So verstehen Sie die Vorschau-App unter iOS 16: Alles, was Sie wissen müssen

Apple hat seine praktische Mac-App Preview mit iOS 26 und iPadOS 26 endlich auf iPhone und iPad gebracht. Sie mag zwar etwas unauffällig wirken, ist aber ein solides Upgrade für alle, die viel mit PDFs, Bildern oder Dokumenten arbeiten. Wer Preview schon einmal auf dem Mac verwendet hat, wird es zu schätzen wissen, dass er viele der gleichen Funktionen auch auf seinem Mobilgerät nutzen kann – ohne Drittanbieter-Apps suchen oder für zusätzliche Software bezahlen zu müssen.

Das Schöne ist, dass Ihr iPad oder iPhone nun einem echten Produktivitätsgerät näher kommt. Sie möchten schnell ein Dokument unterschreiben? Ein Foto kommentieren? Die Größe ändern oder etwas zuschneiden? Jetzt ist alles verfügbar. Natürlich ist die App nicht so umfangreich wie die Mac-Version – keine Farbanpassungen oder erweiterten Bearbeitungsoptionen –, aber für die grundlegende PDF-Verarbeitung ist sie definitiv ein Fortschritt gegenüber dem Fummeln mit mehreren Apps. Nur zur Info: Einige Funktionen sind eingeschränkt oder fehlen, wie z. B.der Passwortschutz oder die integrierte Screenshot-Funktion. Sie können dies jedoch bei Bedarf mit einer Screenshot-Verknüpfung umgehen.

Unterschiede zwischen der Vorschau auf iPhone und iPad und dem Mac

In den mobilen Versionen von Apple sind die meisten wichtigen Tools vorhanden – Markup, Neuanordnung von Seiten, Hintergrundentfernung und ähnliches. Aber seltsamerweise gibt es einige Dinge, die man einfach noch nicht tun kann:

Was im Vergleich zum Mac fehlt:

  • Keine Farbanpassungen – Helligkeit, Kontrast und Sättigung lassen sich nicht anpassen. Wenn Sie es gewohnt sind, Bilder zu optimieren, ist dies etwas einschränkend.
  • Das Sperren von PDFs wird nicht unterstützt. Sie können zwar passwortgeschützte PDFs öffnen, aber Sie können selbst keine Passwörter festlegen oder ändern.
  • Kein Screenshot-Tool innerhalb der App – Sie müssen die Standard-Geräteverknüpfung ( Power + Volume Upoder Home + Power) verwenden und den Screenshot dann separat in der Vorschau öffnen.

Auf der anderen Seite sind einige Dinge neu und exklusiv für Mobilgeräte:

Was ist neu und exklusiv:

  • Scannen Sie Dokumente direkt von Ihrer Kamera : Ja, auf iPhone und iPad können Sie physische Dokumente scannen – die Mac-Version bietet dies noch nicht. Tippen Sie einfach in der Vorschau auf die Schaltfläche „+“, und die Scan-Option wird angezeigt.
  • Apple Pencil-Unterstützung : Auf dem iPad können Sie jetzt mit dem Pencil direkt in PDFs oder Bilder schreiben, einkreisen, unterstreichen oder zeichnen. Dadurch fühlen sich Anmerkungen deutlich natürlicher an – kein lästiges Herumziehen der Maus mehr.

Im Grunde muss man bei der mobilen Vorschau im Vergleich zum Mac ein paar Hürden überwinden, aber die Kernfunktionen sind vorhanden – plus einige zusätzliche Bonusfunktionen für mobile Benutzer.

Welche Geräte unterstützen die Vorschau unter iOS 26 und iPadOS 26?

Wenn auf Ihrem Gerät iOS 26 oder iPadOS 26 läuft – also das neueste unterstützte iPhone oder iPad –, erhalten Sie Preview automatisch. Kein Download, keine zusätzlichen Schritte. Aktualisieren Sie einfach Ihr Gerät und suchen Sie in Ihrer App-Bibliothek oder auf dem Startbildschirm nach der App. Ganz einfach.

Profi-Tipp: Wenn Sie ein älteres Gerät verwenden, ist es möglicherweise in der App-Schublade vergraben. Suchen Sie einfach nach „Vorschau“, um es schneller zu finden.

Abschließende Gedanken: Preview ist ein stilles Kraftpaket in iOS 26

Die Sache ist: Auch wenn Preview nicht besonders schick ist, ist es doch ziemlich nützlich. Für Leute, die regelmäßig mit PDFs und Bildern arbeiten – Studenten, Freiberufler oder Büroangestellte – vereinfacht es viele gängige Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen, das Unterschreiben von Dokumenten, das Zuschneiden von Fotos oder das Zusammenführen von PDFs. Und das alles, ohne das Gerät mit umfangreichen Apps oder Abonnements zu belasten. Ziemlich cool, wie Apple diese nativen Tools vorantreibt, damit sich iPhone oder iPad ein bisschen mehr wie ein vollwertiger Computer anfühlen.

Wir drücken die Daumen, dass es mit zukünftigen Updates besser wird. Es ist noch nicht perfekt, aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Zusammenfassung

  • Die Vorschau auf iOS 26/iPadOS 26 verarbeitet jetzt PDFs und Bilder direkt auf dem iPhone und iPad.
  • Beinhaltet Funktionen zum Markieren, Signieren, Zuschneiden, Zusammenführen und Scannen.
  • Einige Mac-Funktionen wie Farbbearbeitung und Passworteinstellung fehlen.
  • Unterstützt Apple Pencil auf dem iPad für handschriftliche Anmerkungen.
  • Funktioniert nach der Aktualisierung auf unterstützten Geräten; kein zusätzlicher Download erforderlich.

Zusammenfassung

Alles in allem ist es eine ziemlich nette Ergänzung. Klar, es ist noch nicht ganz ausgereift – weitere Funktionen könnten folgen, und es gibt noch einige Macken – aber für schnelle Bearbeitungen, Signaturen oder Scans ist es deutlich bequemer, als mit mehreren Apps zu jonglieren. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, Dinge mobil zu erledigen, ein paar Stunden. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist die Mission erfüllt.