So verhindern Sie, dass iPhone-Apps Ihren Standort verfolgen

Möchten Sie Ihre Privatsphäre auf dem iPhone schützen? Apple setzt sich dafür ein, dass wir mehr Kontrolle darüber haben, wer unsere Aktivitäten verfolgen darf. Ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie viele Apps um Erlaubnis fragen, Sie überall zu tracken – selbst wenn es sich anfühlt, als ob sie das nicht müssten. Wenn Sie diese lästigen Aufforderungen aber satt haben oder die Verfolgung einfach komplett unterbinden möchten, erfahren Sie hier, wie es geht. Eine kleine Warnung: Selbst wenn Sie alle Berechtigungen deaktivieren, finden hinterhältige Apps möglicherweise Wege, dies zu umgehen. Aber immerhin ist es ein Anfang.

So verhindern Sie, dass Apps Sie auf dem iPhone oder iPad verfolgen

Deaktivieren Sie das Tracking für bestimmte Apps

Dies ist der einfachste Weg. Wenn Sie eine App zum ersten Mal installieren oder öffnen, werden Sie wahrscheinlich gefragt, ob sie andere Apps und Websites verfolgen darf. Die Abfrage lautet in etwa: „Erlauben Sie [App-Name], Ihre Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen zu verfolgen?“ Sie können einfach auf App bitten, keine Verfolgung durchzuführen tippen. Dadurch wird der Zugriff verweigert, und Apple informiert den Entwickler sogar über Ihre Entscheidung. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen nicht so gut – da Apple es natürlich etwas schwieriger machen muss, als es sein sollte. Aber zumindest bleibt Ihre Entscheidung bestehen, auch wenn Sie die App löschen und neu installieren.

Wenn Sie versehentlich zuvor die Erlaubnis erteilt haben, keine Sorge! Sie können sie später problemlos widerrufen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Verhindern Sie, dass alle iOS-Apps Sie verfolgen

Wenn Sie aufs Ganze gehen und die gesamte Verfolgung auf einmal blockieren möchten, hier die Kurzanleitung: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit und tippen Sie auf Verfolgung. Sie sehen einen Schalter namens „ Apps erlauben, Verfolgung anzufordern“.Deaktivieren Sie ihn – das unterbindet alle weiteren Aufforderungen und teilt dem System mit, dass Sie kein Interesse an Verfolgung haben. Darunter finden Sie die Option „Apps bitten, die Verfolgung zu beenden“. Diese Option verhindert, dass Apps ab diesem Zeitpunkt überhaupt noch um Erlaubnis fragen. Im Grunde sagt diese Option den Apps: „Lass es bleiben!“ und entzieht ihnen die Berechtigungen, die Sie ihnen bereits erteilt haben.

Das Ausschalten dieser Funktion führt hauptsächlich zu weniger zielgerichteter Werbung. Sie sehen weiterhin Anzeigen, allerdings nicht mehr personalisierte, die auf Ihren Aktivitäten basieren. Glauben Sie jedoch nicht, dass dies ein magischer Schutzschild ist – manche Apps versuchen es vielleicht mit anderen Tricks, aber zumindest stimmen Sie Tracking-Anfragen nicht ständig zu.

Eine Besonderheit: Selbst wenn all dies deaktiviert ist, könnten einige Apps weiterhin versuchen, Sie im Hintergrund zu verfolgen. Apples Kontrollmechanismen sind solide, aber keine Zauberei. Achten Sie daher darauf, welche Apps Sie installieren und welche Berechtigungen Sie ihnen erteilen.

Warum dies hilft

Es geht schlicht und einfach um Datenschutz. Tracking kann zu gezielter Werbung führen, aber auch zu unerwünschter Datenweitergabe. Außerdem können Sie entscheiden, wie viele Ihrer persönlichen Aktivitäten an Unternehmen weitergegeben werden. Bei manchen Systemen reduziert das Deaktivieren dieser Funktion die auf Ihrem Bildschirm angezeigte Werbung drastisch. Die Systemführung hilft Ihnen dabei, besser zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert – was ganz nett ist, auch wenn es sich manchmal wie zusätzliche Schritte anfühlt.

Schlussbemerkung

Natürlich ist es nicht perfekt. Manche Apps werden es immer wieder versuchen, und es gibt Möglichkeiten, diese Einschränkungen zu umgehen, aber das ist ein guter Anfang. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man mehr Kontrolle über seine Daten hat. Aber denken Sie daran: Mit App-Updates ändert sich vieles, daher lohnt es sich, die Einstellungen ab und zu zu überprüfen.

Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Ärger. Oder gibt Ihnen zumindest ein etwas besseres Gefühl bei dem, was im Hintergrund angesehen oder verfolgt wird.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Menü „Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Tracking“, um die Tracking-Berechtigungen zu deaktivieren.
  • Achten Sie bei der Installation neuer Apps auf die Tracking-Aufforderung und lehnen Sie diese ab, wenn Sie kein Interesse haben.
  • Deaktivieren Sie „Apps dürfen Tracking-Anfragen stellen“, um zukünftige Aufforderungen zu verhindern und vorherige Berechtigungen zu widerrufen.
  • Bedenken Sie, dass manche Apps trotzdem Möglichkeiten zur Verfolgung finden könnten. Seien Sie also vorsichtig, was App-Berechtigungen und -Updates angeht.