So verwalten Sie die Bildschirmzeit auf Ihrem iPhone und iPad effektiv
Ehrlich gesagt nutzen die meisten Leute ihr iPhone wahrscheinlich viel mehr als sie sollten, oft ohne zu merken, wie viel Zeit vergeht. Wenn Sie die Ablenkung im Hintergrund einschränken oder die Bildschirmgewohnheiten Ihres Kindes kontrollieren möchten, kann Apples Bildschirmzeit-Funktion ein Lebensretter sein – oder zumindest eine Möglichkeit, Ihre Gewohnheiten bewusster zu gestalten. Die Einrichtung ist kein Hexenwerk, aber wenn Sie sie bei der Einrichtung übersprungen haben oder sie nicht richtig funktioniert, kann sie etwas unintuitiv sein. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die Funktion reibungslos zum Laufen zu bringen, sei es zur Selbstkontrolle oder zur elterlichen Aufsicht. Sie erhalten Einblicke in die Nutzung, können Limits festlegen, Auszeiten planen und sogar bestimmte Inhalte blockieren – alles von einem Ort aus.
So richten Sie die Bildschirmzeit auf iPhone und iPad ein
Aktivieren Sie die Bildschirmzeit und beginnen Sie mit der Verfolgung Ihrer Nutzung
Wenn Sie gerade ein neues Gerät erworben oder diesen Schritt bei der Ersteinrichtung übersprungen haben, sollten Sie zuerst die Bildschirmzeit aktivieren. Manchmal fordert iOS Sie bei der Ersteinrichtung dazu auf. Falls nicht, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten, um „Bildschirmzeit“ zu finden, und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf „Bildschirmzeit aktivieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen. Sie können hier einen Passcode festlegen, um zu verhindern, dass andere Ihre Einstellungen ändern. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie das Gerät eines Kindes verwalten.
Erstellen Sie einen Bildschirmzeit-Passcode
Dieser Passcode dient im Grunde als Torwächter für spätere Änderungen. Wenn jemand anderes Zugriff hat, kann er Einschränkungen aufheben oder Ihre Aktivitäten einsehen. Legen Sie ihn daher sorgfältig fest.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bildschirmzeit.
- Tippen Sie auf „Bildschirmzeit-Passcode verwenden“.
- Wählen Sie einen vierstelligen Code – das wird doch niemand erraten, oder?
- Bestätigen Sie den Vorgang und geben Sie optional Ihre Apple-ID-Informationen zur Wiederherstellung ein (falls Sie diese vergessen sollten).Es ist zwar etwas seltsam, aber dies hilft Ihnen bei Bedarf beim Zurücksetzen, insbesondere wenn jüngere Kinder beteiligt sind.
Bildschirmzeit auf iPhone & iPad effektiv nutzen
Überprüfen Sie Ihre Nutzungsstatistiken und erhalten Sie Einblicke
Sobald die Verfolgung aktiviert ist, werden Sie wahrscheinlich überrascht (oder frustriert) sein, wie viel Zeit Sie tatsächlich mit bestimmten Apps verbringen. So sehen Sie, was los ist:
- Öffnen Sie Einstellungen → Bildschirmzeit.
- Tippen Sie auf „Alle Aktivitäten anzeigen“ oder „App- und Website-Aktivitäten“. Sie erhalten eine wöchentliche oder tägliche Aufschlüsselung.
- Suchen:
- Tägliche und wöchentliche Berichte: Gesamtzeit auf dem Gerät.
- Top-Apps: Welche fesseln Ihre Aufmerksamkeit?
- Abholungen und Benachrichtigungen: Wie oft Sie abholen oder unterbrochen werden.
Diese Übersicht hilft Ihnen dabei, die größten Übeltäter zu identifizieren, sodass Sie entscheiden können, was Sie einschränken oder kürzen sollten.
Legen Sie Tageslimits für bestimmte Apps oder Websites fest
Haben Sie sich dabei ertappt, wie Sie nach der Schlafenszeit gedankenlos durch soziale Medien scrollen? Grenzen zu setzen ist eine gute Möglichkeit, dem Einhalt zu gebieten. So geht’s:
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Bildschirmzeit → App-Limits.
- Tippen Sie auf „Limit hinzufügen“.
- Wählen Sie Apps oder Kategorien aus – beispielsweise soziale Medien, Spiele oder sogar Websites (scrollen Sie nach unten zu „Webinhalte“).Bei Bedarf können Sie bestimmte URLs hinzufügen.
- Legen Sie die maximale tägliche Zeit fest und geben Sie Tage an, wenn Sie an Wochenenden oder Wochentagen unterschiedliche Beschränkungen wünschen.
- Aktivieren Sie „ Am Ende des Limits blockieren“, damit die App/das Spiel/die Site nach Ablauf der Zeit automatisch nicht mehr zugänglich ist. Das funktioniert ziemlich gut, es sei denn, Sie sind ein Rebell und tippen auf „Limit ignorieren“.
Durch die Zugriffsbeschränkung verringern Sie die Versuchung, machen Ihr Gerät weniger süchtig und gewinnen etwas Konzentration zurück. Manchmal schlägt es bei meinem Setup beim ersten Mal fehl…dann funktioniert es wie von Zauberhand nach einem Neustart oder einem Tag. Ich weiß nicht warum, aber hey, man muss Apples seltsame Macken einfach lieben.
Planen Sie Ausfallzeiten ein, um die Verbindung zu trennen
Brauchen Sie eine Pause? Dann ist Auszeit genau das Richtige. Sie sagen Ihrem Gerät im Grunde: „Hey, hör auf, mich nachts abzulenken.“ So stellen Sie es ein:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bildschirmzeit → Auszeit.
- Aktivieren Sie „Geplant“.
- Wählen Sie Start- und Endzeiten aus – ich habe meine von 22:00 bis 7:00 Uhr eingestellt, damit ich vor dem Schlafengehen nicht vor dem Bildschirm kleben muss.
- Optional: Tippen Sie auf „Tage anpassen“, wenn Sie an Wochentagen unterschiedliche Zeiten und an Wochenenden wünschen.
Während der Ausfallzeit funktionieren nur Ihre Whitelist-Apps oder wichtigen Dienste. Wenn Sie bestimmte Apps während dieser Zeit zulassen möchten, wählen Sie sie unter „Immer erlaubt“ aus. Andernfalls ist alles andere ausgegraut, was zwar etwas brutal, aber effektiv ist, insbesondere für Kinder.
Immer erlaubt: Wichtige Apps zugänglich halten
Diese Funktion ist unverzichtbar, wenn Sie nicht komplett abgeschnitten sein möchten oder schnellen Zugriff auf bestimmte Kontakte oder Apps benötigen. So richten Sie sie ein:
- Öffnen Sie Einstellungen → Bildschirmzeit → Immer erlaubt.
- Tippen Sie auf das + -Symbol neben den Apps, die Sie ständig ausführen möchten – beispielsweise Telefon, Safari oder Karten.
- Wenn Sie möchten, dass bestimmte Kontakte erreichbar bleiben, tippen Sie auf „Kontakte“ und wählen Sie zwischen „Jeder“ oder „Bestimmte Kontakte“.
- Speichern Sie Ihre Auswahl. Kinderleicht.
Schützen Sie Ihre Inhalte und Ihre Privatsphäre mit Einschränkungen
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind (oder vielleicht auch Sie selbst) auf unangemessene Inhalte stößt oder Änderungen vornimmt, die es nicht vornehmen sollte, ist der Schritt „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ von entscheidender Bedeutung. Es ist zwar etwas mühsam, aber es funktioniert:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bildschirmzeit → Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen.
- Schalten Sie es ein.
- Legen Sie Einschränkungen für Webinhalte, App-Käufe oder In-App-Käufe fest. Beschränken Sie beispielsweise unter „Webinhalte“ Websites für Erwachsene.
- Es ist eine gute Idee, Einstellungen wie Passcode und Face ID, Konten oder Standortfreigabe zu sperren – andernfalls kann jemand die Einschränkungen einfach ändern.
Ich habe festgestellt, dass das Deaktivieren von In-App-Käufen oder das Einschränken expliziter Webinhalte versehentliche Gebühren oder eine Offenlegung verhindert, insbesondere bei Kindern.
Verwenden Sie Screen Distance, um Ihre Augen zu schützen (iOS 17+)
Diese neue Funktion warnt Sie, wenn sich das Gerät zu lange zu nah an Ihrem Gesicht befindet (weniger als 30 cm).Ich weiß nicht, warum Apple so lange gebraucht hat, aber es ist eine gute Erinnerung daran, eine gute Haltung einzunehmen. So aktivieren Sie es:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bildschirmzeit → Bildschirmabstand.
- Aktivieren Sie die Bildschirmentfernung.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie das Telefon zu nah halten, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Das ist zwar etwas seltsam, aber besser, als die Augen den ganzen Tag zu überanstrengen.
So überprüfen Sie mit dem Widget schnell und auf einen Blick Ihren Verbrauch
Sie möchten nicht jedes Mal in die Einstellungen eintauchen? Fügen Sie das Bildschirmzeit-Widget zu Ihrem Startbildschirm oder Ihrer Heute-Ansicht hinzu. So geht’s:
- Drücken Sie lange auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie auf „Bearbeiten“.
- Tippen Sie auf Widget hinzufügen.
- Suchen Sie nach Bildschirmzeit.
- Wählen Sie eine gewünschte Größe aus und tippen Sie auf „Widget hinzufügen“.
- Platzieren Sie es an einer praktischen Stelle und klicken Sie auf „Fertig“.
Auf diese Weise erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über Ihren täglichen oder wöchentlichen Verbrauch.
Aktivieren der Bildschirmzeit für Ihre Kinder oder Familienmitglieder
Familienfreigabe einrichten und ein Kinderkonto hinzufügen
Wenn Sie das Gerät Ihres Kindes wirklich kontrollieren möchten, beginnen Sie mit Einstellungen → Bildschirmzeit → Familie einrichten. Von dort aus:
- Tippen Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie „Kinderkonto erstellen“ aus.
- Geben Sie den Namen und das Geburtsdatum des Kindes ein (unter 13 Jahren für volle elterliche Kontrolle).
- Folgen Sie den Anweisungen, um ihre Apple-ID hinzuzufügen, die Sie aus der Ferne überwachen können.
Wenn Ihr Kind jünger als 13 Jahre ist oder Sie dies bei der Einrichtung des Geräts nicht festgelegt haben, können Sie es jederzeit über die Familienfreigabe einladen. Wählen Sie in den Einstellungen unter Ihrer Apple-ID das Familienmitglied aus und verwalten Sie dessen Bildschirmzeit.
Bildschirmzeit bei Bedarf deaktivieren
Einschränkungen deaktivieren
Fertig mit dem Experiment? Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen → Bildschirmzeit und tippen Sie auf Bildschirmzeit deaktivieren. Sie werden aufgefordert, Ihren Passcode einzugeben. Nach der Bestätigung sind alle Einschränkungen und Tracking-Funktionen aufgehoben und Ihr Gerät ist wieder normal. Denken Sie daran: Wenn Sie dies für Ihr Kind eingerichtet haben, erhält es wieder vollen Zugriff – planen Sie also entsprechend.
Zur Information: Durch das Deaktivieren werden alle von Ihnen festgelegten Aktivitätsstatistiken und -limits gelöscht. Wenn Sie also einen Neuanfang wünschen, ist dies die richtige Vorgehensweise. Andernfalls passen Sie die Limits oder Einschränkungen einfach an, ohne sie vollständig zu deaktivieren.
Und das ist eigentlich schon alles – in der Theorie einfach, in der Praxis etwas knifflig. Aber einmal eingerichtet, kann die Bildschirmzeit wirklich helfen, Ihre Gerätegewohnheiten zu zügeln oder die Kinder unter Kontrolle zu halten. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder hilft Ihnen zumindest, besser zu schlafen, da Sie wissen, dass Sie einige Grenzen gesetzt haben.
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie die Bildschirmzeit und legen Sie einen Passcode fest.
- Überprüfen Sie Ihre Nutzung regelmäßig.
- Legen Sie App-Limits fest und planen Sie Ausfallzeiten.
- Verwenden Sie „Immer erlaubt“ für wichtige Apps oder Kontakte.
- Konfigurieren Sie aus Sicherheitsgründen Inhaltsbeschränkungen.
- Aktivieren Sie den Bildschirmabstand für die Augengesundheit (iOS 17+).
- Installieren Sie das Widget für schnelle Überprüfungen.
- Verwalten Sie Familienmitglieder über die Familienfreigabe.
- Schalten Sie es aus, wenn es nicht mehr benötigt wird.
Zusammenfassung
Die Einrichtung von Screen Time kann anfangs etwas fummelig sein, lohnt sich aber, wenn Sie Ihr Gerät oder das Ihres Kindes besser kontrollieren möchten. Nach der Konfiguration bietet es einen guten Überblick über die tatsächliche Zeitnutzung und erinnert Sie daran, Ablenkungen zu reduzieren. Manchmal reicht es, Grenzen zu setzen, manchmal kann schon das Einplanen von Auszeiten den entscheidenden Unterschied machen. Hoffentlich hilft es – zumindest genug, um die eine App zu verlangsamen oder Ihren Augen eine Pause zu gönnen.