beachten Sie jedoch: Manchmal werden die Einstellungen auf Mobilgeräten oder Desktops nicht sofort synchronisiert, sodass ein Neustart oder eine erneute Anmeldung erforderlich sein kann.

Likes und Reaktionen auf Facebook für iPhone oder iPad verbergen

  1. Starten Sie die Facebook- App, die, seien wir ehrlich, normalerweise sowieso im Hintergrund läuft. Tippen Sie unten rechts auf das Profilsymbol, um zu Ihrem Profil zu gelangen.
  2. Tippen Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“ (das Hamburger-Menü) und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
  3. Scrollen Sie nach unten, um die Reaktionseinstellungen zu finden – sie sind heutzutage etwas versteckt unter „Einstellungen“.Wenn Sie sie nicht sofort sehen, versuchen Sie es in der Suchleiste der Einstellungen.
  4. Schalten Sie den Schalter neben „ In Ihren Beiträgen“ um. Das ist der wichtigste Punkt: Dadurch werden die Likes für Ihre Beiträge nicht mehr öffentlich angezeigt, sodass Ihre Reaktionen weder von Ihren Lieben noch von Fremden gezählt werden.
  5. Optional können Sie Beiträge von anderen aktivieren, wenn Sie nicht sehen möchten, wie viele Reaktionen diese erhalten. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Konfigurationen bietet das separate Aktivieren mehr Kontrolle.

Danach kann niemand mehr die Anzahl der Likes für Ihre Beiträge sehen, was praktisch ist, wenn Sie sich zurückhalten oder einfach weniger Ablenkung wünschen. Denken Sie daran, dass Sie die App möglicherweise neu starten oder sich ab- und wieder anmelden müssen – Facebook macht es Ihnen gerne schwer.

Likes auf dem Facebook-Desktop verbergen

Wenn Sie die mobile App nicht nutzen möchten oder den Browser bevorzugen, gibt es hier die Desktop-Variante. Der Vorgang ist zwar nicht besonders versteckt, aber in den Einstellungen versteckt, also halten Sie die Augen offen.

  1. Melden Sie sich über Ihren bevorzugten Webbrowser bei Facebook an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol, wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz und klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Suchen Sie im linken Menü nach „Reaktionseinstellungen“. Wenn dies nicht sofort ersichtlich ist, suchen Sie in den Abschnitten „ Sichtbarkeit“ oder „Zielgruppe und Inhalt“ danach.
  4. Klicken Sie darauf und aktivieren Sie dann sowohl „ In Ihren Beiträgen“ als auch „In Beiträgen anderer“. Ganz einfach, oder? Nun können andere die Reaktionszahlen auf Ihre Beiträge nicht sehen und Sie sehen auch nicht die Reaktionszahlen auf deren Beiträge.

Wenn Sie einen noch umfassenderen Stealth-Modus wünschen – bei dem die Seiten, Gruppen oder Genres, denen Sie folgen, ausgeblendet werden – gibt es noch ein kleines Extra.

  1. Gehen Sie zu Ihrem Facebook-Profil.
  2. Klicken Sie unter Ihrem Profilbild auf die Registerkarte „Mehr“ und wählen Sie „Gefällt mir“ aus.
  3. Klicken Sie rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann „Datenschutz Ihrer Likes bearbeiten“ aus.
  4. Ändern Sie dort die Zielgruppe, die Ihre mit „Gefällt mir“ markierten Seiten sehen kann, in „ Nur ich“.
  5. Klicken Sie für bestimmte Genres oder Kategorien auf das Zielgruppensymbol (Globussymbol) neben dem jeweiligen Genre und stellen Sie es auf „Nur ich“ ein.

Und das war’s auch schon. Deine gelikten Seiten sind nun vor neugierigen Blicken verborgen und deine Reaktionen privat. Seltsam, wie sich alles besser unter Kontrolle anfühlt, sobald man diese Einstellungen vorgenommen hat, oder? Es ist zwar etwas fummelig, aber wenn man es einmal eingestellt hat, muss man nicht mehr viel pflegen.

Zusammenfassung

Das Verbergen von Likes und Likes vor anderen dient nicht nur dazu, die soziale Anerkennung zu beeinträchtigen – manchmal ist es auch schön, einfach nur zu scrollen, ohne dass die Zahl in der Ecke tickt. Es ist nicht perfekt, und die Facebook-Oberfläche überrascht Sie vielleicht noch mit Macken, aber insgesamt sollten diese Schritte dazu beitragen, Ihr Facebook-Erlebnis etwas privater und weniger stressig zu gestalten. Denken Sie daran: Social Media soll Spaß machen oder zumindest kein ständiges Angstfest sein – also optimieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und genießen Sie es.

Zusammenfassung

  • Verbergen Sie Ihre eigene Anzahl an Likes in Beiträgen, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops.
  • Machen Sie die Seiten, denen Sie gefallen, privat, damit andere nicht sehen, wem Sie folgen.
  • Passen Sie die Zielgruppeneinstellungen unter den Datenschutzoptionen für eine detaillierte Kontrolle an.
  • Manchmal hilft eine erneute Anmeldung oder ein Neustart der Apps dabei, die Einstellungen beizubehalten.
  • Die Einstellungen von Facebook sind verstreut – Geduld ist der Schlüssel.

Daumen drücken, das hilft

Hoffentlich spart das ein paar Stunden Recherchearbeit in den sozialen Medien. Es ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich, wenn Sie es ruhig angehen lassen oder sich auf den Inhalt statt auf die Zahlen konzentrieren möchten. Viel Glück und viel Spaß beim Verstecken!