So verwenden Sie AirPods als Mikrofon während der iPhone-Videoaufnahme
Wenn Sie schon einmal versucht haben, Videos im Freien oder aus der Ferne aufzunehmen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, wie gedämpft oder verrauscht der Ton sein kann. Das Mitführen eines externen Mikrofons war ziemlich lästig – besonders, wenn Sie nur gelegentlich Clips posten. Mit iOS 26 hat Apple es endlich einfacher gemacht: Ihre AirPods können jetzt als kabelloses Mikrofon für die Kamera-App Ihres iPhones verwendet werden. Keine Hacks, keine Drittanbieter-Apps, nur ein einfacher Schalter, und schon kann es losgehen. Wenn Sie also AirPods (AirPods 4, Pro 2 oder Pro 3) besitzen, ist diese Funktion einen Versuch wert. Wie durch Zauberei kommt Ihre Stimme klarer rüber, selbst wenn Sie sich bewegen oder weit vom Telefon entfernt sind. Und ja, es ist überraschend effektiv, wenn man bedenkt, wie einfach die Technologie ist.
So verwenden Sie AirPods als Mikrofon in der iPhone-Kamera-App mit iOS 26
Probieren Sie es aus, wenn Sie es satt haben, ständig in Ihr Telefon zu schreien oder schlechte Audioqualität zu hören. Es ist ziemlich unkompliziert, hat aber ein paar Tücken. Vertrauen Sie mir, bei manchen Setups funktioniert es sofort einwandfrei, bei anderen müssen Sie vielleicht ein wenig herumfummeln.
- Verbinden Sie Ihre AirPods wie gewohnt mit Ihrem iPhone oder iPad. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig gekoppelt und aktiv sind.
- Öffnen Sie die Kamera- App und wechseln Sie in den Videomodus – keine Überraschungen.
- Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Bei älteren Modellen müssen Sie möglicherweise von unten nach oben wischen.
- Tippen Sie oben auf die Schaltfläche „Kamerasteuerung“, um die Audiooptionen anzuzeigen. Wenn Sie diese nicht sehen, unterstützt Ihr Gerät sie möglicherweise noch nicht oder Ihre iOS-Version ist nicht aktualisiert.
- Suchen Sie unter „Audio & Video“ nach der Option „Eingabe“. Klicken Sie darauf und wählen Sie Ihre AirPods aus. Manchmal ist die Option „ Gleich wie System“ gekennzeichnet oder zeigt direkt Ihre Kopfhörer an. Wählen Sie Ihre AirPods explizit aus.
Einmal eingestellt, fungieren Ihre AirPods im Grunde als kabelloses Ansteckmikrofon. Bei der nächsten Aufnahme wird das AirPods-Mikrofon anstelle des winzigen eingebauten verwendet – ein enormer Unterschied in der Klarheit. Sie können die Aufnahme auch durch Drücken des Schafts Ihrer AirPods starten oder stoppen, was Mono-Filmen zum Kinderspiel macht, insbesondere wenn Ihr Telefon auf einem Stativ steht. Erwarten Sie jedoch keinen Ton in Studioqualität; für Vlogs oder kurze Social-Media-Clips ist er jedoch mehr als ausreichend.
Auswahl des richtigen Mikrofonmodus für Ihre Situation
Apple bietet vier Optionen für den Mikrofonmodus an. Es ist zwar etwas seltsam, aber nützlich zu wissen, wann man welche verwendet. Sie helfen dabei, zu optimieren, wie viele Hintergrundgeräusche durchdringen oder wie viel Umgebungsgeräusche eingefangen werden:
- Automatisch : Dies ist die Standardeinstellung, bei der iOS versucht, die beste Einstellung basierend auf der Umgebung auszuwählen. Normalerweise ausreichend für den gelegentlichen Gebrauch.
- Standard : Nur ein ausgewogener Normalmodus, keine ausgefallene Rauschunterdrückung oder -verstärkung, gut für alltägliche Aufnahmen.
- Stimmisolierung : Dieser Modus versucht, Hintergrundgeräusche auszublenden und sich auf Ihre Stimme zu konzentrieren. Perfekt, wenn Sie im Freien oder in einer lauten Umgebung sind.
- Breites Spektrum : Erfasst alle Umgebungsgeräusche und sorgt so für ein natürlicheres, intensiveres Klangerlebnis. Nicht ideal, wenn Sie Klarheit wünschen, aber vielleicht gut für Stimmungsaufnahmen.
Ehrlich gesagt ist Apples Geräuschunterdrückungstechnologie (die für Anrufe verwendet wird) hier ziemlich beeindruckend und funktioniert bei manchen Telefonen möglicherweise sogar spontan. Erwarten Sie jedoch keine Wunder – die AirPods sind immer noch Ohrhörer, keine professionellen Mikrofone. Aber für gelegentliche Aufnahmen ist es ein enormer Fortschritt.
Wer kann dies nutzen und worauf ist zu achten?
Diese Funktion wurde mit iOS 26 im September 2025 eingeführt. Sie benötigen daher ein iPhone 11 oder neuer, einschließlich des iPhone SE (2. Generation+).Auch die neuesten Modelle wie das iPhone 17 erhalten diese Funktion, es handelt sich also nicht nur um ein Nischen-Update. Dennoch ist sie derzeit nicht überall verfügbar – sie wird hauptsächlich in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und den meisten Teilen Europas eingeführt. In Indien oder Teilen Asiens wird die Option möglicherweise noch nicht angezeigt. Die regionalen Updates von Apple können langsam sein.
Nur zur Info: Diese AirPods sind keine Profi-Mikrofone. Sie verbessern zwar die Sprachverständlichkeit, wenn Sie Ihr Telefon weit weg halten, aber sie reichen nicht an ein Lavaliermikrofon oder eine Tonangel heran. Für schnelle Vlogs, TikToks oder lockere Clips, bei denen es auf Komfort ankommt, sind sie dennoch ein echter Game-Changer.
Was wurde vor iOS 26 verwendet? Meistens Apps von Drittanbietern
Wenn Sie AirPods früher als Mikrofon für Ihre Videos verwenden wollten, war der Weg über Drittanbieter-Apps die einzige Möglichkeit. Apps wie Filmic Pro und ProMovie unterstützten Bluetooth-Mikrofone. Sie mussten also Ihre AirPods anschließen, einige Einstellungen anpassen und dann aufnehmen. Klingt einfach, oder? Aber es gab immer Ärgernisse – Audioverzögerungen, Aussetzer, Plattformbeschränkungen (wie YouTube oder Instagram, die integrierte Mikrofone erzwangen) – es war nicht perfekt, aber definitiv besser als nichts.
Es war eine Art Workaround, zumal die Standard-Kamera-Apps des iPhones Bluetooth-Mikrofone nicht direkt erkannten. Man musste sich durch Menüs wühlen, Bluetooth als Mikrofon aktivieren und hoffen, dass die Audiosynchronisierung nicht durcheinander geriet. Nicht die eleganteste Lösung, aber eine gute Lösung für Gelegenheits-Creator.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es schon überraschend, wie Apple dies nativ integriert hat und etwas, das jeder bereits besitzt, in ein vielseitiges Kreativtool verwandelt. Kein lästiges Kabelziehen oder Herumhantieren mit Drittanbieter-Apps mehr, zumindest für den Basisgebrauch. Einerseits ist es noch nicht bereit, dedizierte Mikrofone zu ersetzen, aber für schnelles, sauberes Audio ist es verdammt praktisch. Denken Sie daran: Es ist eine Funktion für den gelegentlichen Gebrauch, nicht für die professionelle Produktion.
Zusammenfassung
- AirPods können jetzt unter iOS 26+ als drahtloses Mikrofon verwendet werden.
- Richten Sie es über das Kameramenü des Control Centers ein.
- Wählen Sie den richtigen Mikrofonmodus basierend auf Ihrer Umgebung.
- Nicht perfekt für Studioqualität, aber viel besser als ein gedämpftes Telefonmikrofon.
Zusammenfassung
Hoffentlich spart das Zeit und Frust für alle, die ohne zusätzliche Ausrüstung guten Sound erzielen möchten. Es ist ein nettes kleines Update, das einen Versuch wert ist, wenn Sie schnell Inhalte erstellen möchten. Hoffentlich verbessert Apple es in zukünftigen Versionen weiter – aber im Moment ist es eine nette Ergänzung. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich funktioniert es auch bei Ihnen.