So verwalten Sie das iPhone einer Person während FaceTime-Anrufen

Haben Sie schon einmal versucht, Dinge auf einem iPhone zu erklären, während Sie telefonieren, und es war einfach nur frustrierend? Dann ist die Fernsteuerungsfunktion von SharePlay ein kleiner Lebensretter – wenn sie denn funktioniert. Im Grunde können Sie während eines FaceTime-Anrufs die Kontrolle über das iPhone einer anderen Person übernehmen, was unglaublich praktisch ist, um Fehler zu beheben oder Oma beim Einrichten ihrer neuen App zu helfen. Aber natürlich ist nicht alles perfekt; manchmal lässt sich das Gerät nicht anzeigen oder Sie sind sich nicht sicher, ob es funktioniert, weil die Apple-Dokumentation nicht immer glasklar ist. Wichtig ist, dass Ihre Geräte auf iOS 18 oder neuer aktualisiert sind und Sie beide FaceTime mit einer guten Internetverbindung aktiviert haben. Sobald das funktioniert, ist es viel einfacher, sich gegenseitig zu helfen, ohne endloses Hin und Her oder seltsame Workarounds.

So reparieren oder verwenden Sie die Fernbedienung in SharePlay

Methode 1: Es geschehen lassen – Teilen und Kontrolle abgeben

Wenn die Funktion nicht angezeigt wird, überprüfen Sie zunächst Ihre iPhone-Einstellungen. Gehen Sie zu Einstellungen > FaceTime. Stellen Sie sicher, dass SharePlay aktiviert ist (natürlich versteckt Apple manchmal gerne Dinge).Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Bildschirmzeitbeschränkungen SharePlay nicht blockieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen > Zugelassene Apps und überprüfen Sie, ob FaceTime aktiviert ist.

Sobald alles in Ordnung ist, starten Sie einen FaceTime-Anruf mit der Person, die Hilfe benötigt. Tippen Sie während des Anrufs auf den Bildschirm und suchen Sie nach der Schaltfläche „ Teilen “.Fragen Sie anschließend, ob die Option „Meinen Bildschirm teilen“ angezeigt wird, und tippen Sie darauf. Sobald dies der Fall ist, wird die Aufforderung zur Bildschirmfreigabe angezeigt. Tippen Sie auf „ Öffnen“. Nach einem kurzen Countdown wird der Bildschirm mit Ihnen am anderen Ende geteilt.

Jetzt wird es etwas knifflig. Sie möchten das Gerät Ihres iPhones steuern. Tippen Sie dazu auf den freigegebenen Bildschirm und suchen Sie unten rechts nach dem Fernbedienungssymbol. Bei manchen Geräten ist es ein kleines Kreissymbol mit einem Zeiger. Tippen Sie darauf und warten Sie auf die Eingabeaufforderung. Bitten Sie den iPhone-Besitzer, „Zulassen“ auszuwählen, um Zugriff zu gewähren. Manchmal wird er kurz um Erlaubnis gefragt, aber wenn er zustimmt, sind Sie dabei.

Von da an ist alles frei – Sie können jede App öffnen, in den Einstellungen herumspringen, tippen oder Ihren Kindern zeigen, wie sie Dinge tun. Aber übertreiben Sie es nicht – Sie können weder Apple-ID-Informationen noch Face ID ändern oder Zahlungen aus der Ferne tätigen. Diese Sicherheitsfunktionen sind ein absolutes No-Go.

Methode 2: Wenn Sie Hilfe benötigen – Akzeptieren der Fernsteuerung

Sie haben wenig Kontrolle, sind aber großzügig? Wenn jemand um Zugriff bittet, sendet er eine Anfrage. Sie sehen die Meldung „Bildschirm freigeben“.Tippen Sie darauf, um die Verbindung herzustellen. Anschließend werden Sie aufgefordert, auf die Fernbedienungstaste zu tippen – manchmal als kleines Symbol mit einem Zeiger oder Fernbedienungssymbol angezeigt. Wenn Sie darauf tippen, fordert Ihr Gerät Sie zur Bestätigung auf. Tippen Sie auf „ Zulassen“. Beim ersten Versuch erhalten Sie möglicherweise eine kurze Meldung, ob Sie fortfahren möchten – tippen Sie einfach auf „ Fortsetzen“. Jetzt können Sie Ihr Gerät so bedienen, als ob Sie es in der Hand halten würden, was enorm viel Zeit sparen kann.

Es ist schon seltsam, wie reibungslos das Ganze funktioniert, aber in Wirklichkeit hast du immer noch die Kontrolle – deine Fingertipps zählen und du kannst jederzeit den Stecker ziehen. Außerdem werden dich während der Sitzung keine Pop-ups oder Benachrichtigungen stören, was zwar gut für die Privatsphäre ist, aber auch gut verbirgt, ob jemand dein Gerät kontrolliert. Also Vorsicht.

Optional: Ablehnen oder Beenden der Sitzung

Wenn du deine Meinung änderst oder der anderen Person nicht vertraust, tippe einfach auf „ Nicht zulassen“, wenn die entsprechende Meldung erscheint. Oder, wenn eine Sitzung bereits aktiv ist und du sie beenden möchtest, tippe einfach auf das Fernbedienungssymbol und wähle „ Freigabe beenden“ oder „Steuerung beenden“. Keine Sorge – manchmal ist es besser, auf „Pause“ zu drücken, wenn die Dinge etwas zu seltsam oder privat werden. Wenn du die Freigabe beendest, wird der FaceTime-Anruf ganz normal fortgesetzt, ganz ohne Probleme.

Beheben häufiger Probleme – wenn es einfach nicht funktioniert

Wenn die Fernbedienung nicht angezeigt wird, überprüfen Sie alle Voraussetzungen. Stellen Sie sicher, dass Sie iOS 18+ verwenden – Updates verlaufen nicht immer reibungslos, daher lohnt sich manchmal ein kurzer Neustart und ein erneuter Versuch. Beheben Sie alle Einschränkungen, die SharePlay blockieren, starten Sie FaceTime neu oder führen Sie bei Bedarf einen Hard-Reset Ihres iPhones durch. Manchmal liegt es nur an einer Störung, und das Ein- und Ausschalten des Flugmodus oder von FaceTime kann Caching-Probleme beheben. Der seltsame Moment, in dem die Funktion nicht angezeigt wird? Vielleicht liegt es nur an einer Netzwerkverzögerung oder einem kurzen Apple-Bug. Geduld oder sogar ein schnelles Update beheben das Problem manchmal.

Und noch etwas: Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit Apple-IDs bei iCloud angemeldet sind. Idealerweise sollten sie in derselben Region angemeldet sein, da einige Funktionen regionsspezifisch sind.

Sobald Sie den Dreh raus haben, ist die SharePlay-Fernbedienung ziemlich leistungsstark – und erspart Ihnen viel Hin und Her. Denken Sie daran, der Person am anderen Ende zu vertrauen, denn sie kann Ihr Telefon bedienen. Achten Sie auf die Sicherheit und aktivieren Sie die Funktion nur bei Personen, denen Sie vertrauen.