So verlängern Sie die Zeitüberschreitung Ihres iPhone-Bildschirms

Haben Sie herausgefunden, wie Sie den Bildschirm länger eingeschaltet lassen können, ohne dass er sich im unpassendsten Moment automatisch sperrt? Ja, das vergessen viele Leute – vor allem, wenn Sie online lesen, sich Notizen machen oder einfach vermeiden möchten, Ihr Telefon ständig zu entsperren. Auf einem iPhone liegt die Standardeinstellung normalerweise bei etwa 30 Sekunden bis einer Minute Inaktivität, bevor sich das Display ausschaltet, was sehr nervig sein kann, wenn Sie konzentriert sind. Aber hey, diese Einstellung zu ändern ist ganz einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber kleine Einstellungen werden leicht übersehen, und vielleicht reichen die Standardzeiten nicht für langes Lesen oder intensives Multitasking. Wenn Sie das hinbekommen, vermeiden Sie Frust, und die gute Nachricht ist – es ist ziemlich einfach, es in den Einstellungen zu optimieren. So können Sie dafür sorgen, dass Ihr iPhone-Bildschirm länger eingeschaltet bleibt, oder die Zeitüberschreitung bei Bedarf sogar ganz deaktivieren. Denn natürlich muss Apple es manchmal schwieriger machen als nötig.

So ändern Sie die Bildschirm-Timeout-Dauer auf einem iPhone

Methode 1: Bildschirm-Timeout vorübergehend oder dauerhaft erhöhen

Durch Erhöhen des Timeouts bleibt das Display Ihres iPhones länger eingeschaltet, bevor es gesperrt wird. Das ist ideal, wenn Sie nicht ständig auf den Bildschirm tippen möchten. Dies gilt, wenn die aktuelle automatische Sperrdauer zu kurz ist, z. B.30 Sekunden oder eine Minute, und Sie sie verlängern möchten. Normalerweise ist die automatische Sperrdauer auf 5 Minuten begrenzt, aber in besonderen Fällen (z. B.während einer Präsentation oder einer Lesung) wünschen Sie sich vielleicht eine noch längere Zeit. So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät. Sie wissen schon, das Zahnradsymbol.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit. Klingt offensichtlich, kann aber leicht übersehen werden, wenn Sie nur überfliegen.
  3. Tippen Sie auf „Automatische Sperre“. Es wird eine Liste mit Zeitoptionen angezeigt, in der Regel von 30 Sekunden bis zu 5 Minuten, sowie „ Nie“.
  4. Wählen Sie eine längere Dauer, z. B.3 oder 5 Minuten, oder tippen Sie auf „Nie“, wenn Sie den Bildschirm dauerhaft eingeschaltet lassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Akku schneller entladen werden kann, wenn der Bildschirm dauerhaft eingeschaltet ist. Dies gilt für neuere iOS-Versionen – ältere bieten möglicherweise leicht andere Optionen oder weniger Flexibilität.

Bei manchen Einstellungen kann die Auswahl von „Nie“ dazu führen, dass das Telefon Sie warnt, dass es nicht durch die automatische Sperre geschützt ist. Denken Sie daher aus Akkugründen daran, die automatische Sperre später wieder zu aktivieren. Diese Methode funktioniert jedoch gut, wenn Sie die automatische Sperrzeit halbpermanent ändern möchten.

Methode 2: Verwenden Sie eine Problemumgehung, um den Bildschirm ständig aktiv zu halten

Sie möchten das Display endlos eingeschaltet lassen? Manche – sagen wir – technisch versierte Nutzer haben Apps oder Verknüpfungen gefunden, um Aktivitäten vorzutäuschen und das Telefon so zu manipulieren, dass es nicht gesperrt wird. Diese sind jedoch etwas fragwürdig und können die Systemstabilität beeinträchtigen oder zu Datenschutzproblemen führen. Besser ist es, die Eingabehilfen oder Jailbreak-Optimierungen zu verwenden, wenn Sie das möchten. Für die meisten Leute ist es sinnvoll, bei den integrierten Optionen zu bleiben. Wenn Sie die automatische Sperre wirklich immer eingeschaltet lassen möchten, reicht es aus, sie einfach auf „Nie“ zu stellen. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Akku dadurch stark belastet wird. Es gibt auch einen kleinen Trick, bei dem Sie eine benutzerdefinierte Verknüpfung nebenladen können, die regelmäßig Bildschirmberührungen simuliert. Das ist aber etwas aufwendiger und für die meisten wahrscheinlich übertrieben. Vergessen Sie nur nicht, die automatische Sperre wieder einzuschalten, wenn Sie fertig sind.

Wann ist Vorsicht geboten?

Wenn der Bildschirm über längere Zeit eingeschaltet bleibt, kann sich der Akku schneller entladen, insbesondere wenn das Gerät nicht an die Steckdose angeschlossen ist. Auch wenn Ihr Telefon entsperrt herumliegt, könnte jemand anderes darauf zugreifen. Nutzen Sie diese Funktion daher mit Bedacht. Wenn Sie mit dem Lesen oder Schreiben fertig sind, stellen Sie die Zeitüberschreitung wieder auf ein kürzeres Zeitlimit um, um Strom zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Zusatztipp: Schnellumschaltung über das Kontrollzentrum

Ein weiterer kleiner Trick – wenn auch nicht ganz so elegant – ist das Hinzufügen einer Verknüpfung zum Ein- und Ausschalten der automatischen Sperre im Kontrollzentrum. Mit einigen benutzerdefinierten Verknüpfungen oder Widgets können Sie die automatische Sperre schnell ein- und ausschalten, ohne jedes Mal in die Einstellungen gehen zu müssen. Auf dem iPhone können Sie das Kontrollzentrum unter „Einstellungen > Kontrollzentrum“ anpassen und eine Verknüpfung hinzufügen, falls vorhanden. Ansonsten ist es immer noch einfacher, bei Bedarf einfach in die Einstellungen zu gehen.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: Wenn Sie den Bildschirm etwas länger eingeschaltet lassen oder die automatische Sperre vorübergehend deaktivieren möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre. Wählen Sie eine längere Dauer oder „Nie“ – seien Sie sich jedoch der Kompromisse bewusst. So können Sie sich auf Ihre Aufgabe konzentrieren, ohne sich ständig mit dem Display-Timeout herumschlagen zu müssen.

Zusammenfassung

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit.
  • Tippen Sie auf Auto-Lock.
  • Wählen Sie ein längeres Timeout oder stellen Sie es auf Nie ein.
  • Achten Sie beim Deaktivieren der automatischen Sperre auf die Akkulaufzeit und die Sicherheit.

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft dies dabei, Ihr iPhone für längere Lesesitzungen oder andere Dinge, die Sie mit der Bildschirmzeit in den Wahnsinn getrieben haben, besser zu nutzen. Denken Sie daran: Eine längere Einschaltdauer bedeutet einen schnelleren Akkuverbrauch. Vergessen Sie also nicht, diese Einstellung zurückzusetzen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Kein Wundermittel – aber es ist eine praktische Optimierung, die einfach umzusetzen ist, wenn Sie wissen, wo Sie die Optionen finden. Viel Glück und viel Spaß beim Bildschirm!