So verbindest du dein Windows 11-Gerät mit einem 5-GHz-WLAN: Schritt für Schritt
Dein Windows 11 mit einem 5-GHz-WLAN verbinden
Auf 5-GHz-WLAN umzusteigen, kann dein Internet-Erlebnis deutlich verbessern – schnellere Downloads, flüssigere Streams und besseres Gaming inklusive. Doch der Weg dorthin? Das ist oft der spannendste Teil. Wenn dein Router das unterstützt, bist du nur ein paar Klicks davon entfernt, auf die schnellere WiFi-Variante umzusteigen.
Die richtigen Einstellungen finden
Beginne, indem du auf die Start-Schaltfläche klickst und das Zahnrad-Symbol für Einstellungen suchst. Das ist dein Kontrollzentrum für alle Änderungen. Zwar mag es nervig sein, durch Menüs zu navigieren, doch hier kommst du nicht drum herum, um deine Netzwerkeinstellungen anzupassen.
Wenn du die Mausarbeit vermeiden willst, drücke einfach Windows + I.
In den Bereich Netzwerk & Internet
In den Einstellungen klickst du in der Seitenleiste auf Netzwerk & Internet. Hier verwaltest du alle Netzwerkoptionen. Du bekommst eine Übersicht deiner Verbindungen, kannst bei Problemen nachhelfen oder zwischen Frequenzbändern wechseln. Es geht vor allem darum, die Kontrolle über deine Verbindung zu übernehmen.
Wenn du es noch schneller magst, kannst du auch direkt auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste klicken und dort Netzwerk- und Interneteinstellungen auswählen. Einfach und praktisch – wenn’s nur funktioniert.
Deine WLAN-Optionen im Blick
Klicke auf WLAN, um deine kabellosen Einstellungen zu sehen. Dort entdeckst du die verfügbaren Netzwerke in deiner Nähe. Hier solltest du vor allem dein 5-GHz-Netzwerk identifizieren. Stelle sicher, dass es sichtbar ist, sonst bleibst du auf der langsameren 2,4-GHz-Variante hängen – niemand hat Zeit für unnötige Ladezeiten.
Bekannte Netzwerke verwalten
Gehe auf Bekannte Netzwerke verwalten, um alle gespeicherten Verbindungen zu sehen. Das ist wie ein Hall of Fame für WLANs. Hier kannst du Netzwerke vergessen, ihre Eigenschaften ändern oder priorisieren. Falls dein 5-GHz-Netzwerk nicht angezeigt wird, überprüfe, ob es seine SSID separat für 5 GHz sendet, etwa so: YourWiFi-5G. Wenn sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Netzwerk denselben Namen tragen, solltest du das im Router-Setup anpassen.
Endlich: Mit dem 5-GHz-Netzwerk verbinden
Finde dein 5-GHz-Netzwerk in der Liste, klicke es an und drücke auf Verbinden. Falls nach einem Passwort gefragt wird, gib es ein. Nach der Verbindung solltest du noch einmal überprüfen, auf welchem Band du bist:
- Das Netzwerksymbol in der Taskleiste anklicken.
- In den Verbindungsdetails nachsehen – dort steht, ob du im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band bist.
Für die Technikfreunde: Mit PowerShell kannst du auch dein aktuelles WLAN-Interface überprüfen. Führe dazu aus:
netsh wlan show interfaces
Das zeigt dir, was wirklich läuft. Ein stabiles 5-GHz-WLAN kann die Surfgeschwindigkeit deutlich verbessern, vor allem beim Streaming oder Gaming.
Nützliche Tipps für einen reibungslosen Wechsel
Nicht alle Router sind gleich ausgestattet – stell sicher, dass deiner das 5-GHz-Band sendet und Standards wie 802.11ac oder 802.11ax unterstützt. Wichtig ist auch, relativ nah am Router zu bleiben, da 5 GHz nicht so weit reicht wie 2,4 GHz. Aktualisiere regelmäßig deine WLAN-Treiber, falls es zu Problemen kommt. Das geht beispielsweise so:
Drücke Windows + X, wähle Geräte-Manager. Erweitere Netzwerkadapter, rechtsklicke auf deinen WLAN-Adapter und wähle Treiber aktualisieren.
Und noch ein Tipp: Das Umbenennen deiner WLAN-Netzwerke erleichtert später die Orientierung. Falls es wieder Probleme gibt, hilft manchmal nur, den Router neu zu starten – das kannst du so machen:
shutdown /r /t 0
im Command Prompt oder PowerShell eingeben.
Häufig gestellte Fragen zur 5-GHz-Verbindung
Warum sehe ich das 5-GHz-Netzwerk nicht?
Das liegt meist daran, dass dein Gerät die 5-GHz-Option nicht unterstützt oder dein Router sie momentan nicht sendet. Das hängt oft von der Nähe und der Hardware ab. Nutze den Geräte-Manager oder den Befehl:
netsh wlan show drivers
, um zu prüfen, ob dein WLAN-Adapter das unterstützt.
Wie kann ich prüfen, ob mein PC 5 GHz kann?
Schau im Geräte-Manager bei deinem Netzwerkadapter nach den Spezifikationen oder nutze den Befehl:
netsh wlan show interfaces
und achte auf „Radio-Typ“ – der zeigt, was dein Gerät kann.
Kann ich mein Gerät ausschließlich auf 5 GHz einstellen?
Ja, das ist möglich. Einige Nutzer stellen das direkt in den Eigenschaften ihres Netzwerkadapters im Geräte-Manager ein. Alternativ kannst du vorübergehend das 2,4-GHz-Band im Router deaktivieren – meistens läuft das im Admin-Bereich deines Routers unter http://
Bringt der Wechsel auf 5 GHz wirklich mehr Geschwindigkeit?
In den meisten Fällen ja! 5 GHz bietet höhere Übertragungsraten und weniger Störungen. Allerdings solltest du darauf achten, dich möglichst nah am Router aufzuhalten, um das Beste rauszuholen.
Ist es sicher, auf öffentliches 5-GHz-WLAN zuzugreifen?
Vorsicht! Öffentliche Netzwerke können unsicher sein, egal auf welchem Band. Ein VPN lohnt sich immer, wenn du unterwegs bist, um deine Daten zu schützen.
Schnell-Checkliste
- Öffne die Einstellungen (Windows + I)
- Gehe zu Netzwerk & Internet
- Wähle WLAN
- Finde in Bekannte Netzwerke dein 5-GHz-Netz
- Verbinde dich damit
Das Verbinden deines Windows 11-Geräts mit einem 5-GHz-WLAN ist zwar nicht ganz so simpel wie gewünscht, doch mit ein paar kleinen Schritten kannst du merkliche Verbesserungen erzielen. Damit dein Gerät das volle Tempo nutzt, ist die Unterstützung deiner Hardware entscheidend – halte deine Treiber aktuell. Viele Nutzer berichten, dass sich der Unterschied kaum in Worten beschreiben lässt: Es ist, als würdest du vom Fahrrad auf einen Sportwagen umsteigen. Ob beim Streamen oder beim Gaming – oft lohnt sich der Aufwand wirklich. Viel Erfolg beim Aufrüsten!