So verlängern Sie die Anzeigedauer Ihres iPhone-Bildschirms

Ihr iPhone ist so eingestellt, dass der Bildschirm automatisch gedimmt oder ausgeschaltet wird, wenn Sie länger als 30 Sekunden nicht damit interagieren. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn Sie gerade etwas tun, bei dem Sie nicht ständig tippen müssen, wie z. B.Lesen oder ein Rezept zubereiten, weil Sie das Gerät dann ständig aufwecken oder entsperren müssen. Ganz zu schweigen davon, dass ständiges Tippen auf den Bildschirm ablenkend und energieraubend sein kann. Glücklicherweise können Sie bei Apple diese Einstellungen anpassen, sodass Ihr Bildschirm länger eingeschaltet bleibt – oder sich sogar nie ausschaltet, wenn Sie das möchten. Nur ein Hinweis: Wenn der Bildschirm zu lange eingeschaltet bleibt, kann sich der Akku schneller entladen. Entscheiden Sie also, was in Ihrer Situation wichtiger ist. In dieser Anleitung finden Sie zwei Möglichkeiten, den iPhone-Bildschirm länger eingeschaltet zu lassen. Die erste ist die klassische Methode über die Einstellungen, die für die meisten alltäglichen Anwendungen gut funktioniert. Die zweite beinhaltet den geführten Zugriff, ein praktischer Trick, wenn Sie möchten, dass der Bildschirm vorübergehend eingeschaltet bleibt und versehentliches Tippen vermieden wird, während Sie sich auf eine bestimmte App konzentrieren. Beide Methoden haben ihre Vorteile. Wählen Sie also die Methode aus, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt, oder experimentieren Sie, um zu sehen, was funktioniert.

So halten Sie den iPhone-Bildschirm lange eingeschaltet

Die schnellste Möglichkeit, die Dauer der Bildschirmbeleuchtung vor der Sperrung zu verlängern, ist die Anpassung der Auto-Lock-Einstellung. Die Auto-Lock-Einstellung steuert im Wesentlichen, wie lange der Bildschirm vor dem Ausschalten wartet, um Akku zu sparen. Wenn die Einstellung auf 30 Sekunden oder 1 Minute eingestellt ist, ist das wahrscheinlich der Grund, warum sich Ihr Bildschirm so schnell ausschaltet. Wenn Sie die Einstellung auf eine längere Dauer ändern, bleibt er eingeschaltet, aber denken Sie daran, dass dies mehr Strom verbraucht. Ziel ist es, eine gute Balance zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. So geht’s:

Passen Sie die automatische Sperre in den Einstellungen an

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“ – es ist das graue Zahnradsymbol.
  • Gehen Sie zu Anzeige & Helligkeit → und tippen Sie dann auf Automatische Sperre.
  • In diesem Menü werden Ihnen Optionen von 30 Sekunden bis 5 Minuten sowie die Option „ Nie“ angezeigt. Wählen Sie eine Zeit, die Ihnen genügend Zeit mit eingeschaltetem Bildschirm bietet, ohne den Akku unnötig zu belasten.

Wenn Sie eine längere Dauer oder „Nie“ auswählen, wird der Bildschirm Ihres iPhones nicht mehr automatisch gesperrt. Das ist ideal, wenn Sie an etwas arbeiten, das Sie ständig im Blick behalten müssen. Hinweis: Bei manchen Setups kann die Einstellung nach einem Neustart oder Update zurückgesetzt werden. Behalten Sie sie daher im Auge, wenn Ihr Bildschirm erneut unerwartet gesperrt wird.

So sorgen Sie dafür, dass der iPhone-Bildschirm mithilfe des geführten Zugriffs länger eingeschaltet bleibt

Diese Methode ist etwas aufwändiger, bietet aber mehr Kontrolle. Wenn Sie beispielsweise ein Video zeigen oder einer Webseite ohne Unterbrechung folgen, sperrt Guided Access Ihr Gerät auf eine bestimmte App. Außerdem können Sie die Dauer der Bildschirmaktivierung nur für diese Sitzung verlängern. Das ist praktisch, wenn Sie nicht an systemweiten Einstellungen herumbasteln oder vergessen möchten, die automatische Sperre später zurückzusetzen.

Richten Sie den geführten Zugriff ein und passen Sie die automatische Displaysperre an

  • Gehen Sie zunächst zu EinstellungenBedienungshilfen → scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Geführter Zugriff. Schalten Sie es ein.
  • Im Menü „Geführter Zugriff“ finden Sie die Option „Automatische Displaysperre“. Tippen Sie darauf, um festzulegen, wie lange der Bildschirm während einer Sitzung eingeschaltet bleibt.
  • Wählen Sie die gewünschte Dauer – von einer Minute bis nie, je nach Bedarf.

Öffnen Sie als Nächstes die App, die Sie aktiv halten möchten. Drücken Sie anschließend dreimal schnell die Seitentaste (oder die Home- Taste, falls Ihr Gerät eine hat), um den geführten Zugriff zu aktivieren. Von da an bleibt Ihr Bildschirm gemäß Ihrer Einstellung eingeschaltet, bis Sie die Sitzung manuell beenden (erneut dreimal drücken und auf „ Beenden“ tippen ).Im Grunde ist dies eine Möglichkeit, die App eingeschaltet zu lassen, ohne die Systemeinstellungen für jede App ändern oder das Zurücksetzen vergessen zu müssen.

Lassen Sie Ihren Bildschirm eingeschaltet und genießen Sie

Das Anpassen dieser Einstellungen kann eine echte Erleichterung sein, wenn Sie sich oft darüber ärgern, dass sich Ihr iPhone zu schnell ausschaltet. Ob Sie lesen, präsentieren oder einfach nur das ständige Entsperren vermeiden möchten – diese Optimierungen machen das Leben ein wenig einfacher. Denken Sie daran: Länger eingeschalteter Bildschirm bedeutet schnelleren Akkuverbrauch. Entscheiden Sie sich also danach, wie lange Sie das Gerät tatsächlich dauerhaft eingeschaltet lassen möchten.

Zusammenfassung

  • Passen Sie die automatische Sperre unter „Einstellungen“ > „Anzeige und Helligkeit“ an, um die automatische Sperre zu verlängern oder zu deaktivieren.
  • Verwenden Sie den geführten Zugriff für temporäre, app-spezifische Bildschirmsitzungen.
  • Beachten Sie, dass der Akku bei längerer Bildschirm-Einschaltzeit schneller entladen werden kann.

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, das macht euch das Leben ein bisschen leichter. Ob für die schnelle Einrichtung oder eine dauerhafte Änderung – diese Tricks haben vielen Nutzern geholfen, die ihr iPhone vor zu früher Sperrung schützen wollten. Das hat bei mehreren Setups funktioniert und hilft hoffentlich auch hier. Viel Glück und viel Spaß mit der zusätzlichen Bildschirmzeit!