So verschieben Sie Fotos effektiv von Google Fotos in die iCloud
Wenn Sie schon einmal Probleme damit hatten, Ihre wertvollen Google Fotos in iCloud zu übertragen, sind Sie nicht allein. Ehrlich gesagt kann sich der Wechsel des Cloud-Dienstes wie eine sinnlose Suche anfühlen – vor allem, da jede Plattform ihre Eigenheiten und Einschränkungen hat. Ziel ist es, Ihre Fotos von Google in die Apple-Cloud zu übertragen, ohne Qualitätsverlust oder Duplikate. Und ja, wenn Sie Google Fotos satt haben, aber den Aufwand scheuen, sollte diese Anleitung den Vorgang etwas einfacher machen. Sobald alles erledigt ist, können Sie direkt von Ihrem iPhone, Mac oder sogar Windows (da iCloud jetzt auch unter Windows funktioniert) auf alles zugreifen. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber hey, Apples Vorgehensweise ist auch nicht immer unkompliziert.
So übertragen Sie Fotos von Google Fotos in die iCloud
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu erreichen. Sie können entweder Google Takeout verwenden, um alles auf einmal zu sichern, oder ausgewählte Fotos manuell herunterladen und auf Ihr Gerät hochladen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die Takeout-Methode ist sauberer, wenn Sie alles übertragen möchten (wie ein Backup), kann aber mühsam sein, wenn Sie nur begrenzten iCloud-Speicher haben oder nur wenige Alben möchten. Der manuelle Download-Weg gibt Ihnen mehr Kontrolle, insbesondere wenn Sie sich die Rosinen herauspicken möchten. Spoiler-Alarm: In einem Setup funktionierte die Takeout-Methode nahezu einwandfrei – in einem anderen weigerte sie sich, mitzumachen, bis ich neu startete. So sind Google und Apple nun einmal, sie machen die Dinge immer unnötig kompliziert.
Verwenden Sie Google Takeout, um alles auf einmal zu verschieben
Das ist ideal, wenn Sie eine vollständige Migration wünschen, ohne sich um einzelne Alben kümmern zu müssen. Der Clou dabei: Google Takeout kann Ihre Daten bei richtiger Einrichtung direkt in die iCloud übertragen. Der Grund dafür ist, dass der Massendownload und die Übertragung automatisiert werden – praktisch, als würden Sie Ihre Fotos auf einmal übertragen. Das ist ideal, wenn Ihre Google Fotos-Dateien voll sind und Sie nicht Dutzende oder Hunderte von Bildern manuell speichern möchten. So gehen Sie vor:
- Gehen Sie zur Google Takeout-Seite. Stellen Sie sicher, dass Sie bei dem Google-Konto angemeldet sind, in dem Ihre Fotos gespeichert sind.
- Wenn Sie alles übertragen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Wählen Sie andernfalls bestimmte Alben oder Fotos aus, indem Sie auf „ Alle enthaltenen Fotoalben“ klicken und die Häkchen bei den nicht gewünschten Alben oder Fotos entfernen.
- Nachdem Sie ausgewählt haben, was übertragen werden soll, müssen Sie Google möglicherweise die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Kontoinformationen erteilen. Melden Sie sich bei Bedarf erneut an.
- Wählen Sie unter „ Verschieben nach“ in der Dropdown-Liste „Apple – iCloud-Fotos“ aus. Dies ist eine spezielle Integration von Google, mit der Ihre Fotos direkt in Ihr iCloud-Konto übertragen werden können.
- Melden Sie sich bei der entsprechenden Aufforderung mit Ihrer Apple-ID an und erteilen Sie Google dann die Berechtigung zum Hochladen Ihrer Medien.
- Klicken Sie abschließend auf „Zustimmen und Fortfahren“ und lassen Sie die Magie wirken. Je nach Anzahl der Fotos und Videos kann dies einige Zeit dauern. Rechnen Sie mit einer Wartezeit, insbesondere wenn Ihre Bibliothek riesig ist.
Nur ein kleiner Hinweis: Bei manchen Setups scheint dieser Prozess ohne Grund zu hängen oder fehlzuschlagen, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder etwas Geduld. Das ist zwar etwas seltsam, aber einen zweiten Versuch wert, wenn es beim ersten Mal nicht klappt.
Ausgewählte Fotos und Videos manuell auf dem iPhone oder Mac verschieben
Diese Methode eignet sich besser, wenn Sie nur begrenzten iCloud-Speicherplatz haben oder nur bestimmte Bilder speichern möchten. Die Grundidee ist: Laden Sie Ihre Fotos manuell herunter und laden Sie sie dann in die iCloud hoch. Das ist zwar etwas aufwändiger, gibt Ihnen aber die Kontrolle. Wenn Sie außerdem Qualitätsverlust befürchten, bleibt auf diese Weise alles in der Originalauflösung erhalten, im Gegensatz zu einigen reduzierten Übertragungstools.
Auf dem iPhone
- Holen Sie sich die Google Fotos -App aus dem App Store.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Das ist ganz einfach, stellen Sie jedoch sicher, dass auf Ihrem iPhone genügend freier Speicherplatz zum Herunterladen der Dateien vorhanden ist.
- Tippen/wählen Sie alle Fotos und Videos aus, die Sie behalten möchten, und tippen Sie anschließend im unteren Menü auf die Schaltfläche „Auf Gerät speichern“. Dadurch werden die Fotos und Videos auf Ihren lokalen Speicher heruntergeladen. Achtung: Bei Tausenden kann der Download eine Weile dauern oder mittendrin fehlschlagen – lassen Sie sich nicht entmutigen.
- Nach dem Download sollten die Fotos automatisch mit iCloud synchronisiert werden, sofern iCloud-Fotos aktiviert ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen → Apple-ID → iCloud → Fotos und aktivieren Sie „ Dieses iPhone synchronisieren“.
Auf dem Mac
- Öffnen Sie Ihren Browser, gehen Sie zur Google Fotos-Website und melden Sie sich an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Foto oder Video, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und wiederholen Sie den Vorgang für alles, was Sie verschieben möchten.
- Drücken Shift + Doder klicken Sie auf die drei Punkte in der Ecke und wählen Sie dann „Herunterladen“. Dadurch wird die Datei lokal auf Ihrem Mac gespeichert, wahrscheinlich in Ihrem
Downloads
Ordner. - Starten Sie die Fotos- App und ziehen Sie die heruntergeladenen Dateien per Drag & Drop hinein. Dadurch werden sie in Ihre Fotobibliothek importiert.
- Stellen Sie sicher, dass die iCloud- Fotosynchronisierung aktiviert ist: Gehen Sie zu Systemeinstellungen → Apple-ID → iCloud und aktivieren Sie Fotos, falls dies noch nicht geschehen ist. Nach kurzer Zeit sollten die Fotos in iCloud hochgeladen sein.
Und ja, dieser manuelle Ansatz mag sich nach vielen Schritten anfühlen – insbesondere, wenn Sie ihn für Hunderte oder Tausende von Dateien verwenden. Aber es ist die sicherste Methode, um zu kontrollieren, was wohin geht, insbesondere wenn Speicherbeschränkungen ein Problem darstellen. Bedenken Sie auch, dass große Dateien manchmal stecken bleiben oder mehrere Versuche erfordern können. Geduld ist also entscheidend.
Übertragung abgeschlossen….
Das Übertragen Ihrer Google Fotos in iCloud ist noch kein Zaubertrick mit nur einem Klick. Dennoch decken diese Methoden die meisten Szenarien ab, und glücklicherweise haben sowohl Google als auch Apple es einigermaßen handhabbar gemacht. Denken Sie daran: Schaffen Sie vorher etwas Platz und seien Sie auf etwas Geduld vorbereitet, wenn Sie viel übertragen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Google Takeout für die Massenübertragung, achten Sie jedoch auf die Speicherbeschränkungen.
- Laden Sie ausgewählte Fotos und Videos manuell herunter, wenn Sie die Kontrolle haben möchten oder nur über begrenzten iCloud-Speicherplatz verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass iCloud-Fotos auf Ihrem Gerät aktiviert ist, um alles nahtlos zu synchronisieren.
- Rechnen Sie insbesondere bei großen Bibliotheken mit Wartezeiten.
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess mag mühsam erscheinen, aber sobald er abgeschlossen ist, verfügen Sie über eine besser organisierte Cloud, in der Ihre Fotos leichter zu finden und zu verwalten sind. Manchmal funktionieren unkonventionelle Lösungen besser, insbesondere da Apple versucht, die Dinge geheim zu halten. Bedenken Sie jedoch, dass der Wechsel zwar etwas mühsam, aber notwendig ist, wenn Sie das Ökosystem wechseln möchten, ohne wertvolle Erinnerungen zu verlieren. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den Frust zu vermeiden, der mit dem eigenständigen Herausfinden verbunden ist.