So verwalten Sie Ihre besuchten Orte in Apple Maps: Eine vollständige Anleitung

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr iPhone scheinbar überall Ihre Besuche aufzeichnet, und Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Sie das möchten? Mit der Veröffentlichung von iOS 26 hat Apple Maps die Funktion „Besuchte Orte“ eingeführt, die im Grunde wie ein einfaches Reisetagebuch funktioniert. Sie protokolliert Ihre Ausflüge – Cafés, Parks, Geschäfte – ganz ohne Ihr Zutun. Aber das Problem ist: Es kann etwas seltsam sein, wenn Ihr Telefon rund um die Uhr Ihre Aufenthaltsorte aufzeichnet. Daher ist es ziemlich nützlich zu wissen, wie man es ein- und ausschaltet. Außerdem können Sie später auf alle Orte zugreifen und sie verwalten. Das kann praktisch sein, wenn Sie sich an einen Geheimtipp erinnern oder Ihren Verlauf löschen möchten, wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist.

Das Tolle daran ist, dass Apple diese Daten sehr sicher aufbewahrt – sie sind verschlüsselt, und niemand kann Ihren Reiseverlauf einsehen, es sei denn, jemand hat Ihr Telefon entsperrt. Trotzdem ist es gut zu wissen, wie Sie die Funktion deaktivieren können, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen oder einfach nur die Daten zurücksetzen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Verlauf der besuchten Orte in Apple Maps aktivieren, anzeigen, verwalten oder löschen. Sie werden überrascht sein, wie viel sich die App merkt, sobald Sie anfangen zu suchen.

So beheben oder aktivieren Sie besuchte Orte in Apple Maps

So aktivieren Sie besuchte Orte, wenn es nicht hilft

Falls Sie beim Öffnen von Apple Maps nicht die erste Meldung erhalten haben, ist das kein Problem. Sie können die App auch manuell aktivieren und Ihre Reisen protokollieren lassen. Dadurch erstellt die App automatisch Ihren Reiseverlauf, was praktisch ist, um später schnell nachzuschauen oder einfach nur zu schauen, wo Sie schon waren. Aber Vorsicht: Es dauert eine Weile, bis die App genügend Daten gesammelt hat. Erwarten Sie also nicht, dass Ihr erstes „Reisetagebuch“ sofort super detailliert ist. Und ja, es ist normal, wenn einige Pins beim ersten Mal nicht angezeigt werden. Warten Sie einfach ab, bis die Besuche registriert sind.

Besuchte Orte in den Einstellungen aktivieren

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Apps“. Suchen und wählen Sie dann „Karten“ aus.
  • Tippen Sie auf Standort. Suchen Sie nach dem Schalter für Besuchte Orte und schalten Sie ihn auf Ein. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise in den Systemdiensten unten im Standortmenü sicherstellen, dass auch Wichtige Orte und Routen aktiviert sind. Denn natürlich versteckt Apple gerne Dinge im Systemmenü.

Sobald das erledigt ist, warten Sie etwas. Manchmal hilft es, die Einstellung aus- und wieder einzuschalten. Wenn Sie möchten, können Sie unter „Standortdienste“ die Option „Präziser Standort für Karten“ aktivieren, um die Protokolle genauer zu gestalten.

So überprüfen Sie den Verlauf Ihrer besuchten Orte

Sie fragen sich, was Ihr Telefon aufgezeichnet hat? So werfen Sie einen Blick in Ihr Reisetagebuch:

  1. Starten Sie die Karten -App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild (oder Ihre Initialen/Ihr Symbol).
  3. Tippen Sie auf „Orte“ und wählen Sie dann „Besuchte Orte“ aus.
  4. Hier finden Sie Kategorien wie Essen, Natur und Freizeit sowie Zahlen, die die Anzahl der Besuche anzeigen. Es macht Spaß, durch die Kategorien zu scrollen.
  5. Die Sortierung erfolgt nach Ort oder Datum – ganz wie Sie möchten. Wenn Sie nach etwas Bestimmtem suchen, nutzen Sie die Suchleiste oben. Sie können einen Ortsnamen, eine Kategorie oder sogar Notizen eingeben, die Sie hinzugefügt haben.
  6. Tippen Sie auf einen beliebigen Ort, um Einzelheiten zu erfahren: Wegbeschreibung, Öffnungszeiten, Street View, was auch immer verfügbar ist.

Verwalten und Anpassen Ihrer besuchten Orte

Nicht alle Orte sind gleich. Vielleicht möchten Sie Notizen hinzufügen, den Standort freigeben oder Einträge löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zurück zu Ihrer Liste „Besuchte Orte“ in Maps.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte neben einem Ort, um Optionen zu öffnen.
  3. Hier können Sie Orte hinzufügen – beispielsweise Ihre Favoriten oder Reiseführer. Sie können den Ort per AirDrop oder Nachrichten teilen, eine Notiz hinzufügen (z. B.„Der beste Burger aller Zeiten“) oder eine falsche Position mit „ Falscher Standort“ korrigieren. Dies ist hilfreich, wenn eine Stecknadel völlig daneben ist.
  4. Und natürlich können Sie alle Orte entfernen, die Ihren Verlauf nicht überladen sollen.

So löschen Sie Ihren Verlauf, wenn Sie einen Neuanfang wünschen

Haben Sie Ihr Reisetagebuch komplett durchgelesen oder befürchten Sie, dass jemand anderes einen Blick darauf werfen könnte? Das Löschen des Verlaufs ist ziemlich einfach:

  1. Öffnen Sie „Besuchte Orte“ in Karten.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Verlauf löschen .
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf „Alles löschen“.

So deaktivieren Sie besuchte Orte, wenn Sie keine Verfolgung mehr wünschen

Wenn Sie Ihre Meinung ändern und die Protokollierung beenden möchten, schalten Sie sie einfach aus:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Karten.
  2. Schalten Sie „Besuchte Orte“ aus.
  3. Wenn Sie alles auf eine Karte setzen möchten, deaktivieren Sie Wichtige Orte und Routen in den Ortungsdiensten. Dadurch wird die Standortprotokollierung praktisch vollständig gestoppt, es können jedoch andere Funktionen wie Siri-Vorschläge oder Systemdienste beeinträchtigt werden.

Und um alles ordentlich zu halten, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste > Systemdienste > Wichtige Standorte und klicken Sie auf Verlauf löschen. Warum auch nicht?

Beheben häufiger Probleme mit besuchten Orten

Manchmal funktioniert es einfach nicht richtig. Vielleicht werden keine Besuche angezeigt oder der Verlauf erscheint veraltet. Schalten Sie die Funktion einfach aus und wieder ein und starten Sie Ihr Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihre Standortberechtigungen, stellen Sie sicher, dass Ihr iOS auf dem neuesten Stand ist und die Ortungsdienste auf „Immer“ eingestellt sind – nicht auf „Bei Verwendung“.

Wenn nichts hilft, ist das wahrscheinlich ein gutes Zeichen, sich an den Apple Support zu wenden oder in Online-Foren nachzuschauen. Manchmal erfordern seltsame Fehler einen Patch oder eine Problemumgehung.

Zusammenfassung: Apple Maps für Ihre Privatsphäre nutzen (oder nicht)

Diese neue Funktion „Besuchte Orte“ kann ein praktischer digitaler Reisebegleiter sein, der alle Ihre Reisen ohne viel Aufwand aufzeichnet. Aber es ist auch eine Art zweischneidiges Schwert in Bezug auf den Datenschutz. Das Einschalten ist einfach, die Verwaltung dauert nur ein paar Fingertipps, und Sie können es jederzeit ausschalten und Ihren Verlauf später löschen.

Hoffentlich hat dies die Verwirrung etwas reduziert. Und hey, zumindest wissen Sie jetzt, wie Sie steuern können, was Ihr Telefon speichert – denn ehrlich gesagt, im Zeitalter digitaler Fußabdrücke hilft jedes bisschen.

Zusammenfassung

  • Sie können „Besuchte Orte“ unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Karten“ > „Standort“ ein- oder ausschalten.
  • Sie können Ihren Reiseverlauf im Profilmenü von Maps unter „Orte“ > „Besuchte Orte“ anzeigen.
  • Verwalten oder löschen Sie Einträge, indem Sie auf die drei Punkte neben den Standorten tippen.
  • Löschen Sie den Verlauf jederzeit und deaktivieren Sie die Verfolgung aus Datenschutzgründen bei Bedarf vollständig.

Abschließende Zusammenfassung

Das meiste davon ist ziemlich einfach, sobald Sie die richtigen Menüs gefunden haben. Die Funktion ist nützlich, kann sich aber etwas aufdringlich anfühlen.Übernehmen Sie daher die Kontrolle und deaktivieren Sie sie, wenn Sie Ihre Fahrten lieber privat halten möchten. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.